Schlagwort: Feuilleton

Eva Illouz: Der tugendhafte Antisemitismus
Posted in Feuilleton

Eva Illouz: Der tugendhafte Antisemitismus

Wann schlägt Antizionismus in Antisemitismus um? Eva Illouz geht den tieferliegenden Ursachen für das gegenwärtig vergiftete Diskursklima nach. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Streit um „The European“: AfD bläst zur Jagd auf Wolfram Weimer
Posted in Feuilleton

Streit um „The European“: AfD bläst zur Jagd auf Wolfram Weimer

Die der Weimer Group gehörende Publikation „The European“ habe gegen das Urheberrecht verstoßen, meint die Rechtspartei. Ist da etwas dran? Eher nicht. Den Hintergrund bildet…

Weiter ... Streit um „The European“: AfD bläst zur Jagd auf Wolfram Weimer
Heikle Bildungsreform: Gefahr für Georgiens Universitäten
Posted in Feuilleton

Heikle Bildungsreform: Gefahr für Georgiens Universitäten

Ausländische Studenten nur als Ausnahmefall: Die geplante Bildungsreform der Regierung in Tiflis wird das Land weiter von Europa entfernen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Heikle Bildungsreform: Gefahr für Georgiens Universitäten
Ex-Geheimdienstler warnen: Der nationale Notstand heißt Trump
Posted in Feuilleton

Ex-Geheimdienstler warnen: Der nationale Notstand heißt Trump

Eine Gruppe ehemaliger Geheimdienstler schlägt Alarm: Donald Trump führe die USA in eine autoritäre Richtung. Jetzt helfe nur noch politischer Widerstand, so die Mitglieder des…

Weiter ... Ex-Geheimdienstler warnen: Der nationale Notstand heißt Trump
TV-Serie „Gen V“: Mit solchen Superhelden käme Trump nicht klar
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Gen V“: Mit solchen Superhelden käme Trump nicht klar

Die Serie „Gen V“ fing an wie eine Satire. Inzwischen wirkt sie mit ihrem Blick auf eine zerrissene Gesellschaft wie ein Spiegel der amerikanischen Gegenwart….

Weiter ... TV-Serie „Gen V“: Mit solchen Superhelden käme Trump nicht klar
Wiener Auktionen mit Goya: Was Spanien alles zu bieten hat
Posted in Feuilleton

Wiener Auktionen mit Goya: Was Spanien alles zu bieten hat

Ein Porträt des Herzogs von Alba gehört zu den Spitzenlosen der kommenden Auktion alter Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts im Wiener Dorotheum. Auch das…

Weiter ... Wiener Auktionen mit Goya: Was Spanien alles zu bieten hat
Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!
Posted in Feuilleton

Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!

Wenn Psychopathen im Netz ihr Unwesen treiben: Der Rostocker Polizeiruf „Tu es!“ ist atmosphärisch dicht. Und er schreibt die privaten Dramen der Ermittlerinnen weiter. Nichts…

Weiter ... Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!
TU Berlin: Die politischen Irrfahrten der Geraldine Rauch
Posted in Feuilleton

TU Berlin: Die politischen Irrfahrten der Geraldine Rauch

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin denunziert eine Gruppe, die über islamistische Gewalt gegen Kurden und Juden aufklären will. Es ist nicht ihre erste Entgleisung…

Weiter ... TU Berlin: Die politischen Irrfahrten der Geraldine Rauch
Bücher-Podcast: Man kriegt ihn einfach nicht aus dem Kopf: Deutsche Dichter antworten auf Rilke
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Man kriegt ihn einfach nicht aus dem Kopf: Deutsche Dichter antworten auf Rilke

Er ist innig, feierlich und schön wie Musik, aber wie lässt sich Rainer Maria Rilke ins Deutsche übersetzen? Jan Wagner erzählt von 100 Versuchen seiner…

Weiter ... Bücher-Podcast: Man kriegt ihn einfach nicht aus dem Kopf: Deutsche Dichter antworten auf Rilke
Biographie über Agnès Varda: Eine Ohrfeige für den Hollywood-Produzenten
Posted in Feuilleton

Biographie über Agnès Varda: Eine Ohrfeige für den Hollywood-Produzenten

Wegbereiterin der Nouvelle Vague, Künstlerin und Freundin von Jim Morrison: Carrie Rickey blickt auf das Leben der unerschrockenen Fotografin, Feministin und Filmemacherin Agnès Varda. Quelle:…

Weiter ... Biographie über Agnès Varda: Eine Ohrfeige für den Hollywood-Produzenten
Augenzeugin der Revolution: Atemlos an der Seitenlinie eines neuen Syrien
Posted in Feuilleton

Augenzeugin der Revolution: Atemlos an der Seitenlinie eines neuen Syrien

Syrien im Wechselgefühl von Triumph und Ratlosigkeit: Ronya Othmann reist ins Herkunftsland ihrer jesidischen Familie. Ihr Buch ist eine Momentaufnahme unmittelbar nach dem unverhofften Ende…

Weiter ... Augenzeugin der Revolution: Atemlos an der Seitenlinie eines neuen Syrien
Bilanz der Buchmesse 2025: Alchemie der Vorstellungskraft
Posted in Feuilleton

Bilanz der Buchmesse 2025: Alchemie der Vorstellungskraft

Die Frankfurter Buchmesse präsentierte sich auch in diesem Jahr naturgemäß als großes Durcheinander. Und bot doch wie immer Raum für Entdeckungen und Begegnungen. Man musste…

Weiter ... Bilanz der Buchmesse 2025: Alchemie der Vorstellungskraft
Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold
Posted in Feuilleton

Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold

Trump sendet mit der Planung für einen riesigen Triumphbogen in Washington ein antirepublikanisches Machtzeichen. Die „No King“-Proteste kommen zur rechten Zeit. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold
Podcast von der Buchmesse: Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein
Posted in Feuilleton

Podcast von der Buchmesse: Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein

Im neuen Jugendroman von Martin Schäuble erzählt Nilo, wegen Mediensucht in der Psychiatrie, von einem Ausbruch. Im Gespräch mit Eva-Maria Magel stellt der Autor sein…

Weiter ... Podcast von der Buchmesse: Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein
Rede beim Friedenspreis: „Russland hat das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen“
Posted in Feuilleton

Rede beim Friedenspreis: „Russland hat das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen“

Der Osteuropahistoriker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In seiner Dankesrede fordert er den Westen auf, von der Tapferkeit und der Freiheitsliebe der…

Weiter ... Rede beim Friedenspreis: „Russland hat das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen“
Schmuck gestohlen: Raubüberfall auf Louvre in Paris
Posted in Feuilleton

Schmuck gestohlen: Raubüberfall auf Louvre in Paris

Am Sonntagmorgen haben mehrere Täter das berühmte Pariser Museum Louvre ausgeraubt. Dabei sollen mehrere Schmuckstücke entwendet worden sein. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Schmuck gestohlen: Raubüberfall auf Louvre in Paris
Soria in Spanien: Handkereichung zur Hochliteratur
Posted in Feuilleton

Soria in Spanien: Handkereichung zur Hochliteratur

Viel literarisches Kapital in Bronze und Stein – aber wo bleibt Peter Handke? Versuch über einen Besuch im spanischen Soria. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Soria in Spanien: Handkereichung zur Hochliteratur
Der Teufel trägt Prada 2: Wohlige Schauder in Mailand
Posted in Feuilleton

Der Teufel trägt Prada 2: Wohlige Schauder in Mailand

Die Schlange für das Komparsencasting war kilometerlang: In der Modestadt Mailand wird derzeit „Der Teufel trägt Prada 2“ gedreht – und alles steht kopf. Quelle:…

Weiter ... Der Teufel trägt Prada 2: Wohlige Schauder in Mailand
„Traumnovelle“ in Berlin: Die Sehnsucht im SM-Club
Posted in Feuilleton

„Traumnovelle“ in Berlin: Die Sehnsucht im SM-Club

Vor hundert Jahren erschien Schnitzlers „Traumnovelle“, seitdem adaptiert die erotisch gesinnte Kunstwelt den Stoff neu. Jetzt versucht es Florian Frerichs, der die Handlung in Berlin…

Weiter ... „Traumnovelle“ in Berlin: Die Sehnsucht im SM-Club
Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben
Posted in Feuilleton

Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben

Suhrkamp empfängt im Schloss. Die brasilianischen Verlage feiern am schönsten. Die israelischen leise. Und der Buchpreis ist ein Krimi: Eine Zwischenbilanz der Frankfurter Buchmesse 2025….

Weiter ... Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben
Politische Sprache: Rückfall ins Mittelalter?
Posted in Feuilleton

Politische Sprache: Rückfall ins Mittelalter?

Unsere politische Sprache greift zunehmend auf mittelalterliche Metaphern zurück. Jetzt ist sogar von „Brandfackeln“ die Rede, die wir ins gegnerische Lager werfen sollen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Politische Sprache: Rückfall ins Mittelalter?