Schlagwort: FAZ

Nach der Übernahme durch Amazon: Ein Regisseur für James Bond
Posted in Feuilleton

Nach der Übernahme durch Amazon: Ein Regisseur für James Bond

Einen Hauptdarsteller gibt es noch nicht, aber der Posten des Regisseurs ist jetzt besetzt: Denis Villeneuve hat sich für einen neuen Film über den britischen…

Veronese im Prado: Perfekte venezianische Wimmelbilder
Posted in Feuilleton

Veronese im Prado: Perfekte venezianische Wimmelbilder

Illusionist und auch Propagandist? Der Renaissancemaler Veronese war viel mehr, wie der Madrider Prado zeigt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Veronese im Prado: Perfekte venezianische Wimmelbilder
Urteil gegen „Compact“: Das gerichtsfeste Verbot ist ein gefährliches Trugbild
Posted in Feuilleton

Urteil gegen „Compact“: Das gerichtsfeste Verbot ist ein gefährliches Trugbild

Folgt aus der Aufhebung des „Compact“-Verbots, dass die Exekutive gegen Verfassungsfeinde nur zweifelsfrei gerichtsfeste Maßnahmen ergreifen darf? Diese Idee von Sicherheit würde den Rechtsstaat zur…

Weiter ... Urteil gegen „Compact“: Das gerichtsfeste Verbot ist ein gefährliches Trugbild
KI in der Filmbranche: Schauspielverband und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Nutzung
Posted in Feuilleton

KI in der Filmbranche: Schauspielverband und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Nutzung

Der Bundesverband Schauspiel und der US-Streamer Netflix haben sich auf Regeln für die Nutzung von KI geeinigt. Erst wenn Schauspieler und Synchronsprecher ausdrücklich zustimmen, kann…

Weiter ... KI in der Filmbranche: Schauspielverband und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Nutzung
Nicht abgehängt: Studie zeigt, dass Ältere zunehmend digitale Geräte nutzen und online sind
Posted in Feuilleton

Nicht abgehängt: Studie zeigt, dass Ältere zunehmend digitale Geräte nutzen und online sind

Eine Studie zeigt: Menschen ab 60 Jahren nutzen digitale Geräte. Das führt auch zu einem Wandel in der Mediennutzung. Immer mehr Ältere sind online. Aber…

Weiter ... Nicht abgehängt: Studie zeigt, dass Ältere zunehmend digitale Geräte nutzen und online sind
Ausstellung „Andere Intelligenzen“ im HEK in Basel
Posted in Feuilleton

Ausstellung „Andere Intelligenzen“ im HEK in Basel

Natürlich und künstlich klug: In Basel zeigt die Ausstellung „Andere Intelligenzen“ im HEK, wie Natur, Kultur und Technik sich verständigen. Das kann kuschelig oder apokalyptisch…

Weiter ... Ausstellung „Andere Intelligenzen“ im HEK in Basel
Opus Klassik für Jüri Reinvere
Posted in Feuilleton

Opus Klassik für Jüri Reinvere

Die Preisträger des Opus Klassik stehen fest. Der Komponist des Jahres stammt aus Estland. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Opus Klassik für Jüri Reinvere
Meisterin der Einsamkeiten: Zum Tod der italienischen Schauspielerin Lea Massari
Posted in Feuilleton

Meisterin der Einsamkeiten: Zum Tod der italienischen Schauspielerin Lea Massari

Durch Michelangelo Antonionis Film „L’avventura“ wurde sie berühmt, aber auch für Louis Malle, Claude Sautet und die Brüder Taviani stand sie vor der Kamera. Jetzt…

Weiter ... Meisterin der Einsamkeiten: Zum Tod der italienischen Schauspielerin Lea Massari
ARD-Doku über Robert Lembke: Nicht „Was“, sondern „Wer“ bin ich?
Posted in Feuilleton

ARD-Doku über Robert Lembke: Nicht „Was“, sondern „Wer“ bin ich?

Mehr als dreißig Jahre moderierte Robert Lembke die Quizsendung „Was bin ich?“. Dass Lembke von den Nazis verfolgt worden war, wusste kaum jemand. Martin Weinharts…

Weiter ... ARD-Doku über Robert Lembke: Nicht „Was“, sondern „Wer“ bin ich?
„Freaky Tales“ im Kino: Diese Freaks haben nichts zu verlieren
Posted in Feuilleton

„Freaky Tales“ im Kino: Diese Freaks haben nichts zu verlieren

Pedro Pascal gibt einen Schuldeneintreiber, Tom Hanks einen Videothek-Nerd: Der sympathisch bekloppte Episodenfilm „Freaky Tales“ entführt ins Kalifornien der Achtzigerjahre Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... „Freaky Tales“ im Kino: Diese Freaks haben nichts zu verlieren
Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst
Posted in Feuilleton

Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst

Führt Restitution wirklich zu neuem Unrecht, wie der Präsident der Züricher Kunstgesellschaft behauptet? Kein Land hat jedenfalls größere Hemmungen bei der Rückgabe von Raubkunst als…

Weiter ... Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst
TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse

Jedenfalls bekommt man ihn nicht zu fassen: Lars Klingbeil spricht bei Maischberger über Milliardenkredite, Markus Söder und die Freude, die SPD zu führen. Quelle: FAZ…

Weiter ... TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse
Ohne Luftschutzraum in Tel Aviv
Posted in Feuilleton

Ohne Luftschutzraum in Tel Aviv

Wenn Raketen im eigenen Wohnviertel einschlagen, begreift man erst wirklich, was es heißt, Opfer zu sein: Über eine Nacht in Tel Aviv, Teheran und Gaza….

Weiter ... Ohne Luftschutzraum in Tel Aviv
Napoleon-Auktion in Frankreich
Posted in Feuilleton

Napoleon-Auktion in Frankreich

An Napoleon Bonaparte scheiden sich immer noch die Geister. In Frankreich ist die politische Rechte von ihm fasziniert. Das zeigt eine Auktion mit Memorabilia des…

Weiter ... Napoleon-Auktion in Frankreich
Varieté, Ravel und Fauré: Der Kissinger Sommer ist eröffnet
Posted in Feuilleton

Varieté, Ravel und Fauré: Der Kissinger Sommer ist eröffnet

Höchste Kunst von Maurice Ravel und Gabriel Fauré findet sich beim Kissinger Sommer neben Striptease und röhrenden Hirschen. Das Motto „Je ne regrette rien“ ist…

Weiter ... Varieté, Ravel und Fauré: Der Kissinger Sommer ist eröffnet
Otto-Brenner-Stiftung korrigiert Studie zu Gremien von ARD und ZDF
Posted in Feuilleton

Otto-Brenner-Stiftung korrigiert Studie zu Gremien von ARD und ZDF

Die Otto-Brenner-Stiftung legte eine Studie vor, die behauptete, der Anteil von politischen und staatlichen Vertretern in den Gremien von ARD und ZDF sei viel zu…

Weiter ... Otto-Brenner-Stiftung korrigiert Studie zu Gremien von ARD und ZDF
Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“
Posted in Feuilleton

Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“

Delphine hatten da schon mit ihrer Intelligenz gepunktet: Nikolaus Jaspert setzt aus vielen Quellen eine Geschichte von Mensch und Meer im Mittelalter zusammen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“
Nachhaltige Festivals: Ekstase in Grün
Posted in Feuilleton

Nachhaltige Festivals: Ekstase in Grün

Hunderttausende zieht es zu den großen Musikfestivals. Ökologisch waren die oft eine mittlere Katastrophe. Aber das Bewusstsein und die Möglichkeiten haben sich stark geändert: Es…

Weiter ... Nachhaltige Festivals: Ekstase in Grün
Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“
Posted in Feuilleton

Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“

Zwischen elitärer Wissenschaft und populärkulturellen Erscheinungsformen: Jim Endersby zeigt, wie aus einer Darwin-Kritik die Träume von einer postnatürlichen Welt entstanden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“
Was passiert, wenn Atomanlagen zerstört werden
Posted in Feuilleton

Was passiert, wenn Atomanlagen zerstört werden

Droht durch die Zerstörung der Uranfabriken in Iran eine nuklare Katastrophe wie durch den Unfall von Tschernobyl? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Was passiert, wenn Atomanlagen zerstört werden
Sie tun sich nicht gut: Die ZDFneo-Serie „Alice & Jack“
Posted in Feuilleton

Sie tun sich nicht gut: Die ZDFneo-Serie „Alice & Jack“

Es ist kompliziert: In der altmodisch-zeitlosen ZDFneo-Serie „Alice & Jack“ finden sich zwei Menschen unheilbar anziehend und können doch nicht zueinanderfinden. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Sie tun sich nicht gut: Die ZDFneo-Serie „Alice & Jack“