Schlagwort: FAZ

Zum Tod des Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel
Posted in Feuilleton

Zum Tod des Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel

Er zählte zum Kreis der ganz Großen, und literarisches Bewusstsein war dem Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel wichtiger als historisches. Am Samstag ist er im Alter…

Amerikas neue Rechte und die alte CDU
Posted in Feuilleton

Amerikas neue Rechte und die alte CDU

Thomas von Aquin und Tugend: Die amerikanische Rechte wird katholischer. Wer sie verstehen will, sollte einen Blick in alte deutsche Wahlprogramme werfen. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Amerikas neue Rechte und die alte CDU
„Don Quijote“ wird am Schauspiel Frankfurt zum Revolutionär
Posted in Feuilleton

„Don Quijote“ wird am Schauspiel Frankfurt zum Revolutionär

„Don Quijote“ als Vorlage für einen Theaterabend in Frankfurt: Peter Jordans Fassung zeichnet den „Ritter von der traurigen Gestalt“ als selbst ernannten Idealisten. Und verliert…

Weiter ... „Don Quijote“ wird am Schauspiel Frankfurt zum Revolutionär
Porträt des russischen Exilschriftstellers Dmitri Bykow
Posted in Feuilleton

Porträt des russischen Exilschriftstellers Dmitri Bykow

Durch seine Klarsicht hat er es sich mit beiden Kriegsparteien verscherzt: Ein Porträt des russischen Schriftstellers Dmitri Bykow vor dem Hintergrund seines Exils. Quelle: FAZ…

Weiter ... Porträt des russischen Exilschriftstellers Dmitri Bykow
US-Säuberungsaktionent: Behörden löschen Archivbilder von Minderheiten
Posted in Feuilleton

US-Säuberungsaktionent: Behörden löschen Archivbilder von Minderheiten

Wenn US-Behörden damit beginnen, historische Fotos von Frauen, Schwarzen und Schwulen aus dem Netz zu löschen, kommt es jetzt auf Datensicherung an. Gegenarchive müssen aufgebaut…

Weiter ... US-Säuberungsaktionent: Behörden löschen Archivbilder von Minderheiten
ARD-„Tatort“ aus Kiel: der letzte Borowski-„Tatort“ mit Axel Milberg
Posted in Feuilleton

ARD-„Tatort“ aus Kiel: der letzte Borowski-„Tatort“ mit Axel Milberg

Klaus Borowski ermittelt seit 2003 im Kieler „Tatort“. Nun ist Schluss, nach 44 Folgen. Was bleibt von dem wortkargen Polizisten, der so gut zuhören kann?…

Weiter ... ARD-„Tatort“ aus Kiel: der letzte Borowski-„Tatort“ mit Axel Milberg
Filmklassiker „Paterson“: Wärst du lieber ein Fisch?
Posted in Feuilleton

Filmklassiker „Paterson“: Wärst du lieber ein Fisch?

„Paterson“ folgt keiner klassischen Handlung. Stattdessen fährt Adam Driver einfach nur Bus und dichtet. Warum es sich lohnt, diesen Filmklassiker von Jim Jarmusch wiederzusehen. Quelle:…

Weiter ... Filmklassiker „Paterson“: Wärst du lieber ein Fisch?
Kolonialismus und Militärdiktaturen in Afrika
Posted in Feuilleton

Kolonialismus und Militärdiktaturen in Afrika

Wer Tyrannei verstehen will, sollte auch nach Afrika schauen: nach dem Ende der Kolonialherrschaft war der Militarismus zur Stelle. Über die Versprechen und das Scheitern…

Weiter ... Kolonialismus und Militärdiktaturen in Afrika
Drei Neuerscheinungen zu Wilhelm I. und Bismarck
Posted in Feuilleton

Drei Neuerscheinungen zu Wilhelm I. und Bismarck

Bismarck-Mythos gegen Kaiser-Kult: Drei Neuerscheinungen bemühen sich auf verschiedene Weise, Wilhelm I. aus dem Schatten seines Reichskanzlers zu holen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Drei Neuerscheinungen zu Wilhelm I. und Bismarck
Wie die Repressionen in Osteuropa laufen
Posted in Feuilleton

Wie die Repressionen in Osteuropa laufen

Die Situation verschärft sich: Auf ihrer Jahrestagung malt die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) ein sehr düsteres Bild der Zustände nicht nur in Russland. Quelle:…

Weiter ... Wie die Repressionen in Osteuropa laufen
Nachruf auf den norwegischen Schriftsteller Dag Solstad
Posted in Feuilleton

Nachruf auf den norwegischen Schriftsteller Dag Solstad

Dag Solstad war der wichtigste literarische Chronist seines Landes. Nun ist der norwegische Schriftsteller gestorben, kurz vor dem Gastlandauftritt seiner Heimat bei der Leipziger Buchmesse….

Weiter ... Nachruf auf den norwegischen Schriftsteller Dag Solstad
Bücher-Podcast: Stephan Lamby spricht über den Erfolg von Trump und der AfD
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Stephan Lamby spricht über den Erfolg von Trump und der AfD

Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby schildert im Podcast, warum Demagogen auch in den USA und Deutschland so erfolgreich sind. Und er erklärt, wieso man mit Feinden…

Weiter ... Bücher-Podcast: Stephan Lamby spricht über den Erfolg von Trump und der AfD
Frankfurter Anthologie: Über Christine de Pizans Gedicht „Allein. Bin. Ich“
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Über Christine de Pizans Gedicht „Allein. Bin. Ich“

Sie schöpfte aus der Fülle ihrer Trauer: Die Autorin dieses Gedichts ernährte als Witwe mit ihren Werken ihre Familie und behauptete stets ihre Autonomie –…

Weiter ... Frankfurter Anthologie: Über Christine de Pizans Gedicht „Allein. Bin. Ich“
Die Iden des März: Was Trump und Caesar gemeinsam haben
Posted in Feuilleton

Die Iden des März: Was Trump und Caesar gemeinsam haben

Donald Trump wird immer wieder mit römischen Herrschern verglichen, allen voran mit Julius Caesar. Die wahren Parallelen liegen jedoch in der Krise der amerikanischen wie…

Weiter ... Die Iden des März: Was Trump und Caesar gemeinsam haben