Traummelodie – das Schlager-Debüt von Michaela Birka
Posted in Kultur

Traummelodie – das Schlager-Debüt von Michaela Birka

Ein Lied zwischen Schlager und Klassik „Ich bin hoffnungslos romantisch“…. So beschreibt sich die Künstlerin selbst und so erklärt sich auch ihre große Liebe zum…

„Mir ist kein Hundertjähriger untergekommen, der viel Zeit in einem Fitnessstudio verbracht hätte“
Posted in Kultur

„Mir ist kein Hundertjähriger untergekommen, der viel Zeit in einem Fitnessstudio verbracht hätte“

Warum sind Südländer so lebensfroh und entspannt – und Deutsche ständig gestresst? Der Autor Alexander Oetker gibt zehn Tipps, wie man mit dem „Dolce-Vita-Prinzip“ gesund…

Weiter ... „Mir ist kein Hundertjähriger untergekommen, der viel Zeit in einem Fitnessstudio verbracht hätte“
Kolumne: Wie redet ihr denn?: Im Frühling fallen die Küsse
Posted in Kultur

Kolumne: Wie redet ihr denn?: Im Frühling fallen die Küsse

Wie nennt man es, wenn ein Bussi überraschenderweise mehr ist als das schwache Berühren einer Wange? Zum Glück ist Trash-TV gerade in diesem Bereich der…

Weiter ... Kolumne: Wie redet ihr denn?: Im Frühling fallen die Küsse
Populärer Punk: „Dieses Land sucht den Notausgang“
Posted in Kultur

Populärer Punk: „Dieses Land sucht den Notausgang“

In Ostdeutschland haben die Angriffe auf linke Kulturzentren durch Neonazis zugenommen, Mitglieder der englischen Lästerpunkband „UK Subs“ wurden bei der Einreise in die USA abgewiesen….

Weiter ... Populärer Punk: „Dieses Land sucht den Notausgang“
Partner der Blickachsen 14 ist das Sprengel Museum Hannover
Posted in Kultur

Partner der Blickachsen 14 ist das Sprengel Museum Hannover

Die diesjährige Ausstellung der Skulpturenbiennale Blickachsen (18.5.–5.10.2025) kuratiert deren Initiator Christian K. Scheffel gemeinsam mit Carina Plath, Kuratorin für Malerei und Skulptur am Sprengel Museum…

Weiter ... Partner der Blickachsen 14 ist das Sprengel Museum Hannover
Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere
Posted in Feuilleton

Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere

Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie sich zu Wort und verteidigt…

Weiter ... Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere
„Ein brutaler Prozess“: Berliner Kürzungen bei Kultur und Bildung
Posted in Feuilleton

„Ein brutaler Prozess“: Berliner Kürzungen bei Kultur und Bildung

Erst sollte in der Berliner Kultur proportional gespart werden, dann wurde gestrichen. Einem Erzählprogramm für Kinder wurden sechs Wochen Zeit für die Abwechslung beschieden. 2026…

Weiter ... „Ein brutaler Prozess“: Berliner Kürzungen bei Kultur und Bildung
Wes-Anderson-Ausstellung in Paris
Posted in Feuilleton

Wes-Anderson-Ausstellung in Paris

Obsession für symmetrische Bildkompositionen: Eine Ausstellung in Paris und zwei neue Bücher nehmen in Frankreich den amerikanischen Regisseur Wes Anderson in den Blick. Quelle: FAZ…

Weiter ... Wes-Anderson-Ausstellung in Paris
Die eingebildete Krankheit – und ihre organische Ursache
Posted in Kultur

Die eingebildete Krankheit – und ihre organische Ursache

Warum leiden Patienten unter Borreliose, wo es gar keine Zecken gibt? Was hat es mit Elon Musks Autismus auf sich? Die Neurologin Suzanne O’Sullivan diagnostiziert:…

Weiter ... Die eingebildete Krankheit – und ihre organische Ursache
„Mit den Universitäten will Trump ein Machtzentrum der Linken zerstören“
Posted in Kultur

„Mit den Universitäten will Trump ein Machtzentrum der Linken zerstören“

Bei seinen Drohungen, amerikanischen Universitäten Fördermittel zu entziehen, geht es Trump nicht in erster Linie darum, Antisemitismus zu bekämpfen. Warum die Mehrheit in den USA…

Weiter ... „Mit den Universitäten will Trump ein Machtzentrum der Linken zerstören“
Ausstellung London: Susan Morris, Four Tapestries, bis 26.4.
Posted in Kultur

Ausstellung London: Susan Morris, Four Tapestries, bis 26.4.

Bartha_contemporary präsentiert Four Tapestries, eine Ausstellung aktueller Arbeiten der britischen Künstlerin Susan Morris. Gezeigt werden drei neue Werke aus der Serie Binary Tapestry: Sunshine, die…

Weiter ... Ausstellung London: Susan Morris, Four Tapestries, bis 26.4.
TV-Kritik Caren Miosga mit Joschka Fischer: Aufrüstung ist nötig
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Caren Miosga mit Joschka Fischer: Aufrüstung ist nötig

Von „Minister Turnschuh“ und den grünen Friedensdemos ist heute nichts mehr geblieben: Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer sieht das Ende des Westens nahen – und…

Weiter ... TV-Kritik Caren Miosga mit Joschka Fischer: Aufrüstung ist nötig
Von der Sanftwut eines Glückstraurigen: Zum Tod Werner Rehms
Posted in Feuilleton

Von der Sanftwut eines Glückstraurigen: Zum Tod Werner Rehms

Der ganz Andere ist auch Ich, möglicherweise: Der Schauspielers Werner Rehm vermochte es auf dem Theater immer wieder subtil vor Augen zu führen. Nun ist…

Weiter ... Von der Sanftwut eines Glückstraurigen: Zum Tod Werner Rehms
Die Garben der Geometrie
Posted in Feuilleton

Die Garben der Geometrie

Dennis Gaitsgory erhält den diesjährigen Breakthrough-Preis für Mathematik, einen der höchstdotierten Wissenschaftspreise. Ihm gelang es, zwei weit auseinanderliegende Domänen seines Fachs zu verbinden. Quelle: FAZ…

Weiter ... Die Garben der Geometrie
Mensch und Technik: Die Zukunft der Gefühle
Posted in Feuilleton

Mensch und Technik: Die Zukunft der Gefühle

Unsere emotionale Subjektivität ist der Motor des Technokapitalismus. Das hat Folgen für unsere Gefühle. Eine Veranschaulichung mit Beispielen aus dem Internet. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Mensch und Technik: Die Zukunft der Gefühle
Schorsch Kameruns neues Theaterprojekt „Große Gewinne Schwere Verluste“
Posted in Feuilleton

Schorsch Kameruns neues Theaterprojekt „Große Gewinne Schwere Verluste“

Der Lieferservice bringt’s auch nicht mehr: Schorsch Kamerun inszeniert die Uraufführung der Betroffenheitsrevue „Große Gewinne Schwere Verluste“ am Deutschen Theater Berlin. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Schorsch Kameruns neues Theaterprojekt „Große Gewinne Schwere Verluste“
Die neue Platte von DJ Hell und Jonathan Meese
Posted in Feuilleton

Die neue Platte von DJ Hell und Jonathan Meese

DJ Hell und der Künstler Jonathan Meese haben eine Platte aufgenommen: „Gesamtklärwerk Deutschland“ ist der nächste Schritt, das ganze Land unter die Führung der Kunst…

Weiter ... Die neue Platte von DJ Hell und Jonathan Meese
Befreiung des KZs Buchenwald: Das ist die Rede, die Omri Boehm nicht halten durfte
Posted in Kultur

Befreiung des KZs Buchenwald: Das ist die Rede, die Omri Boehm nicht halten durfte

Warum das Gedenken keine lästige Pflicht der Gegenwart ist, sondern die Bedingung der Möglichkeit einer Zukunft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald. Quelle:…

Weiter ... Befreiung des KZs Buchenwald: Das ist die Rede, die Omri Boehm nicht halten durfte
Ukrainisches Tagebuch: Treffen mit einem Verräter
Posted in Kultur

Ukrainisches Tagebuch: Treffen mit einem Verräter

Wie begegnet man einem wehrpflichtigen Mann, der kämpfen sollte, aber aus der Ukraine geflüchtet ist? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Ukrainisches Tagebuch: Treffen mit einem Verräter
An diese Geschichte werden wir uns noch lange erinnern
Posted in Kultur

An diese Geschichte werden wir uns noch lange erinnern

Manchmal konnte man ja vergessen, was das Münsteraner „Tatort“-Kommissariat so getrieben hat. „Fiderallala“, der 47. Fall für Boerne und Thiel, ist anders. Es geht um…

Weiter ... An diese Geschichte werden wir uns noch lange erinnern
Theater: Immerhin haben wir gute Laune
Posted in Kultur

Theater: Immerhin haben wir gute Laune

Krisen sind noch lange kein Grund für Depression: Schorsch Kamerun lädt zu „Große Gewinne Schwere Verluste“ ans Deutsche Theater Berlin. Eine Mischung aus Zeitdiagnose und…

Weiter ... Theater: Immerhin haben wir gute Laune