Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext
Posted in Musik

Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext

Gewalt gegen queere Menschen, Krieg und Flucht in Gaza. Zwei Adaptionen von Johann Sebastian Bachs Johannespassion greifen diese Themen auf. Die Macher haben bewegende Erfahrungen…

Carlsberg überrascht die Taxifahrer während des UEFA Nations League Finals™ 2025 mit der perfekten Fahrt
Posted in Kunst

Carlsberg überrascht die Taxifahrer während des UEFA Nations League Finals™ 2025 mit der perfekten Fahrt

The Carlsberg Group [Newsroom]Copenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) – – 9 von 10 Taxifahrern bezeichnen sich selbst als Fußballfans, doch 91 % haben sich dafür entschieden, zu…

Weiter ... Carlsberg überrascht die Taxifahrer während des UEFA Nations League Finals™ 2025 mit der perfekten Fahrt
Kino: Früher war manches schlechter
Posted in Kultur

Kino: Früher war manches schlechter

„The Wedding Banquet“ von Ang Lee erzählte 1993 von einem schwulen Mann, der zum Schein eine Frau heiratete. Heute ist die Welt eine andere. Das…

Weiter ... Kino: Früher war manches schlechter
Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses
Posted in Feuilleton

Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses

Tobias Rempe ist neuer Intendant des Berliner Konzerthauses. Im Interview erzählt er, wie er mit Charly Hübner über Musik reden und mit Joana Mallwitz die…

Weiter ... Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses
„Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel
Posted in Feuilleton

„Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel

Sehr nackt, sehr menschlich und dem Mythos sehr nahe: „Mirage“ von Damien Jalet und Kohei Nawa auf Kampnagel in Hamburg. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... „Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel
Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann
Posted in Feuilleton

Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die „Korridore des Sagbaren“ verengt. Solange eine linksliberale Mainstreamzeitung so etwas noch druckt, kann es so schlimm um die Meinungsvielfalt aber…

Weiter ... Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann
Freundschaft: Treffen sich zwei Bullys auf dem Pausenhof
Posted in Kultur

Freundschaft: Treffen sich zwei Bullys auf dem Pausenhof

Die Allianz zwischen Elon Musk und Donald Trump ist zerbrochen. Ihre Nähe sollte Menschlichkeit allenfalls vortäuschen. Wahre Freundschaft dagegen ist ein Lebensthema – das enthüllt,…

Weiter ... Freundschaft: Treffen sich zwei Bullys auf dem Pausenhof
Psycho-Ratgeber: Die 15-Sekunden-Therapie
Posted in Kultur

Psycho-Ratgeber: Die 15-Sekunden-Therapie

Tanzt ein Psychologe, der Bestseller schreiben und viele Menschen erreichen will, seine Ratschläge am besten auf Tiktok vor? Ein Anruf bei Ali Fenwick, Social-Media-Star und…

Weiter ... Psycho-Ratgeber: Die 15-Sekunden-Therapie
Was Jette Nietzard und der Neuköllner Raketen-Influencer gemein haben – und was nicht
Posted in Kultur WELT

Was Jette Nietzard und der Neuköllner Raketen-Influencer gemein haben – und was nicht

Sie hat es schon wieder getan. Kaum ist die Erregung über Jette Nietzards ACAB-Pullover abgeklungen, provozierte sie mit Dummheiten über das Hamas-Massaker vom 7. Oktober…

Weiter ... Was Jette Nietzard und der Neuköllner Raketen-Influencer gemein haben – und was nicht
Pop: Was, wenn eine Influencerin plötzlich Kunst macht?
Posted in Kultur

Pop: Was, wenn eine Influencerin plötzlich Kunst macht?

Addison Rae wurde auf Tiktok bekannt. Ihr erstes Album ist eines der vielversprechendsten Debüts des Jahres. Über das neue It-Girl des Pop. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Pop: Was, wenn eine Influencerin plötzlich Kunst macht?
Social Media: Wer hat Angst vor Filmtok?
Posted in Kultur

Social Media: Wer hat Angst vor Filmtok?

Sie lässt sich für das Bejubeln von Filmen auf Tiktok bezahlen, er doziert im Anzug auf Youtube. Wolfgang M. Schmitt und Nadja Gallera über die komplizierte…

Weiter ... Social Media: Wer hat Angst vor Filmtok?
Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Posted in Feuilleton

Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns

Das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle: Thomas Mann dachte sich ein Werk aus, das Humanität und Individualität gleichermaßen feiert. Es ist das Beste, was…

Weiter ... Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt
Posted in Feuilleton

Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt

Die Erotikseiten Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland weiterhin gesperrt. Das bestätigte jetzt auch das Bayerische Verwaltungsgericht. Vorangegangen ist ein jahrelanger Streit über mangelnden Jugendschutz….

Weiter ... Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt
Jedes Buch ein Juwel
Posted in Feuilleton

Jedes Buch ein Juwel

Das Kunsthistorische Institut in Florenz hat mit der Biblioteca Serlupiana die größte Schenkung seiner Geschichte erhalten. Jetzt wurden die Werke erstmals präsentiert: Sie reichen vom…

Weiter ... Jedes Buch ein Juwel
Die gepflegte Langeweile der „Immersion“
Posted in Kultur WELT

Die gepflegte Langeweile der „Immersion“

Immersion ist der letzte Schrei in der zeitgenössischen Kunst, die Turnerpreis-Trägerin Monster Chetwynd ist auch mit von der Partie. Aber was erlebt man wirklich, wenn…

Weiter ... Die gepflegte Langeweile der „Immersion“
Richtig gezündet habe die Sache mit dem Bullrun 20/21, erzählt der Millionen schwere Enddreißiger
Posted in Kultur WELT

Richtig gezündet habe die Sache mit dem Bullrun 20/21, erzählt der Millionen schwere Enddreißiger

Reich, laut, protzig: der „Crypto-Bro“ gilt als Zerrbild hypermaskuliner Eigenschaften. Seine Grundkritik an der Gesellschaft: Lohnarbeit ist Mist. Wie schafft man es also, der „wage…

Weiter ... Richtig gezündet habe die Sache mit dem Bullrun 20/21, erzählt der Millionen schwere Enddreißiger
Kunst: Cate Blanchett, Western, Weltuntergang
Posted in Kultur

Kunst: Cate Blanchett, Western, Weltuntergang

Der Künstler Julian Rosefeldt macht kritische Analysen zum Kinovergnügen. Berlin dankt ihm das jetzt mit einer grandiosen Retrospektive. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Kunst: Cate Blanchett, Western, Weltuntergang
Theater: Gier nach Leben
Posted in Kultur

Theater: Gier nach Leben

Ein fantastischer Schauspielabend für die Freiheit, eine Hommage an das schwule München der Achtzigerjahre: Lion Christs „Sauhund“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Theater: Gier nach Leben
„Die meisten Afrikaanssprecher sind nicht weiß“
Posted in Kultur WELT

„Die meisten Afrikaanssprecher sind nicht weiß“

Afrikaans ist die drittgrößte Sprache Südafrikas. Es hat sich aus dem Niederländischen entwickelt. Vor 100 Jahren wurde es offizielle Amtssprache. Heute wird es an Schulen…

Weiter ... „Die meisten Afrikaanssprecher sind nicht weiß“
„Ungeklärte Position des Staates im Umgang mit Preußen ist politisch instrumentalisierbar“
Posted in Kultur WELT

„Ungeklärte Position des Staates im Umgang mit Preußen ist politisch instrumentalisierbar“

Die Auseinandersetzung zwischen dem Haus Hohenzollern und der Bundesrepublik Deutschland um die Rückgabe von Kunstobjekten ist beigelegt. Der Mitverhandler Pascal Decker erzählt nun, welche roten…

Weiter ... „Ungeklärte Position des Staates im Umgang mit Preußen ist politisch instrumentalisierbar“