Schlagwort: Feuilleton
Dem bricht das Herz entzwei
Endspiel eines Europaregisseurs: Mit einer behutsamen Inszenierung von Anton Tschechows „Möwe“ verabschiedet sich Stéphane Braunschweig als Intendant vom Pariser Odeon-Theater. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Eric H. Clines Buch „Nach 1177 v. Chr.“
Der perfekte Sturm: Eric Cline beurteilt verschiedene antike Kulturen danach, ob und wie sie den Zusammenbruch der spätbronzezeitlichen Staatenwelt überstanden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Neuer Ernährungstrend: Das soll Brot sein?
Der neueste Hype auf Tiktok: eine braun gebrannte Eiklar-Kreation, die den Namen „Brot“ trägt. In Wirklichkeit ist es nur ein unbefriedigender Hauch von Nichts. Quelle:…
Auf der Messe Paris Photo: Ohne Handy gibt es kein Bild
Was für eine Bilderflut! Fast 200 Galerien zeigen auf der Messe Paris Photo mit mehr als 1300 Künstlern die Geschichte der Fotografie von den Anfängen…
SWR versteigert Fundus: Film-Requisiten fürs eigene Zuhause
Vom „Tatort“-Flipper bis zum übergroßen Ohr aus der „Großen Show der Naturwunder“: Der SWR-Fundus birgt allerlei skurrile Objekte aus Reihen, Serien und Shows, die nun…
Der weise Liebenswürdige
Er war ein wichtiger Darsteller an der Schaubühne unter Peter Stein und später auch eine Art Brückenfigur zur neuen Leitung. Jetzt ist der Schauspieler Hans…
Frankfurter Anthologie: Über Andreas Tschernings Gedicht „Ein Baum redet den Menschen an“
Auf das Mitleid der Natur sollten wir nicht zählen: Dieses Gedicht aus dem Zeitalter des Barock liest sich heute sehr viel anders als vor vierhundert…
Französischer Autorenfilm: Ein System von Gewalt gegen Frauen
Das vermeintlich linke und progressive Autorenkino Frankreichs ist ein Ort, an dem sich Männer immer wieder wie Despoten verhalten. Schuld ist auch der Kult des…
Nach der US-Wahl: Trump wird wieder Präsident – und was jetzt?
Erst einmal die Haare waschen. Sich gegenseitig trösten. Solidarität organisieren: Wie amerikanische Autorinnen und Autoren den historischen Moment der Wahl Donald Trumps erleben und was…
Musik im Wahlkampf: auch für Grüne kein Grönemeyer
Herbert Grönemeyer hat der CDU untersagt, seinen Song für Wahlkampfzwecke zu nutzen. Jetzt nutzte auch Robert Habeck von den Grünen diese Melodie – und der…
Debatte um Antisemitismus-Resolution im Bundestag: Ausweichen als Prinzip
Die nun verabschiedete Antisemitismus-Resolution des Bundestags ist ein Akt des guten Willens. Doch die Definition von Antisemitismus bleibt vage und öffnet Missbrauch damit Tür und…
Ende einer Affäre: Die zurückgetretene Bundesbildungsministerin hinterlässt ein beschädigtes Amt.
Die zurückgetretene Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hinterlässt ein beschädigtes Amt. Die Fördergeldaffäre war symptomatisch für ihr mangelndes Verständnis von Wissenschaft. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Gowan Dawsons Buch „Monkey to Man“
Lehrstück über die Macht eines Bildes: Gowan Dawson folgt der Geschichte einer bis heute präsenten Darstellungsweise der Evolution des Menschen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Schriftsteller kritisiert Steinmeier bei dessen eigenem Empfang
Bei einer Veranstaltung im Schloss Bellevue sparte der Schriftsteller Marko Martin nicht mit Kritik am Hausherrn. Steinmeier soll ihn daraufhin angegangen sein. Das Bundespräsidialamt sieht…
Mit Elektroschockern gegen Journalisten: Pressefreiheit in Aserbaidschan
Am Montag beginnt in Aserbaidschan die Weltklimakonferenz COP 29. Schon jetzt greift Baku verschärft gegen Journalisten durch. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
US-Medien stellen sich infrage: Hat Trump sie vernichtet?
Linksliberale US-Medien fragen sich, welche Bedeutung sie noch haben. „Ihr seid offiziell tot“, hallt es ihnen entgegen. Das ist Wunschdenken von Trumpisten, meint ein CNN-Experte….
Angriffe auf Israelis: Das Ende aller Phrasen
Die pogromartigen Übergriffe auf israelische Fußballfans in Amsterdam sollten den Relativierern von Judenhass ein Zeichen sein. So sieht „Israel-Kritik“ von „propalästinensischen“ Tätern auf der Straße…
Fans und Fanatiker: So reagiert Hollywood auf wütende Zuschauer
Hollywoods fanatischste Zuschauer greifen selbst zu Todesdrohungen, um den Inhalt ihrer Lieblingsfilme zu bestimmen. Die Filmbranche würde solche Fans am liebsten ignorieren. Doch so einfach…
Monatelang auf den Bürgerkrieg vorbereitet – und dann gewinnt Trump
Nach diesem Erdrutschsieg könnten sich hartgesottene Trumpisten eigentlich versöhnlich geben. Aber tun sie das? Ein Anruf bei der amerikanischen Verwandtschaft. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Revanche für Frankfurt: Clemens Meyer erhält Bayerischen Buchpreis
Revanche für Frankfurt: Beim Deutschen Buchpreis war Clemens Meyer im Oktober mit seinem Roman „Die Projektoren“ noch Monika Hefter unterlegen. Nun zeichnete ihn die Jury…
Sind alle Tesla-Fahrer Spinner?
Elon Musk hat Donald Trump zu seiner abermaligen Präsidentschaft verholfen: Hat das Folgen für die teils messianisch gesinnten Käufer und Fahrer seiner Tesla-Autos? Quelle: FAZ…