Schlagwort: Feuilleton

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik
Posted in Feuilleton

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik

Forschung, Ernährung, Krankenversicherung: Die Regierung Trump zielt auf eine Revolution des Gesundheitswesens. Sie könnte vor allem an Lobbyisten und einzelnen republikanischen Abgeordneten scheitern. Quelle: FAZ…

Rechtspopulismus: Wir erleben eine Revolution
Posted in Feuilleton

Rechtspopulismus: Wir erleben eine Revolution

Trump oder die AfD werden nicht mehr nur aus Protest gewählt – sondern für ihre Weltanschauung. Sie sprechen Gruppen an, die von der linken Politik…

Weiter ... Rechtspopulismus: Wir erleben eine Revolution
Filmfest Venedig: Gebt dem Baum bitte mehr Raum
Posted in Feuilleton

Filmfest Venedig: Gebt dem Baum bitte mehr Raum

Ausnahmsweise ist im Wettbewerb der in Deutschland gedrehte Film mal der ruhigste: Ildikó Enyedis „Silent Friend“ mit Léa Seydoux bringt Mensch und Pflanze ins Gespräch….

Weiter ... Filmfest Venedig: Gebt dem Baum bitte mehr Raum
George-Enescu-Festival: Das gab es in Rumänien zuletzt im Jahr 1940
Posted in Feuilleton

George-Enescu-Festival: Das gab es in Rumänien zuletzt im Jahr 1940

Der Dirigent Cristian Măcelaru ist neuer Leiter des George-Enescu-Festivals in Bukarest. Er führt das WDR-Sinfonieorchester nach Rumänien und bringt die lange verbotene Oper „Salome“ von…

Weiter ... George-Enescu-Festival: Das gab es in Rumänien zuletzt im Jahr 1940
Dinner im Weißen Haus: Trump tafelt mit Tech-Bossen
Posted in Feuilleton

Dinner im Weißen Haus: Trump tafelt mit Tech-Bossen

Donald Trump und die Tech-Tycoons aus dem Silicon Valley sind ganz eng. Bei einem Dinner im Weißen Haus huldigen sie dem Präsidenten und versprechen, in…

Weiter ... Dinner im Weißen Haus: Trump tafelt mit Tech-Bossen
Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Wie Steine auf dem Wasser ditschen können
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Wie Steine auf dem Wasser ditschen können

Jeder weiß: Man kann Steine so über das Wasser werfen, dass sie von der Oberfläche wieder abprallen und hüpfen. Manche wissen, wie das geht –…

Weiter ... Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Wie Steine auf dem Wasser ditschen können
Festival „Laus polyphoniae“: Hat man im Mittelalter geschrien, statt zu singen?
Posted in Feuilleton

Festival „Laus polyphoniae“: Hat man im Mittelalter geschrien, statt zu singen?

Ob man sich die Musik des 13. und 14. Jahrhunderts als „Danceflor“ oder als rauen Kehlgesang bäuerlicher Männerstimmen vorstellen muss, wissen wir nicht. Beim Festival…

Weiter ... Festival „Laus polyphoniae“: Hat man im Mittelalter geschrien, statt zu singen?
Adenauer und de Gaulle: Der Dolch zuckt in ihren Herzen
Posted in Feuilleton

Adenauer und de Gaulle: Der Dolch zuckt in ihren Herzen

Der Fernsehfilm „An einem Tag im September“ erzählt von einem historischen Treffen zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Dabei macht er vieles richtig. Wenn…

Weiter ... Adenauer und de Gaulle: Der Dolch zuckt in ihren Herzen
Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze
Posted in Feuilleton

Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze

Er schickt Stalin in die Hölle und prägt mit seiner hellen Stimme jedes Konzeptalbum: Der schottische Sänger Al Stewart, Schöpfer von „Year of the Cat“,…

Weiter ... Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze
Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da
Posted in Feuilleton

Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da

Der europäische Kontinent muss musikalisch erst noch entdeckt werden: Klaus Mäkelä, Esa-Pekka Salonen, Karina Canellakis und Mirga Gražinytė-Tyla treten beim Musikfest Berlin gegen die Horizontverengung…

Weiter ... Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da
US-Gericht und EU machtlos: Google bleibt unantastbar
Posted in Feuilleton

US-Gericht und EU machtlos: Google bleibt unantastbar

Pier Silvio Berlusconi schwingt sich mit Pro Sieben Sat.1 zum europäischen Medienkonzernchef auf. Die digitale Welt aber beherrschen US-Konzerne wie Google. Deren Macht schränkt kein…

Weiter ... US-Gericht und EU machtlos: Google bleibt unantastbar
Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt
Posted in Feuilleton

Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt

Der Vatikan rollt in einem Studiendokument die päpstliche Unfehlbarkeit neu auf. Warum der geistfremde Begriff die geistgewirkte Wirklichkeit, auf die er zielt, verfehlt. Quelle: FAZ…

Weiter ... Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt
Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd
Posted in Feuilleton

Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd

Überfällige Annäherung an eine geostrategisch für Europa entscheidende Konfliktzone: Oliver Moody macht mit Besonderheiten der Anrainerstaaten der Ostsee bekannt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd
Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur
Posted in Feuilleton

Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur

Die Kölner Oberbürgermeisterkandidaten stellen ihre kulturpolitischen Ideen vor. Bei jeder Frage haben sie neunzig Sekunden Zeit. Sie antworten mit Floskeln – und mit Forderungen nach…

Weiter ... Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur
ARD-Serie „Die Hochzeit“: Die Ossis krallen sich Österreich
Posted in Feuilleton

ARD-Serie „Die Hochzeit“: Die Ossis krallen sich Österreich

45 Kameras suchen eine Story: Jan Georg Schütte setzt seine Impro-Serie über die Familie Meurer-Hell in den Kitzbüheler Alpen fort. Das Liebeswunder blüht dabei blauer…

Weiter ... ARD-Serie „Die Hochzeit“: Die Ossis krallen sich Österreich
BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben
Posted in Feuilleton

BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben

„Bild“ berichtete über die Hochzeit eines ehemaligen Supermodels. Ihr bis dato unbekannter Ehemann klagte auf Anonymitätsschutz. Der BGH entschied, dass er nicht genannt werden darf….

Weiter ... BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben
Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen
Posted in Feuilleton

Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen

Im Krieg in Gaza kommt die Rettung zu spät: Beim Filmfestival in Venedig sprengen Kathryn Bigelow mit „A House of Dynamite“ und Kaouther Ben Hania…

Weiter ... Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen
Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert
Posted in Feuilleton

Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert

Sein Leben lang stand er im Schatten des berühmten Bruders. Jetzt würdigt das Kunstmuseum Chur erstmals das Schaffen von Diego Giacometti – auch mit drei…

Weiter ... Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert
Die Antike – ganz populär: Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!
Posted in Feuilleton

Die Antike – ganz populär: Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!

Kifferkolonien, Tatortreiniger und Vergewaltiger: Michael Sommer und Stefan von der Lahr geben ihre Version einer barrierefreien Antike. Die Botschaft: So viel hat sich seit damals…

Weiter ... Die Antike – ganz populär: Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!
Baupolitik im Dilemma: Kein Ausweg aus der Wohnungsnot
Posted in Feuilleton

Baupolitik im Dilemma: Kein Ausweg aus der Wohnungsnot

Die Regierung wirft zum vierten Mal den Bauturbo an. Nützen wird es nichts. Denn Investoren fehlen die Anreize für Neubauten. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt…

Weiter ... Baupolitik im Dilemma: Kein Ausweg aus der Wohnungsnot
Vorgeschichte der Grünen: Wer kauft schon Wein, der neben einem Atomkraftwerk wächst?
Posted in Feuilleton

Vorgeschichte der Grünen: Wer kauft schon Wein, der neben einem Atomkraftwerk wächst?

Markus Brauckmann schreibt eine Oral History der erwachenden ökologischen Bewegung in Deutschland. Was in der Rückschau überrascht, ist die Borniertheit der damals Mächtigen, ihre Verachtung…

Weiter ... Vorgeschichte der Grünen: Wer kauft schon Wein, der neben einem Atomkraftwerk wächst?