Schlagwort: FAZ

Warum Buch- und Leseclubs so boomen: Ein Selbsterfahrungsbericht
Posted in Feuilleton

Warum Buch- und Leseclubs so boomen: Ein Selbsterfahrungsbericht

Leseclubs boomen. In sozialen Medien, im echten Leben, unter Stars und ganz normalen Leuten. Aber warum ähnelt es, wenn Menschen gemeinsam über einen Roman sprechen,…

Der Magdeburger „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“: Schweigen ist nicht immer Gold
Posted in Feuilleton

Der Magdeburger „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“: Schweigen ist nicht immer Gold

Von nichts kommt nichts: Der Magdeburger „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“ setzt konsequent auf Minimalismus. Und wirkt dabei wie eine unfreiwillig komische Stilübung. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Der Magdeburger „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“: Schweigen ist nicht immer Gold
„Flying with Angels“: Comeback-Album von Suzanne Vega
Posted in Feuilleton

„Flying with Angels“: Comeback-Album von Suzanne Vega

Suzanne Vega ist zurück. Ein Gespräch mit der US-Musikerin, die mit ihrem Song „Luka“ berühmt wurde, über ihre deutschen Wurzeln, den Widerstand gegen Trump und…

Weiter ... „Flying with Angels“: Comeback-Album von Suzanne Vega
Gallery Weekend Berlin: Thomas Bayrle und Elisabeth Schrader
Posted in Feuilleton

Gallery Weekend Berlin: Thomas Bayrle und Elisabeth Schrader

Russische Anarchie und Rüstungen für die Zukunft: Das Berliner „Gallery Weekend“ zeigt, wie wohltuend es ist, wenn Galerien nicht immer die gleichen Künstler zeigen. Sondern…

Weiter ... Gallery Weekend Berlin: Thomas Bayrle und Elisabeth Schrader
Der Historiker Gerd Krumeich wird 80: Warum Kriegsverlierer nach Rache dürsten
Posted in Feuilleton

Der Historiker Gerd Krumeich wird 80: Warum Kriegsverlierer nach Rache dürsten

Gerd Krumeichs Lebensthema sind der Erste Weltkrieg und seine Folgen. In Büchern und auf Tagungen erzählt er davon, als hätte er alles selbst erlebt. Jetzt…

Weiter ... Der Historiker Gerd Krumeich wird 80: Warum Kriegsverlierer nach Rache dürsten
Wie die Menschen im Nahen Osten das Kriegsende 1945 erlebten
Posted in Feuilleton

Wie die Menschen im Nahen Osten das Kriegsende 1945 erlebten

Mit der Niederlage der Achsenmächte in der ägyptischen Wüste drehten sich die Spannungen im Mittelmeer zunehmend um die Nachkriegsordnung im Nahen ­Osten. Von Algerien bis…

Weiter ... Wie die Menschen im Nahen Osten das Kriegsende 1945 erlebten