Schlagwort: Feuilleton

Die App Letterboxd: Kinobesuch als Statussymbol
Posted in Feuilleton

Die App Letterboxd: Kinobesuch als Statussymbol

Martin Scorsese, Wim Wenders und Sean Baker sind längst dabei: Die Plattform Letterboxd verzeichnet einen enormen Nutzeranstieg. Warum sie verändern könnte, wie wir über Filme…

Stillleben-Maler Schuch: Dinge ließ er wie Menschen aussehen
Posted in Feuilleton

Stillleben-Maler Schuch: Dinge ließ er wie Menschen aussehen

Wie Manet, nur besser: Mit der Opulenz hingehuschten Spargels und immer wieder neu arrangierter Zinnkrüge beweist das Städel Museum in Frankfurt die Einzigartigkeit des Stillleben-Malers…

Weiter ... Stillleben-Maler Schuch: Dinge ließ er wie Menschen aussehen
Theater in Berlin: Wenn jeden Tag der Tod droht
Posted in Feuilleton

Theater in Berlin: Wenn jeden Tag der Tod droht

Und am Schluss spenden die Zuschauer fürs Militär: „Die Hexe von Konotop“ des Kiewer Iwan-Franko-Theaters, die erfolgreichste Theaterproduktion der Ukraine, gastiert in Berlin. Quelle: FAZ…

Weiter ... Theater in Berlin: Wenn jeden Tag der Tod droht
Clankriminalität: Deutschland als Beute
Posted in Feuilleton

Clankriminalität: Deutschland als Beute

Vor zehn Jahren erschienen erste Berichte über kriminelle Großfamilien. Da wurde vor „Diskriminierung“ gewarnt. Inzwischen ist den Verständigen klar, wie groß die Gefahr ist –…

Weiter ... Clankriminalität: Deutschland als Beute
Auch Genies malen ab: Wie Rembrandt auf den Hund kam
Posted in Feuilleton

Auch Genies malen ab: Wie Rembrandt auf den Hund kam

Auf Rembrandts berühmten Gemälde „Die Nachtwache“ tollt ein kleiner Hund herum. Hatte der Künstler ein lebendiges Tier vor Augen? Keineswegs. Eine Kunsthistorikerin hat nun herausgefunden,…

Weiter ... Auch Genies malen ab: Wie Rembrandt auf den Hund kam
Zum Tod von Claudia Cardinale: Spiel mir das Lied von ihrer Schönheit
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Claudia Cardinale: Spiel mir das Lied von ihrer Schönheit

Fellini und Visconti machten sie berühmt, Sergio Leone brachte sie in den Wilden Westen, und Werner Herzog drehte mit ihr im Regenwald. Jetzt ist die…

Weiter ... Zum Tod von Claudia Cardinale: Spiel mir das Lied von ihrer Schönheit
Rückkehr bei ABC: Jimmy Kimmel bricht die Stimme
Posted in Feuilleton

Rückkehr bei ABC: Jimmy Kimmel bricht die Stimme

Der Moderator Jimmy Kimmel beweist bei seiner Rückkehr auf den Bildschirm wahre Größe. Er drückt der Witwe von Charlie Kirk seine Hochachtung aus und zeigt…

Weiter ... Rückkehr bei ABC: Jimmy Kimmel bricht die Stimme
Erpressung durch Cyberkriminelle: Warum Sextortion aktuell eine neue Qualität bekommt
Posted in Feuilleton

Erpressung durch Cyberkriminelle: Warum Sextortion aktuell eine neue Qualität bekommt

Scham als Waffe: Eine neue Software verändert gerade die Erpressung mit kompromittierenden Bildern radikal. Der Code erkennt selbstständig, wenn Nutzer auf pornographischen Websites surfen –…

Weiter ... Erpressung durch Cyberkriminelle: Warum Sextortion aktuell eine neue Qualität bekommt
Im Alter von 87 Jahren: Schauspielerin Claudia Cardinale gestorben
Posted in Feuilleton

Im Alter von 87 Jahren: Schauspielerin Claudia Cardinale gestorben

Sie spielte in „Spiel mir das Lied vom Tod“ und „Der rosarote Panther“ und wurde für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Löwen und dem Goldenen…

Weiter ... Im Alter von 87 Jahren: Schauspielerin Claudia Cardinale gestorben
TV-Kritik „Maischberger“: „Die Menschen sind müde“
Posted in Feuilleton

TV-Kritik „Maischberger“: „Die Menschen sind müde“

Bei Sandra Maischberger geht es ziemlich harmonisch zu, bis die Autoren Eric T. Hansen und Sandra Navidi aufeinandertreffen. Beide leben in den USA, aber in…

Weiter ... TV-Kritik „Maischberger“: „Die Menschen sind müde“
Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss
Posted in Feuilleton

Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss

Die israelische Fachgesellschaft für Soziologie wurde von der internationale Dachorganisation ISA suspendiert. Daran gab es Kritik. Allerdings ist die ganze Situation komplexer als sie dargestellt…

Weiter ... Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss
KIKA goes USA: Bernd das Brot erobert das amerikanische Fernsehen
Posted in Feuilleton

KIKA goes USA: Bernd das Brot erobert das amerikanische Fernsehen

Bislang war Bernd das Brot vor allem in Deutschland bekannt. Nun hatte er einen Auftritt im amerikanischen Late-Night-TV. Dort wurde enthüllt, warum die Figur so…

Weiter ... KIKA goes USA: Bernd das Brot erobert das amerikanische Fernsehen
Im Alter von 87 Jahren: Schauspielerin Claudia Cardinale gestorben
Posted in Feuilleton

Im Alter von 87 Jahren: Schauspielerin Claudia Cardinale gestorben

Sie spielte in „Spiel mir das Lied voim Tod“ und „Der rosarote Panther“ und wurde für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Löwen und dem Goldenen…

Weiter ... Im Alter von 87 Jahren: Schauspielerin Claudia Cardinale gestorben
Inklusives Theaterprojekt: Wenn Demenzkranke mit Kindern Theater spielen
Posted in Feuilleton

Inklusives Theaterprojekt: Wenn Demenzkranke mit Kindern Theater spielen

Die ZDF-Doku „Gegen das Vergessen“ begleitet ein Theaterprojekt für Menschen mit Demenz. Dass diese sich den Text gar nicht merken können, spielt nur eine untergeordnete…

Weiter ... Inklusives Theaterprojekt: Wenn Demenzkranke mit Kindern Theater spielen
Sachsen-Anhalt: Wie die Kirche von Pobles zum Kultort wurde
Posted in Feuilleton

Sachsen-Anhalt: Wie die Kirche von Pobles zum Kultort wurde

In der sachsen-anhaltischen Ortschaft Pobles ist ein Kulturort für die ganze Welt geschaffen worden. Dazu brauchte es einen mutigen Eigentümer und einen einfallsreichen Künstler. Quelle:…

Weiter ... Sachsen-Anhalt: Wie die Kirche von Pobles zum Kultort wurde
Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist
Posted in Feuilleton

Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist

Die Universität Berkeley gibt der Regierung eine Liste verdächtiger Personen weiter, auf der auch die Philosophin Judith Butler steht. Die kritisiert das als McCarthyismus –…

Weiter ... Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist
Kunst in Kontroversen: Die deutsche Muse sollte nicht reisen
Posted in Feuilleton

Kunst in Kontroversen: Die deutsche Muse sollte nicht reisen

Friedrich Schillers harte Kritik der Gedichte Gottfried August Bürgers wurde bisweilen als literarischer Mord aufgefasst. Die Debatte über Individualität und Idealisierung hallt bis in unsere…

Weiter ... Kunst in Kontroversen: Die deutsche Muse sollte nicht reisen
Disney macht Rückzieher: Der Kampf um Jimmy Kimmel
Posted in Feuilleton

Disney macht Rückzieher: Der Kampf um Jimmy Kimmel

Der Moderator kehrt beim Sender ABC auf den Bildschirm zurück. Doch er wird nicht überall in den USA zu sehen sein. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Disney macht Rückzieher: Der Kampf um Jimmy Kimmel
Hartmut von Hentig: Das Schweigen über den Missbrauch an der Odenwaldschule
Posted in Feuilleton

Hartmut von Hentig: Das Schweigen über den Missbrauch an der Odenwaldschule

Hartmut von Hentig, einst Ikone der Reformpädagogik, wird 100. Doch sein Vermächtnis ist untrennbar mit den Missbrauchsskandalen an der Odenwaldschule verknüpft. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Hartmut von Hentig: Das Schweigen über den Missbrauch an der Odenwaldschule
Ausweitung ins „Uferlose“: Wie die ARD bei der Radioreform trickst
Posted in Feuilleton

Ausweitung ins „Uferlose“: Wie die ARD bei der Radioreform trickst

Die ARD verkehrt die ihr von den Ländern aufgegebene Radioreform, die zu Einsparungen führen soll, ins Gegenteil. Sie expandiert kräftig. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Ausweitung ins „Uferlose“: Wie die ARD bei der Radioreform trickst
Wiener Trauerfeier für Peymann: Konfetti für den großen Kokettierer
Posted in Feuilleton

Wiener Trauerfeier für Peymann: Konfetti für den großen Kokettierer

Eine Berliner Leiche auf Ab- und Rundwegen: Das Burgtheater verabschiedet Claus Peymann mit einem Trauerakt auf der Feststiege und einem Umzug des Sargs ums Haus….

Weiter ... Wiener Trauerfeier für Peymann: Konfetti für den großen Kokettierer