Klassik: Der Hofnarr des Zaren und seine Freunde
Posted in Kultur

Klassik: Der Hofnarr des Zaren und seine Freunde

Valery Gergiev flog 2022 als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker heraus, seiner Treue zu Putin wegen. Nun hätte er bei Neapel ein Konzert geben sollen. Daraus…

ESNZ Kunstraum: La Isla Bonita – Fotografien von Michael Heinsen
Posted in Kultur

ESNZ Kunstraum: La Isla Bonita – Fotografien von Michael Heinsen

23. August bis 20. September 2025 | ESNZ Kunstraum, Alicestr. 13, Bad Nauheim Mit der Ausstellung La Island Bonita präsentiert der ESNZ Kunstraum in Bad…

Weiter ... ESNZ Kunstraum: La Isla Bonita – Fotografien von Michael Heinsen
„Diese kollektive Hysterie rund um die KI muss ein Ende haben, es wird alles völlig übertrieben“
Posted in Kultur WELT

„Diese kollektive Hysterie rund um die KI muss ein Ende haben, es wird alles völlig übertrieben“

Luc Julia ist der Vater von Apples Siri und glaubt nicht an die Revolution durch Künstliche Intelligenz. Dass KI Menschen zu Idioten machen kann, glaubt…

Weiter ... „Diese kollektive Hysterie rund um die KI muss ein Ende haben, es wird alles völlig übertrieben“
Sachbuch: „Brennende Erde“: Das Feuer ist eröffnet
Posted in Kultur

Sachbuch: „Brennende Erde“: Das Feuer ist eröffnet

Klug, gut geschrieben, vor allem aber sehr wichtig: Der Historiker Sunil Amrith schreibt in „Brennende Erde“ eine fesselnde Umweltgeschichte der vergangenen 500 Jahre. Quelle: SZ…

Weiter ... Sachbuch: „Brennende Erde“: Das Feuer ist eröffnet
Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“
Posted in Feuilleton

Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“

Für Fans des Echtzeitstrategiespiels „Command & Conquer“ gibt es wohl keine Hoffnung auf einen offiziellen neuen Teil der Serie. Doch zwei Spiele könnten diesen Schmerz…

Weiter ... Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“
Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich
Posted in Feuilleton

Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich

Ein Gemälde von Gustav Klimt soll unter fragwürdigen Umständen aus Ungarn zum Verkauf nach Österreich gekommen sein. Die Wiener Galerie, die es zum Preis von…

Weiter ... Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich
Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita
Posted in Feuilleton

Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita

Gute Ernährung gehört zur Bildung dazu, meinen zwei Sterneköche. Deshalb kochen sie auch für eine Kita – nicht, weil es rentabel wäre, sondern aus Überzeugung….

Weiter ... Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita
Ich hasse Vereine. Warum ich trotzdem einen Verein mitgründe
Posted in Kultur WELT

Ich hasse Vereine. Warum ich trotzdem einen Verein mitgründe

Im Bademantel schreiben und auf die Polizei warten: Der autoritäre Staat des Übergriffs gegen die Bürger muss ein Ende haben. Mit Hilfe für Betroffene und…

Weiter ... Ich hasse Vereine. Warum ich trotzdem einen Verein mitgründe
Fressen, mitsingen, herumbrüllen. Das globale Benimm-Problem hat die Oper erreicht
Posted in Kultur WELT

Fressen, mitsingen, herumbrüllen. Das globale Benimm-Problem hat die Oper erreicht

Die Mailänder Scala hat einen strengen Dresscode für ihre Besucher erlassen. Ein einsames Hoffnungszeichen. Denn in Opern und Konzerten ist schweigende Konzentration mittlerweile die Ausnahme….

Weiter ... Fressen, mitsingen, herumbrüllen. Das globale Benimm-Problem hat die Oper erreicht
ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel: Punkt, Satz und Sieg für die AfD
Posted in Feuilleton

ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel: Punkt, Satz und Sieg für die AfD

Das „Sommerinterview“ mit Alice Weidel lief am Sonntag in der ARD weiter, obwohl Demonstranten ohrenbetäubenden Lärm machten. Das nutzt der AfD und blamiert den öffentlich-rechtlichen…

Weiter ... ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel: Punkt, Satz und Sieg für die AfD
Romane als Freiheitskämpfe: Todd Kontje sucht die Anfänge der Globalisierung
Posted in Feuilleton

Romane als Freiheitskämpfe: Todd Kontje sucht die Anfänge der Globalisierung

Faszinierend, dabei nicht immer tatsachentreu: Der amerikanische Historiker Todd Kontje sucht in der deutschen Literaturgeschichte nach dem Ursprung der Globalisierung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Romane als Freiheitskämpfe: Todd Kontje sucht die Anfänge der Globalisierung
Darum war Hitler Fan von Wagners „Meistersingern von Nürnberg“
Posted in Kultur

Darum war Hitler Fan von Wagners „Meistersingern von Nürnberg“

Sie gilt als deutscheste Oper aus der Feder von Richard Wagner. Adolf Hitler nutzte das Werk für seine Propaganda. Die Neuinszenierung der „Meistersinger“ in Bayreuth…

Weiter ... Darum war Hitler Fan von Wagners „Meistersingern von Nürnberg“
Richard Wagner: Mythos und Mensch
Posted in Kultur

Richard Wagner: Mythos und Mensch

Mit seinen Bayreuther Festspielen schuf Richard Wagner seinen eigenen Mythos. Doch wer war der weltberühmte Komponist wirklich? Das Richard Wagner Museum in Bayreuth zeigt seltene…

Weiter ... Richard Wagner: Mythos und Mensch
Maggie Velhagen aus Fuchstal begeistert beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden
Posted in Kultur

Maggie Velhagen aus Fuchstal begeistert beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden

Prnews24.com Maggie Velhagen, Emotionscoach aus Fuchstal, hinterließ beim 8. Internationalen Speaker Slam am 17. Juli in Wiesbaden-Niedernhausen einen bleibenden Eindruck. Vor rund 200 Teilnehmern präsentierte…

Weiter ... Maggie Velhagen aus Fuchstal begeistert beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden
Notärzte für die Fotografie
Posted in Feuilleton

Notärzte für die Fotografie

Jahrelang wurde über das Deutsche Fotoinstitut gestritten. Nun präsentiert eine Gründungskommission ihren Fünf-Punkte-Plan für Düsseldorf. Ein Gebäude gibt es zwar noch nicht, dafür aber ein…

Weiter ... Notärzte für die Fotografie
Goldschätze aus China und Gotha: Schätze des Himmels auf Thüringer Boden
Posted in Feuilleton

Goldschätze aus China und Gotha: Schätze des Himmels auf Thüringer Boden

Hier ist alles Gold, was glänzt: Das Herzogliche Museum in Gotha zeigt zum Stadtjubiläum die prächtigsten Werke Chinas aus Edelmetall. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Goldschätze aus China und Gotha: Schätze des Himmels auf Thüringer Boden
Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München
Posted in Feuilleton

Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München

Mit „Pénélope“ schuf Gabriel Fauré hochsensible Seelenmusik für die Opernbühne. Die Inszenierung durch Andrea Breth in München ist ein Glücksfall und gerät zum Höhepunkt einer…

Weiter ... Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München
Egal, ob Bayern oder Norddeutsche – zwei Länder machen alle Schüler hierzulande neidisch
Posted in Kultur WELT

Egal, ob Bayern oder Norddeutsche – zwei Länder machen alle Schüler hierzulande neidisch

Die norddeutschen Bundesländer stellen das Privileg der späten Ferien für die Süddeutschen infrage. Warum sie stattdessen froh sein sollten, so früh freizuhaben. Und welche radikale…

Weiter ... Egal, ob Bayern oder Norddeutsche – zwei Länder machen alle Schüler hierzulande neidisch
Trumps Nachfolgerin ist eine Stripperin im Korsett
Posted in Kultur WELT

Trumps Nachfolgerin ist eine Stripperin im Korsett

Der amerikanische Präsident säubert nach dem Epstein-Skandal sein Umfeld, Elon Musk baut sich ein neues: gefügige Gefährtinnen für 300 Dollar im Monat. Eine ruft zum…

Weiter ... Trumps Nachfolgerin ist eine Stripperin im Korsett
Film: Lebenshilfe von Stephen King
Posted in Kultur

Film: Lebenshilfe von Stephen King

„The Life of Chuck“ basiert auf einer Novelle des Horror-Großmeisters, ist aber ganz anders als „The Shining“: Ein kleiner Film über das Sterben, ganz undramatisch…

Weiter ... Film: Lebenshilfe von Stephen King
75 Jahre Tuffi – Wuppertals Geschichte um die Schwebebahn und den springenden Elefanten wird lebendig
Posted in Kultur

75 Jahre Tuffi – Wuppertals Geschichte um die Schwebebahn und den springenden Elefanten wird lebendig

Wuppertal, 21. Juli 2025 – Vor 75 Jahren sprang das Elefantendame Tuffi aus der Schwebebahn in die Wupper – ein weltweit einzigartiges Ereignis, das Wuppertal…

Weiter ... 75 Jahre Tuffi – Wuppertals Geschichte um die Schwebebahn und den springenden Elefanten wird lebendig