Hauchnah an deinem Star: Rügenwalder Mühle macht die Berliner Uber Arena zum ultimativen Fanposter
Posted in Kultur

Hauchnah an deinem Star: Rügenwalder Mühle macht die Berliner Uber Arena zum ultimativen Fanposter

Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co.KG [Newsroom] Berlin (ots) – Heute Abend blickt die Hauptstadt auf eines der größten Pop-Konzert-Highlights des Jahres. Rund 20.000…

Das Wir in der Migrationsgesellschaft: Universität Osnabrück lädt zu Diskussionsveranstaltung und Ausstellung
Posted in Kultur

Das Wir in der Migrationsgesellschaft: Universität Osnabrück lädt zu Diskussionsveranstaltung und Ausstellung

Universität Osnabrück [Newsroom] Am Mittwoch, 14. Mai, lädt um 19 Uhr die Universität Osnabrück gemeinsam mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) zur Diskussionsveranstaltung „Challenge accepted: Das Wir…

Weiter ... Das Wir in der Migrationsgesellschaft: Universität Osnabrück lädt zu Diskussionsveranstaltung und Ausstellung
„phoenix persönlich“: Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr
Posted in Kultur

„phoenix persönlich“: Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr

PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Jörg Thadeusz mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin, über das Verhältnis Mensch-Natur, seine…

Weiter ... „phoenix persönlich“: Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr
Alexandra Kordas bei „Disruptive Harmony“ Ausstellung in Madrid  9. Mai – 4. Juni 2025
Posted in Kultur

Alexandra Kordas bei „Disruptive Harmony“ Ausstellung in Madrid 9. Mai – 4. Juni 2025

Erleben Sie die künstlerische Spannung in Disruptive Harmony! Vom 9. Mai bis 4. Juni 2025 zeigt die BAAL-Gallery in Buenos Aires neue Werke von Alexandra…

Weiter ... Alexandra Kordas bei „Disruptive Harmony“ Ausstellung in Madrid 9. Mai – 4. Juni 2025
Der neue Papst: Er hat bei aller Berührtheit etwas Tiefenentspanntes
Posted in Feuilleton

Der neue Papst: Er hat bei aller Berührtheit etwas Tiefenentspanntes

Eine Interpretation des Friedensgrußes von Papst Leo XIV.: Wie es dem neuen Amtsinhaber einmal darum ging, den Christusglauben für die normalste Sache der Welt zu…

Weiter ... Der neue Papst: Er hat bei aller Berührtheit etwas Tiefenentspanntes
Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“: Klaus Barbie und die Kokain-Mafia
Posted in Feuilleton

Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“: Klaus Barbie und die Kokain-Mafia

Eine Sky-Doku enthüllt die Verbindung des Kriegsverbrechers Klaus Barbie zu einem lateinamerikanischen Drogenboss. Warum sorgt das beim deutschen Publikum für Entspannung? Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“: Klaus Barbie und die Kokain-Mafia
Gemeinsam trauern: Rúnar Rúnarssons Film „Wenn das Licht zerbricht“ im Kino
Posted in Feuilleton

Gemeinsam trauern: Rúnar Rúnarssons Film „Wenn das Licht zerbricht“ im Kino

Gemeinsam trauern als harte Probe auf die Freundschaft: Rúnar Rúnarssons isländisches Filmdrama „Wenn das Licht zerbricht“ erzählt von einem tragischen Unglück und seinen Folgen. Quelle:…

Weiter ... Gemeinsam trauern: Rúnar Rúnarssons Film „Wenn das Licht zerbricht“ im Kino
Der Schwanengesang des Stephen Sondheim
Posted in Kultur

Der Schwanengesang des Stephen Sondheim

Als er im Herbst 2021 starb, hinterließ Stephen Sondheim noch ein letztes, unvollendetes Musical. Nun läuft es auch in Europa. Die Filmklassiker, auf die „Here…

Weiter ... Der Schwanengesang des Stephen Sondheim
„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“
Posted in Kultur

„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“

Weit weg von Berlin veranstaltet das Medienunternehmen des neuen Kulturstaatsministers Wolfram Weimer einen Kongress mit Spitzenpersonal aus Politik und Wirtschaft. Weimer selbst war abwesend, präsent…

Weiter ... „Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“
Kunst: Das wurde Zeit
Posted in Kultur

Kunst: Das wurde Zeit

Der berühmte britische Maler Frank Auerbach, als jüdischer Deutscher in Berlin zur Welt gekommen, hat seine erste Ausstellung in seiner Geburtsstadt – ein halbes Jahr…

Weiter ... Kunst: Das wurde Zeit
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „INSELKUGEL“ von Rita Roth im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „INSELKUGEL“ von Rita Roth im Klarant Verlag

Ein Boßelturnier auf Norderney, eine Favoritin wird ermordet – und mitten im Spiel: Gretje Blom. Verdächtig sind nicht nur der amtierende Boßelkönig, sondern auch alte…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „INSELKUGEL“ von Rita Roth im Klarant Verlag
Save the Date: 1. Jüdisches Kulturfestival im September in Osnabrück
Posted in Kultur

Save the Date: 1. Jüdisches Kulturfestival im September in Osnabrück

Musik, Literatur, Film und Kunst jüdischer Kultur von 4. bis 7. September 2025 Konzert von Marina Maximilian – Lesung von Leon de Winter – Graffiti-Workshop…

Weiter ... Save the Date: 1. Jüdisches Kulturfestival im September in Osnabrück
Die Oslo-Trilogie ist das Kinoereignis des Jahres
Posted in Kultur

Die Oslo-Trilogie ist das Kinoereignis des Jahres

Die Film-Trilogie „Oslo Stories“ des Regisseurs Dag Johan Haugerud gehört zum Erotischsten, was seit langem im Kino zu sehen war. Der Norweger entwirft eine besondere…

Weiter ... Die Oslo-Trilogie ist das Kinoereignis des Jahres
Leonardo lässt die Muskeln spielen, Dürer den Deluxe-Effekt
Posted in Kultur

Leonardo lässt die Muskeln spielen, Dürer den Deluxe-Effekt

Als neuer Direktor der Grafiksammlung der Albertina in Wien kann Ralph Gleis aus dem Vollen schöpfen. An Berlin (von wo er kommt), erinnern nur Leihgaben…

Weiter ... Leonardo lässt die Muskeln spielen, Dürer den Deluxe-Effekt
Zum Tod von James Foley: Ein Mann für schöne Männer
Posted in Kultur

Zum Tod von James Foley: Ein Mann für schöne Männer

Der Regisseur James Foley drehte mit den angesagtesten Schauspielern und erlitt dabei immer wieder Rückschläge. Seine Karriere beendete er mit „Fifty Shades of Grey“. Ein…

Weiter ... Zum Tod von James Foley: Ein Mann für schöne Männer
Kino: Im schwarzen Loch
Posted in Kultur

Kino: Im schwarzen Loch

Taucher, die in extremen Tiefen arbeiten, haben einen der gefährlichsten Jobs der Welt. Der Thriller „Last Breath“ erzählt nach einer wahren Geschichte von einem Horrortrip,…

Weiter ... Kino: Im schwarzen Loch
Oper „Peer Gynt“ von Jüri Reinvere in Bremerhaven
Posted in Feuilleton

Oper „Peer Gynt“ von Jüri Reinvere in Bremerhaven

Jüri Reinvere hat aus Henrik Ibsens „Peer Gynt“ die Oper einer verlorenen Seele gemacht und scheut dabei keine Härten. Die deutsche Erstaufführung in Bremerhaven findet…

Weiter ... Oper „Peer Gynt“ von Jüri Reinvere in Bremerhaven
Kreml-Propaganda: Wer Alibis für den Terrorkrieg liefert, soll strafrechtlich verfolgt werden
Posted in Feuilleton

Kreml-Propaganda: Wer Alibis für den Terrorkrieg liefert, soll strafrechtlich verfolgt werden

Russische Propaganda bietet Alibis für Kriegsverbrechen. Eine Analyse zeigt die gezielte Verbreitung von Falschinformationen, um Verbrechen zu leugnen. Die Autoren fordern, die Propagandisten international strafrechtlich…

Weiter ... Kreml-Propaganda: Wer Alibis für den Terrorkrieg liefert, soll strafrechtlich verfolgt werden
Die Sängerin Anne Sofie von Otter wird 70
Posted in Feuilleton

Die Sängerin Anne Sofie von Otter wird 70

Ob Mozart oder ABBA, ob barocke Helden oder moderne Tragödien: Die schwedische Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter entdeckt überall das Neue mit Frische. Jetzt wird…

Weiter ... Die Sängerin Anne Sofie von Otter wird 70
Was nicht ins eigene Weltbild passt, heißt „Desinformation“
Posted in Kultur

Was nicht ins eigene Weltbild passt, heißt „Desinformation“

Ist „Desinformation“ die größte Gefahr, die es für Demokratien gibt? Oder wird das Schlagwort inzwischen einfach gern benutzt, um Perspektiven gegen den Konsens mies zu…

Weiter ... Was nicht ins eigene Weltbild passt, heißt „Desinformation“
„Der Jakobsweg war die Chance, sich noch mal ganz neu kennenzulernen“
Posted in Kultur

„Der Jakobsweg war die Chance, sich noch mal ganz neu kennenzulernen“

Mutter und Sohn, das ging bei Schlegls lange gar nicht zusammen. Er war der ewig 15-Jährige. Und sie diejenige, die ermahnt. Dann gingen beide gemeinsam…

Weiter ... „Der Jakobsweg war die Chance, sich noch mal ganz neu kennenzulernen“