Schlagwort: Feuilleton

ARD-Korrespondentin Dittert: „Die Briten sind schon sehr anders“
Posted in Feuilleton

ARD-Korrespondentin Dittert: „Die Briten sind schon sehr anders“

17 Jahre lang war Annette Dittert Korrespondentin für die ARD in London. Nun hört sie auf – und blickt zurück auf ein Land, das sie…

Zu Weihnachten: Mit den besten Empfehlungen
Posted in Feuilleton

Zu Weihnachten: Mit den besten Empfehlungen

Für alle, die noch Geschenke suchen: Unsere Bücher, Musik, bewegten Bilder und nützlichen Dinge zu Weihnachten Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zu Weihnachten: Mit den besten Empfehlungen
„Ostdeutsche Allgemeine“: Der eiserne Meinungsvorhang
Posted in Feuilleton

„Ostdeutsche Allgemeine“: Der eiserne Meinungsvorhang

Holger Friedrich hat eine „Osterweiterung“ seines Berliner Verlags angekündigt. Um dem angeblich herabsetzenden Blick auf Ostdeutschland etwas entgegenzuhalten. Seine Geheimwaffe: Querdenker aus dem Westen. Quelle:…

Weiter ... „Ostdeutsche Allgemeine“: Der eiserne Meinungsvorhang
Mit 94 Jahren: Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Posted in Feuilleton

Mit 94 Jahren: Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben

Im Alter von 94 Jahren ist die Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben. Sie stand mit Heinz Rühmann, Curd Jürgens und Kirk Douglas vor der Kamera….

Weiter ... Mit 94 Jahren: Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Letzte Staffel „Stranger Things“: Zu groß für die Kleinstadtserie
Posted in Feuilleton

Letzte Staffel „Stranger Things“: Zu groß für die Kleinstadtserie

Nach neun Jahren gibt es jetzt die fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“. Die Schauspieler sind älter geworden, in der Serie ist aber kaum…

Weiter ... Letzte Staffel „Stranger Things“: Zu groß für die Kleinstadtserie
Fernsehjournalist Müntefering: Er erfand die „Sendung mit der Maus“
Posted in Feuilleton

Fernsehjournalist Müntefering: Er erfand die „Sendung mit der Maus“

Der Sauerländer Gert K. Müntefering prägt das deutsche Kinderfernsehen nachhaltig. Sein Lebenswerk umfasst Klassiker wie „Pan Tau“ und die „Sendung mit der Maus“. An diesem…

Weiter ... Fernsehjournalist Müntefering: Er erfand die „Sendung mit der Maus“
Geschäftsführung des Verlags: „Spiegel“ besetzt Chefetage neu
Posted in Feuilleton

Geschäftsführung des Verlags: „Spiegel“ besetzt Chefetage neu

Der „Spiegel“-Verlag baut seine Geschäftsführung um. Thomas Hass wird Vorsitzender der Geschäftsführung, der bisherige Ko-Geschäftsführer Stefan Ottlitz geht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Geschäftsführung des Verlags: „Spiegel“ besetzt Chefetage neu
Studie der Uni München: Nahost-Berichterstattung: Einseitig oder ausgewogen?
Posted in Feuilleton

Studie der Uni München: Nahost-Berichterstattung: Einseitig oder ausgewogen?

Eine Studie zeigt, dass viele Menschen die deutsche Nahost-Berichterstattung für parteiisch halten. Wie kommen sie zu diesem Urteil? Und muss man ihnen deswegen automatisch recht…

Weiter ... Studie der Uni München: Nahost-Berichterstattung: Einseitig oder ausgewogen?
Finanzierungsprobleme: Buchstadt ohne Literaturhaus? Leipzig lässt seine Kultur im Stich
Posted in Feuilleton

Finanzierungsprobleme: Buchstadt ohne Literaturhaus? Leipzig lässt seine Kultur im Stich

Ein Warnschuss weit über Leipzig hinaus: Das Geld, mit dem ein Verein dort seit bald dreißig Jahren eindrucksvolle literarische Arbeit ermöglicht, geht zu Ende. Weil…

Weiter ... Finanzierungsprobleme: Buchstadt ohne Literaturhaus? Leipzig lässt seine Kultur im Stich
Eine Stadt im Krieg: Stille Tage in Charkiw
Posted in Feuilleton

Eine Stadt im Krieg: Stille Tage in Charkiw

Kindheitsszenen neben Berichten aus einer Stadt im Krieg: Yuriy Gurzhys literarische Liebeserklärung an Charkiw ist bebildert mit Fotos, die sein Vater vor langer Zeit dort…

Weiter ... Eine Stadt im Krieg: Stille Tage in Charkiw
Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund
Posted in Feuilleton

Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund

Hochgebildet und sinnlich, tieftraurig und zärtlich: Die Gedichte aus dem neuen Band „Portolan“ von Daniela Danz führen uns den doppelten Wortsinn der Versenkung vor. Quelle:…

Weiter ... Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund
Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF
Posted in Feuilleton

Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF

Im Verwaltungsrat des ZDF steht die Neuwahl eines Mitglieds an. Kandidat für den Posten ist jemand, der lange bei Springer gearbeitet hat. Ist das ein…

Weiter ... Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF
Chris Kraus’ neuer Roman: Dem Tod ins Auge sehen, ohne zu blinzeln
Posted in Feuilleton

Chris Kraus’ neuer Roman: Dem Tod ins Auge sehen, ohne zu blinzeln

Vor bald zwei Jahren starb seine Frau, ihr hat Chris Kraus sein neues Werk gewidmet: „Die Sonne und die Mond“ wandelt an der Abbruchkante des…

Weiter ... Chris Kraus’ neuer Roman: Dem Tod ins Auge sehen, ohne zu blinzeln
Komponist Helmut Lachenmann: Der unangreifbare Außenseiter
Posted in Feuilleton

Komponist Helmut Lachenmann: Der unangreifbare Außenseiter

Einst heftig angefeindet, liefert seine Musik heute die Rezepte, nach denen an den Musikhochschulen Komposition unterrichtet wird. Heute wird Helmut Lachenmann 90 Jahre alt. Quelle:…

Weiter ... Komponist Helmut Lachenmann: Der unangreifbare Außenseiter
TV-Serie „Auf Fritzis Spuren“: Aus der DDR sollte niemand raus, und keiner wollte rein
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Auf Fritzis Spuren“: Aus der DDR sollte niemand raus, und keiner wollte rein

Oststolzer Augenblick: Die Jugendserie „Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?“ wird mit einem Emmy ausgezeichnet. Hat sie ihn verdient? Und…

Weiter ... TV-Serie „Auf Fritzis Spuren“: Aus der DDR sollte niemand raus, und keiner wollte rein
Randy Brecker wird 80: Haarscharf an der Spitze
Posted in Feuilleton

Randy Brecker wird 80: Haarscharf an der Spitze

Etwas unerhört Kompliziertes, das reißenden Absatz fand? Randy Brecker schaffte das schon Ende der Sechzigerjahre mit der schnellsten Zunge diesseits des Mississippi. Nun wird der…

Weiter ... Randy Brecker wird 80: Haarscharf an der Spitze
Brief aus Istanbul: Griechenland, du hast es besser
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Griechenland, du hast es besser

Die Todesfälle der vergangenen Tage zeigen, welchen Niedergang die Türkei unter Erdoğans Regime erlebt. Gesundheitskontrollen fehlen, Meldungen über Vergiftungen kommen aus dem ganzen Land. Quelle:…

Weiter ... Brief aus Istanbul: Griechenland, du hast es besser
Wolfgang Ferchl zum Siebzigsten: Literarischer und geographischer Entdecker
Posted in Feuilleton

Wolfgang Ferchl zum Siebzigsten: Literarischer und geographischer Entdecker

Unentbehrlich für Walter Moers und Jenny Erpenbeck: Wolfgang Ferchl machte einige der erfolgreichsten deutschen Autoren groß. Zum siebzigsten Geburtstag des Verlegers. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Wolfgang Ferchl zum Siebzigsten: Literarischer und geographischer Entdecker
US-Machtmonopol: Der Richter als Staatsfeind
Posted in Feuilleton

US-Machtmonopol: Der Richter als Staatsfeind

Die USA haben den französischen Richter Nicolas Guillou vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag unter Sanktionen gestellt. Die Europäer wirken machtlos – sind es aber…

Weiter ... US-Machtmonopol: Der Richter als Staatsfeind
L'Oreal-Film in Frankreich: Diese armen, reichen Leute!
Posted in Feuilleton

L’Oreal-Film in Frankreich: Diese armen, reichen Leute!

In französischen Kinos läuft ein Film über die einstige L’Oréal-Erbin Liliane Bettencourt, die von einem Erbschleicher ausgenommen wurde. Nun wird darüber gestritten, ob Regisseur Thierry…

Weiter ... L’Oreal-Film in Frankreich: Diese armen, reichen Leute!
OLG Frankfurt entscheidet: Gebürtiger Chinese scheitert mit Versuch, Bericht über ihn verbieten zu lassen
Posted in Feuilleton

OLG Frankfurt entscheidet: Gebürtiger Chinese scheitert mit Versuch, Bericht über ihn verbieten zu lassen

Das Oberlandesgericht Frankfurt lehnt den Antrag eines in Deutschland lebenden gebürtigen Chinesen ab, einen Bericht über seine Aktivitäten zu verbieten. Der mögliche Einfluss Chinas auf…

Weiter ... OLG Frankfurt entscheidet: Gebürtiger Chinese scheitert mit Versuch, Bericht über ihn verbieten zu lassen