Sängerin Steffi Dorn und Cartoonistin MENZE „feiern“ Katy Perrys Weltraumtrip
Posted in Kultur

Sängerin Steffi Dorn und Cartoonistin MENZE „feiern“ Katy Perrys Weltraumtrip

Mit „I pissed on earth and I liked it“ liefern Steffi Dorn und MENZE einen rotzfrechen Song zwischen Rock, Pop und Satire – ein garantiert…

Der Erstickungstod der Ästhetik durch die Moral
Posted in Kultur WELT

Der Erstickungstod der Ästhetik durch die Moral

Von Biesenbach zum Bullshit-Bingo: Die 13. Berlin Biennale ist die Bankrotterklärung eines immer kunstfeindlicheren Kunstbetriebs – und eine Machtdemonstration des akademischen Milieus, welches ihn zersetzt….

Weiter ... Der Erstickungstod der Ästhetik durch die Moral
Wie Gillian Anderson in einen völlig falschen Film geriet
Posted in Kultur WELT

Wie Gillian Anderson in einen völlig falschen Film geriet

„Der Salzpfad“, die Geschichte der Raynor Winn über ihre Obdachlosigkeit, die tödliche Krankheit ihres Mannes und ihre gemeinsame Wanderung über Englands längsten Wanderweg, war ein…

Weiter ... Wie Gillian Anderson in einen völlig falschen Film geriet
Von Chipperfield restauriert: In Venedig hat das neue Kunstzentrum SMAC eröffnet
Posted in Feuilleton

Von Chipperfield restauriert: In Venedig hat das neue Kunstzentrum SMAC eröffnet

In Venedig hat David Chipperfield eine Etage in den altehrwürdigen Procuratie Vecchie zum Kunstzentrum hergerichtet. Die erste Ausstellung erinnert an einen Pionier der modernen Architektur…

Weiter ... Von Chipperfield restauriert: In Venedig hat das neue Kunstzentrum SMAC eröffnet
Nach antiisraelischem Glastonbury-Eklat: Bob Vylan tourt nicht durch Europa
Posted in Feuilleton

Nach antiisraelischem Glastonbury-Eklat: Bob Vylan tourt nicht durch Europa

Nach dem antiisraelischen Eklat in Glastonbury wurde der Aufritt des Rapduos Bob Vylan in Deutschland abgesagt. Nun fällt die Teilnahme an der Europatournee der US-Band…

Weiter ... Nach antiisraelischem Glastonbury-Eklat: Bob Vylan tourt nicht durch Europa
Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz
Posted in Feuilleton

Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz

Frauke Brosius-Gersdorf war zu Gast bei Lanz. Als Fanatikerin trat sie dort nicht auf. Woher also dieser Ruf? Und: Wissen ihre Gegner eigentlich, wie es…

Weiter ... Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz
„Überproduktion von Eliten begleitet von einer Verarmung der Massen kann zu Chaos führen“
Posted in Kultur WELT

„Überproduktion von Eliten begleitet von einer Verarmung der Massen kann zu Chaos führen“

Im Westen gibt es immer mehr junge Menschen mit Hochschulabschluss. Das entwertet die Diplome. Ihr wirtschaftlicher Nutzwert ist in vielen Ländern gleich null. Warum das…

Weiter ... „Überproduktion von Eliten begleitet von einer Verarmung der Massen kann zu Chaos führen“
„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Posted in Kultur WELT

„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden

Wer eine beste Freundin hat, hat alles. Wer sie verliert, hat ein Problem. Doch genau das passiert öfter, als die romantisierte Erzählung uns glauben machen…

Weiter ... „Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Wir kommen George Orwells Dystopien immer näher. Ein Gastbeitrag von Yang Lian
Posted in Feuilleton

Wir kommen George Orwells Dystopien immer näher. Ein Gastbeitrag von Yang Lian

Mit dem Blick als sein chinesischer Übersetzer kann ich sicher sagen: Die Weltgesellschaft kommt George Orwells Dystopien immer näher. Die Demokratie droht unterzugehen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Wir kommen George Orwells Dystopien immer näher. Ein Gastbeitrag von Yang Lian
Der diesjährige Büchnerpreis geht an Ursula Krechel
Posted in Feuilleton

Der diesjährige Büchnerpreis geht an Ursula Krechel

Kaum etwas ist so schwer auszurechnen wie der Büchnerpreis, die renommierteste literarische Auszeichnung in Deutschland. In diesem Jahr geht er an Ursula Krechel – eine…

Weiter ... Der diesjährige Büchnerpreis geht an Ursula Krechel
Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale
Posted in Feuilleton

Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale

Die Performancekünstlerin Marina Abramović erhält den prestigereichen Praemium Imperiale. Ausgezeichnet wird sie für ein Werk, in dem sie körperliche und mentale Belastungsgrenzen oft überschritt. Quelle:…

Weiter ... Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale
Praemium Imperiale für Marina Abramović
Posted in Kultur

Praemium Imperiale für Marina Abramović

„Nobelpreis der Künste“: Seit 1989 würdigt der Praemium Imperiale herausragende Leistungen in Kunst, Musik und Architektur. Zu den Preisträgern 2025 zählt Marina Abramović – bekannt…

Weiter ... Praemium Imperiale für Marina Abramović
Nacktheit, Blut und Schmerz: Marina Abramovic in London
Posted in Kultur

Nacktheit, Blut und Schmerz: Marina Abramovic in London

Die serbische Performancekünstlerin Marina Abramović bringt ihren Körper und ihren Geist oft an die Grenzen. Die Royal Academy in London zeigt in einer Retrospektive nun…

Weiter ... Nacktheit, Blut und Schmerz: Marina Abramovic in London
Ursula Krechel wird mit Büchner-Preis 2025 geehrt
Posted in Kultur

Ursula Krechel wird mit Büchner-Preis 2025 geehrt

Flucht, Exil, Gewalt und Feminismus: Um diese Themen kreist das Werk der 77-jährigen Autorin, die auch als Regisseurin eigener Hörspiele hervortrat. Nun erhält sie die…

Weiter ... Ursula Krechel wird mit Büchner-Preis 2025 geehrt
BAR LEONE WIRD ZUM ZWEITEN MAL IN FOLGE ZUR THE BEST BAR IN ASIA BEI DEN ASIA’S 50 BEST BARS GEKÜRT
Posted in Kunst

BAR LEONE WIRD ZUM ZWEITEN MAL IN FOLGE ZUR THE BEST BAR IN ASIA BEI DEN ASIA’S 50 BEST BARS GEKÜRT

50 Best [Newsroom]Macau (ots/PRNewswire) – – Bar Leone steht auf No.1 und wird zur The Best Bar in Asia gekürt, gesponsert von Perrier – Die…

Weiter ... BAR LEONE WIRD ZUM ZWEITEN MAL IN FOLGE ZUR THE BEST BAR IN ASIA BEI DEN ASIA’S 50 BEST BARS GEKÜRT
Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum
Posted in Feuilleton

Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum

Eingebung durch Exotik: Das Franz-Marc-Museum in Kochel untersucht das Verhältnis der modernen Malerei zum Zoo als Inspirationsquelle. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum
Welche Conni-Memes kann der Verlag verbieten lassen?
Posted in Feuilleton

Welche Conni-Memes kann der Verlag verbieten lassen?

Der Carlsen-Verlag geht gegen Conni-Memes vor – und nennt nun erstmals ein konkretes Beispiel. Ein Anwalt erklärt, was tatsächlich verboten ist und wo der Verlag…

Weiter ... Welche Conni-Memes kann der Verlag verbieten lassen?
Pop und Politik: Markus S. Kleiners Buch „Keine Macht für Niemand“
Posted in Feuilleton

Pop und Politik: Markus S. Kleiners Buch „Keine Macht für Niemand“

Auf der Suche nach der richtigen oder falschen Politik: Marcus S. Kleiner will vom Hochsitz der Gegenwart aus achtzig Jahre Pop überblicken. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Pop und Politik: Markus S. Kleiners Buch „Keine Macht für Niemand“
Italien hat jetzt den niedrigsten Steuersatz in Europa
Posted in Kultur WELT

Italien hat jetzt den niedrigsten Steuersatz in Europa

Nachdem Frankreich und Deutschland die Mehrwertsteuer auf Kunst reduziert haben, hat die italienische Regierung die Nachbarn noch übertrumpft. Dem Kunsthandel verleiht die erhebliche Steuersenkung Aufwind…

Weiter ... Italien hat jetzt den niedrigsten Steuersatz in Europa
Willkommen in der Erregungsmaschinerie von heute!
Posted in Kultur WELT

Willkommen in der Erregungsmaschinerie von heute!

Der neue Roman der Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel erzählt von einer MeToo-Debatte in der Kulturszene. Beim Gespräch im Park von Schloss Babelsberg erklärt die Autorin,…

Weiter ... Willkommen in der Erregungsmaschinerie von heute!
Brosius-Gersdorf und die Fräulein-Rottenmeier-Politik
Posted in Kultur WELT

Brosius-Gersdorf und die Fräulein-Rottenmeier-Politik

Jens Spahn hat Glück im Unglück beim dreifachen Verfassungsrichterbockschuss: Mit den Auftritten von Britta Haßelmann bekommt der Wähler eine Herrschsucht vorgeführt, die noch schlimmer als…

Weiter ... Brosius-Gersdorf und die Fräulein-Rottenmeier-Politik