Robert Longos Kohle-Wesen in Wien: Historienzeichner auf vermintem Terrain
Posted in Feuilleton

Robert Longos Kohle-Wesen in Wien: Historienzeichner auf vermintem Terrain

Was von der Nachrichtenflut übrig bleibt: Die Wiener Albertina zeigt die fotorealistischen Kohlezeichnungen von Robert Longo. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

TV-Kritik Maybrit Illner: Was Olaf Scholz am meisten fürchtet
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maybrit Illner: Was Olaf Scholz am meisten fürchtet

Welcher Wahn bricht sich hier Bahn? Der Kanzler wirbt bei Maybrit Illner für eine Geschlossenheitspsychologie zur Rettung der vermasselten Wirtschaft, tanzt aber selbst aus der…

Weiter ... TV-Kritik Maybrit Illner: Was Olaf Scholz am meisten fürchtet
„Es gibt einen gewaltigen Vertrauensverlust in den Journalismus“
Posted in Kultur

„Es gibt einen gewaltigen Vertrauensverlust in den Journalismus“

Diana zur Löwen, Felix M. Berndt alias Doc Felix und Niklas Schwab alias Hedgefonds Henning sind Influencer – mit Hunderttausenden Followern. Wie sehen sie traditionelle…

Weiter ... „Es gibt einen gewaltigen Vertrauensverlust in den Journalismus“
Letzter sein – das Prinzip Bremen
Posted in Kultur

Letzter sein – das Prinzip Bremen

Andere Leute sind stolz auf ihre Heimat, mir fällt das zunehmend schwer. Bremen ist ja vor allem bei anderen Bundesländern beliebt, weil es in fast…

Weiter ... Letzter sein – das Prinzip Bremen
Norbert Köhler verzaubert mit neuer Weihnachtsballade „Sanft und Leise“. VÖ am 08.11.2024
Posted in Kultur

Norbert Köhler verzaubert mit neuer Weihnachtsballade „Sanft und Leise“. VÖ am 08.11.2024

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit meldet sich Norbert Köhler mit seinem dritten Weihnachtssong zurück. Nach den erfolgreichen Titeln „Zuhause ist da, wo die Liebe wohnt“ und der…

Weiter ... Norbert Köhler verzaubert mit neuer Weihnachtsballade „Sanft und Leise“. VÖ am 08.11.2024
Versprich mir den Tanz – fordert musikalisch Ulli Schwinge
Posted in Kultur

Versprich mir den Tanz – fordert musikalisch Ulli Schwinge

Der Meister der Ballade ist wieder da! Lieder entstehen in den unterschiedlichsten Momenten. Oft in einer sehr emotionalen Situation, wo regelrecht ein Gefühlsschauer von Bildern…

Weiter ... Versprich mir den Tanz – fordert musikalisch Ulli Schwinge
Esskultur in Georgien: Mit Teigtaschen in die Moderne
Posted in Feuilleton

Esskultur in Georgien: Mit Teigtaschen in die Moderne

Angesagte Restaurants in früheren Sowjetbauten, Hunderte alte Weinsorten und raffiniert interpretierte klassische Gerichte: Georgiens Hauptstadt Tiflis zieht Gourmets aus aller Welt an. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Esskultur in Georgien: Mit Teigtaschen in die Moderne
Qobuz, der Marktführer für hochwertiges Musikstreaming, expandiert nach Japan
Posted in Kunst

Qobuz, der Marktführer für hochwertiges Musikstreaming, expandiert nach Japan

Qobuz [Newsroom]Paris (ots/PRNewswire) – Qobuz, der französische Pionier für hochwertiges Musikstreaming, erreicht mit seinem Markteintritt in Japan, dem zweitgrößten Musikmarkt der Welt, einen neuen Meilenstein….

Weiter ... Qobuz, der Marktführer für hochwertiges Musikstreaming, expandiert nach Japan
Die wohl schönste Liebeserklärung des Jahres
Posted in Kultur

Die wohl schönste Liebeserklärung des Jahres

„Sternchen“, „Die mit den Clogs“, „Krückengirl“ – ihre Fans haben ihr schon viele Namen gegeben. Und Sabrina Stern liebt sie alle. „Weil jeder eine ganz…

Weiter ... Die wohl schönste Liebeserklärung des Jahres
Krieg in Libanon: Eine Welt voller Mikrokosmen
Posted in Feuilleton

Krieg in Libanon: Eine Welt voller Mikrokosmen

Der Süden von Beirut wird von der Hizbullah beherrscht und deswegen von Israel bombardiert. Dabei konnte die Terrormiliz der Gegend ihre Heterogenität nie ganz austreiben….

Weiter ... Krieg in Libanon: Eine Welt voller Mikrokosmen
Beratungen zum ÖRR: Welche Rundfunkreform werden die Länder beschließen?
Posted in Feuilleton

Beratungen zum ÖRR: Welche Rundfunkreform werden die Länder beschließen?

Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer meint, die große Rundfunkreform sei so gut wie sicher. Aber wie ist das mit der umstrittenen Erhöhung des Rundfunkbeitrags? Ein Aspekt…

Weiter ... Beratungen zum ÖRR: Welche Rundfunkreform werden die Länder beschließen?
Ukrainische und deutsche Historiker forschen zu Gewalt
Posted in Feuilleton

Ukrainische und deutsche Historiker forschen zu Gewalt

Ein gefallener Soldat als Namensgeber: Ein deutsch-ukrainisches Historikerzentrum in Lemberg widmet sich der Entstehung und Wirkung von Gewalt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Ukrainische und deutsche Historiker forschen zu Gewalt
Museumsbau: Symbol für Toleranz
Posted in Kultur

Museumsbau: Symbol für Toleranz

Demokratische Antwort auf den megalomanischen Bau der Sowjetdiktatur: Nach zehn Jahren Planungs- und Bauzeit erhält das Warschauer Museum für Moderne Kunst ein dauerhaftes Zuhause. Quelle:…

Weiter ... Museumsbau: Symbol für Toleranz
Frank Schätzings Roman „Helden“: Die Kasse klingelt schon
Posted in Kultur

Frank Schätzings Roman „Helden“: Die Kasse klingelt schon

Wenn Frank Schätzing schreibt, dann garantiert Bestseller. Diesmal sucht er seine „Helden“ des gleichnamigen Romans in der Hölle des mittelalterlichen Köln. Das einem merkwürdig vertraut…

Weiter ... Frank Schätzings Roman „Helden“: Die Kasse klingelt schon
Das Experiment – Roman regt zum Nachdenken über derzeitige gesellschaftliche Entwicklungen an
Posted in Kultur

Das Experiment – Roman regt zum Nachdenken über derzeitige gesellschaftliche Entwicklungen an

In einem Teil Europas hat sich am Ende des 21. Jahrhunderts ein perverses System etabliert. Ein zum Politiker mutierter Genetiker erschafft eine Gesellschaft, deren Hauptbestandteil…

Weiter ... Das Experiment – Roman regt zum Nachdenken über derzeitige gesellschaftliche Entwicklungen an
Das mit dir – der neue Hit von Agatha Singer
Posted in Kultur

Das mit dir – der neue Hit von Agatha Singer

ein Liwd voller Melancholie Agathas musikalische Reise geht weiter und sie beweist einmal mehr, dass sie nicht nur eine Ausnahmesängerin ist, sondern auch eine sehr…

Weiter ... Das mit dir – der neue Hit von Agatha Singer
Der Arbeitsplatz Kultur ist unmittelbar bedroht
Posted in Kultur

Der Arbeitsplatz Kultur ist unmittelbar bedroht

Der Berliner Kultursenator Joe Chialo war sehr stolz, dass sein Etat die Eine-Milliarde-Euro-Marke übersprungen hat. Das war vor gut einem Jahr. Jetzt muss er gewaltig…

Weiter ... Der Arbeitsplatz Kultur ist unmittelbar bedroht
Was der Berlinale-Gewinner lieber nicht erzählen möchte
Posted in Kultur

Was der Berlinale-Gewinner lieber nicht erzählen möchte

Mit ihrem Dokumentarfilm „Dahomey“ bringt Mati Diop die Restitutionsdebatte ins Kino. Der Berlinale-Gewinner begleitet 26 Kunstwerke zurück nach Benin. Und verpasst dabei so manche Chance,…

Weiter ... Was der Berlinale-Gewinner lieber nicht erzählen möchte
Bob Dylan in Frankfurt: Als Bob Dylan nachts in Frankfurt nach einem Buchverlag suchte 
Posted in Kultur

Bob Dylan in Frankfurt: Als Bob Dylan nachts in Frankfurt nach einem Buchverlag suchte 

In seinem Frankfurter Hotel feiern Buchmesse-Aussteller – also versucht „His Bobness“, neue Texte an den Mann zu bringen? Ein Post Dylans auf X legt das…

Weiter ... Bob Dylan in Frankfurt: Als Bob Dylan nachts in Frankfurt nach einem Buchverlag suchte 
„Tandem – In welcher Sprache träumst Du?“ im Kino: Reden von einer anderen Welt
Posted in Kultur

„Tandem – In welcher Sprache träumst Du?“ im Kino: Reden von einer anderen Welt

Zwei junge Frauen, eine aus Straßburg, eine aus Leipzig, verlieben sich im Dunst von Rauchfackeln linker Demos: Der radikal verträumte Film „Tandem“. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... „Tandem – In welcher Sprache träumst Du?“ im Kino: Reden von einer anderen Welt
PROTEST! Von der Wut zur Bewegung / 27.10.2024 bis 4.5.2025 / Ausstellung im Landesmuseum Württemberg gibt Einblicke in die Dynamik von Protesten
Posted in Kultur

PROTEST! Von der Wut zur Bewegung / 27.10.2024 bis 4.5.2025 / Ausstellung im Landesmuseum Württemberg gibt Einblicke in die Dynamik von Protesten

Landesmuseum Württemberg [Newsroom] Stuttgart (ots) – Die Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ im Landesmuseum Württemberg lädt ab dem 27. Oktober 2024 Besucher*innen ein,…

Weiter ... PROTEST! Von der Wut zur Bewegung / 27.10.2024 bis 4.5.2025 / Ausstellung im Landesmuseum Württemberg gibt Einblicke in die Dynamik von Protesten