Schlagwort: Feuilleton

Der Schriftsteller Matthias Jügler über norwegischen Literatur
Posted in Feuilleton

Der Schriftsteller Matthias Jügler über norwegischen Literatur

Was mich an norwegischen Büchern fasziniert. Und am staatlichen Einsatz für sie. Eine Liebeserklärung vor dem Gastlandauftritt Norwegens bei der Leipziger Buchmesse. Quelle: FAZ Diese…

25 Jahre „Big Brother“ im TV: Zuerst Skandal, dann Gewöhnung und Langeweile
Posted in Feuilleton

25 Jahre „Big Brother“ im TV: Zuerst Skandal, dann Gewöhnung und Langeweile

Vor 25 Jahren startete „Big Brother“. Die Überwachungsshow galt als Tabubruch, doch bald setzte Gewöhnung ein. Heute gilt die Show als Ausbildungscamp für Reality-TV-Personal. Wieso…

Weiter ... 25 Jahre „Big Brother“ im TV: Zuerst Skandal, dann Gewöhnung und Langeweile
Skulpteurin de Bruyckere in Brüssel: Trost und Transformation, Leid und Liebe
Posted in Feuilleton

Skulpteurin de Bruyckere in Brüssel: Trost und Transformation, Leid und Liebe

Im Chor mit Cranach, Pasolini und Patti Smith: Die belgische Bildhauerin Berlinde de Bruyckere verschmilzt im Brüsseler Bozar eindrücklich Antike, Christentum und überzeitliches Leid. Quelle:…

Weiter ... Skulpteurin de Bruyckere in Brüssel: Trost und Transformation, Leid und Liebe
Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter
Posted in Feuilleton

Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter

Geisteswissenschaften im Wandel: Warum sinkende Studierendenzahlen den Ruf nach neuen Erzählungen verstärken. Ein Plädoyer für mehr Analyse und weniger marktorientiertes Storytelling. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter
30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion
Posted in Feuilleton

30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion

Ist Bridget Jones nun Feministin oder Inbegriff weiblichen Selbsthasses? Seit dreißig Jahren triumphiert sie als charmante Loserin. In England wurde sie zur Nationalheiligen. Quelle: FAZ…

Weiter ... 30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion
Günter Peters' Buch „Hundert Jahre Hörspiel“
Posted in Feuilleton

Günter Peters‘ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“

Von Schiffskatastrophen, blinden Protagonisten und verkopften Experimenten: Günter Peters führt souverän und informativ durch hundert Jahre Hörspiel. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Günter Peters‘ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“
Schikane gehlört zum US-amerikanischen Führungsstil
Posted in Feuilleton

Schikane gehlört zum US-amerikanischen Führungsstil

Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office gedemütigt. Das war in der Form beispiellos, nicht aber im Inhalt amerikanischer Außenpolitik. Quelle:…

Weiter ... Schikane gehlört zum US-amerikanischen Führungsstil
Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen
Posted in Feuilleton

Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen

Wintergemüse ist nicht trostlos, sondern eine ganz eigene, ganz wunderbare Geschmackswelt. Das beweisen die Nürnberger Spitzenköche Andree Köthe und Yves Ollech virtuos mit ihrer Variation…

Weiter ... Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen
Jurko Prochasko: Die Ukraine ist Europas letzte Chance
Posted in Feuilleton

Jurko Prochasko: Die Ukraine ist Europas letzte Chance

Joker der Apokalypse: Trump und Putin wollen die Welt unter sich aufteilen. Wie es ist, von seinen Partnern im Stich gelassen zu werden, wird die…

Weiter ... Jurko Prochasko: Die Ukraine ist Europas letzte Chance