Schlagwort: Feuilleton

Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft
Posted in Feuilleton

Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft

Niedersachsen ist schon lange ein Sorgenkind in der Musikförderung. Jetzt treibt es seine Orchester und freien Ensembles fast gezielt in den Ruin. Will es nur…

Gewalt kann ansteckend sein: Agostino Steffanis „Orlando generoso“ bei den Musikfestspielen Potsdam
Posted in Feuilleton

Gewalt kann ansteckend sein: Agostino Steffanis „Orlando generoso“ bei den Musikfestspielen Potsdam

Die Musikfestspiele Potsdam entdecken Agostino Steffanis „Orlando generoso“. Die Musik ist groß, die Regie verschreckt mit ihrem Realismus. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Gewalt kann ansteckend sein: Agostino Steffanis „Orlando generoso“ bei den Musikfestspielen Potsdam
Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt
Posted in Feuilleton

Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt

Nava Ebrahimi hält eine Rede über den Krieg, der Juryvorsitzende über Sparzwänge – und es ist heiß bei den Literaturtagen in Klagenfurt. Ein Zwischenbericht. Quelle:…

Weiter ... Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt
Dokufilm „Copa 71“: Der Film ist rund, er dürfte kantiger sein
Posted in Feuilleton

Dokufilm „Copa 71“: Der Film ist rund, er dürfte kantiger sein

Wann gab’s die erste Frauenfußballweltmeisterschaft? Der Film „Copa 71“ erzählt eine Geschichte der Überwindung von Widerständen und übergeht ein paar interessante Fragen. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Dokufilm „Copa 71“: Der Film ist rund, er dürfte kantiger sein
PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“
Posted in Feuilleton

PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“

Das PEN-Zentrum Deutschland diskutiert auf seiner Jahrestagung über „Kulturpolitik und Literatur“. Doch was heißt das eigentlich genau? Zumindest an diesem Abend sind sich alle Beteiligten…

Weiter ... PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“
Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud
Posted in Feuilleton

Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud

Der algerisch-französische Schriftsteller Kamel Daoud hat eine Reise nach Mailand zu einem Literaturfestival abgesagt. Wollten die italienischen Behörden ihn nach Algerien ausliefern? Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud
Außen roh, innen zart: die vierte Staffel von „The Bear“
Posted in Feuilleton

Außen roh, innen zart: die vierte Staffel von „The Bear“

Außen roh, innen zart: Die vierte Staffel von „The Bear“ fragt weiter danach, wie viel Wahnsinn das Gute, nein: das Exzellente verträgt. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Außen roh, innen zart: die vierte Staffel von „The Bear“
„F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist
Posted in Feuilleton

„F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist

In „F1“ spielt Brad Pitt einen gealterten Rennfahrer, der es noch einmal wissen will. Die Action im Film ist sensationell, vor allem aber zeigt er,…

Weiter ... „F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist
500 Jahre Bauernkrieg: Ein deutscher Mythos wird entzaubert
Posted in Feuilleton

500 Jahre Bauernkrieg: Ein deutscher Mythos wird entzaubert

Kommunisten, Nazis und Bundespräsidenten beriefen sich auf sie: Die Bauernkrieger von 1524/25 gelten fast allen Deutschen als Helden. Was, wenn sie gar nicht so heldenhaft…

Weiter ... 500 Jahre Bauernkrieg: Ein deutscher Mythos wird entzaubert
Isabelle Adjani wird 70: Hinter dem Puppengesicht steckt eine Furie
Posted in Feuilleton

Isabelle Adjani wird 70: Hinter dem Puppengesicht steckt eine Furie

Mit 20 wurde sie berühmt, mit 30 war sie ein Mythos: Isabelle Adjani hat dem Kino die Ausdruckskraft der Stummfilmgöttinnen zurückgegeben. Jetzt wird die französische…

Weiter ... Isabelle Adjani wird 70: Hinter dem Puppengesicht steckt eine Furie
Segelsport: Wie Cole Brauer Boris Herrmanns Ko-Skipperin wurde
Posted in Feuilleton

Segelsport: Wie Cole Brauer Boris Herrmanns Ko-Skipperin wurde

Die US-Amerikanerin Cole Brauer ist eine Ausnahmeseglerin. Sie musste hart kämpfen, um sich in der von Männern dominierten Branche durchzusetzen. Jetzt wird ein Traum wahr:…

Weiter ... Segelsport: Wie Cole Brauer Boris Herrmanns Ko-Skipperin wurde
Salvini gegen Saviano: Minister zieht Anzeige gegen Schriftsteller wegen Mafia-Vorwurf nicht zurück
Posted in Feuilleton

Salvini gegen Saviano: Minister zieht Anzeige gegen Schriftsteller wegen Mafia-Vorwurf nicht zurück

Der italienische Minister Matteo Salvini hat den Schriftsteller Roberto Saviano wegen Verunglimpfung angezeigt. Saviano hatte ihm vorgeworfen, er habe Verbindungen zur Mafia. Jetzt trafen die…

Weiter ... Salvini gegen Saviano: Minister zieht Anzeige gegen Schriftsteller wegen Mafia-Vorwurf nicht zurück
Begegnung mit Mika Kaurismäki
Posted in Feuilleton

Begegnung mit Mika Kaurismäki

Der Regisseur Mika Kaurismäki hat einen Film über ein Musikfestival in Monheim am Rhein gedreht: „Every note you play“. Eine Begegnung mit dem Regisseur. Quelle:…

Weiter ... Begegnung mit Mika Kaurismäki
Bruder-David-Chatbot: Ist das die Seelsorge der Zukunft
Posted in Feuilleton

Bruder-David-Chatbot: Ist das die Seelsorge der Zukunft

Bruder David Steindl-Rast lehrt Dankbarkeit als spirituelle Praxis. Bald wird der Benediktinermönch 99 Jahre alt – und ist dank KI praktisch unsterblich. Was kann sein…

Weiter ... Bruder-David-Chatbot: Ist das die Seelsorge der Zukunft
Er erforschte das Bürgertum nicht nur - er lebte es
Posted in Feuilleton

Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es

Lothar Gall gehörte zu den großen Historikern des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher über Bismarck und das deutsche Bürgertum waren Bestseller. Eine Gedenkfeier in Frankfurt zeigt,…

Weiter ... Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es
Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben
Posted in Feuilleton

Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben

Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht in der Universität Freiburg darüber, was es heißt, zusammenzuleben – und nutzt die Literatur als Referenz. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben
Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars
Posted in Feuilleton

Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars

Arte wackeldackelt sich durch den Sommer und gönnt uns mit dem Film „Der Dackel“ eine schnuffelige Auszeit. An der ist auch Picasso beteiligt Quelle: FAZ…

Weiter ... Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars
Aufregung um „Die Simpsons“: Marge stirbt doch (noch) nicht
Posted in Feuilleton

Aufregung um „Die Simpsons“: Marge stirbt doch (noch) nicht

Auf Social Media geht die Kunde um, in der Animationsserie „Die Simpsons“ segne eine der Hauptfiguren das Zeitliche. Marge, Homer, Lisa, Bart oder etwa Maggie?…

Weiter ... Aufregung um „Die Simpsons“: Marge stirbt doch (noch) nicht
Miley Cyrus’ Film „Something Beautiful“ im Kino
Posted in Feuilleton

Miley Cyrus’ Film „Something Beautiful“ im Kino

Das Miley-Cyrus-Album „Something Beautiful“ ist wenige Wochen alt; an diesem Freitag kann man den Film dazu im Kino sehen. Er bebildert die Musik nicht nur,…

Weiter ... Miley Cyrus’ Film „Something Beautiful“ im Kino
Die Kellergeister feiern Dante: Ein Poesie-Festival im österreichischen Retz
Posted in Feuilleton

Die Kellergeister feiern Dante: Ein Poesie-Festival im österreichischen Retz

Vor fünf Jahren wurde im österreichischen Retz das „Dante-Zentrum für Poesie und Poetik“ gegründet. Dort trafen sich nun wieder philologische Enthusiasten für eine Mischung aus…

Weiter ... Die Kellergeister feiern Dante: Ein Poesie-Festival im österreichischen Retz
Alarm um Mitternacht: Wenn das Auto uns den Schlaf raubt
Posted in Feuilleton

Alarm um Mitternacht: Wenn das Auto uns den Schlaf raubt

Stille liegt über dem Klosterhof. Plötzlich schrillt eine Alarmanlage durch die Nacht. Über falschen Alarm, einen Nachtfalter und die Tücken der Innenraumüberwachung. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Alarm um Mitternacht: Wenn das Auto uns den Schlaf raubt