Arundhati Roys Erinnerungen: Umarmung eines Stachelschweins
Arundhati Roy hat engagierte Erinnerungen geschrieben, die sich als wunderschöne, witzige und ehrliche Hommage an ihre kämpferische Mutter erweisen: „Meine Zuflucht und mein Sturm“. Quelle:…
Chat-App Discord: Ein Safe Space für Oppositionelle und Extremisten
Die App Discord ist zu einer der wichtigsten Kommunikationsplattformen avanciert. Doch in den privaten Chatrooms lassen sich nicht nur staatliche Social-Media-Sperren umgehen, sie dienen auch…
Frankfurter Anthologie: Heinz Piontek: „Die Furt“
Was zum Greifen nahe scheint, könnte entfernter nicht sein: Ein Gedicht über die Unsicherheiten aller existentiellen Übergänge. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Ich wurde krank – und merkte, dass ich Schluss machen muss
Betrogen – das ist mittlerweile salonfähig. Standard. Voll basic. 08/15. Wer kennt es nicht? Doch meine Beziehung hatte einen ganz anderen Tiefpunkt erreicht. Der Wendepunkt…
Ein Elternteil, das peinlich ist, ist verloren
Mamas Blumenstrauß vom Wochenmarkt, Papas Skinny-Jeans: Die Urteile der Kinder über den Style ihrer Erziehungsberechtigten sind gnadenlos und vernichtend. Warum sich Eltern unterwerfen sollten und…
Der „alte“ Kontinent: Warum Europa wie ein Museum ist
Wir sind das Gestern, die Zukunft liegt woanders: Seit zweihundert Jahren glauben die Europäer, auf dem „alten“ Kontinent zu leben. Vielleicht ist gerade diese Gegenwart…
Das Geschäft mit NS-Dokumenten: KZ-Post zu verkaufen
In Neuss werden Briefe von Häftlingen deutscher Konzentrationslager versteigert, dazu Schreiben von Tätern und andere Dokumente der NS-Verbrechen. Sie wären in öffentlichen Archiven besser aufgehoben…
Pflichten für Streamer: Der blinde Fleck der Filmförderung
Ein Gesetz, das Streamer zwingt, in Europa zu produzieren, hätte Vor- und Nachteile. So simpel, wie die Produzenten es darstellen, ist die Sache nicht. Quelle:…
Holocaust-Zeugnisse: Auschwitz-Komitee kritisiert geplante Auktion als „schamlos“
Ein Auktionshaus plant, Zeugnisse des Holocaust zu versteigern. Das Internationale Auschwitz-Komitee reagiert – und fordert eine Absage. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Schriftstellerfeindschaft: Vom Fausthieb, der die Freundschaft zweier Weltstars der Literatur zerstört
Vargas Llosa gegen García Márquez: Jaime Bayly erzählt in seinem Roman „Die Genies“ die Geschichte der Entfremdung zweier Koryphäen der lateinamerikanischen Literatur. Quelle: FAZ Diese…
Einzigartige Flussaue: Warum der Traum vom Nationalpark links und rechts der Oder einer bleibt
Eine der letzten Auenlandschaften Europas liegt teils in Deutschland, teils in Polen. Fast wäre sie nun auch auf polnischer Seite zum Nationalpark geworden. Doch der…
Muss die Geschichte des 20. Jahrhunderts neu geschrieben werden?
Britische Forscher wollen in Hitlers Blut genetische Hinweise auf ein seltenes Leiden gefunden haben. Die Doku „Blueprint of a Dictator“ zeigt den Versuch, Größenwahn mit…
Ist der Donbass noch Schlachtfeld oder schon Spielfeld?
Spiel und Krieg sind seit je her zwei Seiten einer Medaille. Wieso Gamer prädestiniert für eine Militärlaufbahn sind und warum „Fortnite“-Spieler auch israelische Kampfpanzer steuern…
PM der TTG 55-2025 Thüringen kontert mit Klischees
Thüringer Tourismus GmbH [Newsroom] Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 14.11.2025 Thüringen kontert mit Klischees Neue Social-Media-Kampagne der Thüringer Tourismus GmbH zeigt das Reiseland überraschend anders….
Kolumne „Import Export“: Der eigentliche Fauxpas von Wadephul in Syrien
Die „Übergangsregierung“ in Syrien ist keine Demokratie. Und der Islamismus ist eine weltweite Ideologie. Stärkt man ihn dort, stützt man ihn auch hier. Quelle: FAZ…
Umweltverschmutzung: 59 Prozent aller Arten leben unter unseren Füßen – ihr Lebensraum schwindet
Böden sind komplexe Ökosysteme, doch sie sind zunehmend in schlechtem Zustand. Die Biologen Jörg Blech und Matthias Rillig zeigen, warum dieser Lebensraum unentbehrlich ist –…
Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus
Vom Mythos bis zur Mafia: Sizilien war schon immer ein gefährliches Pflaster für Frauen. Eine Studienreise zeichnet nun den Weg ihrer Emanzipation nach. Quelle: FAZ…
Wie der Streit um einen Nobelpreisträger den fragilen Frieden gefährdet
Ivo Andrić war Jugoslawiens einziger Literaturnobelpreisträger. In Višegrad, dessen Drina-Brücke der Autor und Diplomat besang, lässt sich beobachten, wie Andrićs Vermächtnis zum Spielball der Ideologien…
„Dümmste Frage der Welt“ – Wikipedia-Mitbegründer bricht Interview nach Sekunden ab
Eine Frage des YouTubers Tilo Jung hat den Co-Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, dazu veranlasst, ein Interview vorzeitig abzubrechen. Jung hatte nach den Anfängen der…
Haftbefehl-Auftritt: Legende sagt man zu Toten, Bruder
Dass er noch lebt, beweist der Rapper Haftbefehl bei einer Art Konzert in einem kleinen Club in Osnabrück. Es bleibt einem nur, ihm jetzt das…
Was wir Deutschen meinen, wenn wir von „Natur“ sprechen
Waldbaden im Stadtforst, Wölfe in Kulturlandschaften, Wiesen fürs Klima: In Berlin arbeiten sich Historiker am deutschen Naturbegriff ab – der auch in der Migrationsdebatte wieder…























