Filmromane: Die erste Bundespräsidentin
Posted in Kultur

Filmromane: Die erste Bundespräsidentin

Was, wenn Marlene Dietrich ein Staatsamt übernommen hätte oder man Greta Garbos Lieben miterleben könnte? Angela Steidele und das Trio Bude, Munk und Wieland versetzen…

Zeitdiagnose: Der Untergang des Samstagabendlandes
Posted in Kultur

Zeitdiagnose: Der Untergang des Samstagabendlandes

Richard David Precht unterzieht in seinem neuen Buch die Republik einer düsteren Generalkulturkritik. Dabei ist „Angststillstand“ allerdings voll von gefühlten Wahrheiten. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Zeitdiagnose: Der Untergang des Samstagabendlandes
Nach Gazaabkommen: Keine Abstimmung über Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest
Posted in Feuilleton

Nach Gazaabkommen: Keine Abstimmung über Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest

Die Europäische Rundfunkunion will nach dem Ende der Kampfhandlungen in Gaza nur noch eine „offene und persönliche Diskussion“ über die Teilnahme Israels am ESC führen….

Weiter ... Nach Gazaabkommen: Keine Abstimmung über Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest
Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies
Posted in Feuilleton

Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies

Auch im Verlagsgeschäft gibt es jene Problematik, die wir von Einzelhandel und Handwerk kennen: Nachfolge. Die Folge sind Übernahmen und damit immer weniger Aussteller auf…

Weiter ... Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies
BR will CD-Archiv entsorgen: Gegen die Entkörperlichung von Kulturgütern
Posted in Feuilleton

BR will CD-Archiv entsorgen: Gegen die Entkörperlichung von Kulturgütern

Ist körperlose Digitalisierung für die Ewigkeit? Eine Frau in Bayern glaubt nicht daran und bewahrt 175.000 CDs vor der Vernichtung – gut so! Quelle: FAZ…

Weiter ... BR will CD-Archiv entsorgen: Gegen die Entkörperlichung von Kulturgütern
Gastland Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Posted in Kultur

Gastland Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Die 77. Frankfurter Buchmesse stellt den südostasiatischen Inselstaat in den Fokus. Wir sind auf die Philippinen gereist und stellen drei wichtige Stimmen der heimischen Literatur…

Weiter ... Gastland Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Jehona Kicaj: „ë“ – Eine leise Einladung zum Zuhören
Posted in Kultur

Jehona Kicaj: „ë“ – Eine leise Einladung zum Zuhören

Die Kosovo-Albanerin Jehona Kicaj, die seit ihrer Kindheit in Deutschland lebt, ist mit ihrem Debüt-Roman „ë“ für den deutschen Buchpreis nominiert. Es geht darin um…

Weiter ... Jehona Kicaj: „ë“ – Eine leise Einladung zum Zuhören
Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein
Posted in Feuilleton

Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein

Kann ich mal Ihre Bechers haben? Das Ismaninger Kallmann-Museum macht einen Hausbesuch beim Verleger und Sammler Lothar Schirmer – und zeigt ausgewählte Gegenwartskunst von Twombly…

Weiter ... Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein
Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?
Posted in Feuilleton

Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?

Ein Arte-Film will das deutsche Wirtschaftswunder und die Rolle von Ludwig Erhard für dasselbe entzaubern. Das gerät etwas zu eindeutig. Interessant ist die Recherche, die…

Weiter ... Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?
Berthe Weill: Galeristin im Auge des Sturms
Posted in Feuilleton

Berthe Weill: Galeristin im Auge des Sturms

Berthe Weill stellte Picasso schon aus, als er noch ein unbekannter Maler war. Von der Kunstgeschichte wurde die Galeristin trotzdem lange vergessen. Eine Schau in…

Weiter ... Berthe Weill: Galeristin im Auge des Sturms
Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
Posted in Kultur WELT

Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!

So mancher sieht Romane als Mittel zum Zweck: Sie sollen Zeit und Entschleunigung schenken, Momente zum Innehalten. Dorothee Elmiger verweigert sich diesem Verständnis von Literatur…

Weiter ... Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
Meine Angst ist älter als ich
Posted in Kultur WELT

Meine Angst ist älter als ich

Der Fund eines Koffers in Auschwitz hat das Leben unserer Autorin verändert. Der Name darauf – Zdenka Fantlova – war der ihrer Urgroßmutter. Nun ist…

Weiter ... Meine Angst ist älter als ich
Film: Die Liebe der Bücherwürmer
Posted in Kultur

Film: Die Liebe der Bücherwürmer

„Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ ist eine romantische Komödie, wie es sie eigentlich nicht mehr geben dürfte: versponnen, sanft und stolz darauf….

Weiter ... Film: Die Liebe der Bücherwürmer
Pop: Vorsichtig formuliert: vollkommen gestört
Posted in Kultur

Pop: Vorsichtig formuliert: vollkommen gestört

Taylor Swifts Fans kaufen von ihrem neuen Album „The Life of a Showgirl“ in der ersten Woche vier Millionen Stück. Das ist selbst im Vergleich…

Weiter ... Pop: Vorsichtig formuliert: vollkommen gestört
Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
Posted in Kultur WELT

Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf

Vom Anwalt zum Aufsichtsratsvorsitzenden: Prof. Bernhard Servatius arbeitete mehr als 30 Jahre für Axel Springer. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein…

Weiter ... Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
Als Minimalismus das maximale Ziel war
Posted in Kultur WELT

Als Minimalismus das maximale Ziel war

Gegen die Atemlosigkeit optischer Reize wollten die Künstler der 1960er- und 1970er-Jahre ein Zeichen setzen: Minimal-Art. Mit einer Schau in Paris wird die Kunstströmung groß…

Weiter ... Als Minimalismus das maximale Ziel war
Buchhandel: „Wir haben große Schwierigkeiten, Nachdrucke zu bekommen“
Posted in Kultur

Buchhandel: „Wir haben große Schwierigkeiten, Nachdrucke zu bekommen“

Ausgerechnet zum Start der Messe in Frankfurt sind erfolgreiche Bücher wie das der Buchpreis-Gewinnerin kurzzeitig nicht lieferbar: Die Druckereien sind zu schlecht besetzt. Wie Verlage…

Weiter ... Buchhandel: „Wir haben große Schwierigkeiten, Nachdrucke zu bekommen“
Fotografie: Der kann wirklich fotografieren
Posted in Kultur

Fotografie: Der kann wirklich fotografieren

Bryan Adams ist nicht nur ein berühmter Balladenrocker, sondern auch ein gefragter Porträtfotograf. Eine Werkschau im Göttinger Kunsthaus zeigt, warum. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Fotografie: Der kann wirklich fotografieren
VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER erzählt von Johanna van Gogh, der kaum beachteten Heldin hinter den Meisterwerken
Posted in Kultur

VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER erzählt von Johanna van Gogh, der kaum beachteten Heldin hinter den Meisterwerken

Alegria Exhibition GmbH [Newsroom] Berlin/München (ots) – Die brandneue immersive Show VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER entführt die BesucherInnen ab sofort in Berlin und München…

Weiter ... VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER erzählt von Johanna van Gogh, der kaum beachteten Heldin hinter den Meisterwerken
Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025
Posted in Kultur

Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025

Turismo de Lisboa [Newsroom] Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025 Lissabon/Frankfurt, 14. Oktober 2025. Lissabon feiert die Kunst des Erzählens in…

Weiter ... Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025
Neue Staffel
Posted in Kultur

Neue Staffel „Falsch, aber anders lustig“ ab 16. Oktober in der ARD Mediathek

ARD Mediathek [Newsroom] Berlin (ots) – Es wird noch falscher, es wird noch lustiger. Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Falsch, aber anders lustig“…

Weiter ... Neue Staffel „Falsch, aber anders lustig“ ab 16. Oktober in der ARD Mediathek