Schlagwort: FAZ
In Algerien: Schriftsteller Boualem Sansal vor Gericht
In Algerien hat ein Schnellverfahren gegen den algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal begonnen. Ihm wird vorgeworfen, die „territoriale Integrität Algeriens“ verletzt zu haben. Es droht eine…
Pop-Anthologie (205): „When the Ship Comes In“ von Bob Dylan
Dass Bertolt Brecht großen Eindruck auf Bob Dylan machte, hat dieser oft erzählt. Wie der junge Musiker an dem Deutschen seine Kreativität trainierte, zeigt der…
Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?
Die italienische Metropole liegt oft unter einer gelben Dunstglocke. Die Luft macht krank, 1500 Menschen sterben jährlich an ihr. Schuld sind die Lage in der…
Russland und die Ukraine: Hat Herfried Münkler vergessen, wozu er 2014 tatsächlich riet?
Hätte Angela Merkel doch nur auf Herfried Münkler gehört, dann wäre Russland gestoppt worden – sagt Münkler. Dabei passt er seine politischen Analysen gerne an…
Eliteuniversität: Harvard will erschwinglicher werden
Die amerikanische Elitehochschule Harvard erweitert ihre Finanzhilfen für Studenten. Wird der Schritt zu einer diverseren Studentenschaft führen? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
KI-Zeitung: „Il Foglio“ veröffentlicht erste Zeitung, komplett aus KI-Feder
Die italienische Tageszeitung „Il Foglio“ publiziert einen Monat lang Artikel in einer Sonderausgabe, die mit Künstlicher Intelligenz geschrieben werden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Die Leute verdienen eigentlich Schlimmeres: „Dope Thief“ bei AppleTV+
Zwei Schwindler legen sich mit einem Rudel Rassisten an: Die Apple-Serie „Dope Thief“ passt ziemlich gut zur amerikanischen Gegenwart. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Comic-Kolumne: Barbara Yelins biographischer Comic über Therese Giehse
Ganz großes Theater war nicht nur die Domäne der legendären Münchner Schauspielerin Therese Giehse. Das bietet auch ein Comic über das Leben der Giehse, erzählt…
Zur Verhaftungswelle in der Türkei: sind Wahlen bald Geschichte?
Präsident Erdoğan wähnt sich selbst unter den Bedingungen seines autoritären Regimes nicht in der Lage, Wahlen zu gewinnen. Also initiiert er einen präventiven Putsch gegen…
Autor Jonas Jonasson über die TV-Satire „Whiskey on the Rocks“ über Beinahekrieg mit Russland
In der Satire „Whiskey on the Rocks“ bricht beinahe der Weltkrieg aus – durch ein sowjetisches U-Boot, das Fischer 1981 an der Küste von Schweden…
Beckwiths Künstlervorstellung der Documenta 16: Sie gab nichts preis, aber das eloquent
Naomi Beckwith, designierte künstlerische Leiterin der nächsten Documenta, stellt kein Konzept vor, sondern ihren Lebenslauf und ihre Arbeitsbiographie. Was auch Schlüsse zulässt. Quelle: FAZ Diese…
Radio Free Europe wehrt sich vor Gericht gegen Mittelkürzungen
Verstößt die US-Regierung unter Donald Trump mit ihren Kürzungen gegen die Verfassung? Der amerikanische Sender Radio Free Europe mit Sitz in Prag wehrt sich nun…
Christoph Peters‘ Roman „Innerstädtischer Tod“ darf weiterhin verkauft werden
Nachdem der Antrag eines Galeristenpaars auf einstweilige Verfügung gegen Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ scheiterte, ist nun auch die Beschwerde gegen diesen Beschluss abgelehnt worden….
Krieg in der Ukraine: Das falsche Schweigen über die Situation ukrainischer Frauen
Sie sind hier meist alleinerziehend, müssen für ihre Kinder Stärke zeigen und bürokratische Hürden überwinden: In der Debatte um Migration muss es endlich auch um…
TV-Kritik Maischberger: Ich bin nicht Merz
Bei Maischberger ging es leider nicht um die Frage, welcher Sprengstoff im Green Deal „Klimaneutralität bis 2045“ steckt. Dafür durfte Christian Lindner seinen subjektphilosophischen Klassiker…
Bruce Willis wird 70: Der sicherste Chauffeur der ganzen Achterbahn
Wider die Schwerkraft und die Ballistik, nicht ohne Grazie und Hintersinn: Zum Siebzigsten des Filmstars Bruce Willis, der als untypischer Actionheld bekannt wurde und mit…
TV-Show „Lego Masters“: Stein oder nicht Stein?
In der TV-Show „Lego Masters“ bauen erwachsene Menschen aufwendige Modelle um die Wette. Dabei bekommt das Konzept „Nerd“ viele fröhliche Gesichter. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Zum Auftakt des Lesefestivals lit.Cologne ist toxische Männlichkeit Thema
Die lit.Cologne, das größte Lesefestival Europas, beginnt ihre 25. Ausgabe mit zwei eindrücklichen Veranstaltungen zur toxischen Männlichkeit in ihrer abscheulichsten Form. Zu Gast sind Caroline…
Nach Gelbhaar-Affäre: RBB-Journalisten geben Chefredakteur Rückendeckung
Die erweiterte Chefredaktion des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) kritisiert in einer gemeinsamen Stellungnahme die „nicht nötigen“ Rücktritte von Programmdirektorin Katrin Günther und Chefredakteur David Biesinger. Quelle:…
Rudolf Klaffenböcks Fotografien des Kabarettisten Josef Hader
Auf Tour mit dem berühmten Kabarettisten und Filmregisseur: Rudolf Klaffenböck begleitet Josef Hader mit seiner Kamera. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Nach Antisemitismus-Skandal: Kuratorin Beckwith will auf der documenta keine Gewalt dulden
Die documenta fifteen war von einem Antisemitismus-Skandal überschattet worden. Nun soll in etwas mehr als zwei Jahren die nächste Ausgabe stattfinden. Was sagt die neue…