Schlagwort: Kultur
Ihr Vater ruinierte ihr jeden Sport – außer Tischtennis
Die Schriftstellerin Barbi Marković verwandelte eine Kindheit zwischen Fußballwahn und Balkankrieg in grelle, komische Literatur. Heute spielt sie Pingpong gegen die Geister ihrer Vergangenheit. Ein…
Diese Trauer, die kein Außenstehender versteht
Wer Demenzkranke pflegt, hat ein hohes Risiko, vorzeitig zu sterben. Die Entscheidung fürs Heim trifft aber oft auf Unverständnis. Politiker pochen auf Eigenverantwortung. Emma Heming…
Buch über das Altern: Hauptsache, nicht langweilig
Wird Thomas Gottschalk altersdiskriminiert? Ist die Bezeichnung „alter weißer Mann“ rassistisch? Wolfram Weimer, Theo Waigel, Helmut Markwort und Simone Rethel bei einer einmaligen Buchvorstellung in…
Klassische Musik: Klein, aber stabil
Alle Klassikmanager treibt eine Sorge um: Wird es in 20 Jahren noch genug Publikum für diese Kunst geben? Die Kulturstiftung des Bundes wälzte diese Frage…
Bericht über Zwölf-Millionen-Deal für Louis Klamroth – das plant die ARD
Die ARD setzt mit Moderator Louis Klamroth auf neue Formate – sowohl im Ersten als auch in der Mediathek. Insgesamt soll der Sender laut eines…
Ein finsterer, beklemmender Heimatfilm
Der „Tatort“ aus Freiburg ist in der Regel so schwarz wie der Wald, von dem die Stadt umstellt ist. „Der Reini“ heißt der neue Fall…
Auktion mit KZ-Dokumenten: Judensterne „mit Gebrauchsspuren“
Ein Auktionshaus in Neuss wollte Hunderte Schriftstücke von KZ-Häftlingen und andere Zeugnisse aus dem Holocaust versteigern. Über einen empörenden Fall. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden
Die Generation der Dreißigjährigen entdeckt das Private neu: Ordnung statt Chaos, Routine statt Krise. Sie werden bürgerlich und merken dabei, dass die Eltern mit ihrem…
Der wahre Grund, warum Kinder abends nicht einschlafen
Über wenig klagen Eltern so häufig wie über Schlafmangel. Doch wer erwartet, dass Kinder problemlos durchschlafen, ignoriert die Evolution. Denn Erwachsene zwingen den Nachkommen heute…
„Love You for Infinity“ begeistert: Sprengel Museum Hannover überschreitet 80.000 Besucher vor Halbzeit der Blockbuster-Schau
Prnews24.com Die Erfolgswelle hält an: Hannovers Blockbuster-Ausstellung „Love You for Infinity“ im Sprengel Museum verzeichnet bereits mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher – noch vor…
Kino: Fühlt sich an wie Brain Fog
„Eddington“ mit Joaquin Phoenix, Emma Stone und Pedro Pascal hätte eine tolle Western-Satire auf die USA während der Corona-Pandemie werden können. Aber für den Film…
„Viele meiner linken Berliner Galeristenfreunde würden jetzt nicht mehr verweigern“
Auf dem Berliner Philosophie-Festival „philo.live!“ wird in morbidem Ambiente über den Atomkrieg und das Sterben debattiert. Warum die Ukraine den Krieg nicht gewinnen darf und…
Auktion mit KZ-Dokumenten: Judensterne „mit Gebrauchsspuren“
Ein Auktionshaus in Neuss wollte Hunderte Schriftstücke von KZ-Häftlingen und andere Zeugnisse aus dem Holocaust versteigern. Über einen empörenden Fall. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Theater: Der Krieg kann uns mal
Stas Zhyrkov ist der einzige ukrainische Regisseur im Exil, der an den großen deutschen Bühnen inszeniert. Nachdem er immer wieder Stücke über sein Heimatland gemacht…
Rainald Goetz ist Peter Lustig
Er gehört zu den wenigen deutschen Schriftstellern, die sich an Experimente wagen. Nun hat Rainald Goetz es ein Jahr lang mit Instagram versucht – und…
Dieser Johannes ist auch ein Titus
Rembrandt oder nicht Rembrandt – das war auch bei diesem Bild die Frage. Warum das lange verschollene Gemälde dem Barockgenie nun zugeschrieben wurde, aber in…
Theater: Die Moralzwillinge morden wieder
Das Hamburger Schauspielhaus zeigt den oft inszenierten Roman „Das große Heft“ von Ágota Kristóf. Regisseurin Karin Henkel verhandelt die Frage, ob zwei tötende Brüder Helden…
Epstein-Affäre: Enthüllung über den Enthüller
Der Fall Epstein verschlingt sogar diejenigen, die alles über ihn ans Licht bringen wollen, auch den Starjournalisten Michael Wolff. Unser Autor fragt sich: Ist es…
Ein finsterer, beklemmender Heimatfilm
Der „Tatort“ aus Freiburg ist in der Regel so schwarz wie der Wald, von dem die Stadt umstellt ist. „Der Reini“ heißt der neue Fall…
„Ich will meinen Namen sauberhalten, auch für später“
Hermann Göring war der offiziell zweithöchste Nazi nach Hitler. Jetzt gibt es eine neue Biografie über den Reichsmarschall, der Hitlers Kontakte zur deutschen Industrie ebnete….
USA: Hallo Harvard, hier spricht Germany
Hazel Brugger vergleicht Trump mit Bier, und alle kleben an Heidi Reichinnek: Auf einer Konferenz in Harvard sollen die deutsch-amerikanischen Beziehungen gepflegt werden. Richtig kontrovers…





















