Schlagwort: FAZ

„Abundance“ von Ezra Klein und Derek Thompson: Eine neue Agenda für eine linke Zukunft
Posted in Feuilleton

„Abundance“ von Ezra Klein und Derek Thompson: Eine neue Agenda für eine linke Zukunft

Die Journalisten Ezra Klein und Derek Thompson plädieren für eine progressive Politik des Überflusses. In Teilen der amerikanischen Linken sorgt das für neue Hoffnung. Quelle:…

Kunstbiennale-Kuratorin Koyo Kouoh gestorben
Posted in Feuilleton

Kunstbiennale-Kuratorin Koyo Kouoh gestorben

Sie sollte im kommenden Jahr als erste Afrikanerin die Kunstbiennale in Venedig kuratieren. Nun ist die renommierte Ausstellungsmacherin Koyo Kouoh überraschend gestorben. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Kunstbiennale-Kuratorin Koyo Kouoh gestorben
Großmeister der Poesie: Igor Guberman ist der populärste russischsprachige Autor
Posted in Feuilleton

Großmeister der Poesie: Igor Guberman ist der populärste russischsprachige Autor

In Russland wurde er schikaniert, also emigrierte er nach Jerusalem. Heute ist er der populärste russischsprachige Autor, aber im Westen kennt ihn kaum jemand: Was…

Weiter ... Großmeister der Poesie: Igor Guberman ist der populärste russischsprachige Autor
FAS-Kolumne „Vor dem Gesetz“ über
Posted in Feuilleton

FAS-Kolumne „Vor dem Gesetz“ über

Nach Beginn des Gazakrieges trug eine Demonstrantin ein Schild mit der Aufschrift „Haben wir aus dem Holocaust nichts gelernt?“ Sie wurde jetzt wegen angeblicher Verharmlosung…

Weiter ... FAS-Kolumne „Vor dem Gesetz“ über
Heinz Macks Kunst wird in New York wiederentdeckt
Posted in Feuilleton

Heinz Macks Kunst wird in New York wiederentdeckt

Heinz Mack, einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart, wird jetzt in New York gefeiert. Denn seine Fragen zum Verhältnis von Natur, Technik und Kunst sind…

Weiter ... Heinz Macks Kunst wird in New York wiederentdeckt
Was Galerien zum 20. Jubiläum des Leipziger Spinnereirundgangs bieten
Posted in Feuilleton

Was Galerien zum 20. Jubiläum des Leipziger Spinnereirundgangs bieten

Es gibt auch reichlich Kunst jenseits von Neo Rauch: Die Galerien der Leipziger Baumwollspinnerei demonstrieren im Jubiläumsjahr ihres Rundgangs generationelle und stilistische Breite. Quelle: FAZ…

Weiter ... Was Galerien zum 20. Jubiläum des Leipziger Spinnereirundgangs bieten
Virgina Mendozas „Die Suche nach Wasser“
Posted in Feuilleton

Virgina Mendozas „Die Suche nach Wasser“

Knapp und kostbar: Die Anthropologin und Journalistin Virginia Mendoza erzählt von der Suche nach Wasser als einem zentralen Motiv der Menschheitsgeschichte. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Virgina Mendozas „Die Suche nach Wasser“
Da ist ein neues Selbstbewusstsein: Billie Eilish live Berlin
Posted in Feuilleton

Da ist ein neues Selbstbewusstsein: Billie Eilish live Berlin

Wenn die Party vorbei ist, fängt sie gerade erst an: Billie Eilish, im Leben und musikalisch gereift, gibt ein umjubeltes Konzert in Berlin. Und wenn…

Weiter ... Da ist ein neues Selbstbewusstsein: Billie Eilish live Berlin
Zum Tod von Claus Heinrichs, der den „Valle-Boten“ herausgab, das ultimative Satiremagazin von La Gomera
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Claus Heinrichs, der den „Valle-Boten“ herausgab, das ultimative Satiremagazin von La Gomera

Der „Valle-Bote“ war die „Titanic“ von La Gomera. Eine anarchische Mischung von Journalismus und Humor und das Werk eines Mannes: Claus Heinrichs. Mit seinem Tod…

Weiter ... Zum Tod von Claus Heinrichs, der den „Valle-Boten“ herausgab, das ultimative Satiremagazin von La Gomera
Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben, im ZDF gibt es einen beeindruckenden Film über sie
Posted in Feuilleton

Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben, im ZDF gibt es einen beeindruckenden Film über sie

Mit 103 Jahren ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer gestorben. Hannah und Raymond Ley haben 2023 einen beeindruckenden Film über sie gedreht. In der ZDF-Mediathek ist…

Weiter ... Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben, im ZDF gibt es einen beeindruckenden Film über sie
Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.
Posted in Feuilleton

Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.

Christiane K. aus Solingen brachte 2020 fünf ihrer sechs Kinder um. Die französische Autorin Prune Antoine widmet dem Fall nun ein Buch. Und fragt, ob…

Weiter ... Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.
Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“
Posted in Feuilleton

Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“

Ein heißer Sommer in Marseille, und alle Fenster stehen offen: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“ spielt mit allerlei Zweideutigkeiten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“
Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen
Posted in Feuilleton

Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen

Die Webcam der Papstwahl ist auf den Schornstein des Vatikans gerichtet. Meine Familie, schreibt der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz, wartet aber nur auf die…

Weiter ... Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen
Einmal im Leben Marilyn spielen - „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen
Posted in Feuilleton

Einmal im Leben Marilyn spielen – „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen

Man wird doch wohl noch schießen dürfen: Lies Pauwels inszeniert Shakespeares „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Einmal im Leben Marilyn spielen – „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen
Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein
Posted in Feuilleton

Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein

Bei einer Veranstaltung an der Harvard Universität inszeniert sich der neofaschistische Blogger Curtis Yarvin als Intellektueller. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein
TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?
Posted in Feuilleton

TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?

Auf der amerikanischen Ausgabe der Kunstmesse TEFAF herrscht beste Stimmung. Ganz ausblenden lassen sich die Unwägbarkeiten von Trumps Zollpolitik dennoch nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?
Konservativ oder disruptiv? Ein Thinktank diskutiert über die Zukunft
Posted in Feuilleton

Konservativ oder disruptiv? Ein Thinktank diskutiert über die Zukunft

Werden die CDU-Anhänger, die mit dem Koalitionsvertrag hadern, jetzt ihre „Aggressionshemmung“ verlieren? Andreas Rödders Denkfabrik R21 ist noch unentschieden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Konservativ oder disruptiv? Ein Thinktank diskutiert über die Zukunft
Lola Verleihung in Berlin: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold
Posted in Feuilleton

Lola Verleihung in Berlin: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold

Es war der Favorit für den Deutschen Filmpreis: Der Film „September 5“, ein Thriller über das Olympia-Attentat 1972 in München, räumt bei der Lola-Verleihung ab….

Weiter ... Lola Verleihung in Berlin: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold
Kolumne „Zurück zur Natur“: Die Stunde der Gartenvögelzähler
Posted in Feuilleton

Kolumne „Zurück zur Natur“: Die Stunde der Gartenvögelzähler

Lauschen, spähen und die Strichlisten füllen: Jetzt schlägt die Stunde der Gartenvögelzähler, den fast 60.000 unentbehrlichen Helfern bei einem wichtigen Projekt der sogenannten Citizen Science….

Weiter ... Kolumne „Zurück zur Natur“: Die Stunde der Gartenvögelzähler
Der neue Papst: Er hat bei aller Berührtheit etwas Tiefenentspanntes
Posted in Feuilleton

Der neue Papst: Er hat bei aller Berührtheit etwas Tiefenentspanntes

Eine Interpretation des Friedensgrußes von Papst Leo XIV.: Wie es dem neuen Amtsinhaber einmal darum ging, den Christusglauben für die normalste Sache der Welt zu…

Weiter ... Der neue Papst: Er hat bei aller Berührtheit etwas Tiefenentspanntes
Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“: Klaus Barbie und die Kokain-Mafia
Posted in Feuilleton

Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“: Klaus Barbie und die Kokain-Mafia

Eine Sky-Doku enthüllt die Verbindung des Kriegsverbrechers Klaus Barbie zu einem lateinamerikanischen Drogenboss. Warum sorgt das beim deutschen Publikum für Entspannung? Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“: Klaus Barbie und die Kokain-Mafia