Kino: Das ist doch der Dings, wie hieß der gleich?
Posted in Kultur

Kino: Das ist doch der Dings, wie hieß der gleich?

Die Horrorkomödie „Freaky Tales“ mit Pedro Pascal ist eine blutige, berauschende Liebeserklärung an Außenseiter, an die Achtziger, an Oakland. Und an Filme. Quelle: SZ Diese…

Julia Jäkel im Gespräch: „Das Neue hat keine Lobby in diesem Land“
Posted in Kultur

Julia Jäkel im Gespräch: „Das Neue hat keine Lobby in diesem Land“

Wie steht es wirklich um Deutschland? Das wollen Peer Steinbrück, Thomas de Maizière, Andreas Voßkuhle und Julia Jäkel mit der Initiative für den handlungsfähigen Staat…

Weiter ... Julia Jäkel im Gespräch: „Das Neue hat keine Lobby in diesem Land“
Anna Coa startet mit neuer Single „Guten Morgen“ durch
Posted in Kultur

Anna Coa startet mit neuer Single „Guten Morgen“ durch

Die österreichische Austropop Sängerin Anna Coa , hat mit ihrer neuen Single „Guten Morgen“ nicht nur eine musikalische, sondern auch eine emotionale Botschaft im Gepäck….

Weiter ... Anna Coa startet mit neuer Single „Guten Morgen“ durch
Die Kreativen haben wieder jemanden, mit dem sie sprechen können
Posted in Kultur WELT

Die Kreativen haben wieder jemanden, mit dem sie sprechen können

Kultur ist allgegenwärtig, doch als wichtiger Wirtschaftszweig wird sie von der Politik nicht ausreichend anerkannt. Das sagen Vertreter von Film, Musik und anderen kreativen Disziplinen…

Weiter ... Die Kreativen haben wieder jemanden, mit dem sie sprechen können
Das Vermächtnis des Insta-Antiquars
Posted in Kultur WELT

Das Vermächtnis des Insta-Antiquars

Ein Jahr vor seinem Tod wurde Klaus Willbrand mit 82 über Nacht zum Social-Media-Star. Jetzt ist ein Buch erschienen, das seine Ansichten in gedruckter Form…

Weiter ... Das Vermächtnis des Insta-Antiquars
Kino: Menschen mit fremdartigen Sitten
Posted in Kultur

Kino: Menschen mit fremdartigen Sitten

Eine syrische Familie kommt in ein bretonisches Dorf und trifft dort auf die Nachfahren von Asterix und Obelix. Julie Delpys „Die Barbaren – Willkommen in…

Weiter ... Kino: Menschen mit fremdartigen Sitten
Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst
Posted in Feuilleton

Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst

Führt Restitution wirklich zu neuem Unrecht, wie der Präsident der Züricher Kunstgesellschaft behauptet? Kein Land hat jedenfalls größere Hemmungen bei der Rückgabe von Raubkunst als…

Weiter ... Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst
TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse

Jedenfalls bekommt man ihn nicht zu fassen: Lars Klingbeil spricht bei Maischberger über Milliardenkredite, Markus Söder und die Freude, die SPD zu führen. Quelle: FAZ…

Weiter ... TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse
Ohne Luftschutzraum in Tel Aviv
Posted in Feuilleton

Ohne Luftschutzraum in Tel Aviv

Wenn Raketen im eigenen Wohnviertel einschlagen, begreift man erst wirklich, was es heißt, Opfer zu sein: Über eine Nacht in Tel Aviv, Teheran und Gaza….

Weiter ... Ohne Luftschutzraum in Tel Aviv
„Bei der ersten großen Meinungsverschiedenheit öffnete Wilders sofort die Eistruhe“
Posted in Kultur WELT

„Bei der ersten großen Meinungsverschiedenheit öffnete Wilders sofort die Eistruhe“

Gerade findet im niederländischen Den Haag der Nato-Gipfel statt. Das Land steckt in einer Krise, seit Geert Wilders die Regierungskoalition platzen ließ. Was das mit…

Weiter ... „Bei der ersten großen Meinungsverschiedenheit öffnete Wilders sofort die Eistruhe“
Der Kritik am Wort „Drecksarbeit“ liegt ein gewolltes Missverstehen zugrunde
Posted in Kultur WELT

Der Kritik am Wort „Drecksarbeit“ liegt ein gewolltes Missverstehen zugrunde

Lange hat kein deutscher Spitzenpolitiker so viel Erregung ausgelöst, wie Merz mit seinem Satz über die „Drecksarbeit“, die Israel macht. Wer behauptet, der Kanzler würde…

Weiter ... Der Kritik am Wort „Drecksarbeit“ liegt ein gewolltes Missverstehen zugrunde
Staatsgemäldesammlungen: Angst und Chaos im Tempel der Kunst
Posted in Kultur

Staatsgemäldesammlungen: Angst und Chaos im Tempel der Kunst

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen wegen ihres Umgangs mit NS-Raubkunst in der Kritik. Doch es gibt noch weit mehr Probleme – etwa eine Kultur der Furcht…

Weiter ... Staatsgemäldesammlungen: Angst und Chaos im Tempel der Kunst
Grünen-Politiker: „Außer uns interessiert sich keine Sau dafür, wie wir das finden“
Posted in Kultur

Grünen-Politiker: „Außer uns interessiert sich keine Sau dafür, wie wir das finden“

Robert Habeck darf bei der Phil.Cologne in Köln endlich mal ganz und gar philosophisch über Politik sprechen. Über den „Moralüberschuss“ seiner Partei, zum Beispiel. Quelle:…

Weiter ... Grünen-Politiker: „Außer uns interessiert sich keine Sau dafür, wie wir das finden“
Napoleon-Auktion in Frankreich
Posted in Feuilleton

Napoleon-Auktion in Frankreich

An Napoleon Bonaparte scheiden sich immer noch die Geister. In Frankreich ist die politische Rechte von ihm fasziniert. Das zeigt eine Auktion mit Memorabilia des…

Weiter ... Napoleon-Auktion in Frankreich
Varieté, Ravel und Fauré: Der Kissinger Sommer ist eröffnet
Posted in Feuilleton

Varieté, Ravel und Fauré: Der Kissinger Sommer ist eröffnet

Höchste Kunst von Maurice Ravel und Gabriel Fauré findet sich beim Kissinger Sommer neben Striptease und röhrenden Hirschen. Das Motto „Je ne regrette rien“ ist…

Weiter ... Varieté, Ravel und Fauré: Der Kissinger Sommer ist eröffnet
Otto-Brenner-Stiftung korrigiert Studie zu Gremien von ARD und ZDF
Posted in Feuilleton

Otto-Brenner-Stiftung korrigiert Studie zu Gremien von ARD und ZDF

Die Otto-Brenner-Stiftung legte eine Studie vor, die behauptete, der Anteil von politischen und staatlichen Vertretern in den Gremien von ARD und ZDF sei viel zu…

Weiter ... Otto-Brenner-Stiftung korrigiert Studie zu Gremien von ARD und ZDF
Kunst aus alter Kleidung: Plädoyer für  Mode ohne Müll
Posted in Kultur

Kunst aus alter Kleidung: Plädoyer für Mode ohne Müll

Ein indischer Architekt und eine deutsche Modedesignerin haben sich zusammengetan. Als Duo „Bouley Gandhi“ machen sie Kunst aus recycelten Stoffen – ein Zeichen gegen die…

Weiter ... Kunst aus alter Kleidung: Plädoyer für Mode ohne Müll
Kino: „Wir werden durchs Land ziehen wie Jesse James“
Posted in Kultur

Kino: „Wir werden durchs Land ziehen wie Jesse James“

In der Doku „One To One: John & Yoko“ sind Aufnahmen von Telefonaten zu hören, die John Lennon anfertigte, weil er befürchtete, vom FBI abgehört…

Weiter ... Kino: „Wir werden durchs Land ziehen wie Jesse James“
Und dann sagt das Kind plötzlich zum ersten Mal: „Papa halte dich auf Abstand!“
Posted in Kultur WELT

Und dann sagt das Kind plötzlich zum ersten Mal: „Papa halte dich auf Abstand!“

Früher rebellierten Kinder gegen den strengen Vater, heute schämen sich Teenager für den Papa, der eben noch der Größte war. Moderne Väter suchen die Schuld…

Weiter ... Und dann sagt das Kind plötzlich zum ersten Mal: „Papa halte dich auf Abstand!“
„Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen
Posted in Kultur WELT

„Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen

Seine lautstarken Proteste gegen Donald Trump haben sein Publikum in Amerika halbiert. Nun richtet sich Bruce Springsteen mit sieben verloren geglaubten Alben an Freund und…

Weiter ... „Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen
Russland: So viel Transparenz hatte Russland wohl nicht geplant
Posted in Kultur

Russland: So viel Transparenz hatte Russland wohl nicht geplant

Der Staatszirkus als Partner, die Taliban als Gäste: Was Putins Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg über den Zustand Russlands verriet. Eine Dokumentation in Zitaten. Quelle:…

Weiter ... Russland: So viel Transparenz hatte Russland wohl nicht geplant