Nazis vor Gericht: Die Nürnberger Prozesse
Posted in Kultur

Nazis vor Gericht: Die Nürnberger Prozesse

Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten die Alliierten die Nationalsozialisten auf die Anklagebank. Erstmals mussten sich die Repräsentanten eines Staates für ihre Verbrechen vor einem internationalen…

NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“
Posted in Kultur

NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“

Leni Riefenstahl, Heinz Rühmann und anderen wird die „Ehrenmedaille“ der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft aberkannt. Grund ist eine Studie zur NS-Vergangenheit des Verbands. Auf diese Idee…

Weiter ... NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

„Wicked: For Good“ löst ein Gefühl der Gemeinschaft im Kino aus, Peter Stamm veröffentlicht neun neue Geschichten und die ARD-Serie „Stabil“ zeigt einfühlsam den Alltag…

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
‚Strong Is My Christmas Dream‘ – Music Movie Collection von Michel Montecrossa und Mirakali mit 10 Weihnachtsliedern
Posted in Kultur

‚Strong Is My Christmas Dream‘ – Music Movie Collection von Michel Montecrossa und Mirakali mit 10 Weihnachtsliedern

Prnews24.com ‚Strong Is My Christmas Dream‚ Music Movie Collection, veröffentlicht von Mira Sound Germany auf DVD, sind 10 Weihnachtslieder der Liebe und des Friedens von…

Weiter ... ‚Strong Is My Christmas Dream‘ – Music Movie Collection von Michel Montecrossa und Mirakali mit 10 Weihnachtsliedern
Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle
Posted in Kultur WELT

Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle

Die im dritten Spielzeitmonat erste Premiere an der Staatsoper heißt „Hoffmanns Erzählungen“. In den vergangenen 23 Jahren gab es in Berlin vier Neuproduktionen. Statt Vielfalt…

Weiter ... Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle
Film: Schokoladenkuchen des Schreckens
Posted in Kultur

Film: Schokoladenkuchen des Schreckens

Der Horror-Regisseur Osgood Perkins schafft es wie kaum ein anderer, Grauen zu evozieren. In „Keeper“ wird eine gemütliche Waldhütte zur Falle für eine junge Frau….

Weiter ... Film: Schokoladenkuchen des Schreckens
Film: Hollywood blickt in den Spiegel – und sieht George Clooney
Posted in Kultur

Film: Hollywood blickt in den Spiegel – und sieht George Clooney

Der Superstar spielt einen Superstar in der Krise. Noah Baumbachs Tragikomödie „Jay Kelly“ ist ein raffiniertes Vexierspiel – und Lars Eidinger hat einen Gastauftritt als…

Weiter ... Film: Hollywood blickt in den Spiegel – und sieht George Clooney
Literatur als Emanzipation: Im Säurebad der proustschen Prosa
Posted in Feuilleton

Literatur als Emanzipation: Im Säurebad der proustschen Prosa

Laure Murat blickt in „Proust – Familienroman“ auf ihre durch Romanlektüre ermöglichte Emanzipation von der eigenen Adelsfamilie. Mit Hilfe der Literatur lässt sich das Leben…

Weiter ... Literatur als Emanzipation: Im Säurebad der proustschen Prosa
Trump und Bin Salman: Ziemlich beste Feinde der Presse
Posted in Feuilleton

Trump und Bin Salman: Ziemlich beste Feinde der Presse

Als Donald Trump mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Oval Office sitzt und nach dem ermordeten Journalisten Jamal Kashoggi gefragt wird, rastet er…

Weiter ... Trump und Bin Salman: Ziemlich beste Feinde der Presse
Kulturgeschichte der Wildgans: Wer ihren Bahnen folgt, versteht die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts
Posted in Feuilleton

Kulturgeschichte der Wildgans: Wer ihren Bahnen folgt, versteht die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts

Thomas Steinfeld zeichnet nach, wie ein unscheinbarer Vogel zum Zeitzeugen wurde. Von Darwin bis zur Militarisierung der Luft bietet er einen ungewöhnlichen Flug durch die…

Weiter ... Kulturgeschichte der Wildgans: Wer ihren Bahnen folgt, versteht die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts
Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem
Posted in Kultur WELT

Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem

Die Narzissmus-Keule trifft in aller Regel Männer. Doch natürlich haben auch Frauen narzisstische Züge. Die äußern sich nur anders. Der Narzissmus-Vorwurf befreit uns allerdings von…

Weiter ... Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem
Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste
Posted in Kultur WELT

Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste

Sensation: Zwei wiederentdeckte Original-Werke Johann Sebastian Bachs wurden in der Thomaskirche in Leipzig aufgeführt. Wie sie klingen – und was der isländische Bach-Virtuose Vikingur Olafsson…

Weiter ... Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste
Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen
Posted in Kultur

Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen

Sensible Rechthaber, wilde Poeten: Vom Fein- und Softgefühl Konstantin Weckers und der deutschen Liedermacherzunft. Vor allem sich selbst gegenüber. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen
Jürgen Habermas: Von hier an müssen wir alleine weitergehen
Posted in Kultur

Jürgen Habermas: Von hier an müssen wir alleine weitergehen

Angesichts der neuen Machtverhältnisse auf dieser Welt ist die weitere politische Integration Europas so überlebenswichtig wie noch nie. Eine bittere Bilanz. Und eine Hoffnung. Quelle:…

Weiter ... Jürgen Habermas: Von hier an müssen wir alleine weitergehen
Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird
Posted in Kultur WELT

Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird

Skandal im Seebezirk: Bescheidene 80.000 Euro soll das Beeinflussen von Ministern kosten. Statt die dumme Geschichte schnell zu bereinigen, macht man sie noch größer. Quelle:…

Weiter ... Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird
„Die Musik rettet dem Sprechtheater den Arsch“
Posted in Kultur WELT

„Die Musik rettet dem Sprechtheater den Arsch“

Die Musicalisierung erreicht das Wiener Burgtheater: Eine sechsköpfige Live-Band treibt mit hitverdächtigem Pop den Abenteuerreisenden Gulliver durch die Welt. Hinter der bunten Verpackung kommt ein…

Weiter ... „Die Musik rettet dem Sprechtheater den Arsch“
„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern
Posted in Kultur WELT

„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern

Erneut prägt der schwarze Kontinent die Musik der Welt. Afrobeats sind heute überall, auch in den größten Hits. Eine Reise nach Lagos, um zu verstehen,…

Weiter ... „Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern
Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen
Posted in Kultur WELT

Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen

Nach einer Studie zur NS-Vergangenheit wird 14 Filmgrößen eine Ehrenmedaille der deutschen Filmwirtschaft entzogen, entschied die auszeichnende Institution. Unter ihnen sind Leni Riefenstahl und Heinz…

Weiter ... Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen
Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Posted in Kultur

Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken

Jürgen Habermas möchte nicht mehr öffentlich auftreten. Eigentlich. Zu einem illustren kleinen Münchner Kolloquium zur Krise der westlichen Demokratie kam er trotzdem. In bester Form…

Weiter ... Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut
Posted in Kultur

Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut

Der „sexiest man alive“ Jonathan Bailey, aktuell in „Wicked: Teil 2“ zu sehen, ist die Antwort auf den Hass in der Welt. Ein Teil dieser…

Weiter ... Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut