Schlagwort: Feuilleton
Frau Maischberger, wollen Sie so weitermachen?
Zwischenzeitlich stand die Sendung auf der Kippe: Würde der Kanzler sie verlassen? Bei Maischberger zeigte Friedrich Merz: Ungezügelte Emotionen sind nicht sein Problem. Aber der…
Verleger der „Berliner Zeitung“: Holger Friedrich sieht sich als verfolgte Unschuld
Holger Friedrich, Verleger der „Berliner Zeitung“, sieht sich als „Putin-Versteher, Corona-Leugner, Antisemit“ denunziert. Er kämpfe weiter für die Freiheit, sagt er. Welche Freiheit meint er?…
Schöninger Speere neu datiert: Am Neandertaler führt kein Weg vorbei
Wer schuf die ältesten erhaltenen Jagdwaffen der Menschheit? Die bei Schöningen gefundenen Speere sind offenbar hunderttausend Jahre jünger als bisher gedacht. Das bringt einen alten…
Kritik an MDR-Gremien: Bundesverfassungsgericht nimmt Klage gegen Rundfunkbeitrag nicht an
Karlsruhe hat eine Verfassungsbeschwerde gegen den Rundfunkbeitrag als unzulässig zurückgewiesen. Der Kläger, ein säumiger Zahler, monierte eine mangelnde Staatsferne in den Gremien des MDR. Quelle:…
Schauspieler Idris Elba: Ich habe „The Wire“ nicht gesehen
Idris Elba wurde 2018 zum „Sexiest Man Alive gekürt“. Seinen Durchbruch feierte er mit der HBO-Serie „The Wire“. Diese hat er sich bis heute nicht…
Iran: Warum ein Regimewechsel von außen der falsche Weg ist
Könnte das Mullah-Regime in Iran von außen gestürzt werden? Die Politikwissenschaft kennt vier Kriterien für das Gelingen solcher Interventionen. Die meisten davon sind in Iran…
Frau Maischberger, wollen Sie so weitermachen?
Zwischenzeitlich stand die Sendung auf der Kippe: Würde der Kanzler sie verlassen? Bei Maischberger zeigte Friedrich Merz: Ungezügelte Emotionen sind nicht sein Problem. Aber der…
Ein Revisionsgericht bestätigt das Urteil gegen Boualem Sansal
In Algerien bestätigt ein Revisionsgericht die Verurteilung des achtzigjährigen Schriftstellers Boualem Sansal zu Haft ohne Bewährung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Eindrücke von Alfred Brendels Beerdigung in London
Selbst hier zeigte sich noch einmal die dem berühmten Pianisten eigene Selbstironie: Eindrücke von Alfred Brendels Bestattung im Londoner Stadtteil Hampstead. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: „Nächstes Mal bleibt Ihre Frau zu Hause“
Das Kind ist krank, beide Eltern sind berufstätig. Wer bleibt daheim und kümmert sich ums Kind? Wenn es der Vater ist, stößt das bei Vorgesetzten…
Hans Ulrich Gumbrechts Buch „Das Leben der Stimme“
Zwischen Sprache und reinem Klang: Hans Ulrich Gumbrecht versucht, die wichtigsten Facetten der menschlichen Stimme zu umschreiben. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Wahrnehmungsbericht und…
Filmförderung Bayern: Söder verspricht neuen Aufschwung für die Branche
Markus Söder verspricht finanzielle Unterstützung für die Filmbranche. Doch frühere Versprechen blieben unerfüllt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Dieses Epos spart keine Grausamkeit aus: „The Narrow Road to the Deep North“ bei Sky
Die Serie „The Narrow Road to the Deep North“ erzählt von australischen Kriegsgefangenen im japanisch besetzten Thailand – und dem Trauma der Überlebenden. Quelle: FAZ…
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Juli?
Flower Power oder Lass Pflanzen sprechen in der Landesgalerie in Krems, Maria Lassnig in Arles und gezeichnete Präzision von Vija Celmins in der Fondation Beyeler…
Wir brauchen einen Aquatic Turn: Städte im Kampf gegen Hitzewellen und Wassermangel
Die Städte kämpfen gegen dramatische Hitzewellen. Mehr Wasser könnte die Lösung sein: Planer fordern die „blaue Stadt“ – mit wieder an die Oberfläche geholten Bächen…
Muslimisch-jüdische Kolumne: Das Löschen von Maxim Billers Beitrag in der „Zeit“ ist keine Lösung
Dass die „Zeit“ Maxim Billers Kolumne mit dem Titel „Morbus Israel“ aus der Online-Ausgabe entfernt hat, wird kontrovers diskutiert. Der Vorgang ist Symptom eines größeren…
Machtkampf um Nachfolge des Dalai Lama: Wann ist eine Wiedergeburt illegal?
Diese Woche erreicht der Machtkampf um Reinkarnationen in Tibet seinen Höhepunkt: Der Dalai Lama wird sich vor seinem neunzigsten Geburtstag wahrscheinlich zu seiner Nachfolge äußern….
Helsinki Biennale 2025: Der finnische Urwald wird zum Refugium der Kunst
Tief im finnischen Dschungel: Die Helsinki Biennale bespielt drei Orte, an denen Zukunftsideen entfaltet werden. Darunter ist eine verwunschene Insel, die Urzeit und Futur verknüpft….
Die erotische Kraftfrau des Rock ’n’ Roll
Deborah Harry prägt die Musikszene seit Jahrzehnten und war Vorbild für Madonna und Lady Gaga. Jetzt feiert die Punk-Ikone 80. Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Wie sich in der Stadt ansehnlicher und günstiger bauen lässt: Christoph Mäckler im Interview
Günstiger, lebendiger, ökologischer: Mit dem Typus Flügelhaus ließen sich gleich mehrere Herausforderungen im Wohnungsbau bewältigen, sagt der Architekt Christoph Mäckler. Und setzt im Interview auf…
In Algerien steht der Revisionsprozess gegen Boualem Sansal vor dem Abschluss
Der Schriftsteller Boualem Sansal steht ein zweites Mal in seiner algerischen Heimat vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert zehn statt der bereits verhängten fünf Jahre Haft…