Der neue Kontrollterror in der Liebe
Posted in Kultur WELT

Der neue Kontrollterror in der Liebe

Immer öfter verfolgen nicht nur Eltern per Handy den Aufenthaltsort ihrer Kinder, sondern auch Ehepartner kontrollieren sich gegenseitig. Die neue Praxis des Standortteilens verändert unsere…

Kinderbuch: Von Angsthasen und Wolkenschafen
Posted in Kultur

Kinderbuch: Von Angsthasen und Wolkenschafen

„Hirsch, Hase, Bär und noch so viel mehr“ bündelt die schönsten Geschichten aus 40 Jahren DDR. Das Buch zeigt, welchen hohen Stellenwert Kinderliteratur damals hatte….

Weiter ... Kinderbuch: Von Angsthasen und Wolkenschafen
Kino: Gediegen den Verstand an der Tür abgeben
Posted in Kultur

Kino: Gediegen den Verstand an der Tür abgeben

Ein Scherge, der an Elon Musk erinnert. Ein Gerät, das die Menschen verblöden lässt. Die Fortsetzung von „Die Nackte Kanone“ hat jetzt eine politische Message….

Weiter ... Kino: Gediegen den Verstand an der Tür abgeben
„Ich will jede Person gut aussehen lassen, selbst ein Mitglied des Ku-Klux-Klans“
Posted in Kultur WELT

„Ich will jede Person gut aussehen lassen, selbst ein Mitglied des Ku-Klux-Klans“

Künstler Andres Serrano ist besessen von Donald Trump. Jetzt möchte er dem US-Präsidenten im amerikanischen Pavillon auf der Biennale von Venedig Tribut zollen. Wir haben…

Weiter ... „Ich will jede Person gut aussehen lassen, selbst ein Mitglied des Ku-Klux-Klans“
WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung
Posted in Kultur WELT

WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung

„Unsere KI-WELT ist ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist“: Einmal in der Woche wird WELT TV über Künstliche Intelligenz informieren. Moderiert wird…

Weiter ... WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung
Film: George Lucas baut ein Museum
Posted in Kultur

Film: George Lucas baut ein Museum

Der Regisseur von „Star Wars“ und „Indiana Jones“ plant ein Haus für Comics, Fantasy und Science-Fiction in Los Angeles. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Film: George Lucas baut ein Museum
DNA-Studie enthüllt matrilineare Gesellschaft in der neolithischen Siedlung Çatalhöyük in Türkiye
Posted in Kultur

DNA-Studie enthüllt matrilineare Gesellschaft in der neolithischen Siedlung Çatalhöyük in Türkiye

Die archäologische Landschaft von Türkiye liefert durch kontinuierliche Ausgrabungen, Restaurierungen und Forschungsprojekte immer neue Erkenntnisse zur Menschheitsgeschichte. Eine kürzlich veröffentlichte bahnbrechende genomische Studie zeigt nun,…

Weiter ... DNA-Studie enthüllt matrilineare Gesellschaft in der neolithischen Siedlung Çatalhöyük in Türkiye
„Die guten und die besseren Tage“: In der Wüste reagiert die Trinkerin staubtrocken
Posted in Feuilleton

„Die guten und die besseren Tage“: In der Wüste reagiert die Trinkerin staubtrocken

Umkippen, Aufstehen, Selbstfindung und Familienreparatur: Der französische Kinofilm „Die guten und die besseren Tage“ schickt Frauen auf Alkoholentzug zur Wüstenrallye. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... „Die guten und die besseren Tage“: In der Wüste reagiert die Trinkerin staubtrocken
Digitalradio kontra UKW: Die ARD trickst bei der Radioreform
Posted in Feuilleton

Digitalradio kontra UKW: Die ARD trickst bei der Radioreform

Angeblich reduziert die ARD ihre Radiokanäle, ernst meint sie es damit nicht. Der Umstieg aufs Digitalradio DAB+, der wirklich etwas brächte, kommt unterdessen nicht voran….

Weiter ... Digitalradio kontra UKW: Die ARD trickst bei der Radioreform
Patrick Modiano wird achtzig: Auf der Kurzstrecke durch die Nachkriegszeit
Posted in Feuilleton

Patrick Modiano wird achtzig: Auf der Kurzstrecke durch die Nachkriegszeit

Er ist exakt so alt wie sein großes literarisches Thema: Zum achtzigsten Geburtstag des französischen Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Patrick Modiano wird achtzig: Auf der Kurzstrecke durch die Nachkriegszeit
Was sich trackt, das liebt sich
Posted in Kultur WELT

Was sich trackt, das liebt sich

Immer öfter verfolgen nicht nur Eltern per Handy den Aufenthaltsort ihrer Kinder, sondern auch Ehepartner kontrollieren sich gegenseitig. Die neue Praxis des Standortteilens verändert unsere…

Weiter ... Was sich trackt, das liebt sich
Warum man als amerikanischer Superreicher niemals wieder arm werden kann
Posted in Kultur WELT

Warum man als amerikanischer Superreicher niemals wieder arm werden kann

Jachten vom Niederländer sind besser als Jachten vom Italiener. Das ist nur einer der feinen Unterschiede im atombombensicheren Paradies der Multimilliardäre, die ein Enthüller äußerst…

Weiter ... Warum man als amerikanischer Superreicher niemals wieder arm werden kann
Ulrich Roth – Fotograf aus Waldsee mit Gespür für das Wesentliche
Posted in Kultur

Ulrich Roth – Fotograf aus Waldsee mit Gespür für das Wesentliche

Waldsee, 30. Juli 2025 – Ulrich Roth ist kein Fotograf von der Stange. Mit einem geschulten Blick für das Wesentliche, technischer Präzision und einem feinen…

Weiter ... Ulrich Roth – Fotograf aus Waldsee mit Gespür für das Wesentliche
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenbaby“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenbaby“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

Baby Sabrina wird kurze Zeit nach der Entführung samt der toten Kidnapperin aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass dies nicht die erste Straftat war, welche…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenbaby“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Irreführende Fotos: Dieses Bild aus Gaza spricht nicht für sich
Posted in Feuilleton

Irreführende Fotos: Dieses Bild aus Gaza spricht nicht für sich

Medien berichten von der Hungersnot in Gaza. Ein paar Bilder sind besonders bedrückend. Dabei zeigen diese Kinder, die an schweren Krankheiten leiden. Die Information fällt…

Weiter ... Irreführende Fotos: Dieses Bild aus Gaza spricht nicht für sich
Friedenspreis: Diese Bücher von Karl Schlögel sollten Sie kennen
Posted in Feuilleton

Friedenspreis: Diese Bücher von Karl Schlögel sollten Sie kennen

Der Osteuropa-Kenner Karl Schlögel wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Aber welche seiner Werke sollte man unbedingt lesen? Hier ein paar Vorschläge. Quelle:…

Weiter ... Friedenspreis: Diese Bücher von Karl Schlögel sollten Sie kennen
Lobbying-Erfolg: Björn Böhning macht das filmreif
Posted in Feuilleton

Lobbying-Erfolg: Björn Böhning macht das filmreif

Die US-Digitalkonzerne hebeln als Lobbying-Weltmeister EU-Gesetze aus. Auch Deutschland hat einen Champion: Björn Böhning (SPD). Als Staatssekretär sorgt er für 120 Millionen Euro Filmförderung pro…

Weiter ... Lobbying-Erfolg: Björn Böhning macht das filmreif
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Posted in Kultur

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Der Historiker und Essayist gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas und als scharfer Kritiker von Putins aggressiver Expansionspolitik. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Friedenspreis für Anne Applebaum: Stimme gegen die Autokratie
Posted in Kultur

Friedenspreis für Anne Applebaum: Stimme gegen die Autokratie

Die US-amerikanisch-polnische Historikerin untersucht autokratische Herrschaftssysteme und hat schon früh vor Putins Expansionspolitik gewarnt. Jetzt hat sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Zur Quelle…

Weiter ... Friedenspreis für Anne Applebaum: Stimme gegen die Autokratie
Salman Rushdie: „Schriftsteller haben keine Armeen“
Posted in Kultur

Salman Rushdie: „Schriftsteller haben keine Armeen“

Salman Rushdie ist der Friedenspreisträger 2023. Bevor der indisch-britische Autor an diesem Sonntag den Preis entgegen nahm, traf ihn die DW auf der Frankfurter Buchmesse….

Weiter ... Salman Rushdie: „Schriftsteller haben keine Armeen“
Neues Leben für eine Synagoge in Polen
Posted in Kultur

Neues Leben für eine Synagoge in Polen

In Orla, einst einem typischen Schtetl in Ostpolen, gibt es heute keine Juden mehr. Hat die dortige Synagoge trotzdem eine Überlebenschance? Freiwillige aus dem Dorf…

Weiter ... Neues Leben für eine Synagoge in Polen