Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump
Posted in Feuilleton

Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump

Der Sender BBC bearbeitet eine Rede von Donald Trump für eine Sendung. Nachdem der US-Präsident mit einer Klage droht, folgt nun eine Entschuldigung. Eine Entschädigung…

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?
Posted in Feuilleton

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

Wegen einer Doku über Donald Trump steht die BBC unter Beschuss. Aber auch die Kritik an dem Film ist voller Auslassungen. Wer Genauigkeit fordert, sollte…

Weiter ... BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?
Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht
Posted in Feuilleton

Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht

Schwuler Sex und antimuslimischer Rassismus: Ozan Zakariya Keskinkılıçs Romandebüt „Hundesohn“ erzählt von den Wunden der Zurückweisung und Widersprüchen der Identitätspolitik in Deutschland. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht
Museum in Berlin: So sieht der Krieg aus
Posted in Kultur

Museum in Berlin: So sieht der Krieg aus

Seit 1925 versucht ein kleines Museum in Berlin, die Menschen vom Pazifismus zu überzeugen. Krieg ist entsetzlich. Aber was tun gegen einen Aggressor wie Putin?…

Weiter ... Museum in Berlin: So sieht der Krieg aus
Exilliteratur: „Ich habe manchmal Heimweh, ich weiß bloß nicht, wonach ...“
Posted in Kultur

Exilliteratur: „Ich habe manchmal Heimweh, ich weiß bloß nicht, wonach …“

Die Dichterin Mascha Kaléko reiste 1956 nach Deutschland, nach Jahren im Exil. Aber ihre Leser, die Deutschen? Waren mit sich beschäftigt. Der Journalist Volker Weidermann…

Weiter ... Exilliteratur: „Ich habe manchmal Heimweh, ich weiß bloß nicht, wonach …“
Der andere Achtundsechziger
Posted in Kultur WELT

Der andere Achtundsechziger

Vom Gnostiker zum Grünen und zurück: Als deutscher Jude hat sich Micha Brumlik sein Leben lang sowohl an Israel abgearbeitet als auch am Antisemitismus der…

Weiter ... Der andere Achtundsechziger
Zukunftsforschung: „Ungewissheit ist für das Gehirn das Allerschlimmste“
Posted in Kultur

Zukunftsforschung: „Ungewissheit ist für das Gehirn das Allerschlimmste“

Strebt Donald Trump eine dritte Amtszeit an? Wird Putin bald die Nato angreifen? Und wie schaut man eigentlich in die Zukunft? Fragen an Florence Gaub,…

Weiter ... Zukunftsforschung: „Ungewissheit ist für das Gehirn das Allerschlimmste“
Opernneubau Hamburg: Hypnotisch wie Klingsors Zaubergarten
Posted in Kultur

Opernneubau Hamburg: Hypnotisch wie Klingsors Zaubergarten

Die Bjarke Ingels Group, BIG, aus Dänemark soll Hamburgs neue Oper in der Hafencity bauen. Falls es nicht doch noch an den Kosten scheitert. Quelle:…

Weiter ... Opernneubau Hamburg: Hypnotisch wie Klingsors Zaubergarten
Haase/Radomski: „Baureife Kulturbauten werden Realität“ / Union stärkt jüdisches Leben, Denkmalschutz und kulturelles Erbe in ganz Deutschland
Posted in Kultur

Haase/Radomski: „Baureife Kulturbauten werden Realität“ / Union stärkt jüdisches Leben, Denkmalschutz und kulturelles Erbe in ganz Deutschland

CDU/CSU – Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des…

Weiter ... Haase/Radomski: „Baureife Kulturbauten werden Realität“ / Union stärkt jüdisches Leben, Denkmalschutz und kulturelles Erbe in ganz Deutschland
Institut für Förderpädagogik der Universität Koblenz feierlich eröffnet
Posted in Kultur

Institut für Förderpädagogik der Universität Koblenz feierlich eröffnet

Universität Koblenz [Newsroom] Institut für Förderpädagogik der Universität Koblenz feierlich eröffnet Die offizielle Eröffnung des Instituts für Förderpädagogik der Universität Koblenz wurde am 12. November…

Weiter ... Institut für Förderpädagogik der Universität Koblenz feierlich eröffnet
Amaro Foro e.V. und MIA-Bund verurteilen antiziganistische Äußerungen von CDU Abgeordnetem Timur Husein aufs Schärfste
Posted in Kultur

Amaro Foro e.V. und MIA-Bund verurteilen antiziganistische Äußerungen von CDU Abgeordnetem Timur Husein aufs Schärfste

Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) [Newsroom] PDF Download Amaro Foro e.V. und MIA-Bund verurteilen antiziganistische Äußerungen von CDU Abgeordnetem Timur Husein aufs Schärfste Amaro Foro…

Weiter ... Amaro Foro e.V. und MIA-Bund verurteilen antiziganistische Äußerungen von CDU Abgeordnetem Timur Husein aufs Schärfste
30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter
Posted in Kultur

30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter

proWIN Winter GmbH [Newsroom] Illingen (ots) – Während viele Mittelständler unter Druck stehen, wächst das saarländische Familienunternehmen seit drei Jahrzehnten – dank klarer Werte, Gemeinschaft…

Weiter ... 30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter
ARTES Berlin – Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
Posted in Kultur

ARTES Berlin – Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

Werke ausgewählter Künstlerinnen und Künstler – darunter Gerhard Richter, Dagmar Vogt, Albert Hien, Edward B. Gordon und viele mehr ARTES Berlin freut sich, die ARTES…

Weiter ... ARTES Berlin – Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus
Posted in Feuilleton

Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus

Nach mehreren problematischen Arbeiten gelingt dem Regisseur Dmitri Tcherniakov mit Peter Tschaikowskys „Jungfrau von Orléans“ an der Oper Amsterdam wieder ein großer Wurf. Überragend ist…

Weiter ... Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus
EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste
Posted in Feuilleton

EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste

Die Europäische Kommission prüft, ob Google Medien und Verlage, die Werbung von Dritten transportieren, rechtswidrig herabstuft. Wäre das so, würde eine Strafe in Milliardenhöhe fällig….

Weiter ... EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste
TV-Serie „Mistletoe Murders“: Ein Wohlfühlkrimi par excellence
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Mistletoe Murders“: Ein Wohlfühlkrimi par excellence

Die TV-Serie „Mistletoe Murders“ ist eine schöne Bescherung: Hier herrscht Weihnachtsflair das ganze Jahr. Die Heldin löst alle Fälle, einen Love Interest gibt es auch….

Weiter ... TV-Serie „Mistletoe Murders“: Ein Wohlfühlkrimi par excellence
Das Gesetz als „Einschärfer guter Verhaltensweisen“ – so denken die Vance-Intellektuellen
Posted in Kultur WELT

Das Gesetz als „Einschärfer guter Verhaltensweisen“ – so denken die Vance-Intellektuellen

Vizepräsident J.D. Vance könnte bald an der Spitze der USA stehen. Hier sind die Denker, von denen er seine Ideen bekommt. Eine religiöse Erziehungsdiktatur wird…

Weiter ... Das Gesetz als „Einschärfer guter Verhaltensweisen“ – so denken die Vance-Intellektuellen
Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen
Posted in Kultur WELT

Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen

Verteuerung, Verbrennerverbot, Sanierungszwang: Die Selbstentrückung der herrschenden Klasse macht auch diesmal das Land nicht zu einem Paradies der Werktätigen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen
Ausstellung: Ein Einzeller namens Bismarck
Posted in Kultur

Ausstellung: Ein Einzeller namens Bismarck

Das Deutsche Historische Museum hat sich ein Megathema vorgenommen, das kaum zu bewältigen ist: Natur und deutsche Geschichte. Trotzdem ist die Fülle an Stoff und…

Weiter ... Ausstellung: Ein Einzeller namens Bismarck
„The Running Man“ im Kino: Sexy gegen den Faschismus
Posted in Kultur

„The Running Man“ im Kino: Sexy gegen den Faschismus

Glen Powell sieht in der Actionkomödie „The Running Man“ mal wieder sehr gut aus. Das ist leider eines der besseren Dinge, die man über den…

Weiter ... „The Running Man“ im Kino: Sexy gegen den Faschismus