Schlagwort: FAZ

Nachruf auf den Fotografen Michael Ruetz
Posted in Feuilleton

Nachruf auf den Fotografen Michael Ruetz

Er schuf Endlos-Serien von Landschaften, Städten und Gebäude bei jedem Licht und Wetter: Zum Tod des Fotografen Michael Ruetz, der ein Auge auf die Ewigkeit…

Empfehlungen für alle, die noch ein Geschenk suchen
Posted in Feuilleton

Empfehlungen für alle, die noch ein Geschenk suchen

Für alle, die noch Weihnachtsgeschenke suchen: Unsere Bücher, Musik, bewegten Bilder und nützlichen Dinge zu Weihnachten. Die Empfehlungen der Feuilletonredaktion der F.A.S. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Empfehlungen für alle, die noch ein Geschenk suchen
Wieso Russlands Infokrieger auf europäische Faktenchecker abzielen
Posted in Feuilleton

Wieso Russlands Infokrieger auf europäische Faktenchecker abzielen

Als „Operation Overload“ wird eine neuartige Kampagne bezeichnet, mit der russische Akteure Desinformation im Westen säen. Dabei zielen sie auf diejenigen ab, die ihre Fakes…

Weiter ... Wieso Russlands Infokrieger auf europäische Faktenchecker abzielen
Die Jagd auf Wölfe rückt näher
Posted in Feuilleton

Die Jagd auf Wölfe rückt näher

Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention senkt den Schutzstatus von Wölfen. Es ist der erste Schritt hin zu legalen Abschüssen. Doch ist er wissenschaftlich begründet?…

Weiter ... Die Jagd auf Wölfe rückt näher
Gespräch mit Ricarda Ciontos, der Leiterin des Festivals Nordwind
Posted in Feuilleton

Gespräch mit Ricarda Ciontos, der Leiterin des Festivals Nordwind

Für wen man das alles macht und wie man der eigenen Kulturblase entkommt: Ein Gespräch mit Ricarda Ciontos, die seit bald zwanzig Jahren das Festival…

Weiter ... Gespräch mit Ricarda Ciontos, der Leiterin des Festivals Nordwind
Friedhelm Hütte gestorben: Er baute die Kunstsammlung der Deutschen Bank auf
Posted in Feuilleton

Friedhelm Hütte gestorben: Er baute die Kunstsammlung der Deutschen Bank auf

Ohne ihn als Leiter wäre die Kunstsammlung der Deutschen Bank nicht geworden, was sie ist. Nun ist der Kunsthistoriker Friedhelm Hütte im Alter von 67…

Weiter ... Friedhelm Hütte gestorben: Er baute die Kunstsammlung der Deutschen Bank auf
Kirill Serebrennikov inszeniert „Legende“ am Hamburger Thalia Theater
Posted in Feuilleton

Kirill Serebrennikov inszeniert „Legende“ am Hamburger Thalia Theater

Hommage an einen verfemten Filmregisseur: Kirill Serebrennikov feiert mit „Legende“ am Hamburger Thalia Theater die Freiheit des Schöpfertums und präsentiert dabei eine eindrucksvolle künstlerische Vision….

Weiter ... Kirill Serebrennikov inszeniert „Legende“ am Hamburger Thalia Theater
TV-Serie „Hungry“ bei ZDFneo: Sie leidet Hunger
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Hungry“ bei ZDFneo: Sie leidet Hunger

Die Serie „Hungry“ erzählt von Magersucht und anderen psychischen Krankheiten, unter denen Jugendliche leiden. Das Besondere ist hier die Perspektive. Die Hauptautorin und Hauptdarstellerin Zoe…

Weiter ... TV-Serie „Hungry“ bei ZDFneo: Sie leidet Hunger
Vorsicht, Erkenntnisfalle!
Posted in Feuilleton

Vorsicht, Erkenntnisfalle!

Ehrenhalber in Rom: Unter dem Eindruck der Pandemie spitzt die frisch gekürte Balzan-Preisträgerin Lorraine Daston ihre Theorie der Objektivität medienkritisch zu. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Vorsicht, Erkenntnisfalle!
Jugendstil Marke München: Zurück zur Natur
Posted in Feuilleton

Jugendstil Marke München: Zurück zur Natur

Es gibt Sachen im Leben und besonders im Fasching: Die Münchner Kunsthalle zeigt, wie kosmisch kostümierte Kunstreformer ihren Mitbürgern den Jugendstil einpeitschten. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Jugendstil Marke München: Zurück zur Natur
„Sein Alter kann sich jeder aussuchen“: Gianna Nannini im Interview
Posted in Feuilleton

„Sein Alter kann sich jeder aussuchen“: Gianna Nannini im Interview

Die italienische Rocksängerin Gianna Nannini hat ein Soul-Album herausgebracht. Im Gespräch erzählt sie, warum jeder sich sein Alter aussuchen kann und Unfälle für ihre Karriere…

Weiter ... „Sein Alter kann sich jeder aussuchen“: Gianna Nannini im Interview
Koyo Kouoh soll Kunstbiennale in Venedig 2026 kuratieren
Posted in Feuilleton

Koyo Kouoh soll Kunstbiennale in Venedig 2026 kuratieren

Erfahrungen mit internationalen Kunstschauen hat sie schon bei der documenta 12 und 13 gesammelt. In zwei Jahren wird die Kuratorin Koyo Kouoh der Kunstbiennale in…

Weiter ... Koyo Kouoh soll Kunstbiennale in Venedig 2026 kuratieren
Mediennutzung junger Menschen: Wie tickt GenZ online?
Posted in Feuilleton

Mediennutzung junger Menschen: Wie tickt GenZ online?

AfD zu emotional, FDP zu trocken: Junge Menschen haben sehr wohl einen differenzierten Blick darauf, wie sich Parteien online präsentieren. Das zeigt eine aktuelle Studie…

Weiter ... Mediennutzung junger Menschen: Wie tickt GenZ online?
Brief aus Istanbul: Die größte Sünde in der Türkei ist das Schreiben
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Die größte Sünde in der Türkei ist das Schreiben

Erdoğans Regime geht nicht gegen die Armut vor, es bedrängt die Verarmten und verfolgt die, die ihnen helfen wollen. Journalisten, die über Bestechung berichten, wird…

Weiter ... Brief aus Istanbul: Die größte Sünde in der Türkei ist das Schreiben
Mehr online, weniger lineares Radio: Die Expansion der ARD geht los
Posted in Feuilleton

Mehr online, weniger lineares Radio: Die Expansion der ARD geht los

Beim Radio arbeiten die Sender stärker zusammen. Kanäle werden gestrichen. Dabei geht es aber nicht ums Sparen, sondern darum, online massiv zuzulegen. Was im Medienstaatsvertrag…

Weiter ... Mehr online, weniger lineares Radio: Die Expansion der ARD geht los
„Hart aber fair“: Seltene Einigkeit
Posted in Feuilleton

„Hart aber fair“: Seltene Einigkeit

„Hart aber fair“ diskutiert über Gewalt gegen Frauen. Kontrovers ist das nicht – aber nur, weil die Täter, Verharmloser und Ermöglicher keinen Platz am Talkshow-Tisch…

Weiter ... „Hart aber fair“: Seltene Einigkeit
Adorno-Vorlesungen: Loïc Wacquant über die weltweite Klassenjustiz
Posted in Feuilleton

Adorno-Vorlesungen: Loïc Wacquant über die weltweite Klassenjustiz

Der französische Soziologe Loïc Wacquant geht bei den Adorno-Vorlesungen mit der weltweiten Klassenjustiz ins Gericht – mit manchen Übertreibungen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Adorno-Vorlesungen: Loïc Wacquant über die weltweite Klassenjustiz
Wie Teenager Medien nutzen: Wichtigstes Thema ist der Krieg
Posted in Feuilleton

Wie Teenager Medien nutzen: Wichtigstes Thema ist der Krieg

Australien verbietet Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Social Media. Was das bedeutet, zeigt die Studie „Jugend, Information, Medien“: Fast alle Teenager haben ein…

Weiter ... Wie Teenager Medien nutzen: Wichtigstes Thema ist der Krieg
Thomas Ostermeier inszeniert Maja Zades „changes“
Posted in Feuilleton

Thomas Ostermeier inszeniert Maja Zades „changes“

Verwandlungskunst am Rande der Existenzfähigkeit: Thomas Ostermeier inszeniert „changes“ von Maja Zade an der Berliner Schaubühne als Szenen keiner Ehe. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Thomas Ostermeier inszeniert Maja Zades „changes“
Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?
Posted in Feuilleton

Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?

Jeder Deutsche verzehrt jährlich rund 33 Kilogramm Zucker und erhöht damit das Risiko, an Diabetes, Demenz oder Krebs zu erkranken. Sollte man also besser zu…

Weiter ... Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?
TV-Serie „Uncivilized“ im ZDF: Deutschland aus der Sicht der Diskriminierten
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Uncivilized“ im ZDF: Deutschland aus der Sicht der Diskriminierten

Die ZDF-Anthologieserie „Uncivilized“ erzählt von Deutschland aus der Perspektive der Diskriminierten. Sie wollen dazugehören, strengen sich an und erfahren doch: Ihr werdet draußen bleiben. Quelle:…

Weiter ... TV-Serie „Uncivilized“ im ZDF: Deutschland aus der Sicht der Diskriminierten