Schlagwort: Feuilleton

Tsinandali Festival: Europaträume im Schatten Russlands
Posted in Feuilleton

Tsinandali Festival: Europaträume im Schatten Russlands

Renommierte Musiker wie Lisa Batiashvili und András Schiff treten beim Tsinandali Festival in Georgien auf. Dessen Leiter Martin Engstroem pflegte lange guten Kontakt zu Russland….

Belgrad-Roman: Unter deutschem Terror wird er zum Juden wiedererweckt
Posted in Feuilleton

Belgrad-Roman: Unter deutschem Terror wird er zum Juden wiedererweckt

Bisweilen arg manieriert – und trotzdem ein bewegender Roman: Marko Dinićs „Buch der Gesichter“ erzählt rund um einen Schreckenstag im von deutschen Truppen besetzten Belgrad…

Weiter ... Belgrad-Roman: Unter deutschem Terror wird er zum Juden wiedererweckt
Feldzug gegen freie Presse: Gericht stoppt Trumps Milliardenklage gegen die „New York Times“
Posted in Feuilleton

Feldzug gegen freie Presse: Gericht stoppt Trumps Milliardenklage gegen die „New York Times“

Ein US-Bundesrichter in Florida hat Donald Trumps Verleumdungsklage vorerst abgewiesen. Als Grund nennt das Gericht Verstöße gegen Verfahrensregeln: Die Klageschrift sei zu lang, zu wiederholend…

Weiter ... Feldzug gegen freie Presse: Gericht stoppt Trumps Milliardenklage gegen die „New York Times“
Berliner Literaturfestival: Von Geschichten gefolgt wie von einer Herde
Posted in Feuilleton

Berliner Literaturfestival: Von Geschichten gefolgt wie von einer Herde

Amerikaner, die sich fragen, wer sie sind, Überlebende, die ihre Lebensgeschichte weiterdenken müssen und eine Lektion in Wehrhaftigkeit: Rückblick auf ein politisches 25. Internationales Literaturfestival…

Weiter ... Berliner Literaturfestival: Von Geschichten gefolgt wie von einer Herde
Projektoren für Kinder: Ist das Buch nicht mehr genug?
Posted in Feuilleton

Projektoren für Kinder: Ist das Buch nicht mehr genug?

Ein junges Start-up entwickelt Projektoren für Kinder, um Geschichten auch ohne Bildschirm „immersiv erfahrbar“ zu machen. Das verrät viel über die Rolle, die Bildschirme heutzutage…

Weiter ... Projektoren für Kinder: Ist das Buch nicht mehr genug?
Zermatt Festival & Academy: Beethoven am Fuße des Matterhorns
Posted in Feuilleton

Zermatt Festival & Academy: Beethoven am Fuße des Matterhorns

Hoch in den Alpen gibt es mit dem Zermatt Festival & Academy Meisterkurse und Konzerte mit dem renommierten Scharoun Ensemble aus Berlin und Heinz Holliger….

Weiter ... Zermatt Festival & Academy: Beethoven am Fuße des Matterhorns
Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Vögel im Schwarm nicht zusammenstoßen
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Vögel im Schwarm nicht zusammenstoßen

Jetzt fliegen die Zugvögel wieder los in ihre Winterquartiere. Wenn sie als Schwärme ihre Proberunden drehen, kommen wir Menschen aus dem Staunen nicht heraus. Zum…

Weiter ... Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Vögel im Schwarm nicht zusammenstoßen
Georges de la Tour in Paris: Bernsteinfarbene Sinnlichkeit
Posted in Feuilleton

Georges de la Tour in Paris: Bernsteinfarbene Sinnlichkeit

Mit einem Hang zur Vertiefung, in jeder Hinsicht: Das Pariser Musée Jacquemart-André präsentiert Georges de La Tour als Meister feinster Differenzierungen zwischen Schatten und Licht….

Weiter ... Georges de la Tour in Paris: Bernsteinfarbene Sinnlichkeit
Ulrich Greiner 80: Leidenschaftlich nüchtern
Posted in Feuilleton

Ulrich Greiner 80: Leidenschaftlich nüchtern

Streitbar, beweglich und mit einem scharfen Blick für die Wandlungen unserer Gesellschaft: Der Literaturkritiker Ulrich Greiner wird achtzig. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Ulrich Greiner 80: Leidenschaftlich nüchtern
TV-Kritik Markus Lanz: „Fördern und Fordern“ mit Steinbrück
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Markus Lanz: „Fördern und Fordern“ mit Steinbrück

Bei Markus Lanz erklärt Peer Steinbrück der Merz-Regierung, wie der Sozialstaat zu reformieren ist. Janine Wissler fragt sich: Ist das überhaupt ein Sozialdemokrat? Quelle: FAZ…

Weiter ... TV-Kritik Markus Lanz: „Fördern und Fordern“ mit Steinbrück
Holocaust-Gedenken: Yad Vashem richtet ein Bildungszentrum in Deutschland ein
Posted in Feuilleton

Holocaust-Gedenken: Yad Vashem richtet ein Bildungszentrum in Deutschland ein

Drei Bundesländer stehen auf der Shortlist für den deutschen Ableger von Yad Vashem, der zwanzig Lehrer haben und Kernwissen um die Shoah vermitteln soll. Ein…

Weiter ... Holocaust-Gedenken: Yad Vashem richtet ein Bildungszentrum in Deutschland ein
NDR trennt sich von Julia Ruhs: Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit
Posted in Feuilleton

NDR trennt sich von Julia Ruhs: Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit

Daniel Günther und Markus Söder kritisieren den NDR für den Umgang mit Julia Ruhs. Ihre Entlassung nach Kritik an der Sendung „Klar“ widerspreche der Pluralität…

Weiter ... NDR trennt sich von Julia Ruhs: Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit
Pompidou-Direktor Le Bon: „Außen bleibt das Pompidou gleich – aber innen ändert sich alles“
Posted in Feuilleton

Pompidou-Direktor Le Bon: „Außen bleibt das Pompidou gleich – aber innen ändert sich alles“

Das Centre Pompidou schließt bis 2030. Im Gespräch verrät der Direktor, wie es künftig aussehen wird, was das Programm während der Umbauzeit umfasst – und…

Weiter ... Pompidou-Direktor Le Bon: „Außen bleibt das Pompidou gleich – aber innen ändert sich alles“
Wolfram Weimer: „Zerschlagung von Google wäre das Beste“
Posted in Feuilleton

Wolfram Weimer: „Zerschlagung von Google wäre das Beste“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer attackiert Google scharf: Er fordert er die Zerschlagung des Tech-Giganten und wirft dem Konzern vor, mit Milliardengewinnen kaum Steuern in Deutschland zu…

Weiter ... Wolfram Weimer: „Zerschlagung von Google wäre das Beste“
Porträts der Frankfurter OBs: Der Melancholiker, der Macher und die Müde
Posted in Feuilleton

Porträts der Frankfurter OBs: Der Melancholiker, der Macher und die Müde

Auftrag erfüllt und verfehlt: Johannes Heisig hat drei ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister porträtiert. Während er den beiden Randfiguren eher schmeichelt, setzt er die prägende Gestalt Petra…

Weiter ... Porträts der Frankfurter OBs: Der Melancholiker, der Macher und die Müde
Jimmy Kimmel verliert Sendung: Die Methode der Gleichschaltung
Posted in Feuilleton

Jimmy Kimmel verliert Sendung: Die Methode der Gleichschaltung

Donald Trump jubelt: Mit Stephen Colbert und Jimmy Kimmel verlieren gleich zwei seiner schärfsten Kritiker ihre Shows. Während der US-Präsident seine Kontrolle über die Medienlandschaft…

Weiter ... Jimmy Kimmel verliert Sendung: Die Methode der Gleichschaltung
Sendung abgesetzt: Wenn dem Präsidenten ein Moderator nicht gefällt
Posted in Feuilleton

Sendung abgesetzt: Wenn dem Präsidenten ein Moderator nicht gefällt

Nach Stephen Colbert trifft es Jimmy Kimmel. ABC setzt nach einer verunglückten Formulierung des Moderators eine Trump-kritische Show ab. Woher kommt die Vorsicht der Sender?…

Weiter ... Sendung abgesetzt: Wenn dem Präsidenten ein Moderator nicht gefällt
F.A.Z. Podcast für Deutschland: USA nach Kirk-Attentat: „Ein brenzliger Moment für das Land“
Posted in Feuilleton

F.A.Z. Podcast für Deutschland: USA nach Kirk-Attentat: „Ein brenzliger Moment für das Land“

Der Kampf um die Deutung der Tat lässt keine Zeit zum innehalten. Der Tod von Charlie Kirk legt offen, wie dünn die Trennlinie zwischen Anteilnahme…

Weiter ... F.A.Z. Podcast für Deutschland: USA nach Kirk-Attentat: „Ein brenzliger Moment für das Land“
Helsing und Stark Defence: Wer will deutsche Kampfdrohnen?
Posted in Feuilleton

Helsing und Stark Defence: Wer will deutsche Kampfdrohnen?

In der Ukraine verändern Drohnen radikal die moderne Kriegsführung. Während Russland mit seinen Systemen bereits den Luftraum der NATO testet, gibt es in der Bundeswehr…

Weiter ... Helsing und Stark Defence: Wer will deutsche Kampfdrohnen?
Brennende Raffinerien: Kiews Krieg gegen Moskaus Zapfsäulen
Posted in Feuilleton

Brennende Raffinerien: Kiews Krieg gegen Moskaus Zapfsäulen

Die ukrainischen Angriffe auf russische Raffinerien künden von einer neuen Taktik. Diese setzt Russland stärker zu, als es die Staatsführung in Moskau zugibt. Quelle: FAZ…

Weiter ... Brennende Raffinerien: Kiews Krieg gegen Moskaus Zapfsäulen
Krieg in der Ukraine: Selenskyj: Zu hohe russische Verluste für neue Großoffensive
Posted in Feuilleton

Krieg in der Ukraine: Selenskyj: Zu hohe russische Verluste für neue Großoffensive

Ukrainischer Präsident: „Es mangelt ihnen derzeit an Kraft“ +++ EU-Kommission plant zügigeren Importstopp von russischem Öl und Gas +++ Selenskyj kündigt höhere Lehrergehälter an +++…

Weiter ... Krieg in der Ukraine: Selenskyj: Zu hohe russische Verluste für neue Großoffensive