Interationaler Literaturpreis für Kim Hyesoons „Autobiographie des Todes“
Posted in Feuilleton

Interationaler Literaturpreis für Kim Hyesoons „Autobiographie des Todes“

Die Koreanerin Kim Hyesoon hat zusammen mit ihren Übersetzern Uljana Wolf und Soon Park den Internationalen Literaturpreis 2025 erhalten – weil ihr Gedichtband „Autobiographie des…

Grenzüberschreitung: Erzbistum Köln verunglimpft Korrespondent des „Kölner Stadt-Anzeigers“
Posted in Feuilleton

Grenzüberschreitung: Erzbistum Köln verunglimpft Korrespondent des „Kölner Stadt-Anzeigers“

Das Erzbistum Köln nennt die Berichte eines Journalisten des „Stadt-Anzeigers“ „menschenverachtend“ und will katastrophale repräsentative Umfragewerte für Kardinal Woelki nicht wahrhaben. Ein Offenbarungseid. Quelle: FAZ…

Weiter ... Grenzüberschreitung: Erzbistum Köln verunglimpft Korrespondent des „Kölner Stadt-Anzeigers“
Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?
Posted in Kultur

Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?

Rihanna leiht der einzigen Frau im Schlumpf-Universum ihre Stimme, was nicht nur Begeisterung der Fans, sondern auch feministische Kritik nach sich zieht. Auch politisch sind…

Weiter ... Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?
Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60
Posted in Kultur

Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60

Vor 60 Jahren erschien die erste Geschichte mit den Schlümpfen. Damals waren sie Nebendarsteller, bald darauf wurden die Comics des Belgiers Peyo in 25 Sprachen…

Weiter ... Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60
Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen
Posted in Kultur

Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen

Der Bedroom-Pop-Kauz Alex G, Held der Verschrobenen und Nerds, ist jetzt bei einem Major-Label. Sein neues Album ist größer, glatter – und trotzdem ganz enorm…

Weiter ... Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen
Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik - sondern um dich
Posted in Kultur

Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik – sondern um dich

Bei „Candlelight“-Konzerten spielen klassische Instrumentalisten Musik von„ Coldplay“, Taylor Swift oder Soundtracks von Videospielen. Ist das peinlich oder die Zukunft des Kulturbetriebs? Ein Selbstversuch. Quelle:…

Weiter ... Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik – sondern um dich
Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln
Posted in Kultur

Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln

Jahrzehntelang war Hubert Winkels einer der einflussreichsten Literaturkritiker Deutschlands. Jetzt hat er ein tausendseitiges Erinnerungsbuch geschrieben. So gründlich und heiter liest man eine westdeutsche Intellektuellenbiografie…

Weiter ... Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln
Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash
Posted in Kultur

Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash

Muss man wirklich noch einmal analysieren, wie Frauen im Diskurs Argumente untergeschoben werden, Kompetenz und Vernunft abgesprochen, sogar Kindlichkeit unterstellt wird? Ja, wie die Causa…

Weiter ... Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash
Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut
Posted in Feuilleton

Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut

Irma Stern war Jüdin, Deutsche und Südafrikanerin – und eine der großen expressionistischen Malerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. In Berlin kann man ihr vergessenes Werk jetzt…

Weiter ... Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut
Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“
Posted in Feuilleton

Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“

Er schwärmte, verurteilte und setzte einen eigenen Ton im deutschen Popjournalismus: Ein Sammelband würdigt Andreas Banaski alias Kid P. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“
Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“
Posted in Feuilleton

Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“

Von Kreuzberg nach Kingston und wieder zurück: Isabel Feichtner zeigt mit scharfem juristischem Sachverstand, wie Boden verteilt wird. Und sie mobilisiert das Recht als Beistand…

Weiter ... Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“
„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Posted in Kultur WELT

„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden

Wer eine beste Freundin hat, hat alles. Wer sie verliert, hat ein Problem. Doch genau das passiert öfter, als die romantisierte Erzählung uns glauben machen…

Weiter ... „Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll
Posted in Kultur

Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll

Arme Lagunenstadt: Zum Sterben zu schön, zum Leben zu voll – und jetzt geht der Zirkus in Venedig erst richtig los. Nach den Bezos kommt…

Weiter ... Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll
Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“
Posted in Kultur

Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“

Der unbelehrbare Theaternarr Claus Peymann ist tot. Hier verabschieden sich Weggefährten wie Katharina Thalbach, Frank Castorf und Elfriede Jelinek. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“
GenZ ist ein Gefühl
Posted in Kultur WELT

GenZ ist ein Gefühl

Die Show ist eigentlich öde, der unerhörte Hype um sie nicht: Die US-Ausgabe der Dating-Show „Love Island“ gerät zum perfekten Spiegel des Elends der GenZ….

Weiter ... GenZ ist ein Gefühl
Von ihrer amerikanischen Heldin kann jede deutsche Powerfrau nur träumen
Posted in Kultur WELT

Von ihrer amerikanischen Heldin kann jede deutsche Powerfrau nur träumen

Erst erbt sie ein Haus, dann vernichtet ein Wirbelsturm die ganze Existenz. Und geht ihr Mann jetzt fremd – oder nicht? Barbara Kingsolver erzählt von…

Weiter ... Von ihrer amerikanischen Heldin kann jede deutsche Powerfrau nur träumen
Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall
Posted in Kultur

Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall

Keine Volkserziehung, sondern Empathie: Ursula Krechels beeindruckender Einspruch gegen unseren verkrampften Migrationsdiskurs. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall
Architektur: Eine völlig neue Erfahrung
Posted in Kultur

Architektur: Eine völlig neue Erfahrung

Im neuen East Storehouse des Victoria and Albert Museum in London liegt Kunst und Design nicht in Vitrinen, sondern in Regalen. Und jeder ist eingeladen,…

Weiter ... Architektur: Eine völlig neue Erfahrung
26 Jahre Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden (20.7.): Anhaltende und zunehmend transnationale Repression
Posted in Kultur

26 Jahre Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden (20.7.): Anhaltende und zunehmend transnationale Repression

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Mit dem 20. Juli 1999 begann die systematische Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China, nachdem die theistische und staatsunabhängige…

Weiter ... 26 Jahre Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden (20.7.): Anhaltende und zunehmend transnationale Repression
Die 1LIVE COMEDY-NACHT XXL – so viele Comedians wie noch nie!
Posted in Kultur

Die 1LIVE COMEDY-NACHT XXL – so viele Comedians wie noch nie!

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Vier Arenen, ein Ziel: Lachen ohne Ende. 1LIVE und COLOGNE COMEDY sorgen mit vier spektakulären 1LIVE Comedy-Nächten XXL…

Weiter ... Die 1LIVE COMEDY-NACHT XXL – so viele Comedians wie noch nie!