Schlagwort: Feuilleton

Spielzeiteröffnung in Köln: Werkzeuge für die Vorstellung
Posted in Feuilleton

Spielzeiteröffnung in Köln: Werkzeuge für die Vorstellung

Wozu steckt ein Hammer hinter dem Schreibtisch? Der neue Schauspielintendant Kay Voges setzt in Köln nicht ausschließlich auf politische Didaktik. Das Ensemblestück „Imagine“ zeigt, was…

Neue Chefin von CBS News: Entsteht ein Medienimperium, das Murdoch Konkurrenz macht?
Posted in Feuilleton

Neue Chefin von CBS News: Entsteht ein Medienimperium, das Murdoch Konkurrenz macht?

Bari Weiss übernimmt die Führung von CBS News. Sie dürfte für eine konservative Prägung sorgen, ein Trump-Fan aber ist sie nicht. Sie hat eigene Schwerpunkte….

Weiter ... Neue Chefin von CBS News: Entsteht ein Medienimperium, das Murdoch Konkurrenz macht?
Franz Josef Wagner gestorben: „Herzlichst“
Posted in Feuilleton

Franz Josef Wagner gestorben: „Herzlichst“

Als Chefredakteur war Franz Josef Wagner für seine Schlagzeilen und seinen Umgangston berüchtigt. Als Kolumnist der „Bild“-Zeitung machte er sich zur Marke. Nun ist er…

Weiter ... Franz Josef Wagner gestorben: „Herzlichst“
Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!
Posted in Feuilleton

Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!

Die Bundesregierung muss jetzt Medienpolitik machen und die Plattformen regulieren – sonst ist es mit der Medienvielfalt und pluralen demokratischen Öffentlichkeit bald vorbei. EU, Bund…

Weiter ... Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!
Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin
Posted in Feuilleton

Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin

Wer hat die Macht über Leben und Tod? Andreas Pflüger jagt in „Kälter“ eine Frau mit Vergangenheit durch die Knochenmühle der Geheimdienstwelt. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin
Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben
Posted in Feuilleton

Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

Franz Josef Wagner war Chefredakteur der „B.Z.“ und seit fast 25 Jahren Autor der täglichen Kolumne „Post von Wagner“ in „Bild“. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben
Fußball-Weltmeisterschaft: 60 WM-Spiele laufen nach Telekom-Deal bei ARD und ZDF
Posted in Feuilleton

Fußball-Weltmeisterschaft: 60 WM-Spiele laufen nach Telekom-Deal bei ARD und ZDF

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender zeigen offenbar mehr als die Hälfte der WM-Spiele 2026. Darunter sind auch alle Partien mit deutscher Beteiligung – falls sich das Team…

Weiter ... Fußball-Weltmeisterschaft: 60 WM-Spiele laufen nach Telekom-Deal bei ARD und ZDF
Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“
Posted in Feuilleton

Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“

Die Hybris hört bei der ARD auf den Namen Georg Restle. Der „Monitor“-Chef meint, Wolfram Weimer sei als Kulturstaatsminister „untragbar“. Warum wohl? Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“
Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?
Posted in Feuilleton

Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?

Am Kennedy Center in Washington werden Konflikte nun auf MAGA-Art behandelt: Eine nicht genehme Künstlerin sah sich bestellten Störern gegenüber. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?
Comic über Oberbrechen: Ein Dorf und seine NS-Vergangenheit
Posted in Feuilleton

Comic über Oberbrechen: Ein Dorf und seine NS-Vergangenheit

Ein Dorf findet sich als Gegenstand eines historiographischen Comics über die NS-Zeit und deren Folgen wieder. Deren beide Autorinnen stellen dort ihr Buch vor. Und…

Weiter ... Comic über Oberbrechen: Ein Dorf und seine NS-Vergangenheit
Filmklassiker „Tron: Legacy“: Eine Welt, die ihre eigenen Helden schuf
Posted in Feuilleton

Filmklassiker „Tron: Legacy“: Eine Welt, die ihre eigenen Helden schuf

Am Donnerstag kommt der dritte Teil der legendären „Tron“-Reihe ins Kino. Zeit an den zweiten zu erinnern: Action-Informatik als Familiensache. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Filmklassiker „Tron: Legacy“: Eine Welt, die ihre eigenen Helden schuf
Kronberg Festival: Eine Frage der Persönlichkeit
Posted in Feuilleton

Kronberg Festival: Eine Frage der Persönlichkeit

Nur keinen Stress: Vier Forscher schwärmen beim Kronberg Festival von den Heilkräften der Musik. Acht Nachwuchskünstler zeigen, wie Erwartungsdruck und unbeschwertes Musizieren zusammenpassen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Kronberg Festival: Eine Frage der Persönlichkeit
Nach Plagiatsvorwurf: Netflix gewinnt Rechtsstreit wegen „Squid Game“
Posted in Feuilleton

Nach Plagiatsvorwurf: Netflix gewinnt Rechtsstreit wegen „Squid Game“

Ein New Yorker Bundesgericht hat eine Klage gegen Netflix abgewiesen. Der indische Filmemacher Soham Shah warf dem Streamingdienst vor, mit der Serie „Squid Game“ seinen…

Weiter ... Nach Plagiatsvorwurf: Netflix gewinnt Rechtsstreit wegen „Squid Game“
Gesellschaftsspiel „Pictures“: Ein Schiff wird kommen
Posted in Feuilleton

Gesellschaftsspiel „Pictures“: Ein Schiff wird kommen

Mit ein paar Schnüren oder Bausteinen ein Landschaftsfoto nachzustellen, ist keine leichte Aufgabe. Und dann auch noch so, dass andere erkennen, welches Bild gemeint ist….

Weiter ... Gesellschaftsspiel „Pictures“: Ein Schiff wird kommen
Drohnen-Experten überall: Hier irrt Dobrindt
Posted in Feuilleton

Drohnen-Experten überall: Hier irrt Dobrindt

Von wegen „die tut nichts“: Solange wir bei den Drohnen gut und böse nicht unterscheiden können, bleibt eine Bedrohung immer das, was wir für eine…

Weiter ... Drohnen-Experten überall: Hier irrt Dobrindt
Michail Prischwins Tagebücher: Das Kaukasuswasser singt wie ein Bienenschwarm
Posted in Feuilleton

Michail Prischwins Tagebücher: Das Kaukasuswasser singt wie ein Bienenschwarm

Michail Prischwins hellsichtige Sondierungen des sowjetischen Terrorjahrs 1936 sind ein historisches Dokument ersten Ranges. Sie zeigen einen Schriftsteller, für den Anpassung unmöglich und das Exil…

Weiter ... Michail Prischwins Tagebücher: Das Kaukasuswasser singt wie ein Bienenschwarm
Enjoy Jazz Festival 2025: Es kommt darauf an, die Vielfalt zu entschlüsseln
Posted in Feuilleton

Enjoy Jazz Festival 2025: Es kommt darauf an, die Vielfalt zu entschlüsseln

Nicht alles, was gute Stimmung macht, ist auch eine musikalische Offenbarung: Tanz und Attacke zum Auftakt des Enjoy Jazz Festivals mit Konzerten in Ludwigshafen und…

Weiter ... Enjoy Jazz Festival 2025: Es kommt darauf an, die Vielfalt zu entschlüsseln
Russische Journalistin: „Ich überlasse Putin nicht meine Mutter“
Posted in Feuilleton

Russische Journalistin: „Ich überlasse Putin nicht meine Mutter“

Ihre Recherchen führten sie an die gefährlichsten Orte Russlands: Ein Gespräch mit der Journalistin Elena Kostjutschenko über Verantwortung, Schuld – und über die toxische Beziehung…

Weiter ... Russische Journalistin: „Ich überlasse Putin nicht meine Mutter“
TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

„Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler?“, fragte Caren Miosga am Sonntagabend Friedrich Merz in ihrer Sendung. Und stellte die Behauptung auf, dass Pessimismus…

Weiter ... TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da
Liveblog Bundespolitik: Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen
Posted in Feuilleton

Liveblog Bundespolitik: Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen

Kanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus +++ Mutmaßlicher Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale +++ Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche im Bundestag +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…

Weiter ... Liveblog Bundespolitik: Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen
Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?
Posted in Feuilleton

Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?

Am Kennedy Center in Washington werden Konflikte nun auf MAGA-Art behandelt: Eine nicht genehme Künstlerin sah sich bestellten Störern gegenüber. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?