Schlagwort: Feuilleton

Autorin Sánchez-Garnica gewinnt Planeta-Literaturauszeichnung
Posted in Feuilleton

Autorin Sánchez-Garnica gewinnt Planeta-Literaturauszeichnung

Mit einer Million Euro für den Sieger ist der Planeta-Preis die am höchsten dotierte Literatur-Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. Dieses Jahr steht auch Berlin im Mittelpunkt….

Georges Perec trifft Goethe: Uraufführung am Schauspielhaus Hamburg
Posted in Feuilleton

Georges Perec trifft Goethe: Uraufführung am Schauspielhaus Hamburg

Goethe, nach allen Regeln absurder Kunst verhackstückt: „Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh“ von Georges Perec am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Quelle: FAZ…

Weiter ... Georges Perec trifft Goethe: Uraufführung am Schauspielhaus Hamburg
Jean Tinguely in Mailands Hangar: Kinesis und Neubarock
Posted in Feuilleton

Jean Tinguely in Mailands Hangar: Kinesis und Neubarock

Aus dem Museum zurück in die Maschinenhalle: Die zauberhaften Apparaturen Jean Tinguelys waren noch nie so gut präsentiert wie im Mailänder Hangar Bicocca. Quelle: FAZ…

Weiter ... Jean Tinguely in Mailands Hangar: Kinesis und Neubarock
Podcast von der Buchmesse: Kathinka Engel über ihren neuen Roman „Words Unspoken“ und New Adult
Posted in Feuilleton

Podcast von der Buchmesse: Kathinka Engel über ihren neuen Roman „Words Unspoken“ und New Adult

Eine ganze Halle wurde auf der Frankfurter Buchmesse New Adult freigeräumt. Die Autorin Kathinka Engel spricht mit Fridtjof Küchemann über das Genre, den Rummel und…

Weiter ... Podcast von der Buchmesse: Kathinka Engel über ihren neuen Roman „Words Unspoken“ und New Adult
Zum Tod des chilenischen Autors Antonio Skármeta
Posted in Feuilleton

Zum Tod des chilenischen Autors Antonio Skármeta

Er lebte lange in Berlin. Mit einem verknallten Mann, der dem Dichter Pablo Neruda Briefe bringt und die Sprache der Liebe lernt, erlangte er Weltruhm….

Weiter ... Zum Tod des chilenischen Autors Antonio Skármeta
Comic-Kolumne: Sascha Hommer adaptiert Wilhelm Hauffs Klassiker „Das kalte Herz“
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Sascha Hommer adaptiert Wilhelm Hauffs Klassiker „Das kalte Herz“

Er stammt aus dem Schwarzwald, und somit ist der Handlungsort von Wilhelm Hauffs berühmtestem Kunstmärchen, „Das kalte Herz“, vertrautes Terrain für ihn. Sascha Hommer hat…

Weiter ... Comic-Kolumne: Sascha Hommer adaptiert Wilhelm Hauffs Klassiker „Das kalte Herz“
„Sita“ von Gustav Holst in Saarbrücken
Posted in Feuilleton

„Sita“ von Gustav Holst in Saarbrücken

Der britische Komponist Gustav Holst ist bis heute berühmt durch seine Orchestersuite „The Planets“. Seine Oper „Sita“ blieb 118 Jahre in der Schublade. Jetzt wurde…

Weiter ... „Sita“ von Gustav Holst in Saarbrücken
„Last Days of the Space Age“: Down Under fällt den Leuten der Himmel auf den Kopf
Posted in Feuilleton

„Last Days of the Space Age“: Down Under fällt den Leuten der Himmel auf den Kopf

Die Serie „Last Days of the Space Age“ erzählt von den Siebzigerjahren in Australien. Sie reißt große Themen an, stellt eine bunte Schaar von Menschen…

Weiter ... „Last Days of the Space Age“: Down Under fällt den Leuten der Himmel auf den Kopf
Doku über Luis Buñuel: Frauenbeine gegen Filmzensur
Posted in Feuilleton

Doku über Luis Buñuel: Frauenbeine gegen Filmzensur

Ein Messer, das hat doch jeder in der Schärpe: Javier Espada setzt Surrealismus-Meister Luis Buñuel im Kino ein Dokumentarfilm-Denkmal. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Doku über Luis Buñuel: Frauenbeine gegen Filmzensur
Brief aus Istanbul: Femizide und Hetze gegen Israel
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Femizide und Hetze gegen Israel

In der Türkei nimmt die Gewalt gegen Frauen und die Zahl der Femizide stetig zu. Präsident Erdoğan trägt mit seiner Politik dazu bei, dass sich…

Weiter ... Brief aus Istanbul: Femizide und Hetze gegen Israel
Serie „Joan“ bei Magenta TV: Sie nannten sie die „Patin“
Posted in Feuilleton

Serie „Joan“ bei Magenta TV: Sie nannten sie die „Patin“

Die Serie „Joan“ erzählt die wahre Geschichte von Großbritanniens berüchtigtster Juwelendiebin. Sophie Turner spielt Joan Hannington als eine Frau, die in größter Gefahr die Gewalt…

Weiter ... Serie „Joan“ bei Magenta TV: Sie nannten sie die „Patin“
Reichen zwölf Buchminuten pro Tag?
Posted in Feuilleton

Reichen zwölf Buchminuten pro Tag?

Wer Bücher liest, leistet sich ein buchstäbliches Zeremoniell des Langsamen: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die neuesten Lesezeiten. Was sagen sie uns? Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Reichen zwölf Buchminuten pro Tag?
RTL+ und Joyn: Komm auf meine Plattform, sagt RTL, was sagt Pro Sieben Sat.1?
Posted in Feuilleton

RTL+ und Joyn: Komm auf meine Plattform, sagt RTL, was sagt Pro Sieben Sat.1?

Der Chef von RTL Deutschland, Stephan Schmitter, sähe Topangebote des Konkurrenten Joyn gerne auf seiner Plattform RTL+. Bert Habets von Pro Sieben Sat.1 reagiert auf…

Weiter ... RTL+ und Joyn: Komm auf meine Plattform, sagt RTL, was sagt Pro Sieben Sat.1?
Ex-Burg-Chef Hartmann: Dem Gegenwartstheater fehlt die Phantasie
Posted in Feuilleton

Ex-Burg-Chef Hartmann: Dem Gegenwartstheater fehlt die Phantasie

Er hat sich nichts zuschulden kommen lassen und kämpft doch wie ein Bär mit der Vergangenheit: Ex-Burg-Chef Matthias Hartmann stellt in Wien seine Memoiren vor….

Weiter ... Ex-Burg-Chef Hartmann: Dem Gegenwartstheater fehlt die Phantasie
Was die Buchbranche vor Beginn der Frankfurter Messe umtreibt
Posted in Feuilleton

Was die Buchbranche vor Beginn der Frankfurter Messe umtreibt

Vom weltweit größten Treffen der Buchbranche sollte für Deutschland ein Aufbruchsignal ausgehen: Doch nach Suhrkamp-Verkauf und Hilferufen der unabhängigen Verlage macht sich Untergangsstimmung breit. Quelle:…

Weiter ... Was die Buchbranche vor Beginn der Frankfurter Messe umtreibt
Streit mit „Spiegel“: Die „Berliner Zeitung“ ist die neue „Prawda“
Posted in Feuilleton

Streit mit „Spiegel“: Die „Berliner Zeitung“ ist die neue „Prawda“

Die „Berliner Zeitung“ kritisiert den „Spiegel“ und macht daraus einen Ost-West-Showdown. Das ist aberwitzig, passt aber zum Verschwörungskurs, den Holger Friedrich, der Verleger des Blattes,…

Weiter ... Streit mit „Spiegel“: Die „Berliner Zeitung“ ist die neue „Prawda“