Schlagwort: DW

Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen
Posted in Kultur

Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen

Hip Hop mit Barockinstrumenten, ein Orchester, das Sinfonien auswendig spielt, oder junge nigerianische Musizierende mit Afrobeats? Das Bonner Beethovenfest setzt unter dem Motto „Alles ultra“…

Wie demokratisch kann ein Orchester sein?
Posted in Kultur

Wie demokratisch kann ein Orchester sein?

Der Dokumentarfilm „Die Haydn Expedition“ erzählt die Geschichte von künstlerischer Freiheit und demokratischem Handeln. Jetzt wurde der Film der Deutschen Welle bei einem besonderen Event…

Weiter ... Wie demokratisch kann ein Orchester sein?
Joggerin konfrontiert Voyeur und startet Petition
Posted in Kultur

Joggerin konfrontiert Voyeur und startet Petition

Eine Frau will einen Mann anzeigen, der ihren Po gefilmt hat – und muss feststellen, dass sein Handeln nicht strafbar ist. Ihr Kampf für eine…

Weiter ... Joggerin konfrontiert Voyeur und startet Petition
Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen
Posted in Musik

Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen

Hip Hop mit Barockinstrumenten, ein Orchester, das Sinfonien auswendig spielt, oder junge nigerianische Musizierende mit Afrobeats? Das Bonner Beethovenfest setzt unter dem Motto „Alles ultra“…

Weiter ... Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen
Brückenbauer: Die Gewinner der Goethe-Medaille 2025
Posted in Kultur

Brückenbauer: Die Gewinner der Goethe-Medaille 2025

Der inhaftierte türkische Kulturförderer Osman Kavala wird mit einer der diesjährigen Goethe-Medaillen ausgezeichnet. Die beiden anderen Preisträger kommen aus China und Belgien. Zur Quelle DW…

Weiter ... Brückenbauer: Die Gewinner der Goethe-Medaille 2025
Filmfestspiele Venedig 2025: jede Menge Stars
Posted in Kultur

Filmfestspiele Venedig 2025: jede Menge Stars

Hollywood-Größen wie Julia Roberts, George Clooney und Cate Blanchett sind Gäste auf dem roten Teppich, Regielegende Werner Herzog wird geehrt – und auch die Politik…

Weiter ... Filmfestspiele Venedig 2025: jede Menge Stars
„In die Sonne schauen“ soll den Oscar für Deutschland holen
Posted in Kultur

„In die Sonne schauen“ soll den Oscar für Deutschland holen

In Cannes räumte das Drama „In die Sonne schauen“ den Jurypreis ab. Nun geht der Film von Regisseurin und Autorin Mascha Schilinski als deutscher Beitrag…

Weiter ... „In die Sonne schauen“ soll den Oscar für Deutschland holen
Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit
Posted in Kultur

Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit

Angesichts des Andrangs auf der Gamescom sollte man nicht meinen, dass die Branche in der Krise steckt – doch sie hat mit vielen Problemen zu…

Weiter ... Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit
Wie Cozy Games uns helfen, die Nerven zu behalten
Posted in Kultur

Wie Cozy Games uns helfen, die Nerven zu behalten

Cozy Games sind keine neue Erfindung, aber zuletzt immer populärer geworden. Verlangen Krisenzeiten nach Wohlfühlspielen? Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Wie Cozy Games uns helfen, die Nerven zu behalten
Warum deutsche Games international kaum eine Rolle spielen
Posted in Kultur

Warum deutsche Games international kaum eine Rolle spielen

Die Gamescom startet, doch weltweit erfolgreiche Videospiele kommen meist aus den USA, aus Japan oder Polen, aber nur selten aus Deutschland. Woran liegt das? Zur…

Weiter ... Warum deutsche Games international kaum eine Rolle spielen
Der Mann, der den Tanga erfand
Posted in Kultur

Der Mann, der den Tanga erfand

Er sollte den Körper nicht sexualisieren, sondern ihn befreien: der Tanga. Erfunden wurde das winzige Stück Stoff von Modedesigner Rudi Gernreich, und er war wie…

Weiter ... Der Mann, der den Tanga erfand
Die Moderevolution: Der Bikini wird 75
Posted in Kultur

Die Moderevolution: Der Bikini wird 75

Im Jahr 1946 erfand der Ingenieur Louis Réard den Bikini. Der Zweiteiler versetzte die Modewelt in Aufregung. Nicht einmal die Vogue wollte ihn auf dem…

Weiter ... Die Moderevolution: Der Bikini wird 75
Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Posted in Kultur

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Am 18. August 1960 kam die Antibabypille erstmals in den USA auf den Markt. Die Grundlagen für die revolutionäre Pille schuf der Gynäkologe Carl Clauberg,…

Weiter ... Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Posted in Kultur

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Als 1960 die Antibabypille auf den Markt kam, schenkte sie den Frauen ein Stück Freiheit. Doch die Grundlagen für das Mittel schuf der Gynäkologe Carl…

Weiter ... Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Depressionen und Suizid: Die dunkle Seite der Pille
Posted in Kultur

Depressionen und Suizid: Die dunkle Seite der Pille

Ihre Teenagerzeit hat Jasmin mit Depressionen, Suizidversuchen und Therapeuten verbracht. Und mit der Antibabypille. Seit sie die Pille endgültig abgesetzt hat, geht es ihr super….

Weiter ... Depressionen und Suizid: Die dunkle Seite der Pille
Afghan Youth Orchestra im Exil: Widerstand gegen die Taliban
Posted in Kultur

Afghan Youth Orchestra im Exil: Widerstand gegen die Taliban

In ihrer Heimat ist Musik verboten. Nach Flucht und Verbannung spielt das Afghanische Orchester beim Festival Young Euro Classic ein bewegendes Programm über Verlust, Hoffnung…

Weiter ... Afghan Youth Orchestra im Exil: Widerstand gegen die Taliban
Sommerfrische heute: Nostalgie trifft Social Media
Posted in Kultur

Sommerfrische heute: Nostalgie trifft Social Media

Einst stand sie für wochenlange Landpartien der Städter, heute ist sie ein Lifestyle-Hashtag: Die „Sommerfrische“ verbindet nostalgischen Charme mit moderner Auszeitkultur – und erlebt im…

Weiter ... Sommerfrische heute: Nostalgie trifft Social Media
Esther Kinsky: „Sommerfrische“
Posted in Kultur

Esther Kinsky: „Sommerfrische“

Nicht gerade ein idyllischer Ort. Aber den Einheimischen genügt die abgewrackte Ferienkolonie, um die Sommerzeit zu verbringen. Esther Kinsky nimmt uns mit auf eine Reise…

Weiter ... Esther Kinsky: „Sommerfrische“
Sommer, Sonne, Streit: Ferienzeiten in Deutschland
Posted in Kultur

Sommer, Sonne, Streit: Ferienzeiten in Deutschland

Millionen deutscher Schüler freuen sich über die Sommerferien. Doch für wen beginnen sie wann? Das sorgt jedes Jahr wieder für Streit. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Sommer, Sonne, Streit: Ferienzeiten in Deutschland
Sommerfrische am Badestrand – kleine Kulturgeschichte der Bademode
Posted in Kultur

Sommerfrische am Badestrand – kleine Kulturgeschichte der Bademode

Rüschenröcke mit Gewichten, Einteiler in Ringeloptik, schwere Wollanzüge – als das Baden zum Volksvergnügen wurde, war die Kleidung weniger vergnüglich. Doch das schien die Menschen…

Weiter ... Sommerfrische am Badestrand – kleine Kulturgeschichte der Bademode
Superstar Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Posted in Kultur

Superstar Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen

Madonna war bislang eher dafür bekannt, die katholische Kirche mit ihren Shows und Videos zu provozieren. Wegen der hungernden Kinder im Gazastreifen appelliert die US-Popsängerin…

Weiter ... Superstar Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen