Schlagwort: Feuilleton

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo
Posted in Feuilleton

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo

In einem langwierigen Markenstreit um Partei-Logo und Namenskürzel entscheidet ein EU-Amt im spanischen Alicante gegen die AfD. Die Partei will sich wehren. Quelle: FAZ Diese…

Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community
Posted in Feuilleton

Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community

9000 Werke schwarzer Künstler aus zweihundert Jahren: Das New Yorker Studio Museum hat glanzvoll neu eröffnet. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community
TV-Serie „Toxic Tom“: Jetzt sieht er, wie es einer Frau ergeht
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Toxic Tom“: Jetzt sieht er, wie es einer Frau ergeht

In der TV-Serie „Toxic Tom“ muss ein Frauenhasser zur Frau werden, um einem Rachefeldzug zu entgehen Damit beginnt seine Läuterung. Dass diese kluge Serie aus…

Weiter ... TV-Serie „Toxic Tom“: Jetzt sieht er, wie es einer Frau ergeht
Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata
Posted in Feuilleton

Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata

Wie Russland mir die Einreise trotz Visum verweigerte. Und warum mit einer Erklärung durch den russischen Staat nicht zu rechnen ist. Bericht einer früheren F.A.Z.-Redakteurin….

Weiter ... Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata
Tod der Kessler-Zwillinge: Altersreichtum, hart erarbeitet
Posted in Feuilleton

Tod der Kessler-Zwillinge: Altersreichtum, hart erarbeitet

Alice und Ellen Kessler sind im Alter von 89 Jahren so gestorben, wie sie als Frauen gelebt haben: selbstbestimmt und gemeinsam – und wohlhabend. Quelle:…

Weiter ... Tod der Kessler-Zwillinge: Altersreichtum, hart erarbeitet
Dieter Bohlen als Polit-Influencer: Aus Scheiße Gold machen
Posted in Feuilleton

Dieter Bohlen als Polit-Influencer: Aus Scheiße Gold machen

Dieter Bohlen inszeniert sich als politischer Klartexter. Deutschland sieht er vor die Hunde gehen, aber sein eigenes Vermögen hat er in Gold angelegt. Ein Wort…

Weiter ... Dieter Bohlen als Polit-Influencer: Aus Scheiße Gold machen
Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“
Posted in Feuilleton

Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“

Monica Lewinskys Geschichte wurde schon oft erzählt, aber dieses Mal von ihr selbst. In ihrem Podcast „Reclaiming with Monica Lewinsky“ spricht sie mit ihren Gästen…

Weiter ... Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“
PR und Social Media: Wie Kommunen die Presse austrocknen
Posted in Feuilleton

PR und Social Media: Wie Kommunen die Presse austrocknen

Städten und Gemeinden geht es finanziell schlecht. Geld für große Social-Media-Auftritte aber ist da. Mit immer mehr Eigen-PR drücken die Kommunen die lokale Presse an…

Weiter ... PR und Social Media: Wie Kommunen die Presse austrocknen
Kunst-Rankings: Immer wieder Gerhard Richter
Posted in Feuilleton

Kunst-Rankings: Immer wieder Gerhard Richter

Listen wie der „Kunstkompass“ sortieren Gegenwartskünstler nach ihrer Bedeutsamkeit durch. Immer wieder steht Gerhard Richter oben, auch in diesem Jahr. Weshalb ist das so? Quelle:…

Weiter ... Kunst-Rankings: Immer wieder Gerhard Richter
50. Todestag von Franco: Der Generalísimo blieb dem Volk ein Rätsel
Posted in Feuilleton

50. Todestag von Franco: Der Generalísimo blieb dem Volk ein Rätsel

Er schwang sich zum Kreuzritter gegen den Kommunismus auf, führte einen Rachefeldzug gegen politische Gegner und blieb fast vier Jahrzehnte an der Macht: Neue Biographien…

Weiter ... 50. Todestag von Franco: Der Generalísimo blieb dem Volk ein Rätsel
Neues von den Promis: Christian Bale plant „Heat 2“ mit DiCaprio
Posted in Feuilleton

Neues von den Promis: Christian Bale plant „Heat 2“ mit DiCaprio

Als Polizist jagte Al Pacino im Action-Krimi „Heat“ einen von Robert De Niro gespielten Gangster. Für die lange geplante Fortsetzung des Thrillers ist eine Starbesetzung…

Weiter ... Neues von den Promis: Christian Bale plant „Heat 2“ mit DiCaprio
Aus Münchner Galerien: Letzte Tänze, neue Auftritte
Posted in Feuilleton

Aus Münchner Galerien: Letzte Tänze, neue Auftritte

Münchens Galerienszene ist in stetigem Wandel. Nun kündigen zwei ihrer Exponenten den Abschied an: Nir Altman und Max Weber Six Friedrich hören auf. Quelle: FAZ…

Weiter ... Aus Münchner Galerien: Letzte Tänze, neue Auftritte
Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“
Posted in Feuilleton

Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“

Nach einem Unfall ist der britische Schriftsteller Hanif Kureishi vom Hals abwärts gelähmt. Sein schonungsloses Memoir zeigt den Kampf eines Mannes, der das Leben liebt….

Weiter ... Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“
Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich
Posted in Feuilleton

Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich

Ein Leben mit Hindernissen als Flüchtling aus dem Iran: Sara Ostertag inszeniert in Wien die Dramatisierung eines Romans von Amir Gudarzi. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich
Koch des Jahres 2025: Preis geht an Daniel Wallenstein
Posted in Feuilleton

Koch des Jahres 2025: Preis geht an Daniel Wallenstein

Zum zehnten Jubiläum findet der wichtigste deutsche Kochwettbewerb in der Zeche Zollverein in Essen statt. Gewinner ist ein junger Koch aus Baden-Württemberg. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Koch des Jahres 2025: Preis geht an Daniel Wallenstein
Berliner Staatsoper: Was macht Santa Claus in Venedig?
Posted in Feuilleton

Berliner Staatsoper: Was macht Santa Claus in Venedig?

Engel, Teufel, Fegefeuer – und ein Dichter ohne Sinn: Lydia Steier verlegt Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ in ein Fegefeuer aus Regieeinfällen. Der Abend stolpert durch Fernsehballett…

Weiter ... Berliner Staatsoper: Was macht Santa Claus in Venedig?
Wandel im Literaturideal: Wird in Europa noch Weltliteratur geschrieben?
Posted in Feuilleton

Wandel im Literaturideal: Wird in Europa noch Weltliteratur geschrieben?

Jahrhundertelang machte westliche Belletristik das weltweite Ideal aus – abzulesen an den Gewinnerlisten des Literaturnobelpreises. Diese Zeiten sind vorbei, aber was kommt danach? Und werden…

Weiter ... Wandel im Literaturideal: Wird in Europa noch Weltliteratur geschrieben?
Ägyptischer Autor al-Aswani: Wie eine Militärdiktatur entsteht
Posted in Feuilleton

Ägyptischer Autor al-Aswani: Wie eine Militärdiktatur entsteht

Widerstand ist nicht für jeden: In seinem neuen Roman blickt Alaa al-Aswani ins Alexandria der Sechzigerjahre zurück – und zeigt Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart…

Weiter ... Ägyptischer Autor al-Aswani: Wie eine Militärdiktatur entsteht
Dürer-Rarissimum: Die Auslassungen sind entscheidend
Posted in Feuilleton

Dürer-Rarissimum: Die Auslassungen sind entscheidend

Der Schweizer Antiquar Heribert Tenschert bietet einen Holzschnitt des „Ecce Homo“ aus Albrecht Dürers „Großer Passion“ an, der aus der Erstauflage stammt. Davon sind nur…

Weiter ... Dürer-Rarissimum: Die Auslassungen sind entscheidend
Doku „Die Kinder aus Korntal“: „Wir sind mit der Bibel großgeprügelt worden“
Posted in Feuilleton

Doku „Die Kinder aus Korntal“: „Wir sind mit der Bibel großgeprügelt worden“

Ein System aus Gewalt, Angst und Schweigen: „Die Kinder aus Korntal“ zeigt das Ausmaß eines jahrzehntelangen Missbrauchsskandals in der evangelischen Kirche. Was sich im Kinderheim…

Weiter ... Doku „Die Kinder aus Korntal“: „Wir sind mit der Bibel großgeprügelt worden“
Debatte um Selbstbezeichnung: Sollte die CDU sich „rechts“ nennen?
Posted in Feuilleton

Debatte um Selbstbezeichnung: Sollte die CDU sich „rechts“ nennen?

Konservative Intellektuelle fordern, dass die Union sich den Begriff „rechts“ zu eigen mache. Das wäre in mancher Hinsicht überfällig – aber auch ein Schritt in…

Weiter ... Debatte um Selbstbezeichnung: Sollte die CDU sich „rechts“ nennen?