Schlagwort: DW

Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford
Posted in Kultur

Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford

Regisseur, Schauspieler und Aktivist – Robert Redford war einer der ganz Großen in Hollywood. Er hatte kreative Ideen, engagierte sich und zeigte: Kino kann mehr…

Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen
Posted in Kultur

Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen

Wenn König Charles III. Donald Trump empfängt, könnten Glamour und royales Protokoll auf die eine oder andere Panne treffen – das Internet freut sich jetzt…

Weiter ... Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen
Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott
Posted in Kultur

Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott

Der Eurovision Song Contest soll unpolitisch sein – doch zunehmend steht Israel im Fokus von Boykottforderungen und Protesten. Grund ist der anhaltende Krieg im Gazastreifen….

Weiter ... Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott
Dirigent Lahav Shani: Debatte um Kulturboykotte
Posted in Kultur

Dirigent Lahav Shani: Debatte um Kulturboykotte

Nach der Absage aus Belgien an die Münchner Philharmoniker und den israelischen Dirigenten Lahav Shani ist die Empörung in Deutschland groß. Wie reiht sich dieser…

Weiter ... Dirigent Lahav Shani: Debatte um Kulturboykotte
Plattenbau: Neuer Blick auf alte Siedlungen
Posted in Kultur

Plattenbau: Neuer Blick auf alte Siedlungen

In der ehemaligen DDR waren sie beliebt und gefragt, heute haben die ostdeutschen Plattenbausiedlungen einen schlechten Ruf. Nun wird ihr kulturelles Erbe neu entdeckt. Zur…

Weiter ... Plattenbau: Neuer Blick auf alte Siedlungen
Ausladung von Stardirigent Lahav Shani sorgt für Entsetzen
Posted in Kultur

Ausladung von Stardirigent Lahav Shani sorgt für Entsetzen

Wenige Tage vor ihrem Auftritt werden die Münchner Philharmoniker wegen ihres aus Israel stammenden Dirigenten von einem Festival in Belgien ausgeladen. Deutsche Politiker sprechen von…

Weiter ... Ausladung von Stardirigent Lahav Shani sorgt für Entsetzen
Kate, Furtado, Baerbock: Warum die Shitstorms Sexismus sind
Posted in Kultur

Kate, Furtado, Baerbock: Warum die Shitstorms Sexismus sind

Ob Prinzessin, Popstar oder Politikerin – Catherine von Wales, Nelly Furtado und Annalena Baerbock werden im Netz wegen ihres Äußeren zerrissen. Expertinnen erklären, warum das…

Weiter ... Kate, Furtado, Baerbock: Warum die Shitstorms Sexismus sind
Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde
Posted in Kultur

Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde

Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman Mansour – inspiriert von…

Weiter ... Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde
Gewalt in Nahost beschäftigt die Filmwelt
Posted in Kultur

Gewalt in Nahost beschäftigt die Filmwelt

Berühmte Filmleute rufen zum Boykott israelischer Filminstitutionen auf, das Filmfest Toronto zeigt eine Doku über den Hamas-Angriff von 2023, in Venedig berührte ein Film über…

Weiter ... Gewalt in Nahost beschäftigt die Filmwelt
Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen
Posted in Kultur

Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen

Das Goethe-Institut schickt die Autorin Sonali Beher und den Autor Iven Yorick Fenker auf einen vierwöchigen Roadtrip von New York nach Houston. Im Gepäck: Offenheit…

Weiter ... Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen
100 Jahre Bauhaus Dessau – es geht „an die Substanz“
Posted in Kultur

100 Jahre Bauhaus Dessau – es geht „an die Substanz“

Das Bauhaus in Dessau feiert 100-jähriges Jubiläum. Dabei geht es neben Kunst und Architektur auch um den umweltverträglichen Umgang mit Ressourcen. Von der Partei AfD…

Weiter ... 100 Jahre Bauhaus Dessau – es geht „an die Substanz“
Geniale Köpfe: Bauhaus-Ideen werden zu Design-Ikonen
Posted in Kultur

Geniale Köpfe: Bauhaus-Ideen werden zu Design-Ikonen

Sie waren Kinder ihrer Zeit. Doch was wollten die Künstler des Bauhauses um den Gründer Walter Gropius? Und was ist von ihren Ideen geblieben? Ein…

Weiter ... Geniale Köpfe: Bauhaus-Ideen werden zu Design-Ikonen
Venedig 2025: Dystopische Zukunft und Gaza im Fokus
Posted in Kultur

Venedig 2025: Dystopische Zukunft und Gaza im Fokus

Von einem Kind, das im Krieg stirbt, über Kapitalismuskritik bis KI: Das Filmfestival Venedig setzt sich mutig mit den Konflikten und Problemen unserer Zeit auseinander….

Weiter ... Venedig 2025: Dystopische Zukunft und Gaza im Fokus
Modedesigner Giorgio Armani ist tot
Posted in Kultur

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Der italienische Designer Giorgio Armani erschuf mit eleganter, zeitloser Mode ein Imperium. Nun ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Modedesigner Giorgio Armani ist tot
NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?
Posted in Kultur

NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?

Ein Streit um ein Gemälde der deutschen Künstlerin wird zum letzten Fall der Beratenden Kommission, die von Schiedsgerichten abgelöst wird. Wie steht es um die…

Weiter ... NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
Posted in Kultur

William Kentridge: Kunst für Menschenrechte

Museen in Essen und Dresden feiern den Künstler aus Südafrika mit einer großen Retrospektive und zeigen, wie Apartheid und soziale Ungerechtigkeit sein Werk beeinflusst haben….

Weiter ... William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
Posted in Kultur

KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees

Superheldinnen statt Girlie-Band: Der Animationsfilm KPop Demon Hunters zeigt K-Pop-Idole als Dämonenjägerinnen. Stärke und Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt – ein Konzept, das weltweit Fans begeistert….

Weiter ... KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
Posted in Kultur

KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees

Superheldinnen statt Girlie-Band: Der Animationsfilm KPop Demon Hunters zeigt K-Pop-Idole als Dämonenjägerinnen. Stärke und Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt – ein Konzept, das weltweit Fans begeistert….

Weiter ... KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Posted in Kultur

Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte

Sie wurden als Herrscher, Heiratskandidatinnen, Engel oder zerlumpte, aber niedliche Bettler auf die Leinwand gebannt – ein Mitspracherecht hatten Kinder dabei nicht. Wie ist das…

Weiter ... Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?
Posted in Kultur

Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?

Immer öfter stellen Eltern massenweise Bilder ihrer Kinder ins Netz. Das verletzt nicht nur deren Persönlichkeitsrechte – es birgt auch Risiken. Per Gesetz will Frankreich…

Weiter ... Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?
Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde
Posted in Kultur

Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde

Seit wann dürfen Kinder eigentlich Kinder sein? Die Meinungen dazu haben sich im Lauf der Jahrhunderte stark gewandelt. Wir geben einen Überblick. Zur Quelle DW…

Weiter ... Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde