Schlagwort: Feuilleton
Ausgerechnet eine deutsche Dogge: „Loyal Friend“ mit Naomi Watts
Wenn man als letzten Willen eines Freundes ausgerechnet eine deutsche Dogge erbt: Naomi Watts und Bill Murray in „Loyal Friend“, der filmischen Adaption von Sigrid…
Studie zur Mediennutzung in Thüringen: Ohne Heimatzeitung wird es finster
Social-Media ist kein Ersatz für die Lokalberichterstattung: Eine Studie der TU Dresden untersucht Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler und regionaler Informationsangebote. Das Ergebnis? „Ein Weckruf“….
Uraufführung der Oper „Voice Killer“ in Wien
Taugt ein australischer Serienmörder als Opernstoff? In „Voice Killer“, am Theater an der Wien uraufgeführt, verrennen sich Miroslav Srnka und Tom Holloway jedenfalls völlig in…
True-Crime Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ im ZDF: Leigh Sabine lebte mit Leiche ihres Ehemanns
Der True-Crime-Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ erzählt die Geschichte von Leigh Sabine, deren ungeheure Tat 2015 in Wales bis nach Neuseeland für Schockwellen sorgte. Quelle:…
Unter jedem Dach ein Ach: Martina Behms Debütroman „Hier draußen“
Bauern mit Burnout, unter jedem Dach ein Ach: In ihrem Debüt „Hier draußen“ erzählt Martina Behm weitgehend anständig, wer sich auf dem Dorf mit wem…
Deutsches Architekturmuseum wirbt für mehr Energieeffizienz
Das Deutsche Architekturmuseum will mit einer Ausstellung Mut machen zum nachhaltigen Bauen. So beeindruckend die gezeigten 23 Beispielbauten auch sind: Der unabhängige Blick auf die…
Waisen im Krieg: Die verlorene Kindheit der Ukraine
Den demographischen Kollaps vermeiden: Die Ukraine hat im Krieg fast die Hälfte ihrer Kinder verloren. Daher verbietet sie Adoptionen aus dem Ausland. Aber reicht das?…
Gewalt in den 80ern: Draußen herrschte für uns Krieg!
Viele Jungen erleben als Jugendliche durch andere Jungen teilweise Gewalt, die sie für immer prägt. Unser Autor berichtet über seine Erfahrungen aus den 1980ern und…
Michael Krüger über Alfred Brendel
Mit Engeln hatte er es nicht so, aber Nachspeisen löffelte er mit Hingabe. Der Verleger Michael Krüger erinnert sich an den Pianisten und Schriftsteller Alfred…
Regisseur Jafar Panahi verurteilt Angriff auf Iran: „In keiner Weise akzeptabel“
Im Mai gewann er die Goldene Palme in Cannes. Jetzt meldet sich der iranische Regisseur mit einem öffentlichen Statement zur Lage in seinem Land und…
Lizzie Doron im Interview: „Wir sind gefangen in Angst“
Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron wartet in Tel Aviv auf ein Boot, um aus dem Kriegsgebiet zu fliehen. Im Interview spricht sie über die Lage…
Camille-Pissarro-Ausstellung in Potsdam: Er suchte das Leuchten der Dinge
Das Paradies, aus dem die Moderne vertrieben wurde: Im Potsdamer Museum Barberini ist das Lebenswerk des großen Impressionisten Camille Pissarro zu entdecken. Quelle: FAZ Diese…
Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet
In Saudi-Arabien ist der Journalist Turki al-Jasser hingerichtet worden. Die Zahl der Exekutionen im Königreich steigt an. Menschenrechtsorganisationen fordern die saudische Regierung auf, die Hinrichtungen…
Deutscher Sachbuchpreis: Eine überraschende Gewinnerin
Erstmals hat eine Graphic Novel den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen. Ulli Lust hat mit „Die Frau als Mensch“ eine feministische Spurensuche vorgelegt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Lizzie Doron im Interview: „Wir sind gefangen in Angst“
Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron wartet in Tel Aviv auf ein Boot, um aus dem Kriegsgebiet zu fliehen. Im Interview spricht sie über die Lage…
Tommaso Debenedetti, der Mann hinter der Falschmeldung von Elfriede Jelineks Tod
Der Italiener Tommaso Debenedetti ist für sein Spiel mit Falschmeldungen bekannt. Nun hatte er mit einer Meldung zum vermeintlichen Tod von Elfriede Jelinek beachtlichen Erfolg….
US-Universitäten unter Druck: Die akademische Freiheit wird gezielt ausgehölt
Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy beobachtet in New York, wie die Wissenschaft unter politischen Druck gerät. Die europäischen Universitäten sollten jetzt nicht mit Schadenfreude reagieren, sondern mit…
Nahost-Wissenschaftler Johannes Becke: „Teheran wird den Weg der Eskalation nicht gehen“
Das iranische Regime ist noch stark genug, um politisch zu überleben, aber zu schwach, um im Konflikt mit Israel zum Äußersten zu gehen. Der Nahost-Wissenschaftler…
Die Zukunft der Männer: Welcher Typ Mann ist in der Politik erfolgreich?
Hier Friedrich Merz, da Donald Trump, irgendwo noch Boris Pistorius. Welcher Typus Mann ist in der Politik erfolgreich? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Vor 75 Jahren begründete Rowohlt die erste deutsche Taschenbuchreihe
Vorbild Amerika: Vor 75 Jahren erschien mit Band 1 von rororo die erste Taschenbuchreihe in Deutschland. Nicht nur der Markenname war genial gewählt. Quelle: FAZ…
Berlin: Autor Michel Bergmann ist tot
Michael Bergmann war bekannt für seine Drehbücher und Romane, aber auch als Journalist und Regisseur war er tätig. Nun ist er im Alter von 80…





















