Schlagwort: DW

Nazis vor Gericht: Die Nürnberger Prozesse
Posted in Kultur

Nazis vor Gericht: Die Nürnberger Prozesse

Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten die Alliierten die Nationalsozialisten auf die Anklagebank. Erstmals mussten sich die Repräsentanten eines Staates für ihre Verbrechen vor einem internationalen…

Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt
Posted in Kultur

Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt

Zwei neue Orgelstücke von Johann Sebastian Bach hat das Bach-Archiv Leipzig entdeckt, pünktlich zum 75. Jubiläum des Forschungsinstituts. Und das ist nicht die einzige Überraschung….

Weiter ... Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt
Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt
Posted in Musik

Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt

Zwei neue Orgelstücke von Johann Sebastian Bach hat das Bach-Archiv Leipzig entdeckt, pünktlich zum 75. Jubiläum des Forschungsinstituts. Und das ist nicht die einzige Überraschung….

Weiter ... Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt
Bachs verborgene Schätze: Neuer Notenfund in Leipzig
Posted in Kultur

Bachs verborgene Schätze: Neuer Notenfund in Leipzig

Zwei neue Orgelstücke von Johann Sebastian Bach hat das Bach-Archiv Leipzig entdeckt, pünktlich zum 75. Jubiläum des Forschungsinstituts. Und das ist nicht die einzige Überraschung….

Weiter ... Bachs verborgene Schätze: Neuer Notenfund in Leipzig
Bachs verborgene Schätze: Neuer Notenfund in Leipzig
Posted in Musik

Bachs verborgene Schätze: Neuer Notenfund in Leipzig

Zwei neue Orgelstücke von Johann Sebastian Bach hat das Bach-Archiv Leipzig entdeckt, pünktlich zum 75. Jubiläum des Forschungsinstituts. Und das ist nicht die einzige Überraschung….

Weiter ... Bachs verborgene Schätze: Neuer Notenfund in Leipzig
Von Zeus bis Batman: Eine kleine Geschichte der Superhelden
Posted in Kultur

Von Zeus bis Batman: Eine kleine Geschichte der Superhelden

Superman und Co. haben übermenschliche Kräfte und retten die Welt. Doch sie sind nicht die ersten Superhelden: Antike Götter wie Zeus, Diana oder Herakles standen…

Weiter ... Von Zeus bis Batman: Eine kleine Geschichte der Superhelden
Neuer „Superman“-Film: Superheld vs. Trump
Posted in Kultur

Neuer „Superman“-Film: Superheld vs. Trump

James Gunn nennt seinen neuen „Superman“-Film politisch, weil der Held für die Schwachen weltweit kämpft und seine Migrationsgeschichte thematisiert wird. Rechte Kritiker sehen darin „Wokeness“…

Weiter ... Neuer „Superman“-Film: Superheld vs. Trump
„Ms. Marvel“: Vorbild für Millionen?
Posted in Kultur

„Ms. Marvel“: Vorbild für Millionen?

Die neueste Superheldin im Marvel-Universum hat südasiatische Wurzeln. Damit ist „Ms. Marvel“ aus der gleichnamigen Disney-Serie innerhalb kürzester Zeit zum Idol geworden. Zur Quelle DW…

Weiter ... „Ms. Marvel“: Vorbild für Millionen?
Nadav Lapids Film „Yes“ will Israels „Wahnsinn“ zeigen
Posted in Kultur

Nadav Lapids Film „Yes“ will Israels „Wahnsinn“ zeigen

Der neueste Film des israelischen Regisseurs entstand nach den Ereignissen vom 7. Oktober 2023. Er ist eine schonungslose Kritik an seinem Heimatland. Zur Quelle DW…

Weiter ... Nadav Lapids Film „Yes“ will Israels „Wahnsinn“ zeigen
Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal
Posted in Kultur

Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal

Vor einem Jahr wurde der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien verhaftet. Frankreichs Bemühungen für seine Freilassung blieben erfolglos. Auf Bitte Deutschlands kommt er nun…

Weiter ... Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal
Booker Prize 2025 für David Szalay: ein „düsteres“ Buch
Posted in Kultur

Booker Prize 2025 für David Szalay: ein „düsteres“ Buch

Der britisch-ungarische Schriftsteller David Szalay hat den renommierten Booker Prize gewonnen. Sein Roman „Flesh“ ist eine Studie über Männlichkeit, Macht und Verletzlichkeit. Zur Quelle DW…

Weiter ... Booker Prize 2025 für David Szalay: ein „düsteres“ Buch
International Booker Prize geht nach Indien
Posted in Kultur

International Booker Prize geht nach Indien

Die indische Autorin Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin Deepa Bhasti gewinnen den renommierten Literaturpreis mit der Kurzgeschichtensammlung „Heart Lamp“. Sie erzählen von Frauen in Südindien….

Weiter ... International Booker Prize geht nach Indien
Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste
Posted in Kultur

Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste

Laternen, Gänsebraten – und plötzlich Narren in bunten Kostümen? Dass St. Martin und der Karnevalsauftakt beide am 11.11. stattfinden, ist kein Zufall. Der Tag hat…

Weiter ... Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste
Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste
Posted in Kultur

Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste

Laternen, Gänsebraten – und plötzlich Narren in bunten Kostümen? Dass St. Martin und der Karnevalsauftakt beide am 11.11. stattfinden, ist kein Zufall. Der Tag hat…

Weiter ... Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste
Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste
Posted in Kultur

Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste

Laternen, Gänsebraten – und plötzlich Narren in bunten Kostümen? Dass St. Martin und der Karnevalsauftakt beide am 11.11. stattfinden, ist kein Zufall. Der Tag hat…

Weiter ... Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste
Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken
Posted in Kultur

Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken

Jüdische Karnevalisten feiern rheinisches Brauchtum. Sie feiern trotz aller Sorgen – und wegen einer großen Geschichte. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken
Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken
Posted in Kultur

Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken

Jüdische Karnevalisten feiern rheinisches Brauchtum. Sie feiern trotz aller Sorgen – und wegen einer großen Geschichte. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken
Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken
Posted in Kultur

Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken

Jüdische Karnevalisten feiern rheinisches Brauchtum. Sie feiern trotz aller Sorgen – und wegen einer großen Geschichte. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken
Karneval: Was zwischen 11.11. und Aschermittwoch passiert
Posted in Kultur

Karneval: Was zwischen 11.11. und Aschermittwoch passiert

Der Rosenmontag im Frühjahr ist sicher der bekannteste Tag in der Karnevals-Saison in Deutschland. Doch die ist lang: Sie beginnt bereits im November und endet…

Weiter ... Karneval: Was zwischen 11.11. und Aschermittwoch passiert
Einmal um die Welt: Wo man heute die Berliner Mauer findet
Posted in Kultur

Einmal um die Welt: Wo man heute die Berliner Mauer findet

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Doch das war nicht ihr Ende: Mauerstücke finden sich heute rund um den Globus, auch an kuriosen…

Weiter ... Einmal um die Welt: Wo man heute die Berliner Mauer findet
„Nuremberg“: Russell Crowe als Hermann Göring
Posted in Kultur

„Nuremberg“: Russell Crowe als Hermann Göring

James Vanderbilts „Nuremberg“ ist ein auf Hochglanz polierter Film über den ersten Nürnberger Prozess, inszeniert als Psycho-Duell zwischen Hermann Göring und einem Psychiater der US-Armee….

Weiter ... „Nuremberg“: Russell Crowe als Hermann Göring