Schlagwort: FAZ

Tobias Kratzer: Neue Pläne für Hamburgs Staatsoper
Posted in Feuilleton

Tobias Kratzer: Neue Pläne für Hamburgs Staatsoper

Tobias Kratzer will als neuer Intendant der Hamburgischen Staatsoper nicht mehr nur die alten Schlachtrösser des Repertoires ständig neu satteln, sondern vor allem dem Publikum…

Können demokratische Gemeinwesen ohne Opferbereitschaft überleben?
Posted in Feuilleton

Können demokratische Gemeinwesen ohne Opferbereitschaft überleben?

Staatliche Gemeinwesen sind auf die Bereitschaft ihrer Mitglieder angewiesen, im Kriegsfall mit ihrem Leben für sie einzustehen. Was uns der Ukrainekrieg lehrt. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Können demokratische Gemeinwesen ohne Opferbereitschaft überleben?
Leiterin des Windsbacher Mädchenchors steht fest
Posted in Feuilleton

Leiterin des Windsbacher Mädchenchors steht fest

Der traditionsreiche Windsbacher Knabenchor hatte kürzlich beschlossen, sein pädagogisches und künstlerisches Profil durch einen Mädchenchor zu ergänzen. Jetzt steht die Chorleiterin fest. Sie stammt aus…

Weiter ... Leiterin des Windsbacher Mädchenchors steht fest
TV-Kritik „Hart aber fair“: Auf der Suche nach dem Deutungsspielraum
Posted in Feuilleton

TV-Kritik „Hart aber fair“: Auf der Suche nach dem Deutungsspielraum

Wie redet man mit Leuten, die man eben noch für unzurechnungsfähig erklärt hat, jetzt aber dringend braucht? Bei „Hart aber fair“ suchen die neuen Koalitionäre…

Weiter ... TV-Kritik „Hart aber fair“: Auf der Suche nach dem Deutungsspielraum
Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt
Posted in Feuilleton

Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt

Athol Fugard, Südafrikas liberale dramatische Stimme, ist gestorben. Seine Stücke prägten das Protest-Theater gegen die Apartheid. Seine Gesichtszüge waren von früh an zerfurcht, aber sein…

Weiter ... Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt
ÖRR-Reform gerät ins Stocken: Ministerpräsidenten in der Warteschleife
Posted in Feuilleton

ÖRR-Reform gerät ins Stocken: Ministerpräsidenten in der Warteschleife

Die Ministerpräsidenten werden sich am 12.März wohl nicht wie geplant mit der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks befassen. Der Grund ist die Klage von ARD und…

Weiter ... ÖRR-Reform gerät ins Stocken: Ministerpräsidenten in der Warteschleife
Seunggu Kims Fotoband „Better Days“
Posted in Feuilleton

Seunggu Kims Fotoband „Better Days“

Jeder für sich und alle miteinander: Ein Band mit Fotos von Seunggu Kim zeigt, dass Südkoreaner ihre Freizeit recht eigenwillig gestalten. Nämlich zu Hause, häufig…

Weiter ... Seunggu Kims Fotoband „Better Days“
Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern
Posted in Feuilleton

Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern

Ehrgeiz, Realismus und präzise Phantasie prägen das Kino-Regiedebüt von Ariane Labed. Vor allem aber hat „September & July“ zwei großartige Hauptdarstellerinnen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern
Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa
Posted in Feuilleton

Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa

Elon Musks Vater Errol erzählt im ZDF Familiengeheimnisse. Sein Sohn, sagt er, sei „gefährlich für faule und nutzlose Menschen“. Wer sehen will, wie gefährlich Musk…

Weiter ... Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa
Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix
Posted in Feuilleton

Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix

Unter Wölfen oder Geiern? In „Delicious“ macht eine reiche deutsche Familie Oberschichturlaub in der Provence und verliert sehenswert die Kontrolle. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix
Reporter auf „Feindesliste“: Journalisten auf Palästina-Demo in Berlin angegriffen
Posted in Feuilleton

Reporter auf „Feindesliste“: Journalisten auf Palästina-Demo in Berlin angegriffen

Mindestens 100 Angriffe auf Journalisten gab es bei israelfeindlichen Demonstrationen im vergangenen Jahr, die Hälfte davon in Berlin. Am Wochenende folgte ein weiterer Angriff. Quelle:…

Weiter ... Reporter auf „Feindesliste“: Journalisten auf Palästina-Demo in Berlin angegriffen
Die Esten stellen sich auf eine russische Invasion ein.
Posted in Feuilleton

Die Esten stellen sich auf eine russische Invasion ein.

Nach Spanien fliehen oder in den Wald: Die Esten beschäftigen sich mit der Frage, was im Fall eines russischen Einmarschs zu tun ist. Auf die…

Weiter ... Die Esten stellen sich auf eine russische Invasion ein.
Simone Weil: Rückblick auf den Pazifismus
Posted in Feuilleton

Simone Weil: Rückblick auf den Pazifismus

Ähnlichkeiten mit der Gegenwart sind offenkundig: Der Lebensweg von Simone Weil, die sich von der Pazifistin zur Widerstandskämpferin wandelte, bietet ein Lehrstück über die Herausforderungen…

Weiter ... Simone Weil: Rückblick auf den Pazifismus
Widerstand gegen Trump: Im Netz formieren sich Mitarbeiter von US-Behörden gegen den Kahlschlag
Posted in Feuilleton

Widerstand gegen Trump: Im Netz formieren sich Mitarbeiter von US-Behörden gegen den Kahlschlag

Die Institutionen in den USA werden rücksichtslos geschliffen. Die politische Opposition der Demokraten verstummt. Im Netz geben Behördenmitarbeiter dem Kahlschlag von Musk und Trump Kontra….

Weiter ... Widerstand gegen Trump: Im Netz formieren sich Mitarbeiter von US-Behörden gegen den Kahlschlag
„Unsere Drombuschs“-Schauspieler Hans Peter Korff gestorben
Posted in Feuilleton

„Unsere Drombuschs“-Schauspieler Hans Peter Korff gestorben

Mit der ZDF-Familienserie „Unsere Drombuschs“ wurde er berühmt, sein komödiantisches Talent zeigte er auch im Kino an der Seite von Loriot. Jetzt ist der vielseitige…

Weiter ... „Unsere Drombuschs“-Schauspieler Hans Peter Korff gestorben
TV-Kritik Caren Miosga: Markus Söder, dein unterhaltsamer Kumpel
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Caren Miosga: Markus Söder, dein unterhaltsamer Kumpel

Der CSU-Vorsitzende macht bei Caren Miosga das, was er am besten kann: Witze. Doof nur, dass sich die Löcher im Haushalt mit Rollmops- oder Würstchen-Fotos…

Weiter ... TV-Kritik Caren Miosga: Markus Söder, dein unterhaltsamer Kumpel
Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes' Debütroman „Keine Kleinigkeit“
Posted in Feuilleton

Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes‘ Debütroman „Keine Kleinigkeit“

Dann wirst du schon sehen: Der erste Roman von Camilla Barnes heißt auf Deutsch „Keine Kleinigkeit“ und ist ein mitreißendes Debüt – scharfsichtig, klug, tragisch…

Weiter ... Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes‘ Debütroman „Keine Kleinigkeit“
Ausstellung im ZADIK: Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte
Posted in Feuilleton

Ausstellung im ZADIK: Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte

Eine Ausstellung im Kölner ZADIK beleuchtet die Geschichte des Auktionshauses Hauswedell & Nolte. Das Archiv offenbart, wie das Unternehmen global vernetzt war, und so manchen…

Weiter ... Ausstellung im ZADIK: Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte
Ursula Krechel im Bücher-Podcast aus der Akademie der Künste Berlin
Posted in Feuilleton

Ursula Krechel im Bücher-Podcast aus der Akademie der Künste Berlin

Ursula Krechel hat ihren Vorlass der Berliner Akademie der Künste gegeben. Dort wurde das Ursula-Krechel-Archiv feierlich eröffnet: mit einer Lesung und einem Gespräch über Werk…

Weiter ... Ursula Krechel im Bücher-Podcast aus der Akademie der Künste Berlin
Früherer 007: Pierce Brosnan äußert sich nach Amazon-Übernahme zu Bonds Zukunft
Posted in Feuilleton

Früherer 007: Pierce Brosnan äußert sich nach Amazon-Übernahme zu Bonds Zukunft

Amazon übernimmt die Kontrolle an der James-Bond-Reihe. Der frühere 007-Darsteller Pierce Brosnan sagt in einem Interview, er hoffe, dass das Werk mit Respekt behandelt wird….

Weiter ... Früherer 007: Pierce Brosnan äußert sich nach Amazon-Übernahme zu Bonds Zukunft
Pankaj Mishras Buch über Israel ist vernichtend
Posted in Feuilleton

Pankaj Mishras Buch über Israel ist vernichtend

Der gefeierte indische Intellektuelle Pankaj Mishra hat ein Buch über „Die Welt nach Gaza“ geschrieben. Seine postkoloniale Perspektive auf Israel ist vernichtend. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Pankaj Mishras Buch über Israel ist vernichtend