Schlagwort: Feuilleton

Hochschulpolitik: Humboldt-Universität verzichtet auf Klage gegen Kürzungen
Posted in Feuilleton

Hochschulpolitik: Humboldt-Universität verzichtet auf Klage gegen Kürzungen

Der akademische Senat der Berliner Humboldt-Universität stimmt den geänderten Hochschulverträgen zu. Die damit einhergehenden Etatkürzungen werden zu Stellensperren in der Wissenschaft führen. Quelle: FAZ Diese…

Bildaktion in England: Donald Trump am Pranger von Windsor
Posted in Feuilleton

Bildaktion in England: Donald Trump am Pranger von Windsor

Der mit dem Wolf tanzt: Wie Trump beim Staatsbesuch in England bildmächtig vorgeführt wurde – und wie die Windsors dadurch in Verlegenheit geraten. Quelle: FAZ…

Weiter ... Bildaktion in England: Donald Trump am Pranger von Windsor
Vulnerabilität: Fußnote zu einer naiv geführten Debatte
Posted in Feuilleton

Vulnerabilität: Fußnote zu einer naiv geführten Debatte

Als müsse die menschliche Verletzbarkeit erst noch entdeckt werden: Zur Konjunktur der Vulnerabilität — ein Begriff, der seit Corona im Aufwind ist. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Vulnerabilität: Fußnote zu einer naiv geführten Debatte
Tanz bei der Ruhrtriennale: Wie man sich zu zweit allein fühlt
Posted in Feuilleton

Tanz bei der Ruhrtriennale: Wie man sich zu zweit allein fühlt

Wer die Karriereleiter erklimmen will, sollte Ballettunterricht nehmen: „Delay the Sadness” von Sharon Eyal als Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Bochum. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Tanz bei der Ruhrtriennale: Wie man sich zu zweit allein fühlt
Staatsoper Hamburg: Damit Hamburgs Oper auf den Radar zurückkehrt
Posted in Feuilleton

Staatsoper Hamburg: Damit Hamburgs Oper auf den Radar zurückkehrt

Der Staatsoper Hamburg ging es nicht gut. Das Publikum blieb aus, die Kritiker hielten das Haus für uninteressant. Bringt die neue Intendanz mit Tobias Kratzer…

Weiter ... Staatsoper Hamburg: Damit Hamburgs Oper auf den Radar zurückkehrt
Frauencomics in „Spring“: Giftgrüner Blick auf die Welt
Posted in Feuilleton

Frauencomics in „Spring“: Giftgrüner Blick auf die Welt

Seit mehr als zwanzig Jahren ist die aus Frauen gebildete Gruppe „Spring“ aktiv und bringt jährlich eine Anthologie heraus. Die neueste aber ist zum ersten…

Weiter ... Frauencomics in „Spring“: Giftgrüner Blick auf die Welt
Magazin „Klar“: Der NDR gibt Julia Ruhs den Laufpass
Posted in Feuilleton

Magazin „Klar“: Der NDR gibt Julia Ruhs den Laufpass

Das Magazin „Klar“ mit Julia Ruhs kam bei den Zuschauern gut an. Der Bayerische Rundfunk macht damit weiter, der Norddeutsche Rundfunk setzt die Moderatorin ab….

Weiter ... Magazin „Klar“: Der NDR gibt Julia Ruhs den Laufpass
Über das Chaos in den USA: „Verliert Trump genügend Stimmen, beginnen wir die Wiederherstellung unserer Demokratie“
Posted in Feuilleton

Über das Chaos in den USA: „Verliert Trump genügend Stimmen, beginnen wir die Wiederherstellung unserer Demokratie“

Ein Mafioso an der Macht und die Gewehre in Anschlag: Nobelpreisträger und Ökonom Joseph Stiglitz erläutert, warum die politische Lage in den USA so heikel…

Weiter ... Über das Chaos in den USA: „Verliert Trump genügend Stimmen, beginnen wir die Wiederherstellung unserer Demokratie“
Eltern-Kolumne Schlaflos: Eine Kindheitsgeschichte des Sachensuchens
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne Schlaflos: Eine Kindheitsgeschichte des Sachensuchens

Erst war es das Unvermögen, die Kuscheltiere wieder zu finden. Heute sind es die Airpods an unerwarteten Stellen. Noch immer haben die Eltern das bessere…

Weiter ... Eltern-Kolumne Schlaflos: Eine Kindheitsgeschichte des Sachensuchens
Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“
Posted in Feuilleton

Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“

Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg als Intendant der Deutschen Welle ab. Wie steht der Sender da? Meistert er die Konkurrenz zu den Lügenkanälen aus…

Weiter ... Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“
Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“
Posted in Feuilleton

Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“

Heinrich August Winkler hat den Weg der Deutschen bis in die Gegenwart in seinen Büchern nachgezeichnet. Jetzt erscheinen seine Lebenserinnerungen. Ein Gespräch über historische Wendepunkte…

Weiter ... Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“
Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung
Posted in Feuilleton

Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung

Obwohl er sich „seit langem öffentlich für Frieden und Versöhnung einsetze“, habe ihn das Flandern-Festival in Gent ausgeladen, sagt der israelische Dirigent. In seinem ersten…

Weiter ... Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung
Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia
Posted in Feuilleton

Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia

Verführung ist kein körperlicher Gewaltakt: Der Dirigent Iván Fischer übt mit seiner Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ in Budapest Kritik an der gängigen Praxis von…

Weiter ... Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia
Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen
Posted in Feuilleton

Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen

Für ihre „heute journal“-Moderation, in der sie den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, frauen- und menschenfeindlich auswies, musste Dunja Hayali Kritik einstecken. Nach Morddrohungen nimmt…

Weiter ... Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen
Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt
Posted in Feuilleton

Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt

Monumentale Harmlosigkeit? Ernst Ludwig Kirchners „Bergbauern“, die sonst das Bundeskanzleramt schmücken, sind auf Staatsbesuch im Kunstmuseum Bern. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt
Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film
Posted in Feuilleton

Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film

Die Schnitte nicht verbergen, sondern damit offen kämpfen: Luis Ortegas „Kill the Jockey“ ist ein Meisterwerk über den radikalen Ausbruch aus der Kreisbahn – und…

Weiter ... Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film
Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin
Posted in Feuilleton

Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin

Gegenüber Amerika sind wir heillos im Hintertreffen, sagt der der Fotohistoriker Hans-Michael Koetzle über die Lage der Fotografie in Deutschland. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin
Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten
Posted in Feuilleton

Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten

Donald Trump verklagt die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar. Er setzt damit seinen Feldzug gegen die freie Presse gezielt fort. Er hat einen…

Weiter ... Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten
Tyler R. und die Gamer-Kultur: Wie radikalisierte sich der Kirk-Attentäter?
Posted in Feuilleton

Tyler R. und die Gamer-Kultur: Wie radikalisierte sich der Kirk-Attentäter?

Er verkleidete sich als rechtsextremes Groyper-Meme und war tief in der Gamer-Subkultur sozialisiert: Um zu verstehen, wie sich der mutmaßliche Mörder von Charlie Kirk, Tyler…

Weiter ... Tyler R. und die Gamer-Kultur: Wie radikalisierte sich der Kirk-Attentäter?
Mutmaßlicher Kirk-Mörder: Er schrieb, ihm tue alles leid
Posted in Feuilleton

Mutmaßlicher Kirk-Mörder: Er schrieb, ihm tue alles leid

Der Tatverdächtige R. hat den Mord an dem Aktivisten Charlie Kirk in einer Chatgruppe gestanden. Die Regierung droht Liberalen – „im Namen von Charlie“. Quelle:…

Weiter ... Mutmaßlicher Kirk-Mörder: Er schrieb, ihm tue alles leid
Robert Redford gestorben: Nutze jede Minute auf Erden
Posted in Feuilleton

Robert Redford gestorben: Nutze jede Minute auf Erden

Ein großer Schauspieler und phänomenaler Kinomensch: Der scheu wirkende, aber immer souverän bleibende Weltstar Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Quelle: FAZ…

Weiter ... Robert Redford gestorben: Nutze jede Minute auf Erden