Die verlorene Kindheit der „Sephora Kids“
Posted in Kultur WELT

Die verlorene Kindheit der „Sephora Kids“

Sie geben ihr Taschengeld für Lip Oils, Glow-Tonics und Sheet Masks aus und leben auf TikTok und vor dem Spiegel: Sephora Kids werden die Kinder…

Wer hier George Clooney sucht, wird Friedrich Merz finden
Posted in Kultur WELT

Wer hier George Clooney sucht, wird Friedrich Merz finden

Hollywood ist hier schon länger, jetzt entdecken auch deutsche Romane den Comer See: Einer lässt Friedrich Merz in Adenauers Villa auftreten, ein anderer bringt Berge…

Weiter ... Wer hier George Clooney sucht, wird Friedrich Merz finden
Ausgelassene Partylaune:
Posted in Kultur

Ausgelassene Partylaune: „DASDING Festival“ erneut ein voller Erfolg

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Zartmann brachte die Zeltbühne zum Beben Die Besucher:innen feierten das diesjährige „DASDING Festival“ am gestrigen Samstag, 7. Juni…

Weiter ... Ausgelassene Partylaune: „DASDING Festival“ erneut ein voller Erfolg
Frankfurt wird zur Fashion-Metropole – mit Vicente Berlin und SKY of GLAM in der Galeria Kaufhof
Posted in Kultur

Frankfurt wird zur Fashion-Metropole – mit Vicente Berlin und SKY of GLAM in der Galeria Kaufhof

JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen [Newsroom] Frankfurt wird zur Fashion-Stage: Vicente Berlin präsentiert SKY of GLAM 2025 in der Galeria Kaufhof Nach Erfolgen in…

Weiter ... Frankfurt wird zur Fashion-Metropole – mit Vicente Berlin und SKY of GLAM in der Galeria Kaufhof
Über Thomas Manns Gedicht „Ich bin ein Bergmann“
Posted in Feuilleton

Über Thomas Manns Gedicht „Ich bin ein Bergmann“

Immerzu dunkelwärts! Dieses Gedicht handelt von einer lebensängstlichen Absage an das Glück, die zugleich eine Entscheidung für die bedingungslose Hinwendung zur Literatur war. Quelle: FAZ…

Weiter ... Über Thomas Manns Gedicht „Ich bin ein Bergmann“
Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges
Posted in Feuilleton

Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges

Dreißigtausend Menschen haben jetzt die Buchmesse in Kiew besucht. Sie haben den Lesungen zugehört, Selfies gemacht – und gezeigt, was die Literatur im Krieg bewirken…

Weiter ... Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges
Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“
Posted in Feuilleton

Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“

Dani hätte gern ein Brüderchen. Aber geliefert wird, mit einem neuen Patchwork-Vater, ein seltsamer „Bonusbruder“. Elin Lindells Comic sprüht vor Humor. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“
Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Antje Rávik Strubels „Der Einfluss der Fasane“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Antje Rávik Strubels „Der Einfluss der Fasane“

Was hat die Journalistin Hella Karl mit dem Suizid des Theaterintendanten Kai Hochwerth zu tun? Antje Rávik Strubel stellt im Gespräch ihr Buch „Der Einfluss…

Weiter ... Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Antje Rávik Strubels „Der Einfluss der Fasane“
Die Wahrheit über den Tante-Emma-Laden – hier mochte man keine Kinder
Posted in Kultur WELT

Die Wahrheit über den Tante-Emma-Laden – hier mochte man keine Kinder

Jeder Boomer hat dort seine ersten Bonbons gekauft: Kleine inhabergeführte Läden waren Standard, bevor Supermärkte die Macht übernahmen. Ausgerechnet eine Verschwörung kapitalistischer Konzerne sicherte ihre…

Weiter ... Die Wahrheit über den Tante-Emma-Laden – hier mochte man keine Kinder
Vivaldi, Ovid und das Kochbuch von 2000 Jahren abendländischer Kunstgeschichte
Posted in Kultur WELT

Vivaldi, Ovid und das Kochbuch von 2000 Jahren abendländischer Kunstgeschichte

Regisseur Barrie Kosky bringt in Salzburg „Hotel Metamorphosis“ auf die Bühne. Vivaldis Musik und eine vierstündige überzeugende Inszenierung bescheren den Pfingstfestspielen einen Höhepunkt. Quelle: WELT…

Weiter ... Vivaldi, Ovid und das Kochbuch von 2000 Jahren abendländischer Kunstgeschichte
Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web, wird 70
Posted in Feuilleton

Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web, wird 70

Waren Sie je im World Wide Web? Ist das World Wide Web schon längst in Ihnen? Wenn ja, liegt’s an Tim Berners-Lee: Eine Würdigung zum…

Weiter ... Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web, wird 70
CDU und Zivilgesellschaft: Es fehlt die intellektuelle Brandmauer
Posted in Feuilleton

CDU und Zivilgesellschaft: Es fehlt die intellektuelle Brandmauer

Die CDU hat offenbar nicht nur von NGOs eine geringe Meinung, sondern vom Kampf der Ideen überhaupt. Dabei käme es jetzt vor allem auf sie…

Weiter ... CDU und Zivilgesellschaft: Es fehlt die intellektuelle Brandmauer
Wie man Kinder für den Gottesdienst begeistert
Posted in Kultur WELT

Wie man Kinder für den Gottesdienst begeistert

Eigentlich müssten Kinder viel besser wissen, was Pfingsten bedeutet, als Erwachsene. Sie leben noch in Glückseligkeit und Ekstase. Aber wie kriegt man sie von der…

Weiter ... Wie man Kinder für den Gottesdienst begeistert
Neutra-Haus in Los Angeles von schwäbischem Unternehmer gerettet
Posted in Feuilleton

Neutra-Haus in Los Angeles von schwäbischem Unternehmer gerettet

In Los Angeles wird jetzt das Haus der Kunsthändlerin Galka Scheyer restauriert: Ein Film erlaubt erste Einblicke in seine vergessene grandiose Geschichte. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Neutra-Haus in Los Angeles von schwäbischem Unternehmer gerettet
Auktionsergebnisse: Lempertz in Köln
Posted in Feuilleton

Auktionsergebnisse: Lempertz in Köln

Was begeistert die Sammler? Bei den Mai-Auktionen von Lempertz in Köln infernalische Szenen aus dem Jenseits, ein froschähnliches Wesen – und der Nachlass von Oskar…

Weiter ... Auktionsergebnisse: Lempertz in Köln
Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“ im Bücher-Podcast
Posted in Feuilleton

Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“ im Bücher-Podcast

Eine ganz normale Ordnungshölle, aus der jedes der vier Kinder entkommen will: Paul Ingendaay spricht mit Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“. Quelle: FAZ…

Weiter ... Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“ im Bücher-Podcast
Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens
Posted in Feuilleton

Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens

Ästhetik der Wiener Unterwelt: Voodoo Jürgens besingt in „Ollas nimma deins“ das Abdanken eines Kleinganoven. Kann das Mitleid erregen? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens
Ira Peters Buch „Deutsch genug?“
Posted in Feuilleton

Ira Peters Buch „Deutsch genug?“

Kein Raum für Opfererzählungen: Ira Peter leistet überzeugende Aufklärungsarbeit über Russlanddeutsche. Dabei ist auch manches über die Bundesrepublik zu lernen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Ira Peters Buch „Deutsch genug?“
Social-Media-Bann: Ministerpräsident Daniel Günther fordert Verbot von Tiktok für unter 16-Jährige
Posted in Feuilleton

Social-Media-Bann: Ministerpräsident Daniel Günther fordert Verbot von Tiktok für unter 16-Jährige

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), fordert ein Verbot von Social Media für Kinder. Eltern hätten gar keine Möglichkeit mehr, „herauszufinden, was ihre Kinder…

Weiter ... Social-Media-Bann: Ministerpräsident Daniel Günther fordert Verbot von Tiktok für unter 16-Jährige
Das ist das Ende der Zukunft für Donald Trump
Posted in Kultur WELT

Das ist das Ende der Zukunft für Donald Trump

Im Bruch zwischen dem reichsten und dem mächtigsten Mann der Welt zeigen sich die grundsätzlichen Irrtümer auf beiden Seiten. Dass Trump plötzlich so alt aussieht…

Weiter ... Das ist das Ende der Zukunft für Donald Trump
Viertes
Posted in Kultur

Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – 7. Juni auf dem Maimarktgelände / mit Headliner Zartmann sowie Dilla, badchieff u. a. / Filow ersetzt Greeen,…

Weiter ... Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet