„Haus des Sammlers“: Anleitung zu einem Leben mit Kunst
Posted in Feuilleton

„Haus des Sammlers“: Anleitung zu einem Leben mit Kunst

Vor hundert Jahren stellte Jacques-Émile Ruhlmann seine Vision für ein „Haus des Sammlers“ vor. In Paris erinnert eine Ausstellung an den Art-déco-Innenarchitekten, dessen Ästhetik im…

Populismus trifft antikes Denken: Verstand gegen Vernunft – wer gewinnt?
Posted in Feuilleton

Populismus trifft antikes Denken: Verstand gegen Vernunft – wer gewinnt?

Amerikas Präsident sollte einfach mal antike Autoren lesen, um zu begreifen, was wahrhaft freies Denken und Handeln bedeutet. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Populismus trifft antikes Denken: Verstand gegen Vernunft – wer gewinnt?
Mit einem Klingelstreich am Haus von Thomas Mann fing alles an
Posted in Kultur

Mit einem Klingelstreich am Haus von Thomas Mann fing alles an

Schon als Schüler machte Thomas Schumann das Aufspüren von berühmten und vergessenen Exilanten zu seinem Hobby. Beim Treffen in Köln erzählt er, wie er vom…

Weiter ... Mit einem Klingelstreich am Haus von Thomas Mann fing alles an
Kevin Spacey erhält Preis für sein Lebenswerk
Posted in Kultur

Kevin Spacey erhält Preis für sein Lebenswerk

Der Schauspieler Kevin Spacey wird am Rande der Filmfestspiele in Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Stiftung „Better World Fund“ begründet die…

Weiter ... Kevin Spacey erhält Preis für sein Lebenswerk
Reportage: Eine Festung für die Kunst
Posted in Kultur

Reportage: Eine Festung für die Kunst

In der ukrainischen Frontstadt Charkiw proben Tänzer im Keller des Opernhauses. Konzerte finden in U-Bahn-Schächten statt. Besuch in einer Stadt, die nicht aufhören will zu…

Weiter ... Reportage: Eine Festung für die Kunst
Literatur: Hätte sie gewollt, dass wir das lesen?
Posted in Kultur

Literatur: Hätte sie gewollt, dass wir das lesen?

In den USA wurde ein neues Buch von Joan Didion veröffentlicht. Es besteht aus persönlichen Protokollen ihrer eigenen Psychotherapie. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Literatur: Hätte sie gewollt, dass wir das lesen?
DITHO stürmt die Dance-Charts
Posted in Kultur

DITHO stürmt die Dance-Charts

DITHO ist mit seinem Song „Sag Vater wie hält man die Zeit an„ bereits auf den 5 Platz der Dance-Charts Hitparade. Obwohl der Song erst…

Weiter ... DITHO stürmt die Dance-Charts
Unter dem Jackett nichts als Knochen, der alte Mann war nur noch ein Skelett
Posted in Kultur

Unter dem Jackett nichts als Knochen, der alte Mann war nur noch ein Skelett

Sein Gedächtnis versagte, das „Politbüro“, das Amerika in Wahrheit regierte, dachte heimlich über einen Rollstuhl nach: Was das neue Buch „Original Sin“ über Joes Bidens…

Weiter ... Unter dem Jackett nichts als Knochen, der alte Mann war nur noch ein Skelett
„Die Stimmung ist hier viel besser als im Rest von Europa“
Posted in Kultur

„Die Stimmung ist hier viel besser als im Rest von Europa“

Während die deutsche Filmbranche mit großen Problemen zu kämpfen hat, boomt die Produktion von Serien und Filmen in Spanien. Ein Besuch in den Secuoya Studios…

Weiter ... „Die Stimmung ist hier viel besser als im Rest von Europa“
Die Klavierlern-Revolution: Mit kostenlosem Einstieg online Klavier lernen – mit Roman Sillipp
Posted in Kultur

Die Klavierlern-Revolution: Mit kostenlosem Einstieg online Klavier lernen – mit Roman Sillipp

Ein Moment voller Leidenschaft – Klavierspielen als lebendige Begegnung mit der Musik. Mit seiner einzigartigen Online-Methode bringt der Wiener Pianist und Musikpädagoge Roman Sillipp die…

Weiter ... Die Klavierlern-Revolution: Mit kostenlosem Einstieg online Klavier lernen – mit Roman Sillipp
Wut kann auch demokratisch sein: Johannes Hilljes „Mehr Emotion wagen“
Posted in Feuilleton

Wut kann auch demokratisch sein: Johannes Hilljes „Mehr Emotion wagen“

Die Gegenseite fest im Blick: Johannes Hillje plädiert für eine demokratische Emotionskultur, um Populisten das Wasser abzugraben. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Wut kann auch demokratisch sein: Johannes Hilljes „Mehr Emotion wagen“
Banu Mushtaq und Deepa Bhasti erhalten International Booker Prize
Posted in Feuilleton

Banu Mushtaq und Deepa Bhasti erhalten International Booker Prize

Zum ersten Mal gewinnt eine Kurzgeschichtensammlung den renommierten International Booker Prize. Gewinner sind eine indische Autorin und ihre Übersetzerin. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Banu Mushtaq und Deepa Bhasti erhalten International Booker Prize
Digitalisierung der Verwaltung: Was Deutschland von Dänemark lernen kann
Posted in Feuilleton

Digitalisierung der Verwaltung: Was Deutschland von Dänemark lernen kann

Ich bin umgezogen, habe geheiratet, den Führerschein gemacht – und musste dafür nicht einmal zu einer Behörde gehen. Wie hat Dänemark das geschafft? Und was…

Weiter ... Digitalisierung der Verwaltung: Was Deutschland von Dänemark lernen kann
Denn in Wirklichkeit ist das Leben als Mutter nicht besonders erfüllend
Posted in Kultur

Denn in Wirklichkeit ist das Leben als Mutter nicht besonders erfüllend

Mutterschaft ist dröge. Doch weil es vielen Frauen an echten Projekten fehlt, machen sie ihre Kinder zu ihrem Großprojekt. Das ist nicht nur reaktionär, sondern…

Weiter ... Denn in Wirklichkeit ist das Leben als Mutter nicht besonders erfüllend
„Das Grundeinkommen ist der Versuch, die anthroposophische Hierarchie zu zementieren“
Posted in Kultur

„Das Grundeinkommen ist der Versuch, die anthroposophische Hierarchie zu zementieren“

Bio, Banken, Joseph Beuys: Hans-Peter Riegel hat sich intensiv mit dem Weg der Anthroposophie durch die Institutionen beschäftigt. Dass Waldorfschulen den gesetzlichen Rahmenbedingungen genügten, hält…

Weiter ... „Das Grundeinkommen ist der Versuch, die anthroposophische Hierarchie zu zementieren“
Roman: Spiel’s noch einmal, Donna Leon!
Posted in Kultur

Roman: Spiel’s noch einmal, Donna Leon!

Die 82-jährige Erfolgsautorin lässt in einem Sammelsurium von Anekdoten hinter die Kulissen ihres Lebens blicken und hat Antwort auf die Frage: Was haben Einsamkeit und…

Weiter ... Roman: Spiel’s noch einmal, Donna Leon!
Gefälschtes Interview mit Marietta Slomka wirbt für Krypto-Website
Posted in Feuilleton

Gefälschtes Interview mit Marietta Slomka wirbt für Krypto-Website

Ein Interview zwischen den Moderatorinnen Marietta Slomka und Inka Schneider soll dazu verleiten, auf einer Krypto-Plattform zu investieren. Doch das Interview ist erfunden – und…

Weiter ... Gefälschtes Interview mit Marietta Slomka wirbt für Krypto-Website
Tarjei Vesaas’ „Frühlingsnacht“: Diesen Roman sollte man neu entdecken!
Posted in Feuilleton

Tarjei Vesaas’ „Frühlingsnacht“: Diesen Roman sollte man neu entdecken!

Der Norweger Tarjei Vesaas gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er findet Worte, die schlicht und hochpoetisch zugleich sind. Auch in in Deutschland…

Weiter ... Tarjei Vesaas’ „Frühlingsnacht“: Diesen Roman sollte man neu entdecken!
30 Jahre nach Christos Verhüllung: Der Reichstag soll illuminiert werden
Posted in Feuilleton

30 Jahre nach Christos Verhüllung: Der Reichstag soll illuminiert werden

Den „Spirit“ zurückbringen: Die legendäre Kunstaktion von Christo und Jeanne-Claude ist 30 Jahre her. Mithilfe einer Illumination soll es sich noch einmal anfühlen wie damals….

Weiter ... 30 Jahre nach Christos Verhüllung: Der Reichstag soll illuminiert werden
Wie KI Japans Animationsindustrie verändert
Posted in Kultur

Wie KI Japans Animationsindustrie verändert

Künstliche Intelligenz krempelt Japans Animationsfilmindustrie um – dank technikfreundlicher Gesetze. Der Einsatz von KI im Film ist aber längst ein weltweiter Trend. Zur Quelle DW…

Weiter ... Wie KI Japans Animationsindustrie verändert
Hisense und Devialet definieren Home Entertainment neu
Posted in Kunst

Hisense und Devialet definieren Home Entertainment neu

Hisense Group [Newsroom]Qingdao, China (ots/PRNewswire) – Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, stellt drei neue Produktlinien vor, die in Zusammenarbeit mit dem…

Weiter ... Hisense und Devialet definieren Home Entertainment neu