Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik
Posted in Feuilleton

Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik

Doch keine Illusion? Sigmund Freud müsste sich warm anziehen, sollte er auch heute noch den Katholizismus abfertigen wollen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Sophie Sommers Reportage über Kinderprostitution gewinnt Wächterpreis 2025
Posted in Feuilleton

Sophie Sommers Reportage über Kinderprostitution gewinnt Wächterpreis 2025

Der Wächterpreis der Tagespresse zeichnet Journalisten aus, die mit ihrer Arbeit Missstände offenlegen. In diesem Jahr geht er an Sophie Sommer – für ihre Reportage…

Weiter ... Sophie Sommers Reportage über Kinderprostitution gewinnt Wächterpreis 2025
Anne-Elise Minetti feiert Erfolge mit Kaléko-Abend in Gießen
Posted in Feuilleton

Anne-Elise Minetti feiert Erfolge mit Kaléko-Abend in Gießen

Anne-Elise Minetti sorgt für ausverkaufte Abende – mit Lyrik von Mascha Kaléko. Der Erfolg überrascht sie selbst: „Das ist ein bisschen irre.“ Das Thema der…

Weiter ... Anne-Elise Minetti feiert Erfolge mit Kaléko-Abend in Gießen
Hitlers Vorkosterinnen – eine wahre Geschichte?
Posted in Kultur

Hitlers Vorkosterinnen – eine wahre Geschichte?

Der Film „Die Vorkosterinnen“ des italienischen Regisseurs Silvio Soldini basiert auf den Erzählungen einer Frau, die Hitlers Essen auf Gift testen musste – jeder Tag…

Weiter ... Hitlers Vorkosterinnen – eine wahre Geschichte?
Hitlers Günstlinge – Wie NS-Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Fuß fassten
Posted in Kultur

Hitlers Günstlinge – Wie NS-Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Fuß fassten

Wieland Wagner, Herbert von Karajan oder Arno Breker: Viele Musiker, Künstler und Bildhauer profitierten vom Nationalsozialismus. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg machten sie Karriere. Wie…

Weiter ... Hitlers Günstlinge – Wie NS-Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Fuß fassten
Wolfsschanze und Mauerwald: Wo Hitler den Krieg plante
Posted in Kultur

Wolfsschanze und Mauerwald: Wo Hitler den Krieg plante

In Polens Wäldern erinnern zwei Bunkeranlagen an die Nazi-Zeit. In der „Wolfsschanze“ misslang Stauffenbergs Attentat auf Hitler, im „Mauerwald“ vermutet man das Bernsteinzimmer. Suzanne Cords…

Weiter ... Wolfsschanze und Mauerwald: Wo Hitler den Krieg plante
Reformstaatsvertrag im Kreuzfeuer: CDU fordert mehr Eigeninitiative von Rundfunkanstalten
Posted in Feuilleton

Reformstaatsvertrag im Kreuzfeuer: CDU fordert mehr Eigeninitiative von Rundfunkanstalten

Andreas Nowak, der medienpolitische Sprecher der CDU im sächsischen Landtag, erklärt, warum der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF im Parlament scheitern kann und was er…

Weiter ... Reformstaatsvertrag im Kreuzfeuer: CDU fordert mehr Eigeninitiative von Rundfunkanstalten
Neuanfang nach dem Krieg: Die Kunst ist wieder frei
Posted in Feuilleton

Neuanfang nach dem Krieg: Die Kunst ist wieder frei

Die Reaktionen der Jugend auf abstrakte Kunst im Jahr 1945 waren enttäuschend. Was bedeutete Gegenwartskunst in diesem Jahr? Die ersten Ausstellungen moderner Malerei lassen tief…

Weiter ... Neuanfang nach dem Krieg: Die Kunst ist wieder frei
Jetzt aber schnell! Fünf Ausstellungen, die in dieser Woche enden
Posted in Feuilleton

Jetzt aber schnell! Fünf Ausstellungen, die in dieser Woche enden

Herrlichste Impressionisten der zweiten Reihe, ikonische Magnum-Aufnahmen, Bilder einer versunkenen Welt, ein fast vergessener ukrainischer Dichter und die vermeintliche Rettung der Welt: Diese fünf Ausstellungen…

Weiter ... Jetzt aber schnell! Fünf Ausstellungen, die in dieser Woche enden
Hört hin! Mit offenen Ohren! Gerade jetzt!
Posted in Kultur WELT

Hört hin! Mit offenen Ohren! Gerade jetzt!

Soviel Schostakowitsch war nie: Andris Nelsons absolviert in Leipzig zur Feier des vielleicht größten Komponisten des 20. Jahrhunderts einen musikalischen Marathon. Aufgeführt wird beinahe alles,…

Weiter ... Hört hin! Mit offenen Ohren! Gerade jetzt!
Ist das noch Kunst oder ist es schon Psychotherapie?
Posted in Kultur WELT

Ist das noch Kunst oder ist es schon Psychotherapie?

Die brasilianische Moderne von Lygia Clark wird in der Neuen Nationalgalerie ausgestellt und aufgeführt. Es geht um Geburtserfahrungen und warum diese oft mit einem Schrei…

Weiter ... Ist das noch Kunst oder ist es schon Psychotherapie?
Wildnisschulen: Begegnung mit dem Baum
Posted in Kultur

Wildnisschulen: Begegnung mit dem Baum

Im ganzen Land öffnen „Wildnisschulen“ für verkopfte Städter. Selbstversuch bei einem kritikwürdigen Trend. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Wildnisschulen: Begegnung mit dem Baum
Literatur und Pop: Ach, wär man doch dabei gewesen
Posted in Kultur

Literatur und Pop: Ach, wär man doch dabei gewesen

Der Journalist Cordt Schnibben hat einen Roman über den legendären Bremer Club „Lila Eule“ geschrieben. Die Protagonisten: Ost- und Westdeutschland, ein paar Drogen und viel…

Weiter ... Literatur und Pop: Ach, wär man doch dabei gewesen
Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“
Posted in Kultur

Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Berlin (ots) – Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“ Berlin, 27. Mai 2025 – Bundesaußenminister Johann Wadephul hat…

Weiter ... Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“
Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025
Posted in Kultur

Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025

Turismo de Lisboa [Newsroom] Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025 Lissabon/Frankfurt, 27. Mai 2025. Wer 2025 auf der Suche nach Festivals, kultureller Vielfalt und kreativer…

Weiter ... Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025
Mit allen Sinnen genießen: Nacht der Museen in Hannover am 14. Juni erstmals mit umfangreichem Musikprogramm
Posted in Kultur

Mit allen Sinnen genießen: Nacht der Museen in Hannover am 14. Juni erstmals mit umfangreichem Musikprogramm

Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Die Nacht wird bunt, laut, lebendig und voller besonderer Momente. Am Freitag, den 14. Juni,…

Weiter ... Mit allen Sinnen genießen: Nacht der Museen in Hannover am 14. Juni erstmals mit umfangreichem Musikprogramm
„MDR leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Posted in Kultur

„MDR leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Mobil gut und schnell informiert: Der MDR startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai einen…

Weiter ... „MDR leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Gentle Glow: Von der Jam-Session zur internationalen Erfolgsgeschichte
Posted in Kultur

Gentle Glow: Von der Jam-Session zur internationalen Erfolgsgeschichte

Nur selten gelingt es Bands, den Sprung von den Probenräumen zur internationalen Bühne zu schaffen. Gentle Glow zählt zu diesen Ausnahmen: Aus ersten musikalischen Begegnungen…

Weiter ... Gentle Glow: Von der Jam-Session zur internationalen Erfolgsgeschichte
Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung
Posted in Feuilleton

Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung

Bei der Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Marion Ackermann wird noch einmal klar, worin Hermann Parzingers Qualität als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz lag: Er dachte…

Weiter ... Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung
Tugendhaft gegen Habermas
Posted in Feuilleton

Tugendhaft gegen Habermas

Hätte er doch mehr auf seine Kolleginnen Elisabeth Anscombe und Philippa Foot gehört: Der Philosoph Alasdaire MacIntrye wollte mit der Tugendethik durch die Wand der…

Weiter ... Tugendhaft gegen Habermas