Schlagwort: Feuilleton

Prozess gegen Sean Combs: Warum stoppte ihn keiner?
Posted in Feuilleton

Prozess gegen Sean Combs: Warum stoppte ihn keiner?

Der Rapper soll über Jahre Frauen missbraucht haben. Damit endet eine lange Erfolgsgeschichte. Über Diddys Rolle beim Weg des Gangsta-Rap in den Mainstream und die…

Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson: Rettet sie die Berliner Kultur?
Posted in Feuilleton

Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson: Rettet sie die Berliner Kultur?

Berlins neue Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Sie muss mehr als 100 Millionen Euro jährlich einsparen, ohne die Kulturszene zu zerstören. Dazu…

Weiter ... Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson: Rettet sie die Berliner Kultur?
Glyndebourne bekommt 91 Jahre nach der Gründung endlich seinen ersten „Parsifal“
Posted in Feuilleton

Glyndebourne bekommt 91 Jahre nach der Gründung endlich seinen ersten „Parsifal“

Erstmals überhaupt ist beim Opernfestival in Glyndebourne Richard Wagners „Parsifal“ zu sehen. Jetske Mijnssen dichtet in ihrer Inszenierung der Handlung einen Brüderkonflikt an. Quelle: FAZ…

Weiter ... Glyndebourne bekommt 91 Jahre nach der Gründung endlich seinen ersten „Parsifal“
Kritik an Bundesländern: Kef-Chef Detzel will Rundfunkbeitrag erhöht sehen
Posted in Feuilleton

Kritik an Bundesländern: Kef-Chef Detzel will Rundfunkbeitrag erhöht sehen

Die Gebührenkommission Kef feiert in Berlin ihr fünfzigjähriges Bestehen. Dass die Länder den Rundfunkbeitrag nicht wie empfohlen erhöhen, gefällt dem Kef-Chef Martin Detzel nicht. Und…

Weiter ... Kritik an Bundesländern: Kef-Chef Detzel will Rundfunkbeitrag erhöht sehen
Ludwig-Börne-Preis: Ein Gespräch mit dem Historiker Dan Diner
Posted in Feuilleton

Ludwig-Börne-Preis: Ein Gespräch mit dem Historiker Dan Diner

Er ist in Israel und Deutschland aufgewachsen und hat über beide Länder geschrieben: Ein Gespräch mit dem Historiker und diesjährigen Börne-Preisträger Dan Diner über die…

Weiter ... Ludwig-Börne-Preis: Ein Gespräch mit dem Historiker Dan Diner
Future Summit in Hannover: Digitalkonzerne und KI bedrohen Journalismus, t-online in der Kritik
Posted in Feuilleton

Future Summit in Hannover: Digitalkonzerne und KI bedrohen Journalismus, t-online in der Kritik

Digitalkonzerne beuten Urheber seit langem aus. Mit Künstlicher Intelligenz geht das noch besser. Doch ist bekannt, was t-online damit zu tun hat? Ein Zeitungskongress in…

Weiter ... Future Summit in Hannover: Digitalkonzerne und KI bedrohen Journalismus, t-online in der Kritik
Popsänger Olly Murs bricht Konzert ab
Posted in Feuilleton

Popsänger Olly Murs bricht Konzert ab

Das Konzert des britischen Popstars war plötzlich vorbei: Olly Murs verließ nach wenigen Songs die Bühne. Ihm versagte die Stimme. In den sozialen Medien gibt…

Weiter ... Popsänger Olly Murs bricht Konzert ab
Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben
Posted in Feuilleton

Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben

Sebastião Salgado, einer der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit, ist tot. Mit seinen ikonischen Schwarz-Weiß-Bildern prägte er die Fotografie und setzte sich zugleich für soziale Gerechtigkeit…

Weiter ... Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben
Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim
Posted in Feuilleton

Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim

Der MDR hat in Argentinien eine Akte zu dem für barbarische Menschenversuche bekannten KZ-Lagerarzt Josef Mengele eingesehen. Der Sender kritisiert die Heimlichtuerei des Staates –…

Weiter ... Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim
Britpops letzter Sommer: Alle wieder da und ein neues Album von Pulp
Posted in Feuilleton

Britpops letzter Sommer: Alle wieder da und ein neues Album von Pulp

Der Sommer 2025 ist geprägt von einer Britpop-Nostalgiewelle. Oasis reiten zur Reunion-Tour, das größte Comeback aber ist das erste Album der Band Pulp nach 24…

Weiter ... Britpops letzter Sommer: Alle wieder da und ein neues Album von Pulp
Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in Kopenhagen
Posted in Feuilleton

Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in Kopenhagen

Jon Fosse und Bent Sørensen haben zusammen die Oper „Asle og Alida“ geschrieben. In Kopenhagen ist sie als Werk gefährdeten Trostes und zerschrammter Schönheit zu…

Weiter ... Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in Kopenhagen
Kunsthalle Bremen: Nur bei einem einzigen Werk leuchtet die Ampel rot
Posted in Feuilleton

Kunsthalle Bremen: Nur bei einem einzigen Werk leuchtet die Ampel rot

Bremens Kunsthalle besitzt einen der besten Grafikbestände in Deutschland. In der Ausstellung „Corot bis Watteau“ ist man der Provenienz wertvoller französischer Zeichnungen auf der Spur….

Weiter ... Kunsthalle Bremen: Nur bei einem einzigen Werk leuchtet die Ampel rot
Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiert
Posted in Feuilleton

Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiert

Bruce Springsteen hat seit Jahrzehnten ein geeintes Amerika beschworen, das es vielleicht nur in seinen Songs gibt. Jetzt wacht er in der Realität von Donald…

Weiter ... Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiert
Datenklau bei Facebook? Hacker behaupten 1.2 Milliarden Nutzerdaten-Sets erbeutet zu haben
Posted in Feuilleton

Datenklau bei Facebook? Hacker behaupten 1.2 Milliarden Nutzerdaten-Sets erbeutet zu haben

Hacker bieten massenweise Facebook-Nutzerdaten im Darknet an. Angeblich wollen sie bis zu 1,2 Milliarden Datensätze gestohlen haben. Bei Facebook äußert man sich bisher nur ausweichend….

Weiter ... Datenklau bei Facebook? Hacker behaupten 1.2 Milliarden Nutzerdaten-Sets erbeutet zu haben
Canceln von Nacktheit in Deutschland: Akte X
Posted in Feuilleton

Canceln von Nacktheit in Deutschland: Akte X

Empfindungsstörung: In einem Bundesamt wurde der Abguss einer nackten Venus-Statue abgeräumt, weil er als „sexistisch empfunden“ werden könnte. Da waren wir schon einmal weiter. Quelle:…

Weiter ... Canceln von Nacktheit in Deutschland: Akte X
Bei konzertierter Aktion: 38.000 Raubgüter sichergestellt
Posted in Feuilleton

Bei konzertierter Aktion: 38.000 Raubgüter sichergestellt

Eine Europol-Razzia in 23 Ländern führt zu achtzig Verhaftungen und zehntausenden von beschlagnahmten Kunstwerken und Objekten. Der kulturelle Schaden der Diebstähle bleibt immens. Quelle: FAZ…

Weiter ... Bei konzertierter Aktion: 38.000 Raubgüter sichergestellt
Schleim, Schleim, Schleim: Florentina Holzingers neuer Tanztheaterabend an der Volksbühne
Posted in Feuilleton

Schleim, Schleim, Schleim: Florentina Holzingers neuer Tanztheaterabend an der Volksbühne

Florentina Holzingers Performances sind für Nacktheit und Grenzerfahrungen im Namen des Feminismus bekannt. Doch bei ihrem neuen Tanztheaterabend „Ein Jahr ohne Sommer“ an der Berliner…

Weiter ... Schleim, Schleim, Schleim: Florentina Holzingers neuer Tanztheaterabend an der Volksbühne
Eine exzellente Edition des Briefwechsels von Paul Klee und Wassily Kandinsky
Posted in Feuilleton

Eine exzellente Edition des Briefwechsels von Paul Klee und Wassily Kandinsky

Die Ehefrauen nicht zu vergessen! Eine exzellente, material- und bilderreiche Edition des Briefwechsels von Paul Klee und Wassily Kandinsky. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Eine exzellente Edition des Briefwechsels von Paul Klee und Wassily Kandinsky
In Rotterdam ist ein spektakuläres Migrationsmuseum eröffnet worden
Posted in Feuilleton

In Rotterdam ist ein spektakuläres Migrationsmuseum eröffnet worden

Ein neues Migrationsmuseum in den Niederlanden setzt auf die Kraft der Kunst. Der Entwurf stammt von einem chinesischen Büro. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... In Rotterdam ist ein spektakuläres Migrationsmuseum eröffnet worden
Die „Weltbühne“ ist wieder da: Das Blatt beginnt mit Lob für Moskau und einem Hinterhalt
Posted in Feuilleton

Die „Weltbühne“ ist wieder da: Das Blatt beginnt mit Lob für Moskau und einem Hinterhalt

Die „Weltbühne“ ist zurück. Holger Friedrich, Verleger der „Berliner Zeitung“, hat das Blatt wiederbelebt. Was steht drin? Lob für Moskau und ein hinterhältiger Angriff von…

Weiter ... Die „Weltbühne“ ist wieder da: Das Blatt beginnt mit Lob für Moskau und einem Hinterhalt
Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches Codewort
Posted in Feuilleton

Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches Codewort

Victor Hugo war der französische Nationaldichter des 19. Jahrhunderts. Sein Roman „Les Misérables“ ist als Musical immer noch populär. Walburga Hülk widmet ihm eine enthusiastische…

Weiter ... Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches Codewort