Schlagwort: Feuilleton
Aufschwung am Kunstmarkt: In New York machen Frauen Auktionatorenträume wahr
Bei den Blockbuster-Auktionen in New York läuft das Geschäft wieder glänzend. Ein Selbstporträt Frida Kahlos ist jetzt teuerste Kunstwerk einer Frau, und ein Damenporträt von…
Kessler-Zwillinge: Ciao Kessler-Zwillinge!
Italiens Medien haben sich mit großer Geste von Alice und Ellen Kessler verabschiedet. Für viele Italiener waren die Schwestern ein Symbol für die Aussöhnung mit…
Colette-Ausstellung: Sie führte viele Leben in einem
Geliebt vom breiten Publikum und von den Kollegen: Mit einer umfangreichen Ausstellung würdigt die Bibliothèque nationale de France Leben und Werk der Schriftstellerin Colette. Quelle:…
Künstlerin von Weltruf: Frida-Kahlo-Gemälde für Rekordsumme von 54,6 Millionen Dollar versteigert
Nie zuvor hat ein von einer Frau geschaffenes Kunstwerk einen derart hohen Erlös erzielt. Wer im Auktionshaus Sotheby’s in New York den Zuschlag bekam, ist…
Medienaufsicht gestoppt: Porno-Seiten bleiben online
Die Landesanstalt für Medien NRW darf zwei Zugangsanbieter vorerst nicht zwingen, bestimmte Internetseiten zu sperren. Dabei geht es um Seiten eines in Zypern ansässigen Porno-Anbieters….
Kakadu in Amsterdam: Ade, Grand Café!
Kakadu Elvis ertrug mit vorbildlicher Geduld die Unrast der reisenden Menschen im Grand Café des Hauptbahnhofs von Amsterdam. Die Institution musste schließen. Wieder ein Glückstier…
Literatur als Emanzipation: Im Säurebad der proustschen Prosa
Laure Murat blickt in „Proust – Familienroman“ auf ihre durch Romanlektüre ermöglichte Emanzipation von der eigenen Adelsfamilie. Mit Hilfe der Literatur lässt sich das Leben…
Trump und Bin Salman: Ziemlich beste Feinde der Presse
Als Donald Trump mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Oval Office sitzt und nach dem ermordeten Journalisten Jamal Kashoggi gefragt wird, rastet er…
Kulturgeschichte der Wildgans: Wer ihren Bahnen folgt, versteht die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts
Thomas Steinfeld zeichnet nach, wie ein unscheinbarer Vogel zum Zeitzeugen wurde. Von Darwin bis zur Militarisierung der Luft bietet er einen ungewöhnlichen Flug durch die…
Landgericht entscheidet: „Handelsblatt“ darf über Spionage-Verdächtigung der AfD berichten
Der Innenminister von Thüringen hegt den Verdacht, dass die AfD mit Anfragen zu kritischer Infrastruktur im Interesse Russlands handeln könnte. Das „Handelsblatt“ berichtet darüber. Das…
Kein Nahost-Stück: Das Maxim Gorki-Theater cancelt Adiana Shibli
Vor zwei Jahren wurde die Verleihung eines Literaturpreises für Adiana Shiblis Roman „Eine Nebensache“ abgesagt. Nun geschieht das Gleiche am Berliner Gorki-Theater mit der geplanten…
Streit um Rentenreform: Der gerechte Aufstand der Jungen Union
Der Verteilungsfrage zwischen Jung und Alt lässt sich nicht länger aus dem Weg gehen. Der Kampf der Jungen Union ist deswegen ein gerechter. Auch die…
Auktion in München: Zeitreise mit Standbildern
Skulpturen vom Mittelalter bis zur Moderne: Bei Neumeister in München kommen im Dezember aus Holz geschnitzte oder in Bronze gegossene Werke verschiedener Epochen zur Auktion….
Nach dem Bankrott: Kunst aus der Galerie Thomas wird in Köln versteigert
Das Kölner Auktionshaus Van Ham versteigert bald Hunderte Kunstwerke aus dem Bestand der Münchner Galerie Thomas. Deren Bankrott hat voriges Jahr Schockwellen in der Branche…
Ein Suizid erschüttert Iran: Selbstverbrennung als letzter Hilferuf
Vor zwei Wochen zündete sich der iranische Student Ahmad Baldi aus Verzweiflung über eine behördliche Maßnahme selbst an, wenige Tage später starb er. Sein Fall…
Gesundheit: Kann man mit Epilepsie normal leben?
Prominente wie Rapper Lil Wayne oder Skispringer Severin Freund haben Epilepsie. Die Krankheit zeigt sich in unterschiedlichsten Formen, in der Öffentlichkeit ist sie aber kaum…
Hübner liest Verne: Unendlich größer und rascher als ein Walfisch
Ist Jules Verne noch zeitgemäß? Vom sonderbaren Reiz, im 21. Jahrhundert der originalgetreuen Lesung des Romans „20.000 Meilen unter den Meeren“ zu lauschen. Quelle: FAZ…
Bericht über Wolfram Weimer: Der Hessische Rundfunk lässt die Hälfte weg
Bei einem Bericht über Vorwürfe gegen Wolfram Weimer, er verkaufe „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“ wird der Betroffene im HR-Radio mit seiner Gegenrede nicht zitiert. Wir…
Folgen nach NS-Studie: Filmverband Spio entzieht 14 Filmgrößen die Ehrenmedaille
Nach einer Studie über NS-Belastungen in der Filmbranche werden 14 Preisträgern ihre Ehrungen aberkannt. Dazu zählen unter anderem Leni Riefenstahl und Heinz Rühmann. Quelle: FAZ…
Systemtheorie der Moderne: Europas Erfolg beruht nicht auf Überlegenheit, sondern auf Zufall
Wie entstand die moderne Welt? Der Historiker Rudolf Schlögl zeigt: Die Strukturen unserer Gesellschaft wurden zwischen 1450 und 1800 durch höchst kontingente Prozesse geformt. Er…
Charles Lloyd im Konzert: Die Tänze des weisen Mannes von Big Sur
1966 gab Charles Lloyd in Frankfurt ein Konzert, das den Jazz veränderte. Nun gab er eines in Mannheim mit phantastischen Begleitern, das zeigte: So kann…






















