Schlagwort: Feuilleton

USA-Auswanderer vor 100 Jahren: Als die Deutschen ihr Land verließen
Posted in Feuilleton

USA-Auswanderer vor 100 Jahren: Als die Deutschen ihr Land verließen

Heute wollen Wissenschaftler und Medienschaffende aus den USA unter Trump auswandern. Bis zum Ersten Weltkrieg zog es hingegen Hunderttausende jährlich dorthin – für ein besseres…

Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten
Posted in Feuilleton

Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten

Er kam von der einfachen Folkmusik her und wurde Pop-Weltstar mit seiner Band Abba, für die er melancholische Hits wie „The Winner Takes it All“…

Weiter ... Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten
Kazuki Yamada wird neuer Chefdirigent des DSO
Posted in Feuilleton

Kazuki Yamada wird neuer Chefdirigent des DSO

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin bekommt einen neuen Chefdirigenten. Er hat in Berlin zuvor schon einen guten Eindruck hinterlassen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Kazuki Yamada wird neuer Chefdirigent des DSO
Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd
Posted in Feuilleton

Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd

Käfig war gestern: Moderne Zooarchitektur inszeniert die Tiere in Simulationen ihrer Lebensräume. Geht es ihnen dadurch besser oder oder tut das nur dem Menschen gut?…

Weiter ... Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd
Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat
Posted in Feuilleton

Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat

Joe Chialo sah wie der sichere Nachfolger von Kulturstaatsministerin Claudia Roth aus. Jetzt aber scheint das Rennen wieder offen zu sein. Chialos stärkste Konkurrentin kommt…

Weiter ... Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat
Surreale Körperwelten: Kunsthalle Gießen zeigt Ducrot und Hoffmann
Posted in Feuilleton

Surreale Körperwelten: Kunsthalle Gießen zeigt Ducrot und Hoffmann

Wenn im digitalen Individualismus jeder Sinn für Gemeinschaft verloren geht: In der Kunsthalle Gießen zeigen Céline Ducrot und Cathrin Hoffmann menschliche Körper ohne Menschlichkeit. Quelle:…

Weiter ... Surreale Körperwelten: Kunsthalle Gießen zeigt Ducrot und Hoffmann
Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte
Posted in Feuilleton

Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte

Ein versteckter Jahrhundert-Auftritt: In der Arte Mediathek findet sich ein phänomenales Konzert von Nick Cave, dessen titanische Wucht selbst Bob Dylan ein Lob entlockte. Quelle:…

Weiter ... Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte
Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“
Posted in Feuilleton

Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“

„The Teacher“ ist eine für Paul Simon untypisch dunkle Allegorie. Der Song enthält das Vexierbild seines amerikanisch-jüdischen Hintergrundes. Sein surrealistischer Text ist eine weit ausgreifende…

Weiter ... Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“
Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker
Posted in Feuilleton

Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker

Nach Trumps Attacken auf Universitäten und Forschungsinstitute bringt sich Frankreich in Stellung, um Wissenschaftler aus den USA aufzunehmen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker
E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich
Posted in Feuilleton

E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich

Der Regisseur Dmitri Tscherniakov hebt in Zürich Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ aus dem Dunst der Traumgeschichte und richtet in seiner Inszenierung den…

Weiter ... E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich
Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Posted in Feuilleton

Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Ist das Kunst oder kann das weg? Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus, 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich…

Weiter ... Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Sarah Palin gegen New York Times: Niederlage für Alaskas Ex-Gouverneurin
Posted in Feuilleton

Sarah Palin gegen New York Times: Niederlage für Alaskas Ex-Gouverneurin

Urteil nach knapp zwei Stunden: Abermals scheitert die einstige Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner Sarah Palin mit ihrer Klage gegen die New York Times. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Sarah Palin gegen New York Times: Niederlage für Alaskas Ex-Gouverneurin
Der Welfenschatz: Das sind unschätzbare Werte
Posted in Feuilleton

Der Welfenschatz: Das sind unschätzbare Werte

Auf Umwegen über Hannover, England, Österreich, die Schweiz und die Vereinigten Staaten kam der Welfenschatz von Braunschweig nach Berlin. Wird er dort bleiben? Die Beratende…

Weiter ... Der Welfenschatz: Das sind unschätzbare Werte
EU bestraft Apple und Meta: Das sind keine Zölle, das ist eine milde Buße
Posted in Feuilleton

EU bestraft Apple und Meta: Das sind keine Zölle, das ist eine milde Buße

Apple und Meta schreien Zeter und Mordio, weil die EU-Kommission eine Buße von 700 Millionen Euro gegen sie verhängt. Dabei ist die Strafe milde. Und…

Weiter ... EU bestraft Apple und Meta: Das sind keine Zölle, das ist eine milde Buße
Ausstellung zur preußischen Aufklärung: Eine bessere Zeit hat Berlin nie erlebt
Posted in Feuilleton

Ausstellung zur preußischen Aufklärung: Eine bessere Zeit hat Berlin nie erlebt

Um 1800 blühte in Preußen das kulturelle Leben. Künstler und Architekten brachten den Klassizismus nach Deutschland, in den Berliner Salons trafen sich Dichter und Philosophen….

Weiter ... Ausstellung zur preußischen Aufklärung: Eine bessere Zeit hat Berlin nie erlebt
Über Kreuz mit dem Präsidenten: Amerikaner gehen ins Exil
Posted in Feuilleton

Über Kreuz mit dem Präsidenten: Amerikaner gehen ins Exil

Die Schauspielerin Rosie O’Donnell verbindet seit Langem eine erbitterte Fehde mit Donald Trump. Nun verlässt sie die USA – andere sind schon vorangegangen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Über Kreuz mit dem Präsidenten: Amerikaner gehen ins Exil
Comic-Kolumne: Archie Oclos’ Geschichten von Straßenkatzen in Manila
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Archie Oclos’ Geschichten von Straßenkatzen in Manila

Wer kennt einen Comic aus den Philippinen? Für die erste Begegnung ist „Die Straßenkatzen von Manila“ des Street-Art-Künstlers Archie Oclos eine gute Wahl – denn…

Weiter ... Comic-Kolumne: Archie Oclos’ Geschichten von Straßenkatzen in Manila
Harvard-Professor Bronski über Trump: „Man darf einem Bully nicht nachgeben“
Posted in Feuilleton

Harvard-Professor Bronski über Trump: „Man darf einem Bully nicht nachgeben“

Die Harvard-Universität wehrt sich gegen die Drangsalierung durch Donald Trump. Michael Bronski lehrt am Institut für Frauen, Gender und Sexualität. Wie bedroht fühlt er sich?…

Weiter ... Harvard-Professor Bronski über Trump: „Man darf einem Bully nicht nachgeben“
Film „Toxic“: Ein Gesicht wie ein Rätsel
Posted in Feuilleton

Film „Toxic“: Ein Gesicht wie ein Rätsel

Körperbilder können erbarmungslose soziale Realitäten werden – zum Beispiel in Litauen: Der Spielfilm „Toxic“ von Saulė Bliuvaitė erzählt von der gefährlichen Zurichtung junger Frauen für…

Weiter ... Film „Toxic“: Ein Gesicht wie ein Rätsel
Fast täglich grüßt der Samurai: das Videospiel „Assassin’s Creed Shadows“
Posted in Feuilleton

Fast täglich grüßt der Samurai: das Videospiel „Assassin’s Creed Shadows“

Das Videospiel „Assassin’s Creed Shadows“ versetzt die Spieler ins japanische Feudalzeitalter. Dieses wiederum leidet allmählich wie das aktuelle Japan unter „Overtourism“. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Fast täglich grüßt der Samurai: das Videospiel „Assassin’s Creed Shadows“
Sender melden „Finanzbedarf“ an: Sparen? Ist mit ARD und ZDF nicht zu machen
Posted in Feuilleton

Sender melden „Finanzbedarf“ an: Sparen? Ist mit ARD und ZDF nicht zu machen

ARD und ZDF melden ihren „Finanzbedarf“ neu an. Sie ignorieren die Reformpläne der Länder. Der Chef der Gebührenkommission KEF stützt die Haltung. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Sender melden „Finanzbedarf“ an: Sparen? Ist mit ARD und ZDF nicht zu machen