Schlagwort: Kultur

Holocaust-Foto: SS-Mörder von 1941 ist identifiziert
Posted in Kultur

Holocaust-Foto: SS-Mörder von 1941 ist identifiziert

Das Foto „Der letzte Jude in Winniza“ wurde zu einem der bekanntesten Zeugnisse des Holocaust in Osteuropa. Nun konnte der Täter identifiziert werden – mit…

Vor 90 Jahren: Tödliche „Nürnberger Gesetze“ der Nazis
Posted in Kultur

Vor 90 Jahren: Tödliche „Nürnberger Gesetze“ der Nazis

Deutschland, September 1935: Die Nazis unter Adolf Hitler beschließen die rechtliche Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung – sie endete im Holocaust. Experten warnen: Abstammungsrassismus ist bis…

Weiter ... Vor 90 Jahren: Tödliche „Nürnberger Gesetze“ der Nazis
Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
Posted in Kultur WELT

Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen

Alles Käse, oder was? Das nach langer Schaffenspause erschienene neue Werk von Thomas Pynchon spielt in den 30er-Jahren und handelt von der nach Europa durchgebrannten…

Weiter ... Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
Pop: Die Wiederauferstehung des Soul
Posted in Kultur

Pop: Die Wiederauferstehung des Soul

Michael Eugene Archer alias D’Angelo, großer Musikerneuerer und Genreretter, ist nach langer Krankheit gestorben. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Pop: Die Wiederauferstehung des Soul
Sterben lernen mit Rainald Goetz
Posted in Kultur WELT

Sterben lernen mit Rainald Goetz

Im Münchner Residenztheater kommt „Lapidarium“ von Rainald Goetz zur Uraufführung. Darin schwärmt der geborene Münchner und ehemalige Popliterat von „Kir Royal“-Zeiten und bereitet sich auch…

Weiter ... Sterben lernen mit Rainald Goetz
Der Kampf gegen den „geistigen Vampirismus“
Posted in Kultur WELT

Der Kampf gegen den „geistigen Vampirismus“

Kulturminister Wolfram Weimer spricht auf der Frankfurter Buchmesse von „digitalem Kolonialismus“. Wie aber wappnen sich Verlage und Politik in Deutschland gegen die illegale Verwendung von…

Weiter ... Der Kampf gegen den „geistigen Vampirismus“
Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten
Posted in Kultur

Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten

Wolfram Weimer bestreitet seine erste Frankfurter Buchmesse als Kulturstaatsminister mit rhetorischer Wucht, Jovialität und politischen Versprechen – und verheddert sich höchstens einmal kurz in einem…

Weiter ... Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten
USA: Einmal Internet in China-Version, bitte
Posted in Kultur

USA: Einmal Internet in China-Version, bitte

Barron Trump soll Tiktok-Vorstand werden und Apple keine Apps mehr anbieten, auf denen die Razzien der Einwanderungspolizei dokumentiert werden: Baut die US-Regierung ihre Kontrolle über…

Weiter ... USA: Einmal Internet in China-Version, bitte
Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10.
Posted in Kultur

Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10.

Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10. Coffee, Matcha, Drinks & DJ-Sounds: Dallmayr eröffnet neuen Hotspot in München Am Samstag, den…

Weiter ... Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10.
Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10. / Coffee, Matcha, Drinks & DJ-Sounds: Dallmayr eröffnet neuen Hotspot in München
Posted in Kultur

Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10. / Coffee, Matcha, Drinks & DJ-Sounds: Dallmayr eröffnet neuen Hotspot in München

Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] München (ots) – Am Samstag, den 18. Oktober, eröffnet der Dallmayr Coffee Club. Von 10-20 Uhr ist jeder willkommen, Neues…

Weiter ... Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10. / Coffee, Matcha, Drinks & DJ-Sounds: Dallmayr eröffnet neuen Hotspot in München
Michael Fuchs: Authentische Führung statt reiner Technik-Fokus – wie Unternehmen im KI-Zeitalter nachhaltigen Erfolg erzielen
Posted in Kultur

Michael Fuchs: Authentische Führung statt reiner Technik-Fokus – wie Unternehmen im KI-Zeitalter nachhaltigen Erfolg erzielen

Michael Fuchs [Newsroom] Immenstadt (ots) – Ob KI-Revolution, digitale Tools oder Methodenvielfalt: In einer Welt stetigen Wandels erreichen viele Unternehmen nicht den Erfolg, den sie…

Weiter ... Michael Fuchs: Authentische Führung statt reiner Technik-Fokus – wie Unternehmen im KI-Zeitalter nachhaltigen Erfolg erzielen
Unilever bringt mit Namdong eine neue Snacking-Marke mit koreanischen Geschmacksrichtungen nach Deutschland
Posted in Kultur

Unilever bringt mit Namdong eine neue Snacking-Marke mit koreanischen Geschmacksrichtungen nach Deutschland

Unilever Deutschland GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Unilever erweitert sein Snacking-Portfolio in Deutschland mit der Einführung von Namdong, einer neuen Marke für Instant-Nudeln mit koreanischen…

Weiter ... Unilever bringt mit Namdong eine neue Snacking-Marke mit koreanischen Geschmacksrichtungen nach Deutschland
Wandel geht tiefer als Einzelmaßnahmen: Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH erklärt, warum nur ganzheitliche Arbeitsschutzentwicklung wirkt
Posted in Kultur

Wandel geht tiefer als Einzelmaßnahmen: Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH erklärt, warum nur ganzheitliche Arbeitsschutzentwicklung wirkt

WandelWerker Consulting GmbH [Newsroom] Wuppertal (ots) – Viele Unternehmen setzen beim Arbeitsschutz auf einzelne Maßnahmen, um kurzfristig Verbesserungen zu erzielen. Doch die Erfahrung zeigt, dass…

Weiter ... Wandel geht tiefer als Einzelmaßnahmen: Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH erklärt, warum nur ganzheitliche Arbeitsschutzentwicklung wirkt
„Palästinensische Geiseln“ – ZDF erklärt Dunja Hayalis Versprecher im „Morgenmagazin“
Posted in Kultur WELT

„Palästinensische Geiseln“ – ZDF erklärt Dunja Hayalis Versprecher im „Morgenmagazin“

In einer Live-Moderation wählte Dunja Hayali einen schiefen Vergleich, die ZDF-Redakteurin sprach im „Morgenmagazin“ von der Freilassung von „palästinensischen Geiseln“ statt von Häftlingen. Nach Kritik…

Weiter ... „Palästinensische Geiseln“ – ZDF erklärt Dunja Hayalis Versprecher im „Morgenmagazin“
Die besten Bücher für den Herbst
Posted in Kultur WELT

Die besten Bücher für den Herbst

Herbst ist Lesezeit, aber welche Bücher lohnen? Die WELT-Redaktion hat ein halbes Hundert wirklich lesenswerter Titel ausgesucht. Gute Romane, kluge Sachbücher, spannende Geschichten für die…

Weiter ... Die besten Bücher für den Herbst
Kino: Ein Laborexperiment mit Cancel-Culture
Posted in Kultur

Kino: Ein Laborexperiment mit Cancel-Culture

In „After the Hunt“ mit Julia Roberts geht es um einen „Me Too“- Vorfall an der Eliteuniversität Yale. Aber Luca Guadagnino überfrachtet den Film. Quelle:…

Weiter ... Kino: Ein Laborexperiment mit Cancel-Culture
Film: Kunstraub für Superschluffis
Posted in Kultur

Film: Kunstraub für Superschluffis

Niemand liebt Außenseiter so sehr wie die amerikanische Regisseurin Kelly Reichardt.  In „The Mastermind“ unterwandert sie den Planungswahn des „Heist“-Filmgenres – mit einem glänzenden Josh…

Weiter ... Film: Kunstraub für Superschluffis
Der vielleicht unangenehmste Film des Jahres
Posted in Kultur WELT

Der vielleicht unangenehmste Film des Jahres

Nur schwer auszuhalten: Das relativ neue MeToo-Filmgenre ist um eine weitere Drehung reicher. Luca Guadagnino seziert in seinem Thriller „After the Hunt“ ein erotisch aufgeladenes…

Weiter ... Der vielleicht unangenehmste Film des Jahres
Wie der Gropiusbau an eine alte Stärke anknüpft
Posted in Kultur WELT

Wie der Gropiusbau an eine alte Stärke anknüpft

Diane Arbus ist eine der populärsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Einer innovativ gestalteten Retrospektive in Berlin gelingt es nun, ihr berührendes – und von einem…

Weiter ... Wie der Gropiusbau an eine alte Stärke anknüpft
Pop: Die Wiederauferstehung des Soul
Posted in Kultur

Pop: Die Wiederauferstehung des Soul

Michael Eugene Archer alias D’Angelo, großer Musikerneuerer und Genreretter, ist nach langer Krankheit gestorben. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Pop: Die Wiederauferstehung des Soul
Wolfram Weimer geißelt „geistigen Vampirismus“
Posted in Kultur WELT

Wolfram Weimer geißelt „geistigen Vampirismus“

„Ich nenne das digitalen Kolonialismus“: Kulturstaatsminister Weimer sieht Künstliche Intelligenz als massive Bedrohung für die Kunst. Bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse warnt er vor…

Weiter ... Wolfram Weimer geißelt „geistigen Vampirismus“