Schlagwort: Feuilleton

„Noble Sale“ bei Neumeister in München
Posted in Feuilleton

„Noble Sale“ bei Neumeister in München

Objekte adeliger Herkunft sind begehrt. Entsprechend groß dürfte das Sammlerinteresse wieder sein, wenn das Auktionshaus Neumeister in München seinen nächsten „Noble Sale“ veranstaltet. Quelle: FAZ…

Dropkick Murphys spotten auf Konzert über Trump – X-Account gesperrt
Posted in Feuilleton

Dropkick Murphys spotten auf Konzert über Trump – X-Account gesperrt

Auf einem St. Patrick’s Day-Konzert spottet der Frontsänger der Dropkick Murphys über die „Make America Great Again“-Kappe eines Zuschauers – und das Video geht viral….

Weiter ... Dropkick Murphys spotten auf Konzert über Trump – X-Account gesperrt
Noch ein Streamingangebot: die neue ZDF-Mediathek
Posted in Feuilleton

Noch ein Streamingangebot: die neue ZDF-Mediathek

Das ZDF hat seine Mediathek überholt und in ein flottes „Streamingportal“ verwandelt. In Mainz könnte man damit etwas auf der Spur sein. Oder soll man…

Weiter ... Noch ein Streamingangebot: die neue ZDF-Mediathek
Gendarmenmarkt-Debatte: Berlin zwischen Beton und Baumträumen
Posted in Feuilleton

Gendarmenmarkt-Debatte: Berlin zwischen Beton und Baumträumen

In Berlin wurde der Gendarmenmarkt neu gestaltet – jetzt gibt es Streit: Hätte man ihn wegen des Klimawandels begrünen müssen? Oder ist nur ein leerer…

Weiter ... Gendarmenmarkt-Debatte: Berlin zwischen Beton und Baumträumen
Patriotisch weichgespült: Futurismus ohne Faschismus
Posted in Feuilleton

Patriotisch weichgespült: Futurismus ohne Faschismus

Pseudohistorisch, propagandistisch oder einfach eine gute Schau? Italiens Kunstwelt streitet über die Futurismusausstellung in Rom. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Patriotisch weichgespült: Futurismus ohne Faschismus
Netflix-Film „The Electric State“: Grundlagen der Revolutionsrobotik
Posted in Feuilleton

Netflix-Film „The Electric State“: Grundlagen der Revolutionsrobotik

Neunzigerjahre-Parallelwelt: Der Netflix-Film „The Electric State“ macht aus einem großartigen Buch von Simon Stålenhag eine nette Action-Krachwurst mit leicht fragwürdigen Geschmacksverstärkern. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Netflix-Film „The Electric State“: Grundlagen der Revolutionsrobotik
Neue Geschlechterrollen: Junge Männer suchen nach Halt im Internet
Posted in Feuilleton

Neue Geschlechterrollen: Junge Männer suchen nach Halt im Internet

In den sozia­len Medien boomt eine neue Ratgeberszene: Männer erklären Männern die Welt und das Verhalten gegenüber Frauen. Die Unsicherheit der Angesprochenen scheint riesig: Wann…

Weiter ... Neue Geschlechterrollen: Junge Männer suchen nach Halt im Internet
TV-Kritik „Hart aber fair“: „Ich würde niemals für mein Land sterben“
Posted in Feuilleton

TV-Kritik „Hart aber fair“: „Ich würde niemals für mein Land sterben“

Ein Podcaster warnt junge Leute vor der Bundeswehr, eine Journalistin nennt die Truppe „sexistisch, rassistisch und rechtsradikal unterwandert“: Wie kann sich Deutschland im Ernstfall schützen…

Weiter ... TV-Kritik „Hart aber fair“: „Ich würde niemals für mein Land sterben“
Hitzige Debatte: Skandal um Machtmissbrauch am Berliner Ensemble
Posted in Feuilleton

Hitzige Debatte: Skandal um Machtmissbrauch am Berliner Ensemble

Vorwürfe gegen die Leiterin der Maskenabteilung führen zur Freistellung am Berliner Ensemble. Intendant Oliver Reese sieht sich ebenfalls mit dem Vorwurf des schlechten Umgangs konfrontiert….

Weiter ... Hitzige Debatte: Skandal um Machtmissbrauch am Berliner Ensemble
Deutscher Filmpreis: Filme von Dresen und Rasoulof für die „Lola“ nominiert
Posted in Feuilleton

Deutscher Filmpreis: Filme von Dresen und Rasoulof für die „Lola“ nominiert

Bei den Nominierungen zum Deutschen Filmpreis liegen die Filme von Andreas Dresen, Tim Fehlbaum und Mohammad Rasoulof vorn. Tom Tykwers neues Werk „Das Licht“ geht…

Weiter ... Deutscher Filmpreis: Filme von Dresen und Rasoulof für die „Lola“ nominiert
USAGM- Kahlschlag: Europas Auslandssender sind auf sich allein gestellt
Posted in Feuilleton

USAGM- Kahlschlag: Europas Auslandssender sind auf sich allein gestellt

Angesichts der Schrumpfung des amerikanischen Auslandssenders USAGM beraten europäische Auslandssender nun, wie man die Lücke füllen könnte. Auch für die Deutsche Welle hat das Folgen….

Weiter ... USAGM- Kahlschlag: Europas Auslandssender sind auf sich allein gestellt
Lyoner Opernfestival: Welche Zukunft hat die Zukunft?
Posted in Feuilleton

Lyoner Opernfestival: Welche Zukunft hat die Zukunft?

Zwischen Optimismus und Verbitterung: Das Lyoner Opernfestival 2025 wirft einen vielgestaltigen Blick auf die Geschicke der Menschheit. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Lyoner Opernfestival: Welche Zukunft hat die Zukunft?
„Die Vögel“ am Theater Zürich: Aristophanes meets Hitchcock
Posted in Feuilleton

„Die Vögel“ am Theater Zürich: Aristophanes meets Hitchcock

Aristophanes trifft Hitchcock: Lilja Rupprecht inszeniert „Die Vögel“ am Schauspielhaus Zürich als Kooperation mit dem Theater Hora und einer erstaunlichen Analogie. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... „Die Vögel“ am Theater Zürich: Aristophanes meets Hitchcock
Los Angeles bekommt mit dem Scheyer House eine dritte deutsche Residenzstätte
Posted in Feuilleton

Los Angeles bekommt mit dem Scheyer House eine dritte deutsche Residenzstätte

Gute Nachrichten aus den USA: Das ehemalige Heim der Kunsthändlerin Galka Scheyer in Los Angeles ist von einem Mäzen gekauft worden. Es wird nun zum…

Weiter ... Los Angeles bekommt mit dem Scheyer House eine dritte deutsche Residenzstätte
Leuchtfeuer eines Lebens: Zum Tod der Schauspielerin Émilie Dequenne
Posted in Feuilleton

Leuchtfeuer eines Lebens: Zum Tod der Schauspielerin Émilie Dequenne

Die Schauspielerin Émilie Dequenne war eine feste Größe im französischen Film. Als Siebzehnjährige gewann sie für ihren Auftritt in „Rosetta“ den Preis als beste Darstellerin…

Weiter ... Leuchtfeuer eines Lebens: Zum Tod der Schauspielerin Émilie Dequenne
Berufung zurückgezogen: Ende im Prozess Anika Decker gegen Warner/Barefoot
Posted in Feuilleton

Berufung zurückgezogen: Ende im Prozess Anika Decker gegen Warner/Barefoot

In Berlin ging an Mittwoch vor dem Kammergericht der Prozess zwischen Anika Decker und den Produktionsfirmen Barefoot und Warner zu Ende. Die Drehbuchautorin zog ihre…

Weiter ... Berufung zurückgezogen: Ende im Prozess Anika Decker gegen Warner/Barefoot
Zum Tod des Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel
Posted in Feuilleton

Zum Tod des Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel

Er zählte zum Kreis der ganz Großen, und literarisches Bewusstsein war dem Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel wichtiger als historisches. Am Samstag ist er im Alter…

Weiter ... Zum Tod des Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel
Amerikas neue Rechte und die alte CDU
Posted in Feuilleton

Amerikas neue Rechte und die alte CDU

Thomas von Aquin und Tugend: Die amerikanische Rechte wird katholischer. Wer sie verstehen will, sollte einen Blick in alte deutsche Wahlprogramme werfen. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Amerikas neue Rechte und die alte CDU
„Don Quijote“ wird am Schauspiel Frankfurt zum Revolutionär
Posted in Feuilleton

„Don Quijote“ wird am Schauspiel Frankfurt zum Revolutionär

„Don Quijote“ als Vorlage für einen Theaterabend in Frankfurt: Peter Jordans Fassung zeichnet den „Ritter von der traurigen Gestalt“ als selbst ernannten Idealisten. Und verliert…

Weiter ... „Don Quijote“ wird am Schauspiel Frankfurt zum Revolutionär
Porträt des russischen Exilschriftstellers Dmitri Bykow
Posted in Feuilleton

Porträt des russischen Exilschriftstellers Dmitri Bykow

Durch seine Klarsicht hat er es sich mit beiden Kriegsparteien verscherzt: Ein Porträt des russischen Schriftstellers Dmitri Bykow vor dem Hintergrund seines Exils. Quelle: FAZ…

Weiter ... Porträt des russischen Exilschriftstellers Dmitri Bykow
US-Säuberungsaktionent: Behörden löschen Archivbilder von Minderheiten
Posted in Feuilleton

US-Säuberungsaktionent: Behörden löschen Archivbilder von Minderheiten

Wenn US-Behörden damit beginnen, historische Fotos von Frauen, Schwarzen und Schwulen aus dem Netz zu löschen, kommt es jetzt auf Datensicherung an. Gegenarchive müssen aufgebaut…

Weiter ... US-Säuberungsaktionent: Behörden löschen Archivbilder von Minderheiten