Schlagwort: Feuilleton

Kunstfest Weimar: Wenn Faust die Kettensäge schwingt
Posted in Feuilleton

Kunstfest Weimar: Wenn Faust die Kettensäge schwingt

Dramatisierte russische Reportagen, afrikanisches Maskentheater und Protesttanz: Das Kunstfest Weimar verbindet das Gedenken an NS-Verbrechen mit neuen Albträumen – wobei nicht alle Aufführungen überzeugen. Quelle:…

Gegen Wissenschaftsfreiheit: Trumps Cancel Culture
Posted in Feuilleton

Gegen Wissenschaftsfreiheit: Trumps Cancel Culture

Es ist hierzulande ziemlich still über Trumps Pläne, die Wissenschaftsfreiheit in Amerika abzuschaffen. Angesichts der Aufregung, die es zuvor über die sogenannte „Cancel Culture“ gab,…

Weiter ... Gegen Wissenschaftsfreiheit: Trumps Cancel Culture
„Die Autorin ist gemein“: Duolingo entschuldigt sich für „Harry-Potter“-Übung
Posted in Feuilleton

„Die Autorin ist gemein“: Duolingo entschuldigt sich für „Harry-Potter“-Übung

Eine Nutzerin der Sprachlern-App Duolingo soll in einer Aufgabe einen Satz vervollständigen. In der Antwortmöglichkeit wird „Harry-Potter“-Autorin J.K. Rowling als „gemein“ bezeichnet. Nun entschuldigt sich…

Weiter ... „Die Autorin ist gemein“: Duolingo entschuldigt sich für „Harry-Potter“-Übung
Offener Brief an Europa: Die Gefahren von Stabilokratie
Posted in Feuilleton

Offener Brief an Europa: Die Gefahren von Stabilokratie

Europa, das ist nicht nur der Westen, sondern auch der Balkan. Und dieses Europa wird erst krisenfest, wenn es beginnt, sich als Ausdruck einer gemeinsamen…

Weiter ... Offener Brief an Europa: Die Gefahren von Stabilokratie
Erinnerung an Rostock-Lichtenhagen: Im Raum erfahrener Gewalt
Posted in Feuilleton

Erinnerung an Rostock-Lichtenhagen: Im Raum erfahrener Gewalt

Matthias N. Lorenz widmet sich der erinnerungspolitischen Verarbeitung der ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Erinnerung an Rostock-Lichtenhagen: Im Raum erfahrener Gewalt
„Sopranos“-Darsteller: Amerikanischer Schauspieler Jerry Adler gestorben
Posted in Feuilleton

„Sopranos“-Darsteller: Amerikanischer Schauspieler Jerry Adler gestorben

Er wurde erst spät Schauspieler – an der Seite von James Gandolfini aber wirkte er an einer Serie mit, die Kultstatus erlangt hat. Nun ist…

Weiter ... „Sopranos“-Darsteller: Amerikanischer Schauspieler Jerry Adler gestorben
Bücher-Podcast: Was wir einander antun: Dorothee Elmiger über ihren Roman „Die Holländerinnen“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Was wir einander antun: Dorothee Elmiger über ihren Roman „Die Holländerinnen“

Vor Jahren sind hier zwei junge Frauen verschwunden. In Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ folgt eine Gruppe ihren Spuren und erzählt sich im Lärm des…

Weiter ... Bücher-Podcast: Was wir einander antun: Dorothee Elmiger über ihren Roman „Die Holländerinnen“
Künstlerin Ruth Patir: „Ich bin gecancelt, aber nicht komplett“
Posted in Feuilleton

Künstlerin Ruth Patir: „Ich bin gecancelt, aber nicht komplett“

Ruth Patir sorgte auf der Biennale in Venedig für einen Eklat, als sie den israelischen Pavillon nicht eröffnete. In Tel Aviv, wo die Künstlerin gegen…

Weiter ... Künstlerin Ruth Patir: „Ich bin gecancelt, aber nicht komplett“
David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden
Posted in Feuilleton

David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden

David Van Reybrouck plädiert in seinem neuen Buch für einen globalen Bürgerrat, um das Klima zu retten. Aber er diskutiert nicht die unausgesprochenen Voraussetzungen dieses…

Weiter ... David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden
Weimer zieht Konsequenzen: Verfassungswidrig? Kulturpass steht vor dem Aus
Posted in Feuilleton

Weimer zieht Konsequenzen: Verfassungswidrig? Kulturpass steht vor dem Aus

Achtzehnjährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut Bundesrechnungshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Das hat…

Weiter ... Weimer zieht Konsequenzen: Verfassungswidrig? Kulturpass steht vor dem Aus
Werbung von Milram: Ist dieser Käse woke?
Posted in Feuilleton

Werbung von Milram: Ist dieser Käse woke?

Die Marke Milram ist mit einem Shitstorm konfrontiert, weil sie auf ihren Verpackungen für Brotaufschnitt mit Menschen verschiedener Hautfarbe wirbt. Die Aufregung darum ist vor…

Weiter ... Werbung von Milram: Ist dieser Käse woke?
Bücher-Podcast: „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen

Der Historiker Valentin Groebner ist gerne in fremden Gegenden unterwegs. An das Konzept „Erholung“ glaubt er aber nicht. Vielmehr fragt er sich, was diese ganzen…

Weiter ... Bücher-Podcast: „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen
Zeichnungen von Neo Rauch: Plötzlich steht ein riesiges Geschütz in der Landschaft
Posted in Feuilleton

Zeichnungen von Neo Rauch: Plötzlich steht ein riesiges Geschütz in der Landschaft

Als Junge war er von Militär und Gewalt fasziniert: Eine sehenswerte Ausstellung in Neo Rauchs Kindheits-Ort Aschersleben zeigt frühe Zeichnungen des deutschen Malers. Quelle: FAZ…

Weiter ... Zeichnungen von Neo Rauch: Plötzlich steht ein riesiges Geschütz in der Landschaft
Filmklassiker: „Kamikaze 1989“: Polizist als Wildkatze
Posted in Feuilleton

Filmklassiker: „Kamikaze 1989“: Polizist als Wildkatze

Wie stellte man sich 1982 das Deutschland der Zukunft vor? Rainer Werner Fassbinders kommt in seinem letzten Auftritt vor der Kamera den Verwicklungen eines Großkonzerns…

Weiter ... Filmklassiker: „Kamikaze 1989“: Polizist als Wildkatze
Nach jahrelangem Streit: Berlin hat keine Mohrenstraße mehr
Posted in Feuilleton

Nach jahrelangem Streit: Berlin hat keine Mohrenstraße mehr

Nach jahrlangen Auseinandersetzungen haben sich Aktivisten durchgesetzt. Anwohner finden das geschichtsvergessen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Nach jahrelangem Streit: Berlin hat keine Mohrenstraße mehr
Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?
Posted in Feuilleton

Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?

Die herausragende Fußball-Sendung „Reif ist live“ verliert ihren Moderator, der in den Red-Bull-Konzern wechselt und dort einen absurden Titel trägt. Eine wehmütige Hommage. Quelle: FAZ…

Weiter ... Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?
Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler
Posted in Feuilleton

Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler

Sozialneid gegenüber denen, die in der Bahn 1. Klasse reisen, ist unangebracht. Sie sollen sich einfach nur vorbildlich verhalten. Ermahnungen eines Unterprivilegierten. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler
„Die Diplomatin“ im Ersten: Botschafterin auf Mördersuche
Posted in Feuilleton

„Die Diplomatin“ im Ersten: Botschafterin auf Mördersuche

Die deutsche Botschafterin in Rom klärt Verbrechen auf? So sieht es die Rolle von Natalia Wörner in der Reihe „Die Diplomatin“ vor. Auch den Fall…

Weiter ... „Die Diplomatin“ im Ersten: Botschafterin auf Mördersuche
Baltisches Theater: Kulturschätze im Schatten geopolitischer Bedeutung
Posted in Feuilleton

Baltisches Theater: Kulturschätze im Schatten geopolitischer Bedeutung

Kulturell bleibt vieles aus dem Baltikum nach wie vor im Abseits. Besonders die Theaterstücke aus Lettland, Litauen und Estland bieten spannende Einsichten in das Bewusstsein…

Weiter ... Baltisches Theater: Kulturschätze im Schatten geopolitischer Bedeutung
„ARD Games Netzwerk“: Bitte werfen Sie eine Münze ein
Posted in Feuilleton

„ARD Games Netzwerk“: Bitte werfen Sie eine Münze ein

Die ARD will jetzt noch stärker auf eigene Videospiele setzen, um ihre Marken und Erstplattformen zu stärken und hat deshalb das „ARD Games Netzwerk“ ins…

Weiter ... „ARD Games Netzwerk“: Bitte werfen Sie eine Münze ein
Carmen-Maja Antoni wird 80: Probleme hat sie nur mit schwachen Männern
Posted in Feuilleton

Carmen-Maja Antoni wird 80: Probleme hat sie nur mit schwachen Männern

Sie stand für Claus Peymann, Robert Wilson, George Tabori, Jürgen Gosch und Heiner Müller auf der Bühne. Schlagfertigkeit mit Courage und Rückgrat zeichnen sie aus:…

Weiter ... Carmen-Maja Antoni wird 80: Probleme hat sie nur mit schwachen Männern