Ephemere Ökologie: Kunst als kollektives Momentum
Posted in Kultur

Ephemere Ökologie: Kunst als kollektives Momentum

Was bedeutet es, in einer Zeit ökologischer Krisen und gesellschaftlicher Spaltung ein Kunstwerk im öffentlichen Raum zu realisieren? Was kann Kunst tun – wenn sie…

Kunst in Kontroversen: Glotzt nicht so friedlich!
Posted in Feuilleton

Kunst in Kontroversen: Glotzt nicht so friedlich!

Über Kunst wird gestritten, seit es sie gibt, im Großen wie im Kleinen – Künstler gegen Künstler, Farbe gegen Zeichnung, Dogma gegen Hollywood, Brahms gegen…

Weiter ... Kunst in Kontroversen: Glotzt nicht so friedlich!
Gamer-Legende Warren Spector: „Nur Verlierer folgen Trends“
Posted in Feuilleton

Gamer-Legende Warren Spector: „Nur Verlierer folgen Trends“

Er ist einer der ältesten aktiven Videospielentwickler und hält eine Menge auf sich und seine offenen Welten: Warren Spector, der Entwickler von Meilensteinen wie „Deus…

Weiter ... Gamer-Legende Warren Spector: „Nur Verlierer folgen Trends“
Sender prüfen Aufwand: ARD-Klangkörper kosten jährlich 203 Millionen Euro
Posted in Feuilleton

Sender prüfen Aufwand: ARD-Klangkörper kosten jährlich 203 Millionen Euro

Die Orchester, Bands und Chöre der ARD schlagen mit 203 Millionen Euro pro Jahr zu Buche. Die Sender prüfen den finanziellen Aufwand nun, die Bundesländer…

Weiter ... Sender prüfen Aufwand: ARD-Klangkörper kosten jährlich 203 Millionen Euro
Wenn der Faktor Mensch keine Rolle mehr spielt
Posted in Kultur WELT

Wenn der Faktor Mensch keine Rolle mehr spielt

Für eine 14-tägige Pauschalreise nach Italien bestehen 700 Millionen Variationsmöglichkeiten. Die falsche Wahl scheint programmiert. Eine mögliche Lösung für unser Überforderungsgefühl sind KI-Agenten. Was sind…

Weiter ... Wenn der Faktor Mensch keine Rolle mehr spielt
Die Mär von der Zensur im deutschen Kunstbetrieb
Posted in Kultur WELT

Die Mär von der Zensur im deutschen Kunstbetrieb

Dass in Deutschland über Israel und Gaza nicht mehr gesprochen werden dürfe, wird gerade in der internationalen Kunstszene ziemlich laut behauptet. Tatsächlich dürfen propalästinensische Künstler…

Weiter ... Die Mär von der Zensur im deutschen Kunstbetrieb
Liveblog Bundespolitik: Stegner zu Rückzug von Brosius-Gersdorf: „Der rechte Mob hat Triumph gefeiert“
Posted in Feuilleton

Liveblog Bundespolitik: Stegner zu Rückzug von Brosius-Gersdorf: „Der rechte Mob hat Triumph gefeiert“

SPD-Außenpolitiker Stegner: „Der politische Skalp hängt am Gürtel von Björn Höcke“ +++ SPD-Fraktionschef Miersch kritisiert Union: „Verspielen Vertrauen in die Demokratie“ +++ alle Entwicklungen im…

Weiter ... Liveblog Bundespolitik: Stegner zu Rückzug von Brosius-Gersdorf: „Der rechte Mob hat Triumph gefeiert“
Datenleck bei Magenta TV: Millionen Datensätze waren öffentlich einsehbar
Posted in Feuilleton

Datenleck bei Magenta TV: Millionen Datensätze waren öffentlich einsehbar

Über 324 Millionen Datensätze von „MagentaTV“ der Telekom waren öffentlich einsehbar. Das Portal „Cybernews“ hatte auf das Datenleck hingewiesen, das nach Angaben der Telekom nun…

Weiter ... Datenleck bei Magenta TV: Millionen Datensätze waren öffentlich einsehbar
Claudel und Hoetger in Berlin: Rodins Opfer als Sieger vor der Geschichte
Posted in Feuilleton

Claudel und Hoetger in Berlin: Rodins Opfer als Sieger vor der Geschichte

Berlins Alte Nationalgalerie zeigt Camille Claudels und Bernhard Hoetgers Emanzipation von der Terribilità der französischen Bildhauerei. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Claudel und Hoetger in Berlin: Rodins Opfer als Sieger vor der Geschichte
Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist
Posted in Kultur

Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist

Vor fünfzig Jahren, am 9. August 1975, starb eines der größten Musikgenies des 20. Jahrhunderts – der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch. Sein Vermächtnis: sich treu…

Weiter ... Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist
Weltkatzentag: Miau! Katzen regieren die Welt
Posted in Kultur

Weltkatzentag: Miau! Katzen regieren die Welt

Katzen faszinieren seit Jahrtausenden: als Göttinnen, Glücksbringer und vor allem auf Social Media. Heute zählen Taylor Swift und Justin Bieber zu ihren Fans – selbst…

Weiter ... Weltkatzentag: Miau! Katzen regieren die Welt
Einladung zum Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“
Posted in Kultur

Einladung zum Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“

Prnews24.com   Mittwoch, den 3. September 2025, um 19:00 Uhr auf dem Domplatz in Mainz Herbert Wüscher, der bekannte und leidenschaftliche Tenor vom Mainzer Domplatz,…

Weiter ... Einladung zum Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“
Italienische Opernnacht im Kurpark Bad Schwalbach mit Herbert Wüscher
Posted in Kultur

Italienische Opernnacht im Kurpark Bad Schwalbach mit Herbert Wüscher

Prnews24.com   Samstag, 30. August 2025  Beginn 19:30 Uhr Bühne am Kurweiher (Open Air) Das idyllische Kurpark-Ambiente von Bad Schwalbach wird Ende August zum Schauplatz…

Weiter ... Italienische Opernnacht im Kurpark Bad Schwalbach mit Herbert Wüscher
Artistic Hub Magazine: Sommerausgabe über Kunst, Kultur, Rhythmus, Lebensräume und Genuss
Posted in Kultur

Artistic Hub Magazine: Sommerausgabe über Kunst, Kultur, Rhythmus, Lebensräume und Genuss

Prnews24.com Die Sommerausgabe 2025 des Artistic Hub Magazine entfaltet ein facettenreiches Panorama zeitgenössischer Kunst und ihrer Bedeutung für persönliche und öffentliche Räume. Internationale Beiträge von…

Weiter ... Artistic Hub Magazine: Sommerausgabe über Kunst, Kultur, Rhythmus, Lebensräume und Genuss
Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist
Posted in Musik

Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist

Vor fünfzig Jahren, am 9. August 1975, starb eines der größten Musikgenies des 20. Jahrhunderts – der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch. Sein Vermächtnis: sich treu…

Weiter ... Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist
„Dead To Rights“ – Ein Stück Geschichte, das nicht vergessen werden darf
Posted in Kunst

„Dead To Rights“ – Ein Stück Geschichte, das nicht vergessen werden darf

CMG [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – CMG-News Der Film „Dead To Rights“, der auf authentischen Aufnahmen der japanischen Armee während des Massakers von Nanjing basiert, hat seit…

Weiter ... „Dead To Rights“ – Ein Stück Geschichte, das nicht vergessen werden darf
USA: Gespräch mit einem Toten
Posted in Kultur

USA: Gespräch mit einem Toten

Der ehemalige CNN-Journalist Jim Acosta lässt für ein Interview mithilfe von KI ein Opfer des Parkland-Amoklaufs auferstehen. Über die ethischen Grenzen des KI-Einsatzes. Quelle: SZ…

Weiter ... USA: Gespräch mit einem Toten
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Adam Sandler als abgebrannter Golfprofi und eine junge Frau, die einen Serienmörder überführt. Neun Kulturtipps für dieses Wochenende. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Teddy Herz veröffentlicht neue Single „Alle Herzen brauchen Glück“ – Schlager Rock’n’Roll trifft Sommerfeeling
Posted in Kultur

Teddy Herz veröffentlicht neue Single „Alle Herzen brauchen Glück“ – Schlager Rock’n’Roll trifft Sommerfeeling

Mit seiner neuen Single „Alle Herzen brauchen Glück“ bringt Sänger und Entertainer Teddy Herz einmal mehr den Charme der 50er und 60er Jahre in die…

Weiter ... Teddy Herz veröffentlicht neue Single „Alle Herzen brauchen Glück“ – Schlager Rock’n’Roll trifft Sommerfeeling
Nach Karlsruhe-Kandidatur: Brosius-Gersdorf versteigt sich mächtig
Posted in Feuilleton

Nach Karlsruhe-Kandidatur: Brosius-Gersdorf versteigt sich mächtig

Dass Frauke Brosius-Gersdorf in der Debatte über ihre Kandidatur fürs Bundesverfassungsgericht übel mitgespielt wurde, steht außer Frage. Am Ende treibt sie es mit Selbsterhöhung und…

Weiter ... Nach Karlsruhe-Kandidatur: Brosius-Gersdorf versteigt sich mächtig
Liveblog Bundespolitik: Miersch: Union muss sich zu Spielregeln des Regierens bekennen
Posted in Feuilleton

Liveblog Bundespolitik: Miersch: Union muss sich zu Spielregeln des Regierens bekennen

SPD-Fraktionschef schreibt Brief an SPD-Abgeordnete nach Rückzug von Brosius-Gersdorf +++ ARD-„Deutschlandtrend“: Immer weniger Deutsche zufrieden mit der Regierung +++ Dobrindt kündigt Verlängerung von Grenzkontrollen an…

Weiter ... Liveblog Bundespolitik: Miersch: Union muss sich zu Spielregeln des Regierens bekennen