Schlagwort: FAZ

Digitalisierung der Verwaltung: Was Deutschland von Dänemark lernen kann
Posted in Feuilleton

Digitalisierung der Verwaltung: Was Deutschland von Dänemark lernen kann

Ich bin umgezogen, habe geheiratet, den Führerschein gemacht – und musste dafür nicht einmal zu einer Behörde gehen. Wie hat Dänemark das geschafft? Und was…

Gefälschtes Interview mit Marietta Slomka wirbt für Krypto-Website
Posted in Feuilleton

Gefälschtes Interview mit Marietta Slomka wirbt für Krypto-Website

Ein Interview zwischen den Moderatorinnen Marietta Slomka und Inka Schneider soll dazu verleiten, auf einer Krypto-Plattform zu investieren. Doch das Interview ist erfunden – und…

Weiter ... Gefälschtes Interview mit Marietta Slomka wirbt für Krypto-Website
Tarjei Vesaas’ „Frühlingsnacht“: Diesen Roman sollte man neu entdecken!
Posted in Feuilleton

Tarjei Vesaas’ „Frühlingsnacht“: Diesen Roman sollte man neu entdecken!

Der Norweger Tarjei Vesaas gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er findet Worte, die schlicht und hochpoetisch zugleich sind. Auch in in Deutschland…

Weiter ... Tarjei Vesaas’ „Frühlingsnacht“: Diesen Roman sollte man neu entdecken!
30 Jahre nach Christos Verhüllung: Der Reichstag soll illuminiert werden
Posted in Feuilleton

30 Jahre nach Christos Verhüllung: Der Reichstag soll illuminiert werden

Den „Spirit“ zurückbringen: Die legendäre Kunstaktion von Christo und Jeanne-Claude ist 30 Jahre her. Mithilfe einer Illumination soll es sich noch einmal anfühlen wie damals….

Weiter ... 30 Jahre nach Christos Verhüllung: Der Reichstag soll illuminiert werden
Porsche Panamera 4S E-Hybrid im Test: Ein perfektes Auto?
Posted in Feuilleton

Porsche Panamera 4S E-Hybrid im Test: Ein perfektes Auto?

So etwas bekommt weder China noch Amerika hin: Der Porsche Panamera 4S E-Hybrid. Ein Test.  Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Porsche Panamera 4S E-Hybrid im Test: Ein perfektes Auto?
Der Mann, der nicht lieben durfte: Tilmann Lahmes erstaunliche Thomas-Mann-Biographie
Posted in Feuilleton

Der Mann, der nicht lieben durfte: Tilmann Lahmes erstaunliche Thomas-Mann-Biographie

Noch eine Thomas-Mann-Biographie? Tilmann Lahme stellt das Leben des Schriftstellers zu dessen Jubiläum endgültig vom Kopf auf die Füße, wartet mit bisher ­unbekanntem Material auf…

Weiter ... Der Mann, der nicht lieben durfte: Tilmann Lahmes erstaunliche Thomas-Mann-Biographie
Umfrage „Jugend in Deutschland“: Die Jungen sind viel besser, als die Alten meinen
Posted in Feuilleton

Umfrage „Jugend in Deutschland“: Die Jungen sind viel besser, als die Alten meinen

Dass an der Klage, die Jugend sei antriebslos und faul, nichts dran ist, konnte man sich denken. Die Umfrage „Jugend in Deutschland“ kündet vom Gegenteil….

Weiter ... Umfrage „Jugend in Deutschland“: Die Jungen sind viel besser, als die Alten meinen
Kunsthandel: Art Basel bekommt eine Messe in Qatar
Posted in Feuilleton

Kunsthandel: Art Basel bekommt eine Messe in Qatar

Gemunkelt wurde seit längerem, wohin der Expansionskurs das größte Kunstmesseunternehmen der Welt führen würde. Nun ist es offiziell: Die Art Basel bekommt eine vierte Ausgabe…

Weiter ... Kunsthandel: Art Basel bekommt eine Messe in Qatar
„Bild“: Telekom kauft Rechte an der Fußball-WM 2026
Posted in Feuilleton

„Bild“: Telekom kauft Rechte an der Fußball-WM 2026

Die Telekom soll sich die kompletten Live-Rechte an der Fußball-WM 2026 gesichert haben. ARD und ZDF, eventuell auch RTL, müssten Sublizenzen kaufen. Das gab es…

Weiter ... „Bild“: Telekom kauft Rechte an der Fußball-WM 2026
Auktionen in Wien: Ungewöhnliche Perspektiven auf Egon Schieles Geliebte
Posted in Feuilleton

Auktionen in Wien: Ungewöhnliche Perspektiven auf Egon Schieles Geliebte

Eine Zeichnung Schieles steht an der Spitze der Auktionen moderner und zeitgenössischer Kunst im Wiener Dorotheum. Österreichische Stars der Gegenwart wie Maria Lassnig sind auch…

Weiter ... Auktionen in Wien: Ungewöhnliche Perspektiven auf Egon Schieles Geliebte
Nachruf auf den russischen Ballett-Choreographen Yuri Grigorovich
Posted in Feuilleton

Nachruf auf den russischen Ballett-Choreographen Yuri Grigorovich

Er war jahrzehntelang der wichtigste Mann in Russlands Ballettszene: Zum Tod des Choreographen Yuri Grigorovich. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Nachruf auf den russischen Ballett-Choreographen Yuri Grigorovich
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Unnötige Anschaffungen als Eltern
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Unnötige Anschaffungen als Eltern

Spielzeug, mit dem nie gespielt wurde, viel bepriesene Hilfsmittel, die nicht besonders hilfreich waren, hübsche Anziehsachen, die nur mir gefallen haben: Rückblick einer Mutter auf…

Weiter ... Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Unnötige Anschaffungen als Eltern
Anton Corbijn: Meister der Pop-Ikonen im fotografischen Abenteuer
Posted in Feuilleton

Anton Corbijn: Meister der Pop-Ikonen im fotografischen Abenteuer

Anton Corbijn prägt die Bilderwelt der Popkultur. Seine Fotografien erforschen die Wahrheit hinter der Pose. Heute wird er siebzig Jahre alt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Anton Corbijn: Meister der Pop-Ikonen im fotografischen Abenteuer
Rashid Johnson im New Yorker Guggenheim: Der schwarze Beuys
Posted in Feuilleton

Rashid Johnson im New Yorker Guggenheim: Der schwarze Beuys

Wetten, dass: Ihn wird man auf der nächsten Documenta wiedersehen – Rashid Johnson überzeugt im Guggenheim. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Rashid Johnson im New Yorker Guggenheim: Der schwarze Beuys
Weltweite Lesungsreihe: Hilfe für unterdrückte osteuropäische Wissenschaftler
Posted in Feuilleton

Weltweite Lesungsreihe: Hilfe für unterdrückte osteuropäische Wissenschaftler

Am vergangenen Sonntag hat eine weltweite Lesungsreihe mit und für osteuropäische Exil-Autoren stattgefunden. In Berlin wurde vier Stunden auf Russisch gelesen und berichtet. Quelle: FAZ…

Weiter ... Weltweite Lesungsreihe: Hilfe für unterdrückte osteuropäische Wissenschaftler
Market Art Fair in Stockholm: Unter Nordlichtern mit amerikanischem Einfluss
Posted in Feuilleton

Market Art Fair in Stockholm: Unter Nordlichtern mit amerikanischem Einfluss

Die skandinavische Moderne lebt fort auf den Leinwändern nordischer Gegenwartskünstler. Doch auf der Market Art Fair in Stockholm gibt es auch Anderes zu entdecken, zum…

Weiter ... Market Art Fair in Stockholm: Unter Nordlichtern mit amerikanischem Einfluss
Rechte Podcaster in den USA: Sie finden Hitler irgendwie cool
Posted in Feuilleton

Rechte Podcaster in den USA: Sie finden Hitler irgendwie cool

In den USA haben Podcaster Auftrieb, in deren Männlichkeitsbild und „Make America Great Again“-Denken die Umdeutung der Geschichte perfekt passt. Da erscheint selbst die Terrorherrschaft…

Weiter ... Rechte Podcaster in den USA: Sie finden Hitler irgendwie cool
Rom: Papst Leo ist der neue Star im Souvenirshop
Posted in Feuilleton

Rom: Papst Leo ist der neue Star im Souvenirshop

Noch lassen Andenken mit dem offiziellen Porträt Leos XIV. auf sich warten. Aber der fromme Handel mit Devotionalien läuft in römischen Souvenirläden auch ohne sie…

Weiter ... Rom: Papst Leo ist der neue Star im Souvenirshop
Georgi Gospodinovs neuer Roman „Der Gärtner und der Tod“
Posted in Feuilleton

Georgi Gospodinovs neuer Roman „Der Gärtner und der Tod“

Georgi Gospodinov gehört zu den interessantesten Schriftstellern Europas. Sein neues Buch „Der Gärtner und der Tod“ ist Memoir, Bekenntnis und Momentaufnahme in einem – und…

Weiter ... Georgi Gospodinovs neuer Roman „Der Gärtner und der Tod“
RAF-Dokudrama „Stammheim - Zeit des Terrors“: Sie meinten, die „Schweine“ darf man töten
Posted in Feuilleton

RAF-Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“: Sie meinten, die „Schweine“ darf man töten

Die RAF führt im Deutschland der Siebziger einen brutalen Mordfeldzug. Niki Stein und Stefan Aust zeigen in ihrem Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“ die…

Weiter ... RAF-Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“: Sie meinten, die „Schweine“ darf man töten
Filmfestival Cannes 2025: Schauspiel spielt Regie, samt Kindern berühmter Leute
Posted in Feuilleton

Filmfestival Cannes 2025: Schauspiel spielt Regie, samt Kindern berühmter Leute

Der Regisseur Jean-Luc Godard lebt bei Richard Linklater weiter, Kristen Stewart und Wes Anderson setzen auf Promi-Nachwuchs und bei Ari Aster geht ein viel zu…

Weiter ... Filmfestival Cannes 2025: Schauspiel spielt Regie, samt Kindern berühmter Leute