Schlagwort: FAZ

Tesla als „Nazi-Auto“ bezeichnet: Senatorin Kiziltepe im Kreuzfeuer der Kritik
Posted in Feuilleton

Tesla als „Nazi-Auto“ bezeichnet: Senatorin Kiziltepe im Kreuzfeuer der Kritik

Die Berliner Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe beschimpft Elon Musks Automarke mit Vergleichen zur NS-Zeit. Ihre Äußerung sorgt für parteiübergreifende Kritik – und wirft Fragen zur Eignung…

TV-Moderator Peter Rapp im Alter von 81 Jahren gestorben
Posted in Feuilleton

TV-Moderator Peter Rapp im Alter von 81 Jahren gestorben

Der TV-Moderator von „Tele-As“ mit seinem unverwechselbaren Wiener Schmäh ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte ihn als „Showmaster…

Weiter ... TV-Moderator Peter Rapp im Alter von 81 Jahren gestorben
Und täglich eine neue Aktennotiz
Posted in Feuilleton

Und täglich eine neue Aktennotiz

Die neue Regierung will sogar ein Ministerium zum Bürokratieabbau einrichten. Doch die Kritik an der Bürokratie ist oft scheinheilig – und untergräbt das Vertrauen in…

Weiter ... Und täglich eine neue Aktennotiz
Rap-Trio Kneecap nach antiisraelischen Parolen von Hurricane ausgeladen
Posted in Feuilleton

Rap-Trio Kneecap nach antiisraelischen Parolen von Hurricane ausgeladen

Mit aggressiven Parolen garnierte das nordirische Rap-Trio Kneecap seinen Auftritt beim Coachella. Nun hat nicht nur die Bookingagentur die Zusammenarbeit beendet – sondern auch deutsche…

Weiter ... Rap-Trio Kneecap nach antiisraelischen Parolen von Hurricane ausgeladen
Erforgreicher Roman: Mit Franziskus in die Mongolei
Posted in Feuilleton

Erforgreicher Roman: Mit Franziskus in die Mongolei

Ein atheistischer Autor begleitet den Papst auf eine Reise. Sein Roman darüber ist nun umgehend zum Bestseller geworden. Auch, weil der Schriftsteller Franziskus eine Frage…

Weiter ... Erforgreicher Roman: Mit Franziskus in die Mongolei
Richard Strauss' „Frau ohne Schatten“: Ums Leben muss es allen gehen
Posted in Feuilleton

Richard Strauss‘ „Frau ohne Schatten“: Ums Leben muss es allen gehen

Ist der Kampf gegen die Misogynie von Hofmannsthals Libretto zwingend? Katie Mitchell inszeniert, Marc Albrecht dirigiert „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss an der…

Weiter ... Richard Strauss‘ „Frau ohne Schatten“: Ums Leben muss es allen gehen
Messe Art Brussels: Hier ist der Surrealismus nie aus der Mode gekommen
Posted in Feuilleton

Messe Art Brussels: Hier ist der Surrealismus nie aus der Mode gekommen

Auf der Messe Art Brussels dominiert zeitgenössische belgische Malerei das Angebot. Es gibt aber auch interessante andere Beiträge zu entdecken. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Messe Art Brussels: Hier ist der Surrealismus nie aus der Mode gekommen
Im Kulturhauptstadtjahr zeigt Chemnitz die Kunstausstellung „European Realities“
Posted in Feuilleton

Im Kulturhauptstadtjahr zeigt Chemnitz die Kunstausstellung „European Realities“

Im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms eröffnet in Chemnitz morgen eine Ausstellung von Weltrang: „European Realities“ im Museum Gunzenhauser zeigt die realistische Kunstströmung der Zwischenkriegszeit. Quelle: FAZ…

Weiter ... Im Kulturhauptstadtjahr zeigt Chemnitz die Kunstausstellung „European Realities“
Gekonnt Gas gegeben: die zweite Staffel von „Testo“
Posted in Feuilleton

Gekonnt Gas gegeben: die zweite Staffel von „Testo“

Hochgeschwindigkeitsharakiri: Auch in der zweiten Auflage der Mini-Serie „Testo“ beweist Kida Khodr Ramadan sein Händchen für Timing und Geschwindigkeit Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Gekonnt Gas gegeben: die zweite Staffel von „Testo“
USA-Auswanderer vor 100 Jahren: Als die Deutschen ihr Land verließen
Posted in Feuilleton

USA-Auswanderer vor 100 Jahren: Als die Deutschen ihr Land verließen

Heute wollen Wissenschaftler und Medienschaffende aus den USA unter Trump auswandern. Bis zum Ersten Weltkrieg zog es hingegen Hunderttausende jährlich dorthin – für ein besseres…

Weiter ... USA-Auswanderer vor 100 Jahren: Als die Deutschen ihr Land verließen
Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten
Posted in Feuilleton

Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten

Er kam von der einfachen Folkmusik her und wurde Pop-Weltstar mit seiner Band Abba, für die er melancholische Hits wie „The Winner Takes it All“…

Weiter ... Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten
Kazuki Yamada wird neuer Chefdirigent des DSO
Posted in Feuilleton

Kazuki Yamada wird neuer Chefdirigent des DSO

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin bekommt einen neuen Chefdirigenten. Er hat in Berlin zuvor schon einen guten Eindruck hinterlassen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Kazuki Yamada wird neuer Chefdirigent des DSO
Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd
Posted in Feuilleton

Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd

Käfig war gestern: Moderne Zooarchitektur inszeniert die Tiere in Simulationen ihrer Lebensräume. Geht es ihnen dadurch besser oder oder tut das nur dem Menschen gut?…

Weiter ... Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd
Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat
Posted in Feuilleton

Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat

Joe Chialo sah wie der sichere Nachfolger von Kulturstaatsministerin Claudia Roth aus. Jetzt aber scheint das Rennen wieder offen zu sein. Chialos stärkste Konkurrentin kommt…

Weiter ... Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat
Surreale Körperwelten: Kunsthalle Gießen zeigt Ducrot und Hoffmann
Posted in Feuilleton

Surreale Körperwelten: Kunsthalle Gießen zeigt Ducrot und Hoffmann

Wenn im digitalen Individualismus jeder Sinn für Gemeinschaft verloren geht: In der Kunsthalle Gießen zeigen Céline Ducrot und Cathrin Hoffmann menschliche Körper ohne Menschlichkeit. Quelle:…

Weiter ... Surreale Körperwelten: Kunsthalle Gießen zeigt Ducrot und Hoffmann
Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte
Posted in Feuilleton

Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte

Ein versteckter Jahrhundert-Auftritt: In der Arte Mediathek findet sich ein phänomenales Konzert von Nick Cave, dessen titanische Wucht selbst Bob Dylan ein Lob entlockte. Quelle:…

Weiter ... Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte
Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“
Posted in Feuilleton

Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“

„The Teacher“ ist eine für Paul Simon untypisch dunkle Allegorie. Der Song enthält das Vexierbild seines amerikanisch-jüdischen Hintergrundes. Sein surrealistischer Text ist eine weit ausgreifende…

Weiter ... Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“
Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker
Posted in Feuilleton

Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker

Nach Trumps Attacken auf Universitäten und Forschungsinstitute bringt sich Frankreich in Stellung, um Wissenschaftler aus den USA aufzunehmen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker
E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich
Posted in Feuilleton

E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich

Der Regisseur Dmitri Tscherniakov hebt in Zürich Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ aus dem Dunst der Traumgeschichte und richtet in seiner Inszenierung den…

Weiter ... E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich
Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Posted in Feuilleton

Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Ist das Kunst oder kann das weg? Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus, 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich…

Weiter ... Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Sarah Palin gegen New York Times: Niederlage für Alaskas Ex-Gouverneurin
Posted in Feuilleton

Sarah Palin gegen New York Times: Niederlage für Alaskas Ex-Gouverneurin

Urteil nach knapp zwei Stunden: Abermals scheitert die einstige Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner Sarah Palin mit ihrer Klage gegen die New York Times. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Sarah Palin gegen New York Times: Niederlage für Alaskas Ex-Gouverneurin