Schlagwort: FAZ

TV-Kritik Maischberger: Der berühmteste Selfie-Fotograf Deutschlands
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maischberger: Der berühmteste Selfie-Fotograf Deutschlands

Volker Wissing erklärt bei Maischberger, was die Schuldenbremse will, und das Podcast-Duo Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg liefert blendende Nachtunterhaltung. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“
Posted in Feuilleton

Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“

Die Regierung Trump will einen Absolventen der Columbia Universität wegen seines politischen Eintretens gegen den Gazakrieg abschieben. Bei der Jagd auf Aktivisten soll auch Künstliche…

Weiter ... Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“
Nate Vance kämpfte für Ukraine und kritisiert Cousin J.D.: „Nützliche Idioten“ für Putin
Posted in Feuilleton

Nate Vance kämpfte für Ukraine und kritisiert Cousin J.D.: „Nützliche Idioten“ für Putin

Nate Vance ist ein Cousin des US-Vizepräsidenten. Er kämpfte zweieinhalb Jahre freiwillig für die Ukraine. Für den mächtigen Verwandten im Weißen Haus hat er eine…

Weiter ... Nate Vance kämpfte für Ukraine und kritisiert Cousin J.D.: „Nützliche Idioten“ für Putin
Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“
Posted in Feuilleton

Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“

Ein Denken mit den Händen: Thomas Helbig legt einen materialreichen und erhellenden Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“ vor. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“
Das größte Muttertabu: Hass auf das eigene Kind
Posted in Feuilleton

Das größte Muttertabu: Hass auf das eigene Kind

Vigdis Hjorth hat mit ihren Büchern die eigene Familie gegen sich aufgebracht und anschließend Gerichtsprozesse führen müssen. Ihr neuer Roman „Wiederholung“ erzählt von den Folgen…

Weiter ... Das größte Muttertabu: Hass auf das eigene Kind
Wie viele Witze über Männer und Sex kann man machen?
Posted in Feuilleton

Wie viele Witze über Männer und Sex kann man machen?

In der preisgekrönten Comedy-Serie „Hacks“ trifft eine junge woke Kalifornierin auf eine Veteranin der Old-School-Comedy. In grimmigen Gags prallen Generationen, Geschmäcker und Geschlechterpolitik aufeinander. Quelle:…

Weiter ... Wie viele Witze über Männer und Sex kann man machen?
Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“
Posted in Feuilleton

Verhafteter Student Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“

Die Regierung Trump will einen Studenten wegen seines politischen Eintretens gegen den Krieg in Gaza abschieben. Das soll erst der Anfang einer Jagd auf politische…

Weiter ... Verhafteter Student Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“
Proteste gegen neue „Gomorrah“-TV-Serie: „Lieber Saviano, verdiene dein Geld anderswo!“
Posted in Feuilleton

Proteste gegen neue „Gomorrah“-TV-Serie: „Lieber Saviano, verdiene dein Geld anderswo!“

In Neapel gibt es Proteste gegen die Fortsetzung der Mafiaserie „Gomorrha“. Im Stadtteil Quartieri Spagnoli wurde ein Drehteam von Demonstranten vertrieben. Man sei die Stigmatisierung…

Weiter ... Proteste gegen neue „Gomorrah“-TV-Serie: „Lieber Saviano, verdiene dein Geld anderswo!“
Trumpologie: Die Aktien und ich
Posted in Feuilleton

Trumpologie: Die Aktien und ich

Ist er böse, achtlos oder planlos? Seit Donald Trump wieder da ist, spielt die amerikanische Börse verrückt, und wir Anleger stecken alle mit drin. Quelle:…

Weiter ... Trumpologie: Die Aktien und ich
Tobias Kratzer: Neue Pläne für Hamburgs Staatsoper
Posted in Feuilleton

Tobias Kratzer: Neue Pläne für Hamburgs Staatsoper

Tobias Kratzer will als neuer Intendant der Hamburgischen Staatsoper nicht mehr nur die alten Schlachtrösser des Repertoires ständig neu satteln, sondern vor allem dem Publikum…

Weiter ... Tobias Kratzer: Neue Pläne für Hamburgs Staatsoper
Können demokratische Gemeinwesen ohne Opferbereitschaft überleben?
Posted in Feuilleton

Können demokratische Gemeinwesen ohne Opferbereitschaft überleben?

Staatliche Gemeinwesen sind auf die Bereitschaft ihrer Mitglieder angewiesen, im Kriegsfall mit ihrem Leben für sie einzustehen. Was uns der Ukrainekrieg lehrt. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Können demokratische Gemeinwesen ohne Opferbereitschaft überleben?
Leiterin des Windsbacher Mädchenchors steht fest
Posted in Feuilleton

Leiterin des Windsbacher Mädchenchors steht fest

Der traditionsreiche Windsbacher Knabenchor hatte kürzlich beschlossen, sein pädagogisches und künstlerisches Profil durch einen Mädchenchor zu ergänzen. Jetzt steht die Chorleiterin fest. Sie stammt aus…

Weiter ... Leiterin des Windsbacher Mädchenchors steht fest
TV-Kritik „Hart aber fair“: Auf der Suche nach dem Deutungsspielraum
Posted in Feuilleton

TV-Kritik „Hart aber fair“: Auf der Suche nach dem Deutungsspielraum

Wie redet man mit Leuten, die man eben noch für unzurechnungsfähig erklärt hat, jetzt aber dringend braucht? Bei „Hart aber fair“ suchen die neuen Koalitionäre…

Weiter ... TV-Kritik „Hart aber fair“: Auf der Suche nach dem Deutungsspielraum
Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt
Posted in Feuilleton

Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt

Athol Fugard, Südafrikas liberale dramatische Stimme, ist gestorben. Seine Stücke prägten das Protest-Theater gegen die Apartheid. Seine Gesichtszüge waren von früh an zerfurcht, aber sein…

Weiter ... Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt
ÖRR-Reform gerät ins Stocken: Ministerpräsidenten in der Warteschleife
Posted in Feuilleton

ÖRR-Reform gerät ins Stocken: Ministerpräsidenten in der Warteschleife

Die Ministerpräsidenten werden sich am 12.März wohl nicht wie geplant mit der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks befassen. Der Grund ist die Klage von ARD und…

Weiter ... ÖRR-Reform gerät ins Stocken: Ministerpräsidenten in der Warteschleife
Seunggu Kims Fotoband „Better Days“
Posted in Feuilleton

Seunggu Kims Fotoband „Better Days“

Jeder für sich und alle miteinander: Ein Band mit Fotos von Seunggu Kim zeigt, dass Südkoreaner ihre Freizeit recht eigenwillig gestalten. Nämlich zu Hause, häufig…

Weiter ... Seunggu Kims Fotoband „Better Days“
Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern
Posted in Feuilleton

Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern

Ehrgeiz, Realismus und präzise Phantasie prägen das Kino-Regiedebüt von Ariane Labed. Vor allem aber hat „September & July“ zwei großartige Hauptdarstellerinnen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern
Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa
Posted in Feuilleton

Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa

Elon Musks Vater Errol erzählt im ZDF Familiengeheimnisse. Sein Sohn, sagt er, sei „gefährlich für faule und nutzlose Menschen“. Wer sehen will, wie gefährlich Musk…

Weiter ... Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa
Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix
Posted in Feuilleton

Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix

Unter Wölfen oder Geiern? In „Delicious“ macht eine reiche deutsche Familie Oberschichturlaub in der Provence und verliert sehenswert die Kontrolle. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix
Reporter auf „Feindesliste“: Journalisten auf Palästina-Demo in Berlin angegriffen
Posted in Feuilleton

Reporter auf „Feindesliste“: Journalisten auf Palästina-Demo in Berlin angegriffen

Mindestens 100 Angriffe auf Journalisten gab es bei israelfeindlichen Demonstrationen im vergangenen Jahr, die Hälfte davon in Berlin. Am Wochenende folgte ein weiterer Angriff. Quelle:…

Weiter ... Reporter auf „Feindesliste“: Journalisten auf Palästina-Demo in Berlin angegriffen
Die Esten stellen sich auf eine russische Invasion ein.
Posted in Feuilleton

Die Esten stellen sich auf eine russische Invasion ein.

Nach Spanien fliehen oder in den Wald: Die Esten beschäftigen sich mit der Frage, was im Fall eines russischen Einmarschs zu tun ist. Auf die…

Weiter ... Die Esten stellen sich auf eine russische Invasion ein.