Literatur: Auch Autoren unter den Opfern
Posted in Kultur

Literatur: Auch Autoren unter den Opfern

Neben Exil und Verfolgung mussten Schriftsteller im 20. Jahrhundert vor allem eines fürchten: den Straßenverkehr. Schicksalhafte Kollisionen und was sie in der Literaturgeschichte angerichtet haben…

KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will
Posted in Kultur

KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will

Selbstisolierung, Jobverlust, sogar Gewaltverbrechen: Die Risiken obsessiver KI-Nutzung sind gewaltig. Ist es ein Trost, dass die krassesten Entgleisungen selten vorkommen? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will
HOT IN HEERDT – Das Amateurband-Benefiz-Musikfestival in Düsseldorf-Heerdt
Posted in Kultur

HOT IN HEERDT – Das Amateurband-Benefiz-Musikfestival in Düsseldorf-Heerdt

Das zweite Amateurband-Benefiz-Festival in Düsseldorf Heerdt am Sonntag, 31.08.25 ab 13.00 Uhr auf dem HTV Campus Es gibt leider immer noch viel zu wenig Livemusik…

Weiter ... HOT IN HEERDT – Das Amateurband-Benefiz-Musikfestival in Düsseldorf-Heerdt
Eine „Sommernacht in Rom“ erlebt musikalisch Nina la Vida
Posted in Kultur

Eine „Sommernacht in Rom“ erlebt musikalisch Nina la Vida

Ein musikalischer Urlaub in Italien Mit ihrem neuen Titel „Sommernacht in Rom“ schlägt Nina la Vida ein neues Kapitel auf – stilvoll, emotional und mit…

Weiter ... Eine „Sommernacht in Rom“ erlebt musikalisch Nina la Vida
„Aber wenn du hinausblickst, siehst du die Niederlande“
Posted in Kultur WELT

„Aber wenn du hinausblickst, siehst du die Niederlande“

Rotterdam war über Jahrhunderte ein Ort der Abreise und Ankunft. Ein privat gestiftetes Museum erzählt die Herausforderungen von Migration mit den Mitteln der Kunst. Um…

Weiter ... „Aber wenn du hinausblickst, siehst du die Niederlande“
Lasst mich bitte einfach arbeiten, bis ich umfalle
Posted in Kultur WELT

Lasst mich bitte einfach arbeiten, bis ich umfalle

Bei der Rente wird immer noch so getan, als wäre die Mehrzahl der Berufstätigen Schwerarbeiter, die mit 15 angefangen haben. Die gibt es tatsächlich, und…

Weiter ... Lasst mich bitte einfach arbeiten, bis ich umfalle
USA: Das liberale Amerika hat Trump den Weg geebnet
Posted in Kultur

USA: Das liberale Amerika hat Trump den Weg geebnet

Wenn Journalisten und das demokratische Establishment ihren Job gemacht hätten, wäre Donald Trump womöglich nicht noch einmal Präsident geworden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... USA: Das liberale Amerika hat Trump den Weg geebnet
Film: Alte weiße Männer auf dem Golfplatz
Posted in Kultur

Film: Alte weiße Männer auf dem Golfplatz

Adam Sandler hat für Netflix eine Fortsetzung seines Kultklassikers „Happy Gilmore“ gedreht, die Klick-Rekorde bricht. Was steckt hinter dem Comedy-Phänomen? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Film: Alte weiße Männer auf dem Golfplatz
Ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – Ein neuer Roman aus Passau
Posted in Kultur

Ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – Ein neuer Roman aus Passau

Passau / München, August 2025 – 2 von 3 Menschen sterben an ihrem ungesunden Lebensstil. Der dritte trinkt derweil ein Rüscherl. Alfons Wegmacher. Die Hauptfigur…

Weiter ... Ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – Ein neuer Roman aus Passau
Karneval in Hörden 2025 – Größter Umzug seit Jahren
Posted in Kultur

Karneval in Hörden 2025 – Größter Umzug seit Jahren

Karneval in Hörden Größter Umzug seit Jahren: So schön war der Karneval im Harz Hörden. Die Harzer können feiern: Das haben sie in den Wochen…

Weiter ... Karneval in Hörden 2025 – Größter Umzug seit Jahren
Die Zukunft des Kulturpasses: Braucht Deutschlands Jugend den Kulturzuschuss?
Posted in Feuilleton

Die Zukunft des Kulturpasses: Braucht Deutschlands Jugend den Kulturzuschuss?

Der Staat schenkt Achtzehnjährigen 200 Euro für kulturelle Aktivitäten – derzeit wird geprüft, ob das so bleiben wird. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Die Zukunft des Kulturpasses: Braucht Deutschlands Jugend den Kulturzuschuss?
Salzburger Festspiele: Präsentiertellermiene zu bösem Spiel
Posted in Feuilleton

Salzburger Festspiele: Präsentiertellermiene zu bösem Spiel

Ulrich Rasche unterwirft in Salzburg Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ einer brutalistischen Ästhetik. Ihr zum Trotz gelingt Lisette Oropesa in der Titelrolle ein imponierendes Debüt. Quelle:…

Weiter ... Salzburger Festspiele: Präsentiertellermiene zu bösem Spiel
Claus Peymann: Als in Bochum das beste Theater der DDR stand
Posted in Feuilleton

Claus Peymann: Als in Bochum das beste Theater der DDR stand

Eine wenig beachtete Seite Claus Peymanns: Als Intendant war er, ohne davon viel Aufhebens davon zu machen, ein kluger Kulturpolitiker. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Claus Peymann: Als in Bochum das beste Theater der DDR stand
Das verflixte zweite Kind, das eigentlich das dritte ist
Posted in Kultur WELT

Das verflixte zweite Kind, das eigentlich das dritte ist

„Sag mal, du weißt schon, was Verhütung ist?“, fragte mein Kind, als ich ihm mit Ende dreißig ein Geschwisterchen ankündigte. Dann erlebten wir, wie sich…

Weiter ... Das verflixte zweite Kind, das eigentlich das dritte ist
Lasst mich bitte einfach arbeiten, bis ich umfalle
Posted in Kultur WELT

Lasst mich bitte einfach arbeiten, bis ich umfalle

Bei der Rente wird immer noch so getan, als wäre die Mehrzahl der Berufstätigen Schwerarbeiter, die mit 15 angefangen haben. Die gibt es tatsächlich, und…

Weiter ... Lasst mich bitte einfach arbeiten, bis ich umfalle
Journalistische Verantwortung: Bilder aus Gaza
Posted in Feuilleton

Journalistische Verantwortung: Bilder aus Gaza

In Gaza leiden die Menschen Hunger. Um das darzustellen, braucht es keine Bilder, deren Zusammenhang unklar ist oder unterschlagen wird. Das nützt nur den Leugnern…

Weiter ... Journalistische Verantwortung: Bilder aus Gaza
Bücher-Podcast: So lebt es sich im Obdachlosenhotel: Doris Dörrie über Formen des Wohnens
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: So lebt es sich im Obdachlosenhotel: Doris Dörrie über Formen des Wohnens

Frauen werden in Architektur eingepasst: Die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie verrät, worauf sie achtet, wenn sie ein Haus betritt, welche Bedeutung die Küche für…

Weiter ... Bücher-Podcast: So lebt es sich im Obdachlosenhotel: Doris Dörrie über Formen des Wohnens
Bücher-Podcast: Das verzweifelte Bemühen, gut zu sein: Andreas Maier und sein Buch „Der Teufel“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Das verzweifelte Bemühen, gut zu sein: Andreas Maier und sein Buch „Der Teufel“

Jugend in der Wetterau, Aufwachsen in ständigen Ja-Nein-Parteiungen: Andreas Maier stellt im Gespräch mit Andreas Platthaus im Literaturhaus Frankfurt sein Buch „Der Teufel“ vor. Quelle:…

Weiter ... Bücher-Podcast: Das verzweifelte Bemühen, gut zu sein: Andreas Maier und sein Buch „Der Teufel“
Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch
Posted in Feuilleton

Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch

Nicht Wettkampf, sondern Symbiose stand am Anfang auch unserer eigenen Entwicklung: Dirk Brockmann macht mit Formen der Kooperation quer durch die Evolutionsgeschichte bekannt. Quelle: FAZ…

Weiter ... Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch
David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen
Posted in Feuilleton

David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen

In der Landesnervenklinik: Uwe Schütte rekapituliert den Besuch von David Bowie im „Haus der Künstler“ in Gugging. Gemeinsam mit Brian Eno folgte der Musiker einer…

Weiter ... David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen
Nachhaltiges Bauen in Bonn: Wie sieht die Zukunft des Bauens aus?
Posted in Feuilleton

Nachhaltiges Bauen in Bonn: Wie sieht die Zukunft des Bauens aus?

Durch die Schleuse des Schreckens zu den Häusern der Hoffnung: Die Bundeskunsthalle beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und folgt dabei wohlbekannten Pfaden. Quelle:…

Weiter ... Nachhaltiges Bauen in Bonn: Wie sieht die Zukunft des Bauens aus?