Kategorie: WELT
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen
Junge Männer verpulvern ihr Geld für Proteine, und Frauen glauben, dabei ginge es um sie. Tatsächlich dreht es sich beim Muskel-Wahn allein um Männer, die…
Freibrief zweiter Klasse
Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…
Freibrief zweiter Klasse
Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…
Trumps Triumph über den Duft der Menschen
Der US-Präsident auf dem Handgelenk oder am Hals: Donald Trump bringt seinen eigenen Duft heraus. Das ist konsequent und sinnbildlich für sein Wirken. Irritierend allerdings…
Das Ende des Spielplatzes
Die Stadt Köln will Spielplätze nicht mehr Spielplätze nennen. Begründet wird das wie üblich mit Inklusion, Vielfalt und dem „eingrenzenden“ Sinn des alten Worts. Leider…
Wir verlieren gerade eine ganze Generation an eine radikale, linke Idee
Wieder ein Antisemitismus-Skandal auf der Bühne: Mit dem Glastonbury-Festival erlebt Großbritannien seinen Documenta-Moment. Doch das eigentliche Problem sind nicht verblendete Musiker. Das Problem ist eine…
Hurra! Endlich Traumsommer mit privaten Bäumen!
Selbstverständlich kann man jede Hitzehölle vermeiden: Man sollte nicht in Städten mit chronisch überforderter Verwaltung, inkompetenter Politik und faulen Leuten leben. Quelle: WELT Diese Beiträge…
„Ich möchte hier keine islamisch geprägte Kultur“
Als Autor von „Der Turm“ war Uwe Tellkamp mal wer. In unserer politisch korrekten Gegenwart ist er in Ungnade gefallen. Bei Kaffee und Kuchen spricht…
„Tiki-Taka in ’nem Tanga“ – So wurde der Frauenfußball wie Männerfußball
Wer sagt eigentlich, dass es im Fußball der Frauen netter, menschlicher und ehrlicher zugehe als im verdorbenen Geschäft der Männer? Wahr ist zweierlei: Der populärste…
„Wir müssen auch unsere Politiker erinnern, sich für Boualem Sansal einzusetzen“
Von Daniel Kehlmann bis Sebastian Krumbiegel: Deutsche Kulturpromis fordern Freiheit für den algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal. Bei einer Veranstaltung in Leipzig wurde auch das jüngste…
Hurra! Endlich Traumsommer mit privaten Bäumen!
Selbstverständlich kann man jede Hitzehölle vermeiden: Man sollte nicht in Städten mit chronisch überforderter Verwaltung, inkompetenter Politik und faulen Leuten leben. Quelle: WELT Diese Beiträge…
Die Russen haben Besseres verdient
Nach 1989 gab es in Russland eine große Offenheit. Auch, weil die westliche Politik darauf nicht klug reagierte, wurde das Land zu dem, was es…
„Völlig untypisch für mich“
Weil er für das letzte Album seines ersten Plattenvertrags noch ein letztes Lied brauchte, schrieb Heinz Rudolf Kunze 1985 auf einer Autofahrt von Hamburg nach…
Wo Zocken noch Nerdsache ist
Aktuelle Videospiele sind oft langweilig und mutlos. Von winzigen Studios entwickelte Indie-Games hingegen bestechen durch abgründigen Humor und innovatives Gameplay – und nicht selten durch…
Lorde präsentiert neue Musik – und ihren Intimbereich
Seit dem Song „Royals“ gilt die Sängerin Lorde als Jugendikone. Nun hat sie neue Musik rausgebracht und sorgt nicht nur damit für Aufregung: Ihrem Vinyl-Album…
„Falschmeldungs-Reporter sollten sofort gefeuert werden!!!“
Sind die Atomanreicherungsanlagen in Fordo nun weggebombt worden oder nicht? Donald Trump und die „New York Times“ sind sich uneins. Des Rätsels Lösung verspricht die…
Die Sparmaßnahmen in der Kultur erzwingen neue Partnerschaften
Das Ausstellungsbudget ist knapp: Erstmals lässt sich ein Berliner Museum eine repräsentative Schau von einer Modefirma finanzieren. Nur so kann die Künstlerin Klára Hosnedlová ihr…
Trauer, Wut und der beste Song, der je geschrieben wurde – eine Annäherung an Neil Young
Neil Young veröffentlicht sein 45. Studioalbum und befindet sich auf seiner vielleicht letzten Welttournee. Der Mann und sein Werk sind hochkomplex und schwer greifbar. Bei…
Männer, Russlanddeutsche, Trump-Pläne – die Sachbücher im Juli
Sind alle Menschen gleich? Ist der Mann noch männlich? Und wie ticken eigentlich die Russlanddeutschen? Mit diesen Sachbuch-Tipps für den Sommer kann man sich die…
„Seit der Flüchtlingskrise fühlen sich manche sogar als Bürger dritter Klasse“
Aufgewachsen ist er in Bonn, der Hauptstadt der alten Bundesrepublik. Berühmt wurde Daniel Biskup als Kanzlerfotograf. Aber auch durch seinen einzigartigen Westblick auf den Osten….
Die Sensation vom Rand des deutschen Sprachraums
Die österreichische Autorin Natascha Gangl gewinnt den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis. Wenn Literatur öffentlich bewertet wird, heißt das Ganze wahlweise: Schreiben nach Gehör oder Malen nach Zahlen….