Islamophobie nimmt zu: Muslime fühlen sich in Frankreich nicht sicher
Die Islamophobie in Frankreich nimmt zu. Vielfache Ausgrenzung und physische Gewalt beunruhigen Muslime. Sie fühlen sich vom Staat nicht beschützt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Wiedereröffnete Frick Collection New York: „Unser Haus weckt Traumvorstellungen“
Ein Zehntel aller Vermeers gehört ihr: Ende April wurde die um das Doppelte erweiterte New Yorker Frick Collection unter dem neuen deutschen Direktor wiedereröffnet. Axel…
Das Geheimnis der Mutter aller Opern
Nur wenige Wochen nach der Uraufführung seiner Oper „Carmen“ starb Georges Bizet am 3. Juni 1875 nach einem Bad in der Seine. Seine Titelheldin wurde…
Wie uns ein prominenter Denkfehler ungesund und unglücklich macht
Viel hilft viel. Dieser Glaube beherrscht immer noch unser Denken. Trotz moralischer Selbstgeißelungsdiktate und ästhetischer Trend-Wenden wächst der Hype um Fast Fashion. Nur warum? Ein…
Sachbuch: Neue Taktik: Zuversicht
Wenn keiner mehr Kraft hat für den Weltuntergang: Die Politologin Isabella Hermann plädiert angesichts des Klimawandels lieber für vorsichtigen Optimismus. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Sehenswürdigkeiten: Hingucker, 140, sucht neues Heim
Ein alter Leuchtturm soll im Meer abgebaut – und anderswo an Land wieder aufgebaut werden. Lustige Idee? Schon. Aber auch ein trauriges Indiz für den…
Das Team von Media Exklusiv berichtet über Standgloben als Symbol für Prestige und Bildung im 18. Jahrhundert
Media Exklusiv berichtet, dass Standgloben im 18. Jahrhundert weit mehr waren als nur wissenschaftliche Instrumente – sie galten als Statussymbole, die Bildung und Wohlstand repräsentierten….
Media Exklusiv: Seltenheit, Zustand und die historische Bedeutung von Münzen
Die Bewertung von Münzen hängt von mehreren Faktoren ab. Seltenheit, Zustand und historische Relevanz spielen laut Media Exklusiv eine entscheidende Rolle, um ihren Wert zu…
Der neue Film von Wes Anderson ist wie ein großer Tim-und-Struppi-Comic für Erwachsene
Bei Festival in Cannes wurde „Der phönizische Meisterstreich“ gefeiert. Das wird nichts daran ändern, dass Wes Anderson der umstrittenste Regisseur der Welt bleibt. Sein neuer…
Wie eine einzige Akte aus einem DDR-Opfer einen Täter machte
Ein DDR-Schriftsteller schreibt nach der Wende einen Roman über einen Stasi-Major. Die Geschichte einer Verwechslung, die erst Jahrzehnte später aufgeklärt wird. Quelle: WELT Diese Beiträge…
Kulinarisches Debüt: Das 1. Street Food Festival Nidda begeistert rund 3000 Besucher
Treffpunkt für Feinschmecker und Musikliebhaber Nidda: Am Himmelfahrtstag verwandelte sich der Parkplatz an der VR Bank in Nidda in einen lebendigen Treffpunkt für Feinschmecker und…
Kikunst.shop: Digitale Sichtbarkeit für zeitgenössische Künstler*innen
Hövelhof, 31. Mai 2025 – Mit Kikunst.shop geht eine Online-Plattform an den Start, die sich der künstlerischen Erkundung künstlicher Intelligenz widmet. Im Zentrum stehen visuelle…
Visavergabe für Studierende: Eine frustrierende und nie dagewesene Situation
Als ich die Zusage für meinen Studienplatz in den USA erhielt, fühlte es sich an wie ein Lottogewinn. 80 Tage später weiß ich nicht einmal…
Charly Hübner inszeniert „Krieg und Frieden“ in Magdeburg
Verloren und vergnügt zwischen Austerlitz und Borodino: Charly Hübner gelingt mit „Krieg und Frieden“ nach Tolstoi am Theater Magdeburg ein fulminantes Debüt als Regisseur. Quelle:…
Richard Long wird achtzig: Der kühnste Einzelgänger
Erkundung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen, von Bristol aus um die Welt und zurück: Zum achtzigsten Geburtstag des Bildhauers Richard Long. Quelle: FAZ Diese…
Die Deutschland AG? „Die lange Bremsspur ist eine Chance“
Stimmung schlecht, Wachstum negativ, Infrastruktur kaputt? Die Historikerin Jessica Gienow-Hecht ist Expertin für „Nation Branding“. Sie sieht nicht die Marke Deutschland, sondern die Marke USA…
„Berlin hat diesen Trieb nicht, die Leute zu ihrem Besten zu zwingen“
Der Schauspieler Langston Uibel spielt in zahlreichen Netflix-Serien mit. Im Gespräch erzählt der 27-Jährige, warum die Disruption heute nicht mehr bei dem Streamer stattfindet –…
Mit Tanztutorials zum Durchbruch: Moses Mwanjelwa bringt Deutschland zum Tanzen
Moses Mwanjelwa lebt, was andere nur lehren: Er bringt Menschen zum Tanzen – und das mit einer Leidenschaft, die inzwischen über 500.000 TikTok-Follower und mehr…
Buchveröffentlichung
Das Leben des Sera Pressemitteilung Neues Buch: „Das Leben des Sera“ von Frank Pulina – Ein gesellschaftskritischer Roman über Mut, Freundschaft und den Kampf um…
Auf der Insel Föhr blüht die bedrohte Sprache Nordfriesisch auf
Auf Föhr ist Erstaunliches geschehen: Das Nordfriesische – eine bedrohte Sprache, die für Hochdeutschsprecher kaum zu verstehen ist – blüht dort auf. Eine Spurensuche. Quelle:…
Rezension zu Barbi Markovićs „Stehlen Schimpfen Spielen“
In Barbi Markovićs neuem Buch „Stehlen Schimpfen Spielen“ geht es ums Schreiben. Aber auch ums Scheitern, um Zweifel und Zeitdruck, Wien und Belgrad sowie das…