Schlagwort: FAZ
Nahost-Wissenschaftler Johannes Becke: „Teheran wird den Weg der Eskalation nicht gehen“
Das iranische Regime ist noch stark genug, um politisch zu überleben, aber zu schwach, um im Konflikt mit Israel zum Äußersten zu gehen. Der Nahost-Wissenschaftler…
Die Zukunft der Männer: Welcher Typ Mann ist in der Politik erfolgreich?
Hier Friedrich Merz, da Donald Trump, irgendwo noch Boris Pistorius. Welcher Typus Mann ist in der Politik erfolgreich? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Vor 75 Jahren begründete Rowohlt die erste deutsche Taschenbuchreihe
Vorbild Amerika: Vor 75 Jahren erschien mit Band 1 von rororo die erste Taschenbuchreihe in Deutschland. Nicht nur der Markenname war genial gewählt. Quelle: FAZ…
Berlin: Autor Michel Bergmann ist tot
Michael Bergmann war bekannt für seine Drehbücher und Romane, aber auch als Journalist und Regisseur war er tätig. Nun ist er im Alter von 80…
Reform bei der GEZ: Was sich beim Rundfunkbeitrag ändert
Der Rundfunkbeitrag soll reformiert werden – besonders eine Zahlungsart ist davon betroffen. Was ist künftig zu beachten? Und welche Konsequenzen hat ein Zahlungsverzug? Ein Überblick….
Trumps Museumspolitik: Die Burg wird kampflos übergeben
Als Donald Trump verkündete, er habe die Direktorin der National Portrait Gallery entlassen, ließen die Aufseher der Smithsonian Institution wissen, dass er dafür nicht zuständig…
Serie „Krieg in den Palästen“: Bürgerkrieg im Schloss
Schlösser sind Schatzkisten der Hochkunst, doch auch stark von Verheerungen der Kriege betroffen. Ihre Rekonstruktion löste oft Denkmalpflegestreite aus. In einer Serie stellen wir einige…
Vorwürfe der dju: Hat sich die Polizei „zum Büttel der Hamas-Aktivisten“ gemacht?
Nach Gazaprotesten am Flughafen BER erhebt die Journalistengewerkschaft dju schwere Vorwürfe gegen die Landespolizei Brandenburg. Die Polizei will den Fall, wie sie der F.A.Z. sagte,…
53. Theaterbiennale in Venedig: Rebellion gegen die Superreichen
Nach den Kreuzfahrtschiffen kommen die Techgiganten: Venedig rebelliert gegen die Superreichen und läuft auf der 53. Theaterbiennale zu großer Form auf: Impressionen von Jeff Besoz…
Facebook sperrte deutsche „Playboy“-Seite – Gründe bleiben unbekannt
Fast zwei Wochen war die Facebook-Seite des deutschen „Playboy“ offline. Die private Seite von Chefredakteur Florian Boitin ist seit Februar deaktiviert. Warum? Quelle: FAZ Diese…
Die Zukunft der Männer: Abstrampeln gegen den Lauf der Zeit
Maulheldentum, Jagdfieber und Knorpelschäden: Warum es manchmal kein Halten mehr gibt, wenn es bei Männern um Sport geht. Ein Bekenntnis. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Sommerauktionen im Wiener Kinsky: Werke von Maria Lassnig und Rudolf Wacker
Von Maria Lassnig und Rudolf Wacker stammen die wichtigsten Werke der Sommerauktionen im Wiener Kinsky. Für Liebhaber idyllischer Landschaften ist aber auch einiges dabei. Quelle:…
Der Künstler Jim Dine wird 90: Die Müßiggänger schiebt er beiseite
Jim Dine ist einer der herausragenden Künstler auf dem Feld der Druckgrafik. Das Lebenswerk des Amerikaners besteht aus einem eindrücklichen Formenvokabular, mit dem er stets…
Der Wiener Musikmanager Stefan Redelsteiner im Gespräch über Wanda, Bilderbuch und Co.
Ob Wanda, Voodoo Jürgens oder Der Nino aus Wien: Der Musikmanager Stefan Redelsteiner hat ihnen zum Erfolg verholfen. Hier erklärt er, was österreichische Popmusik so…
Kaiser Marc Aurel: Kann man als Philosoph ein Weltreich regieren?
Ein Philosoph als Staatsmann, geht das gut? Eine Ausstellung in Trier widmet sich dem römischen Kaiser Marc Aurel, seiner Familie und seiner Zeit. Quelle: FAZ…
WDR behauptet, der Jiurnalist Peter Scholl-Latour habe BND als Quelle gedient
Der WDR behauptet, der legendäre Auslandsreporter Peter Scholl-Latour habe dem BND in den Achtzigerjahren als Quelle gedient. Der BND wiegelt ab. Was sagt das ZDF,…
Hamburger Ballett: War alles nur eine Intrige?
Wenn jemand überraschend gehen muss, kommt leicht der Verdacht auf, er sei das Opfer von Machenschaften. Er kommt umso leichter auf, als man ihn nicht…
Popkultur-Kolumne „Ich etc.“: Was das Verbot von „SkinnyTok“ bringt.
Ändert sich etwas, wenn der Hashtag „SkinnyTok“ auf Tiktok verboten wird? Darunter hatten sich junge Frauen versammelt und das Dünnsein propagiert. Dabei war doch eben…
Aussage von Ex-General::US-Journalist Austin Tice angeblich auf Befehl Assads hingerichtet
Die BBC berichtet, der 2012 in Syrien verschwundene US-Journalist Austin Tice sei auf Befehl Baschar al-Assads hingerichtet worden. Das habe ein ehemaliger General dem FBI…
Mozartfest Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer
Das Mozartfest erkundet in Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer, was für ein Freund Wolfgang Amadé Mozart gewesen sein könnte und wie wichtig ihm…
„Tatort“ aus Zürich: Was wär’ der Mensch ohne sein Haar?
Der „Tatort: Rapunzel“ widmet sich dem Haupthaar in all seinen Formen und auch dessen Verschwinden spielt eine zentrale Rolle in diesem sehenswerten Krimimärchen. Quelle: FAZ…