New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum
Posted in Feuilleton

New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum

Brechen in Amerika goldene Zeiten an? Bei den großen New Yorker Herbstauktionen nimmt Sotheby’s Cattelans Edelmetall-WC und damit eine wohlkalkulierte Provokation ins Programm. Quelle: FAZ…

„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter
Posted in Feuilleton

„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter

In Athen besinnt sich eine neue Generation von Gastronomen auf die eigenen Wurzeln: Die „Gastrotaverna“-Bewegung belebt die traditionell griechische Küche. Ein kulinarischer Städtetrip. Quelle: FAZ…

Weiter ... „Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter
„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter
Posted in Feuilleton

„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter

In Athen besinnt sich eine neue Generation von Gastronomen auf die eigenen Wurzeln: Die „Gastrotaverna“-Bewegung belebt die traditionell griechische Küche. Ein kulinarischer Städtetrip. Quelle: FAZ…

Weiter ... „Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter
Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025
Posted in Feuilleton

Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025

Knapp und präzise, fesselnd und hypnotisch – so beschreibt der Booker-Preis den Gewinner-Roman „Flesh“ von David Szalay. Der Autor war nicht zum ersten Mal nominiert….

Weiter ... Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025
Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025
Posted in Feuilleton

Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025

Knapp und präzise, fesselnd und hypnotisch – so beschreibt der Booker-Preis den Gewinner-Roman „Flesh“ von David Szalay. Der Autor war nicht zum ersten Mal nominiert….

Weiter ... Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025
Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize für „Was nicht gesagt werden kann“
Posted in Kultur

Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize für „Was nicht gesagt werden kann“

Der ungarisch-britische Autor hat sich bei dem renommierten Literaturpreis gegen fünf andere Schriftsteller durchgesetzt. Sein Roman ist das Porträt eines Mannes aus der Arbeiterklasse, dem…

Weiter ... Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize für „Was nicht gesagt werden kann“
Alles neu: Album, Tour, Sexspielzeug: Ina und die starken Männer
Posted in Kultur

Alles neu: Album, Tour, Sexspielzeug: Ina und die starken Männer

Die Entertainerin Ina Müller flirtet in ihrer Sendung mit Jonas Kaufmann, Sting oder Markus Söder. Warum würde sie lieber in einer „Weiber-WG“ alt und glücklich…

Weiter ... Alles neu: Album, Tour, Sexspielzeug: Ina und die starken Männer
Berlin: Sparen ist das neue Normal
Posted in Kultur

Berlin: Sparen ist das neue Normal

Zig Millionen im Berliner Kulturetat weniger? Im vergangenen Jahr Auslöser für Demonstrationen und erboste Proteste.  Und diesmal? Kein Grund zur Aufregung. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Berlin: Sparen ist das neue Normal
Geschichte: „Zu gewissen Zeiten ist die Ukraine tatsächlich übersehen worden“
Posted in Kultur

Geschichte: „Zu gewissen Zeiten ist die Ukraine tatsächlich übersehen worden“

Martin Schulze Wessel hat die Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine erforscht. Ein Gespräch über verdrängte Kriegsschuld, Putins Ambitionen und Merkels fatale Lehren aus der…

Weiter ... Geschichte: „Zu gewissen Zeiten ist die Ukraine tatsächlich übersehen worden“
In der Tradition der Horber Bildhauerschule
Posted in Kultur

In der Tradition der Horber Bildhauerschule

08. November 2025 In der Tradition der Horber Bildhauerschule Mit Daniel Kramer stellt ein Enkel von Johannes Christian Bayer in Horb aus. Die Gruppenausstellung „Kunst…

Weiter ... In der Tradition der Horber Bildhauerschule
Peace! Now! Always! Please! – 40. Black International Cinema Berlin 2025 Jubiläumsausgabe
Posted in Kultur

Peace! Now! Always! Please! – 40. Black International Cinema Berlin 2025 Jubiläumsausgabe

40. Black International Cinema Berlin 2025 Jubiläumsausgabe Motto: Peace! Now! Always! Please! Das Black International Cinema Berlin 2025 feiert seine 40. Ausgabe – ein außergewöhnliches…

Weiter ... Peace! Now! Always! Please! – 40. Black International Cinema Berlin 2025 Jubiläumsausgabe
Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben
Posted in Feuilleton

Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben

Spreewald-Western und russische Propaganda – wussten alle Darsteller, dass sie damit ins Kino kommen? Das Filmfestival Cottbus bietet dieses Mal hochbrisante Ansichten. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben
Zukunft der EU: „Wir brauchen eine abschreckende NATO in Europa“
Posted in Feuilleton

Zukunft der EU: „Wir brauchen eine abschreckende NATO in Europa“

War Angela Merkel strategisch kurzsichtig? Was kann die EU von ihren Gründern lernen? Ein Gespräch mit Gerald und Francesca Knaus über die Perspektiven Europas. Quelle:…

Weiter ... Zukunft der EU: „Wir brauchen eine abschreckende NATO in Europa“
Literaturrätsel im November: Neun Fragen, ein Lösungswort
Posted in Feuilleton

Literaturrätsel im November: Neun Fragen, ein Lösungswort

Ob mit der Hand oder auf einer Maschine: Unser Rätsel im November widmet sich der oft sehr persönlichen Beziehung von Schriftstellern zu ihrem Schreibgerät. Gewinnen…

Weiter ... Literaturrätsel im November: Neun Fragen, ein Lösungswort
Oper: Zwischen Märchen und Schlachtfeld
Posted in Kultur

Oper: Zwischen Märchen und Schlachtfeld

An der Staatsoper Hamburg wird die vermeintliche russische Nationaloper „Ruslan und Ljudmila“ zum jugendlichen Freiheitskampf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Oper: Zwischen Märchen und Schlachtfeld
Ausverkauftes Konzert in der Olympiahalle: So war das Konzert von „One Republic“
Posted in Kultur

Ausverkauftes Konzert in der Olympiahalle: So war das Konzert von „One Republic“

„One Republic“ machen auf ihrer Tournee in München Station. Die Band setzt auf Hits, große Gefühle und eine minimalistische Bühnenshow. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Ausverkauftes Konzert in der Olympiahalle: So war das Konzert von „One Republic“
Leseempfehlung für die dunkle Jahreszeit
Posted in Kultur

Leseempfehlung für die dunkle Jahreszeit

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 21.11.2025 finden zahlreiche Aktionen zur Leseförderung statt. Grundschulen holen sich Autoren zu Lesungen ins Haus oder bieten in unterschiedlichen Räumen verschiedene…

Weiter ... Leseempfehlung für die dunkle Jahreszeit
„Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen
Posted in Kultur

„Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen

Wenn ein Schwabenrocker in Richtung Hiphop schielt, darf man sicher sein: Da steckt mehr als nur ein Gag dahinter. Mit seinem Song „Sag net Stuggi!“…

Weiter ... „Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen
Regenbögen für Russland
Posted in Kultur WELT

Regenbögen für Russland

Tobias Kratzer, der neue Intendant der Hamburger Staatsoper, legt mächtig los. Auch sein zweiter Streich ist eine schwer zu inszenierende Rarität. Warum man sich „Ruslan…

Weiter ... Regenbögen für Russland
Warum es sich lohnen kann, DDR-Porzellan zu sammeln
Posted in Kultur WELT

Warum es sich lohnen kann, DDR-Porzellan zu sammeln

Zwischen barocker Tradition und sozialistischer Realität: In der DDR war Meissener Porzellan vor allem ein Devisenbringer. Die Qualität der Entwürfe wird erst jetzt erkannt. Manche…

Weiter ... Warum es sich lohnen kann, DDR-Porzellan zu sammeln
E-Sport: Wo Gamer die Superstars sind
Posted in Kultur

E-Sport: Wo Gamer die Superstars sind

Die Weltmeisterschaft des Computerspiels „League of Legends“ versetzt China in Ausnahmestimmung. Woher kommt diese Affinität eines ganzen Landes zum Spielen? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... E-Sport: Wo Gamer die Superstars sind