Schlagwort: Kultur
Annette Frier: „Grapschereien, erst recht unter Alkoholeinfluss, waren im Prinzip salonfähig“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Schauspielerin spricht über sexuelle Übergriffe in der Branche Annette Frier, deutsche Schauspielerin und Komikerin, verurteilt den Machtmissbrauch von Männern….
Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am Standort Köln
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen [Newsroom] PDF Download Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am katho-Standort Köln Nach 14-monatigen Umbaumaßnahmen wird die Hochschulbibliothek der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen…
Region Hannover startet in Weihnachtsmarktsaison: 21 Kommunen bieten ein festliches Mosaik von charmanten Kleinformaten bis zu großen, belebten Plätzen!
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Die Tage werden kürzer, die Lichter strahlen heller – die Weihnachtszeit kündigt sich an. Ab…
Liebe Frauen – „Just Love oder Scheinliebe?“
Spica Verlag GmbH [Newsroom] Nachdem mein letzter Artikel auf dem Presseportal den Titel „Vor allem auch für Männer“ – „Just Love oder Scheinliebe?“, trug, denke…
KEINE ZEIT ZU VERGESSEN: Festakt 25 Jahre Stiftung EVZ mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Überlebenden des NS-Unrechts
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) [Newsroom] Berlin (ots) – Mit einem feierlichen Festakt begeht die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) am 2. Dezember…
„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern
Erneut prägt der schwarze Kontinent die Musik der Welt. Afrobeats sind heute überall, auch in den größten Hits. Eine Reise nach Lagos, um zu verstehen,…
Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern
Als die Kultserie „Stranger Things“ 2016 Premiere feierte, waren die Hauptdarsteller noch Kinder. Vor dem Serienfinale äußern sich die Macher zufrieden, wie sich ihre jungen…
Nachruf: Von einem, der frei sein wollte
Leicht festzulegen war Helme Heine nie: Als Kind wechselte er in hoher Frequenz die Schulen, als Künstler die Genres. Berühmt wurde er für seine Kinderbücher….
Romane: Fühle den Schmerz
Mit ihrem düsteren Dark-Fantasy Roman „Alchemised“ über eine Heilerin mit übersinnlichen Fähigkeiten stürmt die amerikanische Autorin Sen Lin Yu an die Spitzen internationaler Bestsellerlisten. Wie…
Der Winter-Rapper singt nun auf Türkisch
Wenn die Blätter an den Ästen sterben und die Gedanken dunkler werden, kam schon immer die Zeit von Rapper Haftbefehl. Nun tourt er wieder und…
Befreit den Advent!
Die öffentlich-rechtlichen Sender tun alles, um die Streamer zu überholen. Das wäre nicht so schlimm, würden sie sich nicht vor allem auf ein Filmgenre stürzen,…
Kinderbuch: Tabaluga-Zeichner Helme Heine ist tot
Der Kinderbuchautor ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Ausstellung über Grenzen in Europa: Vom Verlust einer Utopie
Nikolai Vogel und Silke Markefka befassen sich im Münchner Muffatwerk mit offenen Grenzen – als diese in Europa noch ein großes Versprechen waren. Quelle: SZ Diese…
Der Untergang des Abendbrots
Kinder, die häufiger mit der Familie essen, haben statistisch gesehen weniger psychische Probleme. Doch 1001 Gründe halten Eltern und Kinder von gemeinsamen Mahlzeiten ab. Warum…
Was Star-Reporter Michael Wolff Jeffrey Epstein riet
Eine E-Mail an Jeffrey Epstein erschüttert den US-Journalismus. Diente sich Star-Reporter Michael Wolff 2015 einem verurteilten Sexualstraftäter als Medienberater an und verschwor sich mit ihm…
Kunst: Gemälde von Frida Kahlo wird zum teuersten je versteigerten Kunstwerk einer Frau
Das Bild „El sueño (La cama)“ wird in New York für 54,7 Millionen US-Dollar verkauft. Es war zuletzt vor 45 Jahren versteigert worden – für…
Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut, aber auf die gute Art
Der „sexiest man alive“, aktuell in „Wicked: Teil 2“ zu sehen, ist die Antwort auf den Hass in der Welt. Ein Teil dieser Antwort hat…
Kino: Das Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein
Der zweite Teil des zu Recht gehypten Musicalfilms „Wicked“ belebt den alten Traum von Amerika neu. Eine Sehnsuchtserklärung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Nazis vor Gericht: Die Nürnberger Prozesse
Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten die Alliierten die Nationalsozialisten auf die Anklagebank. Erstmals mussten sich die Repräsentanten eines Staates für ihre Verbrechen vor einem internationalen…
NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“
Leni Riefenstahl, Heinz Rühmann und anderen wird die „Ehrenmedaille“ der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft aberkannt. Grund ist eine Studie zur NS-Vergangenheit des Verbands. Auf diese Idee…
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
„Wicked: For Good“ löst ein Gefühl der Gemeinschaft im Kino aus, Peter Stamm veröffentlicht neun neue Geschichten und die ARD-Serie „Stabil“ zeigt einfühlsam den Alltag…


















