40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal
Posted in Kultur

40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal

Vor 40 Jahren machte „Zurück in die Zukunft“ den Delorean DMC-12 zum Flügeltür-Traum adoleszenter Mitteleuropäer. Die Geschichte hinter dem Auto ist: wild. Quelle: SZ Diese…

‚Wild Eye: A Life in Photographs‘
Posted in Kultur

‚Wild Eye: A Life in Photographs‘

Das neue Buch von Beverly und Dereck Joubert von Great Plains wird im 11. November 2025 veröffentlicht. Der prächtige großformatige Bildband enthält Fotos der National…

Weiter ... ‚Wild Eye: A Life in Photographs‘
Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Posted in Kultur

Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft

Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen Die Chorgemeinschaft Dachau startet in eine abwechslungsreiche musikalische Probenzeit u.a. mit leidenschaftlichen Tango-Rhythmen der Misa a Buenos Aires, festlichen…

Weiter ... Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser
Posted in Feuilleton

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser

Er lernte sein Rüstzeug bei William Shockley, dem Vater des Transistors, und erlebte die Geburtsstunde des Silicon Valley. Seine Kenntnisse beflügelten auch die Forschung hierzulande….

Weiter ... Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser
Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?
Posted in Feuilleton

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?

Gefühle ersetzen in politischen Debatten zunehmend die Argumente. Wie konnte das passieren? Und warum glauben viele, dass Empathie und Betroffenheit wichtiger sind als nüchternes Denken?…

Weiter ... Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?
Schostakowitsch-Tage in Gohrisch mit einer Uraufführung aus dem Nachlass
Posted in Feuilleton

Schostakowitsch-Tage in Gohrisch mit einer Uraufführung aus dem Nachlass

Auch fünfzig Jahre nach dem Tod von Dmitri Schostakowitsch tauchen noch neue Werke aus seinem Nachlass auf. Jetzt erlebte in Gohrisch das Lied „Der Nagel…

Weiter ... Schostakowitsch-Tage in Gohrisch mit einer Uraufführung aus dem Nachlass
Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen
Posted in Kultur WELT

Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen

Junge Männer verpulvern ihr Geld für Proteine, und Frauen glauben, dabei ginge es um sie. Tatsächlich dreht es sich beim Muskel-Wahn allein um Männer, die…

Weiter ... Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen
Freibrief zweiter Klasse
Posted in Kultur WELT

Freibrief zweiter Klasse

Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…

Weiter ... Freibrief zweiter Klasse
40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal
Posted in Kultur

40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal

Vor 40 Jahren machte „Zurück in die Zukunft“ den Delorean DMC-12 zum Flügeltür-Traum adoleszenter Mitteleuropäer. Die Geschichte hinter dem Auto ist: wild. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... 40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal
Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Posted in Kultur

Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin

Musik in der Seniorenarbeit: Fachtagung Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Um die vielfältigen Möglichkeiten musikalischer Anwendungen…

Weiter ... Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
Posted in Kultur

Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt

Vom 11. bis 23. Juli verwandelt sich das Kreativquartier in München wieder in einen Schauplatz für außergewöhnliche Performances: Beim 14. Rampenlichter-Festival präsentieren über 160 junge…

Weiter ... Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
Der blinde Fleck der deutschen Erinnerungskultur
Posted in Feuilleton

Der blinde Fleck der deutschen Erinnerungskultur

Noch immer sind die deutschen Verbrechen an der polnischen Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg hierzulande vielen unbekannt. Der neue Gedenkstein für die polnischen Opfer in Berlin…

Weiter ... Der blinde Fleck der deutschen Erinnerungskultur
Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle
Posted in Feuilleton

Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle

Junge Reportageformate der Öffentlich-Rechtlichen stellen zumeist die subjektiven Erfahrungen der Reporter in den Mittelpunkt. Das zeigt eine Studie, die zugleich die Frage aufwirft, ob der…

Weiter ... Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle
Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor
Posted in Feuilleton

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Die Schriftstellerin Judith Schalansky widmet ihre erste Frankfurter Poetikvorlesung den Bedingungen ihres Schreibens. Inspirieren lässt sie sich dabei von einem besonderen Material. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor
Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Posted in Kultur

Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen

Ein Prada-Sandalenmodell bei der Mailänder Modewoche sorgt für Empörung: Die Schuhe ähneln stark den traditionellen Kolhapuri-Chappals aus Indien – und werfen Fragen nach Respekt, Herkunft…

Weiter ... Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Xinhua Silk Road: Sommermusikfest lockt zahlreiche Besucher in die „Eisstadt“ im Nordosten von China
Posted in Kunst

Xinhua Silk Road: Sommermusikfest lockt zahlreiche Besucher in die „Eisstadt“ im Nordosten von China

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Die „Eisstadt“ Harbin im Nordosten Chinas, die auch als „Stadt der Musik“ in Asien bekannt ist, verzeichnet…

Weiter ... Xinhua Silk Road: Sommermusikfest lockt zahlreiche Besucher in die „Eisstadt“ im Nordosten von China
FAIR PLAY MENARINI INTERNATIONAL AWARD:DIE 29. AUSGABE BEGINNT OFFIZIELL
Posted in Kunst

FAIR PLAY MENARINI INTERNATIONAL AWARD:DIE 29. AUSGABE BEGINNT OFFIZIELL

Menarini Industrie Farmaceutiche Riunite [Newsroom]Florenz, Italien (ots/PRNewswire) – Medaillen und Rekorde allein reichen nicht aus, um Geschichte zu schreiben, und Taten, Entscheidungen und die Art…

Weiter ... FAIR PLAY MENARINI INTERNATIONAL AWARD:DIE 29. AUSGABE BEGINNT OFFIZIELL
Freibrief zweiter Klasse
Posted in Kultur WELT

Freibrief zweiter Klasse

Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…

Weiter ... Freibrief zweiter Klasse
Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“
Posted in Kultur

Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“

Mit seinen Krimis um Kommissar Dupin hat er ein ganzes Genre erfunden: Ein Gespräch mit dem Autor Jörg Bong, der unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec…

Weiter ... Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“
Ausstellung: Lenins Hirn in kleinen Scheiben
Posted in Kultur

Ausstellung: Lenins Hirn in kleinen Scheiben

Stromschläge für die Wehrkraft, Revolutionsführer unterm Mikroskop, Nazis und die Ukraine: Das kommt alles zusammen in der erstaunlichsten Ausstellung des Jahres im Medizinhistorischen Museum von…

Weiter ... Ausstellung: Lenins Hirn in kleinen Scheiben
Drei Bücher, die bleiben – auch wenn du sie zuschlägst
Posted in Kultur

Drei Bücher, die bleiben – auch wenn du sie zuschlägst

Berlin – Drei Bücher, die Herzen berühren, Mut machen und Horizonte erweitern. In einer Welt voller Oberflächlichkeit sind echte Geschichten wie ein Lichtstrahl im Alltag….

Weiter ... Drei Bücher, die bleiben – auch wenn du sie zuschlägst