Skandal um Woody Allen: Er ist kein Putin-Unterstützer
Posted in Feuilleton

Skandal um Woody Allen: Er ist kein Putin-Unterstützer

Woody Allen ließ sich auf der Russischen Filmwoche zuschalten und sprach über russische Kultur. Doch die Kritik der Ukraine, der Auftritt des Filmregisseurs sei eine…

Helge Schneider: „Ich bin ziemlich cool“
Posted in Kultur

Helge Schneider: „Ich bin ziemlich cool“

Helge Schneider wird 70. Zeit, ihm die letzten Geheimnisse des Lebens zu entlocken. Ein Gespräch über Buddha, die Lehren eines Obdachlosen mit Plastiktüten und die…

Weiter ... Helge Schneider: „Ich bin ziemlich cool“
Literatur: Es ist jetzt seine Welt
Posted in Kultur

Literatur: Es ist jetzt seine Welt

Er findet seine Stimme erst noch und erzählt doch schon von einem ganzen Jahrhundert: Auf einen Eistee in Zürich mit Nelio Biedermann, dessen Roman „Lázár“…

Weiter ... Literatur: Es ist jetzt seine Welt
Erfolgskomödie der Extraklasse: DAS KANU DES MANITU begeistert bereits über 2 Millionen Kinogäste
Posted in Kultur

Erfolgskomödie der Extraklasse: DAS KANU DES MANITU begeistert bereits über 2 Millionen Kinogäste

Prnews24.com München (ots) Riesenerfolg für DAS KANU DES MANITU: Die Abenteuerkomödie von Michael Bully Herbig knackte am Dienstagabend die Zwei-Millionen-Besuchermarke in Deutschland. DAS KANU DES…

Weiter ... Erfolgskomödie der Extraklasse: DAS KANU DES MANITU begeistert bereits über 2 Millionen Kinogäste
Europapremiere des chinesischen Films „Dead to Rights“ in München
Posted in Kunst

Europapremiere des chinesischen Films „Dead to Rights“ in München

CMG [Newsroom]München (ots/PRNewswire) – CMG-News In München hat am Donnerstag die Europapremiere des Films „Dead to Rights“ über das Nanjing-Massaker von 1937 stattgefunden. Rund 400…

Weiter ... Europapremiere des chinesischen Films „Dead to Rights“ in München
Dokumentarfilm: Für alle die gleiche Nahaufnahme
Posted in Kultur

Dokumentarfilm: Für alle die gleiche Nahaufnahme

Der Fotograf Martin Schoeller hat Bill Clinton fotografiert, Barack Obama, Donald Trump, aber auch Dragqueens und Native Americans. Eine Doku zeigt sein Bild von der…

Weiter ... Dokumentarfilm: Für alle die gleiche Nahaufnahme
Stargeiger Itzhak Perlman: Der seriöse Verführer
Posted in Kultur

Stargeiger Itzhak Perlman: Der seriöse Verführer

Der Geiger Itzhak Perlman gehört zu den Jahrhundertgestalten der klassischen Musik. Das kann man nun auch auf einer CD-Edition hören, die zu seinem 80. Geburtstag…

Weiter ... Stargeiger Itzhak Perlman: Der seriöse Verführer
Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen
Posted in Feuilleton

Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen

Jina Khayyer hat es mit ihrem Roman „Im Herzen der Katze“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Die sprachpoetische Erzählung zeigt eine Gesellschaft, die…

Weiter ... Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen
CHART Art Fair: Kunst ist für alle da
Posted in Feuilleton

CHART Art Fair: Kunst ist für alle da

Die CHART Art Fair will Kunst nicht nur verkaufen, sondern allen zugänglich machen. Zu Kopenhagen passt das besucherfreundliche Konzept und schafft Kulturattraktionen in der Metro…

Weiter ... CHART Art Fair: Kunst ist für alle da
Mangas für alle: Frankreich streitet über seinen Kulturpass
Posted in Feuilleton

Mangas für alle: Frankreich streitet über seinen Kulturpass

Der französische Kulturpass ist ähnlich umstritten wie es der deutsche vor seiner Abwicklung war. Dabei füllt er gewaltige Lücken, besonders an den Schulen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Mangas für alle: Frankreich streitet über seinen Kulturpass
Van Morrison zum 80.: Die Fundamentalopposition
Posted in Kultur

Van Morrison zum 80.: Die Fundamentalopposition

„Größter weißer Bluessänger“, ewiger Freigeist, Poet und epischer Grantler: Der ganz enorm störrische, sehr brillante Sänger Van Morrison wird 80. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Van Morrison zum 80.: Die Fundamentalopposition
Roman: Sie muss Gott spielen
Posted in Kultur

Roman: Sie muss Gott spielen

Schwangerschaftsabbrüche sind noch immer ein sicheres Trigger-Thema. Antonia Baum erzählt in „Achte Woche“ trotzdem ohne Kitsch und Ideologie von einer Frau und ihrer Entscheidung. Quelle:…

Weiter ... Roman: Sie muss Gott spielen
Der Teppich der normannischen Invasoren
Posted in Kultur WELT

Der Teppich der normannischen Invasoren

Emmanuel Macron verspricht den Briten, das wichtigste Kunstwerk ihrer Geschichte zurückzugeben – zumindest leihweise. Der Bildteppich von Bayeux zeigt, wie das Inselreich vor 960 Jahren…

Weiter ... Der Teppich der normannischen Invasoren
Filmfestspiele in Venedig: Jäger des verlorenen Bildes
Posted in Kultur

Filmfestspiele in Venedig: Jäger des verlorenen Bildes

Bei den Filmfestspielen in Venedig bekommt Werner Herzog einen Ehren-Löwen, und George Clooney spielt in „Jay Kelly“ einen Hollywoodstar, der für sein Lebenswerk geehrt wird….

Weiter ... Filmfestspiele in Venedig: Jäger des verlorenen Bildes
Darren Aronofsky im Interview: „Es gibt Bilder, die bei mir Narben hinterlassen haben“
Posted in Kultur

Darren Aronofsky im Interview: „Es gibt Bilder, die bei mir Narben hinterlassen haben“

Hollywood-Bilderstürmer Darren Aronofsky im Interview über die Macht des Kinos zwischen Empathie und Trigger-Szenen, jüdische Bösewichter in New York und sein neues Gangsterstück „Caught Stealing“….

Weiter ... Darren Aronofsky im Interview: „Es gibt Bilder, die bei mir Narben hinterlassen haben“
Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR
Posted in Kultur

Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt ist die Mausfigur am Freitagmittag (29.8.2025) wieder gut erholt und in neuem Glanz an…

Weiter ... Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR
Wohl keine Kartell-Einwände: Die Berlusconis ziehen bei Pro Sieben Sat.1 durch
Posted in Feuilleton

Wohl keine Kartell-Einwände: Die Berlusconis ziehen bei Pro Sieben Sat.1 durch

Dass die Berlusconi-Holding Media For Europe die Sendergruppe Pro Sieben Sat.1 übernehmen kann, scheint ausgemacht. Vom Kartellamt und der Konzentrationskommission KEK dürften keine Einwände kommen….

Weiter ... Wohl keine Kartell-Einwände: Die Berlusconis ziehen bei Pro Sieben Sat.1 durch
Film „In die Sonne schauen“: Vorahnungen sind Erinnerungen in Bewegung
Posted in Feuilleton

Film „In die Sonne schauen“: Vorahnungen sind Erinnerungen in Bewegung

Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ erzählt von vier Frauengenerationen auf einem ostdeutschen Bauernhof. Jetzt kommt der Film, der für Deutschland ins Rennen um die…

Weiter ... Film „In die Sonne schauen“: Vorahnungen sind Erinnerungen in Bewegung
Von Hayek zu Trump?: Wie Rechtspopulismus und Neoliberalismus zusammenhängen
Posted in Feuilleton

Von Hayek zu Trump?: Wie Rechtspopulismus und Neoliberalismus zusammenhängen

Von der Herkunft des Migranten auf seine Kapitalismusfähigkeit schließen: Quinn Slobodian präsentiert die neoliberalen Wurzeln des Rechtspopulismus als spannende Detektivgeschichte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Von Hayek zu Trump?: Wie Rechtspopulismus und Neoliberalismus zusammenhängen