Schlagwort: Kultur

Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem
Posted in Kultur WELT

Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem

Die Narzissmus-Keule trifft in aller Regel Männer. Doch natürlich haben auch Frauen narzisstische Züge. Die äußern sich nur anders. Zugrunde liegt dem ein grundsätzliches Missverständnis…

Wie der Streit um einen Nobelpreisträger den fragilen Frieden gefährdet
Posted in Kultur WELT

Wie der Streit um einen Nobelpreisträger den fragilen Frieden gefährdet

Ivo Andrić war Jugoslawiens einziger Literaturnobelpreisträger. In Višegrad, dessen Drina-Brücke der Autor und Diplomat besang, lässt sich beobachten, wie Andrićs Vermächtnis zum Spielball der Ideologien…

Weiter ... Wie der Streit um einen Nobelpreisträger den fragilen Frieden gefährdet
Rekordauktion in New York: 236 Millionen Dollar für ein Klimt-Bild
Posted in Kultur

Rekordauktion in New York: 236 Millionen Dollar für ein Klimt-Bild

Bei Sotheby’s in New York wurde mit einem Porträt von Gustav Klimt der bisher höchste Preis für ein Werk der modernen Kunst erzielt. Der Hype…

Weiter ... Rekordauktion in New York: 236 Millionen Dollar für ein Klimt-Bild
„Wir laufen voran mit unseren Visagen“ – Jan Böhmermann will bei AfD-Wahlsieg Deutschland verlassen
Posted in Kultur WELT

„Wir laufen voran mit unseren Visagen“ – Jan Böhmermann will bei AfD-Wahlsieg Deutschland verlassen

Erneut plädiert Jan Böhmermann für ein Verbot der AfD, und ermuntert die Unterstützer: „Wir, die wehrhaften, mutigen Demokraten, werden das natürlich schaffen“, so der ZDF-Moderator….

Weiter ... „Wir laufen voran mit unseren Visagen“ – Jan Böhmermann will bei AfD-Wahlsieg Deutschland verlassen
Postkolonialismus ist ein psychisches Problem und kein politisches
Posted in Kultur WELT

Postkolonialismus ist ein psychisches Problem und kein politisches

Hat die Linke wirklich die Religion überwunden, wie sie selbst gern glaubt? Wer verstehen will, warum sich ausgerechnet sogenannte Progressive mit Islamisten gemeinmachen, muss beim…

Weiter ... Postkolonialismus ist ein psychisches Problem und kein politisches
Medizin: Ein gutes Ende?
Posted in Kultur

Medizin: Ein gutes Ende?

Der selbstgewählte Tod der Kessler-Zwillinge zeigt das Dilemma am Lebensende: Glaube und ethische Prinzipien mögen hilfreiche Grundpfeiler sein, doch Pflegenotstand und die Angst vor Leid…

Weiter ... Medizin: Ein gutes Ende?
Konstantin Wecker: Der Mann und das Mädchen
Posted in Kultur

Konstantin Wecker: Der Mann und das Mädchen

Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis…

Weiter ... Konstantin Wecker: Der Mann und das Mädchen
Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt
Posted in Kultur

Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt

Zwei neue Orgelstücke von Johann Sebastian Bach hat das Bach-Archiv Leipzig entdeckt, pünktlich zum 75. Jubiläum des Forschungsinstituts. Und das ist nicht die einzige Überraschung….

Weiter ... Johann Sebastian Bach: Unbekannte Noten in Leipzig entdeckt
Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern
Posted in Kultur WELT

Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern

Als die Kultserie „Stranger Things“ 2016 Premiere feierte, waren die Hauptdarsteller noch Kinder. Vor dem Serienfinale äußern sich die Macher zufrieden, wie sich ihre jungen…

Weiter ... Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern
Muss die Geschichte des 20. Jahrhunderts neu geschrieben werden?
Posted in Kultur WELT

Muss die Geschichte des 20. Jahrhunderts neu geschrieben werden?

Britische Forscher wollen in Hitlers Blut genetische Hinweise auf ein seltenes Leiden gefunden haben. Die Doku „Blueprint of a Dictator“ zeigt den Versuch, Größenwahn mit…

Weiter ... Muss die Geschichte des 20. Jahrhunderts neu geschrieben werden?
Klimakonferenz: Wer hat hier keine Ahnung?
Posted in Kultur

Klimakonferenz: Wer hat hier keine Ahnung?

Nach ihrem Protest gegen die Weltklimakonferenz ist es an der Zeit, über die Indigenen in Brasiliens Regenwald nicht nur zu reden – sondern ihnen auch…

Weiter ... Klimakonferenz: Wer hat hier keine Ahnung?
Die neue Frau förderte die jungen Wilden
Posted in Kultur WELT

Die neue Frau förderte die jungen Wilden

Vergessene Künstlerinnen werden seit einiger Zeit wiederentdeckt. Nun sind endlich die Kunsthändlerinnen dran: Die Pariserin Berthe Weill war eine der ersten Galeristinnen der Avantgarde –…

Weiter ... Die neue Frau förderte die jungen Wilden
Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden
Posted in Kultur WELT

Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden

Die Generation der Dreißigjährigen entdeckt das Private neu: Ordnung statt Chaos, Routine statt Krise. Sie werden bürgerlich und merken dabei, dass die Eltern mit ihrem…

Weiter ... Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden
Medizin: Ein gutes Ende?
Posted in Kultur

Medizin: Ein gutes Ende?

Der selbstgewählte Tod der Kessler-Zwillinge zeigt das Dilemma am Lebensende: Glaube und ethische Prinzipien mögen hilfreiche Grundpfeiler sein, doch Pflegenotstand und die Angst vor Leid…

Weiter ... Medizin: Ein gutes Ende?
Klassik: Sie spielt nicht einfach Geige
Posted in Kultur

Klassik: Sie spielt nicht einfach Geige

Mit ihrem ersten Konzert-Album zeigt die junge Virtuosin Hyeyoon Park ihre außergewöhnliche Fähigkeit, mit Neugierde, Herz und Intelligenz Musik zu machen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Klassik: Sie spielt nicht einfach Geige
Zumeldung „Studie zu Cancel-Culture an deutschen Unis provoziert Kritik“
Posted in Kultur

Zumeldung „Studie zu Cancel-Culture an deutschen Unis provoziert Kritik“

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 18.11.2025 „Wer konservative Positionen ausgrenzt, schafft die Universität als Ort des Denkens ab.“ Mit diesen Worten kommentiert…

Weiter ... Zumeldung „Studie zu Cancel-Culture an deutschen Unis provoziert Kritik“
Neu im ZDF:
Posted in Kultur

Neu im ZDF: „Keine Talkshow – Eingesperrt mit Jan Fleischhauer“

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Zwei Menschen in einem Studio – ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen: „Keine Talkshow – Eingesperrt mit…

Weiter ... Neu im ZDF: „Keine Talkshow – Eingesperrt mit Jan Fleischhauer“
Von der Mongolei bis Mexiko:
Posted in Kultur

Von der Mongolei bis Mexiko: „Die Braut, ihr Mann, die Eltern & Wir! Kai und Knossi auf Hochzeitsreise“

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Zwei Freunde und ein außergewöhnliches Abenteuer: Mit „Die Braut, ihr Mann, die Eltern & Wir! Kai und Knossi…

Weiter ... Von der Mongolei bis Mexiko: „Die Braut, ihr Mann, die Eltern & Wir! Kai und Knossi auf Hochzeitsreise“
Bundestag beschließt Finanzierung des Denkmals zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland
Posted in Kultur

Bundestag beschließt Finanzierung des Denkmals zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Bundestag beschließt Finanzierung des Denkmals zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland Berlin, 17….

Weiter ... Bundestag beschließt Finanzierung des Denkmals zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland
Schleswig-Holsteins Städte entdecken: Bad Segeberg, Lübeck, Ahrensburg
Posted in Kultur

Schleswig-Holsteins Städte entdecken: Bad Segeberg, Lübeck, Ahrensburg

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH [Newsroom] Ob Wochenendausflug oder Wellness-Auszeit – Schleswig-Holstein begeistert mit vielseitigen Möglichkeiten für unvergessliche Städtetrips. Der echte Norden lockt mit charmanten Städten voller…

Weiter ... Schleswig-Holsteins Städte entdecken: Bad Segeberg, Lübeck, Ahrensburg
„Ich war wirklich tot“ – Wie Paul McCartney seine schwerste Krise überlebte
Posted in Kultur WELT

„Ich war wirklich tot“ – Wie Paul McCartney seine schwerste Krise überlebte

Als er die Beatles verlassen hatte, zog Paul McCartney aufs Land und versank in Depressionen. Jetzt arbeitet er die Jahre auf, in der er Vater…

Weiter ... „Ich war wirklich tot“ – Wie Paul McCartney seine schwerste Krise überlebte