Schlagwort: DW

Bachs Musik gegen Krieg und Diskriminierung
Posted in Kultur

Bachs Musik gegen Krieg und Diskriminierung

Bach hat gerne Werke umgearbeitet. Moderne Arrangements seiner Musik beim Bachfest Leipzig sprechen von Unterdrückung und Krieg. Als Avatar ist Bach auch selbst zu Gast….

Bachs Musik gegen Krieg und Diskriminierung
Posted in Musik

Bachs Musik gegen Krieg und Diskriminierung

Bach hat gerne Werke umgearbeitet. Moderne Arrangements seiner Musik beim Bachfest Leipzig sprechen von Unterdrückung und Krieg. Als Avatar ist Bach auch selbst zu Gast….

Weiter ... Bachs Musik gegen Krieg und Diskriminierung
Nagel-Kunst: Zum Tod von Günther Uecker
Posted in Kultur

Nagel-Kunst: Zum Tod von Günther Uecker

Er zählte zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Günther Uecker kannte die Welt. Und die Welt kannte ihn, weil seine Bildsprache als Maler und…

Weiter ... Nagel-Kunst: Zum Tod von Günther Uecker
Erneuerer der Nachkriegskunst: Heinz Mack zum 90.
Posted in Kultur

Erneuerer der Nachkriegskunst: Heinz Mack zum 90.

Im Jahr 1957 gründete Heinz Mack mit zwei Freunden die Gruppe ZERO. Es ging um einen Neuanfang nach der Nazizeit. Am 8. März feiert der…

Weiter ... Erneuerer der Nachkriegskunst: Heinz Mack zum 90.
Bachs Johannespassion – einmal queer, einmal arabisch
Posted in Kultur

Bachs Johannespassion – einmal queer, einmal arabisch

Gewalt gegen queere Menschen, Krieg und Flucht in Gaza. Zwei Adaptionen von Johann Sebastian Bachs Johannespassion greifen diese Themen auf. Die Macher haben bewegende Erfahrungen…

Weiter ... Bachs Johannespassion – einmal queer, einmal arabisch
Wie Christos verhüllter Reichstag Berlin verzauberte
Posted in Kultur

Wie Christos verhüllter Reichstag Berlin verzauberte

1995, vor genau 30 Jahren, verschwand der Berliner Reichstag für zwei Wochen unter silbernem Stoff. „Wrapped Reichstag“ war ein Kunstwerk von Christo und Jeanne-Claude, die…

Weiter ... Wie Christos verhüllter Reichstag Berlin verzauberte
Marc Aurel: Ein antiker Kaiser als Influencer
Posted in Kultur

Marc Aurel: Ein antiker Kaiser als Influencer

Wie bewahrt man Ruhe in Krisenzeiten? Was braucht der Mensch zum Glück? Für die Antworten wird im Netz regelmäßig der römische Kaiser Marc Aurel zitiert….

Weiter ... Marc Aurel: Ein antiker Kaiser als Influencer
Bachs Johannespassion – einmal queer, einmal arabisch
Posted in Musik

Bachs Johannespassion – einmal queer, einmal arabisch

Gewalt gegen queere Menschen, Krieg und Flucht in Gaza. Zwei Adaptionen von Johann Sebastian Bachs Johannespassion greifen diese Themen auf. Die Macher haben bewegende Erfahrungen…

Weiter ... Bachs Johannespassion – einmal queer, einmal arabisch
Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext
Posted in Kultur

Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext

Gewalt gegen queere Menschen, Krieg und Flucht in Gaza. Zwei Adaptionen von Johann Sebastian Bachs Johannespassion greifen diese Themen auf. Die Macher haben bewegende Erfahrungen…

Weiter ... Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext
Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext
Posted in Musik

Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext

Gewalt gegen queere Menschen, Krieg und Flucht in Gaza. Zwei Adaptionen von Johann Sebastian Bachs Johannespassion greifen diese Themen auf. Die Macher haben bewegende Erfahrungen…

Weiter ... Bachs Johannespassion in aktuellem Kontext
Marc Aurel: Ein antiker Kaiser als Influencer
Posted in Kultur

Marc Aurel: Ein antiker Kaiser als Influencer

Wie bewahrt man Ruhe in Krisenzeiten? Was braucht der Mensch zum Glück? Für die Antworten wird im Netz regelmäßig der römische Kaiser Marc Aurel zitiert….

Weiter ... Marc Aurel: Ein antiker Kaiser als Influencer
Der heimatlose Deutsche: 150 Jahre Thomas Mann
Posted in Kultur

Der heimatlose Deutsche: 150 Jahre Thomas Mann

Er war ein Jahrhunderterzähler und blieb auch im Exil dem Schicksal der Deutschen verbunden. Am 6. Juni 2025 jährt sich Thomas Manns Geburt zum 150….

Weiter ... Der heimatlose Deutsche: 150 Jahre Thomas Mann
Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich
Posted in Kultur

Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich

Eine gespaltene Gesellschaft, Existenzängste und das Gespenst des Krieges: Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ ist auch 100 Jahre nach der Erstveröffentlichung erschreckend aktuell. Zur Quelle…

Weiter ... Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich
Die mutige Prinzessin, die den Nazis trotzte
Posted in Kultur

Die mutige Prinzessin, die den Nazis trotzte

Die indische Prinzessin Catherine Duleep Singh lebte offen mit einer Frau, kämpfte für Frauenrechte und rettete Jüdinnen und Juden vor den Nazis – mutig und…

Weiter ... Die mutige Prinzessin, die den Nazis trotzte
Die mutige Prinzessin, die den Nazis trotzte
Posted in Kultur

Die mutige Prinzessin, die den Nazis trotzte

Die indische Prinzessin Catherine Duleep Singh lebte offen mit einer Frau, kämpfte für Frauenrechte und rettete Jüdinnen und Juden vor den Nazis – mutig und…

Weiter ... Die mutige Prinzessin, die den Nazis trotzte
Frauen gegen Hitler: Widerstand in der Nazi-Zeit
Posted in Kultur

Frauen gegen Hitler: Widerstand in der Nazi-Zeit

Wer sich den Nazis widersetzte, lebte gefährlich. Doch einige mutige Frauen ließen sich nicht abschrecken. Aus ihren Geschichten kann man Lehren ziehen, wie man sich…

Weiter ... Frauen gegen Hitler: Widerstand in der Nazi-Zeit
Steinmeier kritisiert „Populismus“ der Trump-Regierung
Posted in Kultur

Steinmeier kritisiert „Populismus“ der Trump-Regierung

Normalerweise gibt sich der Bundespräsident zurückhaltend, was tagespolitische Entwicklungen angeht. In Hamburg wählte Frank-Walter Steinmeier nun aber ziemlich deutliche Worte in Sachen Forschungsstandort USA. Zur…

Weiter ... Steinmeier kritisiert „Populismus“ der Trump-Regierung
Museumsinsel Berlin – ein Spiegel deutscher Geschichte
Posted in Kultur

Museumsinsel Berlin – ein Spiegel deutscher Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag die Museumsinsel, eine der wichtigsten Kulturstätten Europas, in Trümmern. Ein Masterplan erweckte sie zu neuem Leben. Jetzt feiert die Museumsinsel…

Weiter ... Museumsinsel Berlin – ein Spiegel deutscher Geschichte
Sollte Deutschland die Nofretete-Büste an Ägypten zurückgeben?
Posted in Kultur

Sollte Deutschland die Nofretete-Büste an Ägypten zurückgeben?

Seit Jahren fordert ein ägyptischer Archäologe die Rückgabe der Nofretete-Büste, die seit über einem Jahrhundert in Berlin Hof hält. Im Neuen Museum der deutschen Hauptstadt…

Weiter ... Sollte Deutschland die Nofretete-Büste an Ägypten zurückgeben?
Kenias Literaturikone Ngugi wa Thiong’o ist tot
Posted in Kultur

Kenias Literaturikone Ngugi wa Thiong’o ist tot

Mit Romanen wie „Der gekreuzigte Teufel“ und „Matigari“ wies Ngugi wa Thiong’o auf Missstände im unabhängigen Kenia hin – und wurde dafür verfolgt. Afrika hat…

Weiter ... Kenias Literaturikone Ngugi wa Thiong’o ist tot
Müssen Trumps Filmzölle Hollywood retten?
Posted in Kultur

Müssen Trumps Filmzölle Hollywood retten?

In den USA werden immer weniger Filme gedreht. Der Grund: Die Filmindustrie agiert zunehmend globaler. Können Zölle die Produktionen nach LA zurückbringen, wie der US-Präsident…

Weiter ... Müssen Trumps Filmzölle Hollywood retten?